Cover: Wer sterben will, muss sterben dürfen
Michael de Ridder
Wer sterben will, muss sterben dürfen
- Warum ich schwer kranken Menschen helfe, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden
ISBN: 978-3-421-04877-6
224 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
11.10.2021
Politik
Michael de Ridder

Wer sterben will, muss sterben dürfen

Warum ich schwer kranken Menschen helfe, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden

4.3/5.00 bei 16 Reviews - aus dem Web

Darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein engagiertes Plädoyer für ärztliche Sterbehilfe

Sollen Menschen, die sterben wollen, unter ärztlicher Begleitung auch sterben dürfen? Michael de Ridder, Internist, Mitgründer eines Hospizes und Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin, ist einer der wenigen Mediziner, die sich öffentlich dazu bekennen, unter bestimmten Bedingungen Sterbehilfe zu leisten. Er hat deshalb auch vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich gegen den Strafrechtsparagraphen 217 geklagt, der die geschäftsmäßige Suizidhilfe 2015 unter Strafe gestellt hatte.

In seinem neuen Buch legt er die Positionen der Unterstützer wie Gegner der Suizidhilfe dar und zeigt die Schwachstellen in unserem Gesundheitssystem, die es Schwerstkranken vielfach unmöglich machen, angemessene Hilfe zu erhalten, wenn alle anderen Optionen erschöpft sind. Am eindrücklichsten ist de Ridders Buch dort, wo er von seinen Erfahrungen in der Begleitung sterbewilliger Patienten spricht und erklärt, in welchen Fällen er bereit ist, schwer kranken Menschen zu helfen, ihr Leben selbst zu beenden.

Autor:
Ridder, Michael de
Verlag:
DVA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.10.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 14,4 cm / 401 g
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
ISBN-13 978-3-421-04877-6
ISBN-10 3421048770
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael de Ridder ist Internist, Mitgründer eines Hospizes und Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin. Seit vielen Jahren befasst er sich kritisch mit dem ethischen Dilemma zwischen dem medizinischen Fortschritt und einem würdigen Lebensende und hat darüber mehrere Bücher geschrieben, darunter der Bestseller »Wie wollen wir sterben?«. In den Medien und in der Öffentlichkeit ist er ein viel gefragter Gesprächspartner. Für sein Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Stiftung Gesundheit für sein publizistisches Lebenswerk. Zuletzt erschien »Abschied vom Leben. Von der Patientenverfügung zur Palliativmedizin. Ein Leitfaden« (2017).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DVA

"Wir waren glücklich hier"
4.6
Abrechnung und Aufmaß
Alle drei Tage
4.6
Als die Soldaten kamen
4.1
An den Rändern Europas
4.3
Apollo 11
4.6
Asien, mein Leben - Die großen Reportagen - Herausgegeben von Angela Terzani und Dieter Wild
4.9
Aufbruch
3.9
Aufbruch ins Ungewisse
3.8
Aufholjagd
4.4
Aus meinem Leben
4.6
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
4.1
Das Ende ist mein Anfang
4.5
Das Harvard-Konzept
4.6
Das Monopol im 21. Jahrhundert
4.4
Das verborgene Wort
4.2