Cover: Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus
Markus Roth
Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus
ISBN: 978-3-406-80734-3
155 Seiten | € 9.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
24.08.2023
Politik
Markus Roth

Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht?

Antisemitismus ist beides – ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 zum Nachdenken anregenden Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht.

Autor:
Roth, Markus
Verlag:
C.H.Beck

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.08.2023
Seiten 155
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 9.99
Preis AT EUR 9.99
Auflage 1. Auflage
Reihe Beck Paperback 7052
ISBN-13 978-3-406-80734-3
EAN/ISBN

Über den Autor

Markus Roth forscht am Fritz Bauer Institut Geschichte und Wirkung des Holocaust in Frankfurt a.M. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: (zus. mit Andrea Löw) „Das Warschauer Ghetto“ (2013), „Ihr wisst, wollt es aber nicht wissen“ (2015), „Die 101 wichtigsten Fragen: Holocaust“ (2021).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.H.Beck

'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
4.4
180 GRAD
4.6
1812
4.4
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
4.5
21.1
3.9
60 Jahre für ein faires Arbeitsrecht
Abschied von Atatürk
4.0
Alles Licht, das wir nicht sehen
4.4
Als ich Deutsche war 1934-1945
5.0
Alter Mann, was nun?
3.5
AMPreisV
An den Ufern des Amur
4.5
Anfänge
3.0
Angela Merkel
4.5
Antifa
4.4
Anwaltsunternehmen führen