Cover: Bienengemäß imkern im Jahreslauf
Günter Friedmann
Bienengemäß imkern im Jahreslauf
- Das Praxisbuch der naturgemäßen Bienenhaltung
ISBN: 978-3-967-47045-1
336 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
05.10.2023
Ratgeber
Günter Friedmann

Bienengemäß imkern im Jahreslauf

Das Praxisbuch der naturgemäßen Bienenhaltung


Mit dem Bienenflüsterer durchs Jahr!

Jederzeit das Richtige für die Bienen, das ist gerade für nachhaltige Imker das oberste Ziel. Günter Friedmann, der bereits mit „Bienengemäß imkern“ eine große Fangemeinde von seiner Philosophie der Imkerei von der Biene aus begeisterte, macht das mit seinem zweiten Buch möglich. Es erweitert nicht nur den Horizont erfahrener Imker, auch Anfänger begleitet es in eine von Anfang an nachhaltige Praxis. Für gesündere Bienen, eine intakte Natur, besseren Honig – und glücklichere Imker. Dieses Modell der Zukunft bringt er nicht nur Hobbyimkern näher, auch Berufsimker erkennen, dass ein wenig weniger Ertrag und etwas mehr Umsicht langfristig sehr viel mehr Positives für Biene und Mensch bringen.

  • Trendthema Bienen: Bienengemäße Imkerei Monat für Monat, Schritt für Schritt
  • Besonderer Autor: Günter Friedmann ist ein Pionier der ökologischen Imkerei, erfolgreicher Autor und weltweit größter Demeter-Imker
  • Nachhaltige Imkerei für jeden: für Anfänger, Erfahrene und Berufsimker



Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24,2 cm / B 18,5 cm / -
Seiten 336
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.90
Reihe BLV Bienen & Imkern
ISBN-13 978-3-967-47045-1
ISBN-10 3967470458
EAN/ISBN

Über den Autor

Günter Friedmann arbeitet seit über dreißig Jahren leidenschaftlich gerne mit und an den Bienen. Er ist einer der Pioniere der ökologischen Imkerei und hat die Richtlinien der Demeter-Bienenhaltung mitentwickelt. In Süddeutschland betreibt er die weltweit größte Demeter-Imkerei. Für sein Engagement und seine Pionierarbeit als Berufsimker wurde er 2003 von Renate Künast mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

50 Angelfische und wie man sie fängt
4.6
Auf der Pirsch
4.3
Bäume und Sträucher
4.7
Besondere Jagdmomente
4.4
Bienenfreundlich Gärtnern
5.0
Bienengemäß imkern im Jahreslauf
Das BLV Handbuch Stauden
4.5
Das geheime Wissen der Waldfrau - TB
4.3
Das große BLV Handbuch Garten
4.8
Das große BLV Handbuch Gemüse-Anbauplanung
4.7
Das Original-Hütten-Kochbuch
4.5
Das Praxisbuch für junge Angler
4.7
Das Prinzessinnen-Backbuch
4.7
Deine Küche kann nachhaltig!
4.7
Der Biogarten
4.8
Der BLV Naturführer
4.6