Cover: Kinderschutz in öffentlicher Verantwortung
Kathinka Beckmann
Kinderschutz in öffentlicher Verantwortung
- Eine Verlaufsstudie von 346 Werdegängen im Kontext kommunaler Sozial- und Haushaltspolitik
ISBN: 978-3-734-41452-7
208 Seiten | € 18.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
03.02.2022
Politik
Kathinka Beckmann

Kinderschutz in öffentlicher Verantwortung

Eine Verlaufsstudie von 346 Werdegängen im Kontext kommunaler Sozial- und Haushaltspolitik


Das Thema Kinderschutz hat Konjunktur in den Medien. Es sind die öffentlich bekannten Fälle von Verwahrlosung, Gewalt und Missbrauch, an denen sich stets die gleichen Fragen entzünden: Wann schlägt Überforderung in Gewalt um, gibt es frühzeitige Hilfe, soll und kann der Staat die Kinder auch vor ihren eigenen Eltern effektiv schützen? Doch vor allem stellt sich die normative und sozialrechtliche Frage nach der öffentlichen Verantwortung – welche Möglichkeiten, welche Verpflichtungen haben die kommunalen Jugendämter, wenn es um Gesundheit und Wohl von Kindern geht? Welche Rolle spielt in diesem Kontext eigentlich die schwer zu durchschauende Finanzierungsstruktur der Jugendhilfe? Mittels einer aufwändigen Verlaufsstudie, wird das Verhältnis von selbstständigen Facheinrichtungen des Kinderschutzes und den Jugendämtern als ihren Auftraggebern analysiert. Anhand dieser zwiespältigen Beziehungen werden die institutionellen Schwachstellen des Kinderschutzes aufgezeigt. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage analysiert die Werdegänge von 346 Kindern über einen Zeitraum von 18 Jahren und bietet somit eine noch umfangreichere Datenbasis.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 03.02.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,8 cm / 258 g
Seiten 208
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 18.99
Preis AT EUR 19.60
Auflage 2. Auflage
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN-13 978-3-734-41452-7
ISBN-10 3734414520
EAN/ISBN

Über die Autorin

Kathinka Beckmann studierte Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften in Paderborn und Düsseldorf. Im Jahr 2008 promovierte sie zur Thematik „Kinderschutz in der
kommunalen Sozialpolitik“. Berufserfahrung sammelte sie unter anderem in einem Jugendamt und in der stationären Jugendhilfe. Seit 2007 lehrt die Mutter zweier Kinder an der HS Koblenz und ist 2009 mit dem Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. 2010 nahm sie den Ruf zur Professorin im Studiengang „Pädagogik der Frühen Kindheit“ an.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wochenschau Verlag

(De)Legitimationen von Wissen
(Nie) wieder Krieg
Alltagsrassimsus
Angegriffene Demokratie(n)
Antisemitische Kontinuitäten in Bildern
Antisemitismus in Jugendkulturen
5.0
Armutszeugnisse
Aufarbeitung der Aufarbeitung
Autoritarismus und Demokratie
Bildung für die Demokratie
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
Brennpunkt Populismus
Bundes-Engagementstrategie
Bürgerbildung und Freiheitsordnung
Buzzwords
Corona kontrovers I
Nächstes Buch
Stoppt das Euro-Desaster!
Image