Cover: Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
Daniela Katz-Raible
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
- Ausbildungshilfen zur Ausbildungsordnung für Ausbilder und Ausbilderinnen, Auszubildende, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen
ISBN: 978-3-962-08208-6
110 Seiten | €
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
00.01.2021
Sonstiges
Daniela Katz-Raible

Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin

Ausbildungshilfen zur Ausbildungsordnung für Ausbilder und Ausbilderinnen, Auszubildende, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen


Die zunehmende Komplexität von Versorgungs- und Betreuungsdienstleistungen, gestiegene Kunden- und Qualitätsansprüche und die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln sowie die fortschreitende Digitalisierung haben die Anforderungen an Hauswirtschafter stark verändert. Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Struktur des Ausbildungsberufs, die Ausbildungsordnung, den Ausbildungsrahmenplan und den Rahmenlehrplan. Praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Berufsbildpositionen und Lernfeldern helfen Ausbildern bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Auch die neuen Prüfungsanforderungen werden ausführlich erklärt. Die Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 19. März 2020.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:00.01.2021
Seiten110
Art des MediumsE-Book [Kindle]
ReiheAusbildung gestalten
ISBN-13978-3-962-08208-6
ISBN-103962082085
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Bundesinstitut für Berufsbildung

Berufsbildung 4.0 – Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADigital)
The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital)
Vergleichende Berufsbildungsforschung - Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie
Voraussetzungen und Nutzung des Angebots von Teilqualifikationen