Cover: Vergleichende Berufsbildungsforschung - Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie
Philipp Grollmann
Vergleichende Berufsbildungsforschung - Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie
- Jubiläumsausgabe des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung
ISBN: 978-3-962-08334-2
400 Seiten | €
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.11.2022
Politik
Philipp Grollmann

Vergleichende Berufsbildungsforschung - Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie

Jubiläumsausgabe des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung


Seit 1995 werden im Internationalen Handbuch der Berufsbildung (IHBB) wissenschaftliche Länderstudien zu den weltweiten Berufsbildungssystemen publiziert. Das IHBB ist ein Standardwerk für diejenigen, die sich für die Berufsbildung in anderen Ländern interessieren. Dieser Jubiläumsband zum 25-jährigen Bestehen des IHBB stellt aktuelle Befunde zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen aus der Vergleichenden Berufsbildungsforschung vor. Die Vergleichende Berufsbildungsforschung zielt darauf ab, Merkmale und Prinzipien der Berufsbildung in verschiedenen nationalen und kulturellen Kontexten zu beschreiben, zu verstehen und zu erklären. Deutlich stärker als die allgemeine oder hochschulische Bildung ist die Berufsbildung aus internationaler Perspektive von großen Unterschieden geprägt. Doch zugleich kann die Annahme formuliert werden, dass sich die Merkmale und Prinzipien der Berufsbildung im Zuge der wachsenden Globalisierung, Internationalisierung und Europäisierung tendenziell annähern – wie in anderen gesellschaftlichen Teilsystemen auch. Der Blick auf die Berufsbildung erfolgt aus diversen wissenschaftlichen Perspektiven, aus Erziehungs- und Berufsbildungswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Betriebswirtschaftslehre. Mit dieser Auswahl wird einem inter- und multidisziplinären Verständnis Vergleichender Berufsbildungsforschung Rechnung getragen. Der vorliegende Sammelband schließt damit den Kreis zu den Beiträgen zu Methoden und Theorien des Vergleichs aus der Anfangszeit des Handbuchs.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:01.11.2022
Seiten400
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Auflage1. Auflage
ReiheInternationales Handbuch der Berufsbildung 56
ISBN-13978-3-962-08334-2
ISBN-103962083340
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Bundesinstitut fĂĽr Berufsbildung

Berufsbildung 4.0 – Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADigital)
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital)
Voraussetzungen und Nutzung des Angebots von Teilqualifikationen