
Helena Arendt
Werkstatt Pflanzenfarben
- NatĂŒrliche Malfarben selbst herstellen und anwenden
ISBN: 978-3-038-00407-3
176 Seiten | ⏠33.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
25.02.2009
Ratgeber
Helena Arendt
Werkstatt Pflanzenfarben
NatĂŒrliche Malfarben selbst herstellen und anwenden
4.7/5.00 bei 44 Reviews - aus dem Web
Pflanzenfarben zum Malen haben eine jahrtausendealte Tradition. Das Buch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die wunderbar farbige Welt der Natur- und PflanzenfÀrbemittel und zeigt detailliert und praktisch, wie man diese zu Malfarben verarbeiten kann.
Im Unterschied zu synthetischen haben Naturfarben eine unnachahmlich sinnliche und lebendige Wirkung.
Besonders Pflanzenfarben unterscheiden sich von diesen ganz wesentlich in Aufbau und Zusammensetzung. Ihre Haltbarkeit und BestĂ€ndigkeit sind zwar relativ eingeschrĂ€nkt, dafĂŒr ĂŒberraschen sie uns mit einzigartigen FarbklĂ€ngen.
Das Buch beschreibt:
â Die Bedeutung der Pflanzenfarben im Mittelalter
â PortrĂ€ts von allen wichtigen FĂ€rbepflanzen mit botanischer
â Beschreibung und Anleitung zur Farbenherstellung
â Zahlreiche bewĂ€hrte Rezepturen fĂŒr Malfarben
â Eine FĂŒlle kĂŒnstlerischer Beispiele zur Anwendung der natĂŒrlichen Malfarben
Umfassend, reich bebildert, mit zahlreichen Hintergrundinformationen und Tipps aus der Praxis. Ein Buch fĂŒr alle, die sich fĂŒr natĂŒrliche Farben interessieren, fĂŒr Schulen, Hobbymaler und KĂŒnstler.
Im Unterschied zu synthetischen haben Naturfarben eine unnachahmlich sinnliche und lebendige Wirkung.
Besonders Pflanzenfarben unterscheiden sich von diesen ganz wesentlich in Aufbau und Zusammensetzung. Ihre Haltbarkeit und BestĂ€ndigkeit sind zwar relativ eingeschrĂ€nkt, dafĂŒr ĂŒberraschen sie uns mit einzigartigen FarbklĂ€ngen.
Das Buch beschreibt:
â Die Bedeutung der Pflanzenfarben im Mittelalter
â PortrĂ€ts von allen wichtigen FĂ€rbepflanzen mit botanischer
â Beschreibung und Anleitung zur Farbenherstellung
â Zahlreiche bewĂ€hrte Rezepturen fĂŒr Malfarben
â Eine FĂŒlle kĂŒnstlerischer Beispiele zur Anwendung der natĂŒrlichen Malfarben
Umfassend, reich bebildert, mit zahlreichen Hintergrundinformationen und Tipps aus der Praxis. Ein Buch fĂŒr alle, die sich fĂŒr natĂŒrliche Farben interessieren, fĂŒr Schulen, Hobbymaler und KĂŒnstler.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 25.02.2009 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22 cm / B 21 cm / 813 g |
Seiten | 176 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 33.00 |
Preis AT | EUR 34.00 |
Auflage | 5. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-038-00407-3 |
ISBN-10 | 3038004073 |
Ăber den Autor
Studium der Kunst und KunstpĂ€dagogik, TĂ€tigkeit als KunstpĂ€dagogin, seit 1992 freischaffende KĂŒnstlerin mit den Schwerpunkten Malerei mit Naturfarben und Plastik im Rauchbrandverfahren. Seit 1998 intensive Arbeit mit Pflanzenfarben, Workshops und VortrĂ€ge dazu in Deutschland und SĂŒdafrika. Fachreferentin. FachbeitrĂ€ge in BĂŒchern, zahlreiche
Ausstellungen.