Cover: # Wissenschaftshierarchien
Sebastian Kubon
# Wissenschaftshierarchien
- Hemmnisse im deutschen Wissenschaftssystem
ISBN: 978-3-963-17351-6
118 Seiten | € 15.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.04.2023
Politik
Sebastian Kubon

# Wissenschaftshierarchien

Hemmnisse im deutschen Wissenschaftssystem


Das deutsche Wissenschaftssystem ist stark durch hierarchische Strukturen geprägt. Diese wirken in vielfacher Hinsicht hemmend auf die Wissenschaft und verhindern besonders das Entstehen disruptiver Forschung, die etablierte Theorien und Herangehensweisen in Frage stellt.
Die im Buch behandelten Hierarchien betreffen die Führungsstruktur von Universitäten, die sich unter den Bedingungen des New Public Managements von professoralen Oligarchien zu Autokratien präsidialer Wissenschaftsmanager gewandelt haben, genauso wie Hierarchien, die sich durch Klassenzugehörigkeit bzw. -zuschreibung ergeben. Auch die Personalstrukturen und ihre unterschiedlichen Reformmodelle sowie die Formen, in denen wissenschaftliche Ergebnisse erscheinen (von der Monographie bis zum Tweet), werden beleuchtet, da diese allesamt Hierarchisierungen unterworfen sind.
Neben den Analysen kommen stets auch Lösungsmöglichkeiten zur Diskussion, etwa zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz und zur Frage der universitären Personalgestaltung generell.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 118
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 15.00
Preis AT EUR 15.00
Auflage 1. Auflage
Reihe # Kritische Reflexionen 11
ISBN-13 978-3-963-17351-6
ISBN-10 3963173513
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Sebastian Kubon ist Historiker mit den Schwerpunkten Mediävistik und Public History. Sein gegenwärtiger Forschungsschwerpunkt ist der Mittelaltergebrauch der Extremisten. Er ist Mitinitiator der Twitter-Kampagnen #95vsWissZeitVG und #IchBinHanna (beide zusammen mit Amrei Bahr und Kristin Eichhorn). Er arbeitet als Büroleiter und Referent für Wissenschaftspolitik im Bayerischen Landtag (B90/Die Grünen).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Büchner-Verlag

# Kinderarmut
4.0
# Klassenschranken
5.0
# Wissenschaftshierarchien
Art-Horror
5.0
Aufgebrochen im Wandel
Business Crime – Skandale mit System
Das eigensinnige Kind
3.8
Das eigensinnige Kind – Teil 2
5.0
Das U-Boot
4.2
Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer
5.0
Die kalte Wut
5.0
Die Realität hinter der Realität
5.0
Fanomenologie des Fußballs
5.0
Frauen, Macht und Trauma im Kalten Krieg
Geschlecht und Gender
Gesellschaft des Zuhörens