Cover: In meines Vaters Haus
Joseph O'Connor
In meines Vaters Haus
- Roman
ISBN: 978-3-406-80684-1
382 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.10.2023
Politik
Joseph O'Connor

In meines Vaters Haus

Roman

4.2/5.00 bei 22 Reviews - aus dem Web

ROM 1943: EIN GEFÄHRLICHER FLUCHTPLAN UND EIN MUTIGER IRISCHER PRIESTER

September 1943: Die deutschen Truppen haben Rom unter ihrer Kontrolle. Der Chef des NS-Sicherheitsdienstes Paul Hauptmann beherrscht die Ewige Stadt mit brutaler Effizienz. Hunger ist weit verbreitet. Die Gerüchteküche brodelt. Der Ausgang des Krieges ist alles andere als sicher. Diplomaten, Flüchtlinge, Juden und entkommene Kriegsgefangene fliehen zum Schutz in die Vatikanstadt, den neutralen, kleinen Staat inmitten der Stadt Rom. Eine kleine Gruppe ganz unterschiedlicher Freunde, angeführt von einem mutigen irischen Priester, gerät in allergrößte Gefahr, während sie versuchen, den Schutzsuchenden zu helfen.

Joseph O’Connors Roman ist inspiriert von der außergewöhnlichen, wahren Geschichte von Monsignore Hugh O’Flaherty, der zusammen mit seinen Komplizen sein Leben riskierte, um Juden und andere Flüchtlinge vor den Augen seines Nazi-Feindes aus Italien zu schmuggeln. Spannend, szenisch und wunderschön geschrieben, erzählt In meines Vaters Haus eine unvergessliche Geschichte von Liebe, Glauben, strategischem Geschick, Aufopferung und Mut.

  • Die abenteuerliche Geschichte eines riskanten Fluchtplans im Rom von 1943
  • Ein irischer Priester und eine als Chor getarnte Widerstandsgruppe
  • Spannend erzählt, warmherzig und unvergesslich
  • Nach einer wahren Begebenheit

Autor:
O'Connor, Joseph
Verlag:
C.H.Beck

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel My Father's House
Veröffentlichung: 12.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,7 cm / B 13,9 cm / 572 g
Seiten 382
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-406-80684-1
ISBN-10 3406806848
EAN/ISBN

Über den Autor

Joseph O'Connor war zunächst als Journalist, Kolumnist und als Kritiker tätig, bevor 1991 bereits sein erster Roman "Cowboys and Indians" auf die Shortlist für den Whitbread Book Award kam. Seitdem hat O’Connor eine Vielzahl von Romanen, Essays und Stücken veröffentlicht, von denen "The Secret World of the Irish Male", eine Sammlung witziger Essays, in Irland ein Bestseller wurde. O’Connor lebt mit seiner Familie in Dublin. Seit 2014 ist er Professor für Kreatives Schreiben an der Universität von Limerick. Sein Roman "Shadowplay" (2019), die Geschichte von Bram Stoker, dem Autor des "Dracula", war ein großer Erfolg und wird verfilmt. Auf deutsch erschien zuletzt der Roman "Die wilde Ballade vom lauten Leben" (2015).





Susann Urban übersetzte für C.H.Beck u.a. "Letzter Mann im Turm" von Aravind Adiga (2011), "Der Garten der verlorenen Seelen" (2014) und "Der Geist von Tiger Bay" (2021) von Nadifa Mohamed und "Mein Leben" von M. K. Gandhi (2019).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.H.Beck

'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
4.4
180 GRAD
4.6
1812
4.4
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
4.5
21.1
3.9
60 Jahre für ein faires Arbeitsrecht
Abschied von Atatürk
4.0
Alles Licht, das wir nicht sehen
4.4
Als ich Deutsche war 1934-1945
5.0
Alter Mann, was nun?
3.5
AMPreisV
An den Ufern des Amur
4.5
Anfänge
3.0
Angela Merkel
4.5
Antifa
4.4
Anwaltsunternehmen führen