Cover: Rußland im Zangengriff
Peter Scholl-Latour
Rußland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam | Der Journalist schildert seine Eindrücke über die russischen Grenzgebiete und macht deutlich, wie uns die Vorgänge in diesen Regionen unmittelbar betreffen
ISBN: 978-3-548-36979-2
432 Seiten | € 11.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.10.2007
Politik
Peter Scholl-Latour

Rußland im Zangengriff

Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam | Der Journalist schildert seine Eindrücke über die russischen Grenzgebiete und macht deutlich, wie uns die Vorgänge in diesen Regionen unmittelbar betreffen

4.5/5.00 bei 533 Reviews - aus dem Web

Seit der Implosion der Supermacht Sowjetunion haben sich die Gewichte der Welt nachhaltig verschoben. Zwar hat das russische Imperium unter Putin zu innerer Stabilität zurückgefunden, doch an seinen Außengrenzen brodelt es. Peter Scholl-Latour hat die russischen Grenzgebiete von Minsk bis Wladiwostok bereist. In gewohnt souveräner Manier schildert er seine Eindrücke und macht deutlich, wie sehr die Vorgänge in diesen Konfliktregionen uns unmittelbar betreffen. 


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.10.2007
Höhe/Breite/GewichtH 18,7 cm / B 12 cm / 326 g
Seiten432
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 11.99
Preis ATEUR 12.40
Auflage17. Auflage
ISBN-13978-3-548-36979-2
ISBN-103548369790
EAN/ISBN

Über den Autor

Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Promotion an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques, Diplom an der Libanesischen Universität in Beirut in Arabistik und Islamkunde. Er war in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, unter anderem als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD- und ZDF-Studioleiter in Paris, als Programmdirektor des WDR-Fernsehens, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN und als Vorstandsmitglied von Gruner + Jahr. Seine TV-Sendungen erreichten höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Zuletzt erschienen bei Propyläen »Die Welt aus den Fugen« (2012) und "Der Fluch der bösen Tat" (2014). Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ullstein Taschenbuch Verlag

"Ich musste sie kaputt machen."
4.5
"Was wollt ihr denn noch alles?!"
4.7
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
4.7
10 Jahre Freiheit
4.3
2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt
3.7
3096 Tage
4.4
5 Räume
4.5
9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht
4.4
Ada
4.2
Affenhitze (Kluftinger-Krimis 12)
4.2
Agent in eigener Sache (Ein George-Smiley-Roman 7)
4.3
Agonie (Milosevic und Frey ermitteln 2)
4.1
Aktiv sterben
4.0
Alexa, bestell mir nen neuen Mann nen neuen Job ein neues Leben
4.1
Ali und Nino
4.3
Alice im Hungerland
4.2