Herder Spektrum

Das Schwere leicht gesagt

Chronologie aller Bände (1 - 77)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Das Herz von Buddhas Lehre". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Thich Nhat Hanh beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Ich hörte auf die Stille" ist am 20.03.2018 erschienen. Mit insgesamt 77 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 18 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Zeitenwende in der Weltpolitik".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 4.742
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.42
  • Start der Reihe: 11.02.2004
  • Neueste Folge: 10.11.2021

Diese Reihenfolge enthält 56 unterschiedliche Autoren.

Cover: Das Herz von Buddhas Lehre
  • Autor: Thich Nhat Hanh
  • Anzahl Bewertungen: 218
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.02.2004
  • Genre: Ratgeber

Das Herz von Buddhas Lehre

 Thich Nhat Hanh, 1926–2022, gilt neben dem Dalai Lama als der bedeutendste und im Westen bekannteste spirituelle Weisheitslehrer des Buddhismus. Der Mönch, Dichter, Gelehrte und Menschenrechtsaktivist wurde schon 1967 von Martin Luther King jr. für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Über 100 Bücher, in Millionenauflagen erschienen, haben ihn weltweit berühmt gemacht. 

Cover: Gedanken zum Hohenlied, Gedichte und kleinere Schriften [Band 3]
  • Autor: Teresa von Ávila
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.07.2004
  • Genre: Ratgeber

Gedanken zum Hohenlied, Gedichte und kleinere Schriften [Band 3]

Das Original wurde von den kirchlichen Oberen verboten und musste verbrannt werden. Durch unerlaubte Abschriften wurden diese Perlen abendländischer Mystik in unsere Gegenwart gerettet. Poetische Texte von spiritueller Dichte. Band 3 der neuen Teresa-Werkausgabe.

Cover: Wer hilft uns leben?
  • Autor: Zaborowski, Holger
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.06.2005
  • Genre: Ratgeber

Wer hilft uns leben?

Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischenen Fakultät der Universität Erfurt.

Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischenen Fakultät der Universität Erfurt.

Joseph Ratzinger (1927-2022), Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977–1982 Erzbischof von München und Freising, 1977–2005 Kardinal, 1981–2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002–2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005–2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers „Jesus von Nazareth".

Cover: Wie Partnerschaft gelingt - Spielregeln der Liebe
  • Autor: Jellouschek, Hans
  • Anzahl Bewertungen: 115
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.08.2007
  • Genre: Ratgeber

Wie Partnerschaft gelingt - Spielregeln der Liebe

Hier zeigt einer der bekanntesten Paartherapeuten, was jeder tun kann, um eine dauerhafte und glückliche Partnerschaft zu erleben.

Cover: Warum Kühe gern im Halbkreis grasen
  • Autor: Wagner, Marcus
  • Anzahl Bewertungen: 52
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.06.2012
  • Genre: Politik

Warum Kühe gern im Halbkreis grasen

* 15.000 verkaufte Exemplare im Hardcover
* Die Mathespezialisten schlagen wieder zu!

Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner versammeln die schönsten klassischen Aufgaben und Rätsel aus dem großen Reich der Knobeleien. Mit der Gewissheit: Diese Aufgaben muss man einfach kennen. Denn sie führen uns zu süßen Verführungen, zum Paradies mit Schinkenspeck- und Käsestückchen, zu Jägern und zu Bären und natürlich zu der Frage, warum Kühe gern im Halbkreis grasen. Ein Riesenspaß.
Cover: Das Beste kommt noch - Männer im Unruhestand
  • Autor: Hammer, Eckart
  • Anzahl Bewertungen: 27
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.08.2012
  • Genre: Ratgeber

Das Beste kommt noch - Männer im Unruhestand

* Vom Autor des Erfolgstitels »Männer altern anders« * Orientierung und Praxistipps für die nachberufliche Zeit Was tun Männer, wenn morgens der Wecker nicht mehr klingelt? Nach seinem Erfolgsbuch »Männer altern anders« bietet Eckart Hammer nun Anregungen, Tipps und Berichte für die nachberufliche Zeit: vom selbst organisierten Lernen über bürgerschaftliches Engagement oder Tätigkeit in Generationenprojekten bis hin zur Weitergabe der eigenen Kompetenzen. Ungeahnte Potenziale an Erfüllung und Selbstbestimmung lassen sich realisieren.

Cover: Credo
  • Autor: Steindl-Rast, David
  • Anzahl Bewertungen: 29
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.09.2012
  • Genre: Ratgeber

Credo

* 17.000 verkaufte Exemplare im Hardcover
* Vorwort des Dalai Lama

Es besteht nur aus 77 Worten. Das apostolische Credo ist die älteste erhaltene Zusammenfassung des christlichen Glaubens. Jeden Satz befragt Steindl-Rast: »Was heißt das eigentlich?«, »Woher wissen wir das?« Und: »Warum ist das so wichtig?« Und plötzlich spricht dieser alte Text ganz neu und enthüllt eine universelle Botschaft von Vertrauen, Mitgefühl, Frieden, Liebe und Erkenntnis.
Cover: Stationen meines Lebens
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.11.2012
  • Genre: Ratgeber

Stationen meines Lebens

Anselm Grün ist nicht nur Mönch und Bestseller-Autor, sondern als Cellerar auch Manager eines Klosterbetriebes mit rund 280 Mitarbeitern sowie Lehrer für Lebenskunst und Menschenführung. In seinen autobiografischen Aufzeichnungen erzählt er, welche Erfahrungen aus Kindheit und Jugend ihn besonders geprägt haben, welche Rolle der Glauben für ihn spielt, wie er persönlich mit Erfolg umgeht und wie es ihm gelingt, bodenständig zu bleiben.
Cover: Eine Handvoll Sternenstaub
  • Autor: Marti, Lorenz
  • Anzahl Bewertungen: 71
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.09.2014
  • Genre: Ratgeber

Eine Handvoll Sternenstaub

Wir sind Sternenstaub. Die Grundstoffe unseres Körpers stammen aus dem Inneren der Sterne. Über Jahrmillionen haben die kosmischen Kräfte eine Entwicklung vorangetrieben, die zu unserer Existenz hier und heute geführt hat. Wir können nur staunen, dass es so gekommen ist. Unser Dasein erweist sich als eigentlicher Glücksfall. Als Geschenk. Und als Geheimnis, das nie ganz zu ergründen ist. Lorenz Marti entdeckt dieses Geheimnis unseres Lebens im Spiegel des Universums. Eine überraschend neue Perspektive. Sie kann unser Leben verändern.

„Ein ungewöhnliches Buch. Ein faszinierendes Buch. Es kann uns ein Wegweiser sein.“ Willigis Jäger
Cover: Der stille Pfad
  • Autor: Marshall, Joseph M.
  • Anzahl Bewertungen: 136
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.09.2014
  • Genre: Ratgeber

Der stille Pfad

Es war bei den Lakota Indianern Tradition, dass die Ältesten ihre Weisheit in Geschichten an die Jüngeren weitergaben. Diese Geschichten, in denen es um mythische Sagengestalten, die Wesen des Himmels und der Erde, die lebendige Natur und ruhmreiche Vorfahren ging, waren Wegweiser auf den verschlungenen Pfaden des Lebens. Sie vermitteln Werte wie Liebe, Respekt, Mitgefühl und laden ein zu verweilen, sich zu besinnen. Poetisch, magisch, wunderschön - die Weisheitsgeschichten der Indianer sind ein Geschenk an die Welt. In den Geschichten sind alle Dinge voller Leben und in der Lage, alles andere zu beeinflussen. Ein Wintersturm kann Persönlichkeit besitzen, er kann ungeduldig, zudringlich und derb sein. Ein junger Baumwollbaum kann quengeln und widerspenstig sein, der Sommerwind kann überzeugend sein und all die Grashalme überreden, sich im selben Augenblick in dieselbe Richtung zu neigen. Diese Vorstellung durchdringt die Erzählkunst der Lakota, denn die Geschichtenerzähler glauben, dass alle Dinge miteinander verbunden sind. Die Geschichten der Vorfahren sind unterhaltsam und informativ, doch das war nur ihr vordergründiger Zweck. Sie ermöglichten vielmehr das Überleben einer ganzen Kultur, da sie diese Kultur enthielten. Da die Geschichten gleichermaßen Wissen und Inspiration transportieren, stärken sie die Gemeinschaft der Lakota auch weiterhin und ermöglichen es ihnen, mit der Welt und der Zeit, in der wir leben, fertig zu werden. Für jede neue Generation stehen Geschichten über Tugendhaftigkeit im Zentrum kultureller Erneuerung. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie den Einzelnen berühren, Mann und Frau, Jung und Alt. Die Geschichten in diesem Buch sollen einen Einblick in die Tradition, die Brauchtümer und Werte der Lakota geben. Über Generationen haben sie diese Lehren geprägt und das Leben verändert und sie haben immer noch die Kraft dazu.Wenn man sich nicht bewusst dagegen wehrt, werden sie es tun. Sie werden zwar keinen Nicht-Lakota in einen Lakota verwandeln, aber sie haben jedem, der neugierig auf das Leben ist, viel zu bieten. Sie sind ein Geschenk an die Welt. Sie sind aus Triumphen, Niederlagen, Kräften und Schwächen geboren. Es handelt sich nicht um wohlgehütete Geheimnisse, sondern um Wegweiser durch die Pfade des Lebens – Antworten, die vom Wind der Weisheit durch die weiten Prärien des Lebens getragen werden –, die vielleicht auch Ihnen helfen mögen. Das ist jedenfalls der Wunsch des Autors.
Cover: Der springende Punkt
  • Autor: de Mello, Anthony
  • Anzahl Bewertungen: 177
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.03.2015
  • Genre: Ratgeber

Der springende Punkt

Anthony de Mellos meisterhafte Anleitung zu einem Leben frei von Zwängen, frei von Enttäuschungen, frei von Ängsten. Wer den Mut hat, sich darauf einzulassen, wird es erleben. Mit weisheitlichen Geschichten aus der östlichen und westlichen Welt bringt er die Kernthemen des Lebens und damit Leserinnen und Leser auf den sprichwörtlich springenden Punkt.
Cover: Übrigens, das Leben ist schön
  • Autor: Marti, Lorenz
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.06.2015
  • Genre: Ratgeber

Übrigens, das Leben ist schön

Wer bin ich eigentlich? Und was ist wirklich wichtig? Wer diese Fragen vor dem Kleiderschrank, in der Küche oder auf dem Weg zur Arbeit durchbuchstabiert, macht überraschende Entdeckungen. Der Berner Autor Lorenz Marti verdichtet alltägliche Beobachtungen zu Geschichten mit philosophisch-spirituellem Nachklang. Geschichten, wie sie sich mitten im Alltag entfalten. Eine ebenso erhellende wie erheiternde Lektüre, nah beim Leben und seinen Fragen.
Cover: Das Geheimnis des unendlichen Raums
  • Autor: Marx, Christoph Andreas
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.09.2015
  • Genre: Ratgeber

Das Geheimnis des unendlichen Raums

Der junge Benediktinermönch Alanus von Buchholz macht sich 1543 im Auftrag der Inquisition auf den Weg in die blühende Handelsstadt Nürnberg, um das letzte große Werk des Kopernikus zu prüfen. Sein Inhalt ist ein Skandal für die Heilige Mutter Kirche: Angeblich soll nicht die Erde im Mittelpunkt des Universums stehen, sondern die Sonne, und die Erde soll nur ein Himmelskörper unter vielen sein, die sich gehorsam wie Sklaven um die Sonnen bewegen.
Doch als er in Nürnberg ankommt, ist der Buchdrucker tot und das Manuskript verschwunden. Alanus gerät unter Mordverdacht und flieht mit der schönen Julia Fugger, Spross des mächtigsten Handelsgeschlechtes der Frühen Neuzeit. Die Suche nach dem wahren Täter führt die beiden in den Untergrund der Stadt und in die Abgründe der damaligen Religionspolitik. Ein packender Roman über die Macht konkurrierender Weltbilder.
Cover: Das wahre "Drama des begabten Kindes"
  • Autor: Miller, Martin
  • Anzahl Bewertungen: 178
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.02.2016
  • Genre: Autobiographie

Das wahre "Drama des begabten Kindes"

Mit Büchern wie "Das Drama des begabten Kindes"(1979) oder "Die Revolte des Körpers" wurde Alice Miller als Kindheitsforscherin weltberühmt. Ihr Ansatz von der Macht des verdrängten Kindheitstraumas prägte Millionen. Verborgen blieb dabei, dass sie im Umgang mit den eigenen Kindern vollkommen versagte. In diesem Buch meldet sich nun Martin Miller zu Wort und erzählt erstmals die tragische Lebensgeschichte seiner Mutter, die dem Warschauer Ghetto entkam und nach dem Krieg in der Schweiz ein neues Leben begann, in dem der Sohn weder als Kind noch als Erwachsener Platz hatte. Es ist das spannende Zeugnis einer verzweifelt-zerrütteten Mutter-Sohn-Beziehung.
Cover: So wird man hundert
  • Autor: Fischer, Bernd
  • Anzahl Bewertungen: 8
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2016
  • Genre: Ratgeber

So wird man hundert

Bernd Fischer, Prof. Dr. med., geboren 1939, Hirnforscher, Chefarzt a. D. der ersten deutschen Memoryklinik. Präsident des Verbandes der Gehirntrainer Deutschlands und der Memory-Liga. Begründer des Brainjoggings sowie Mitbegründer des Gehirnjoggings, von der Presse Gehirnjogging-Papst genannt. Träger des Hirt-Preises 1993 im Bereich soziales Engagement zusammen mit Hans Küng, Marion Gräfin Dönhoff und Karl-Heinz Böhm. Autor und Koautor von mehr als 60 Büchern.
Christiane Fischer, Dr. med., geboren 1967, Geschäftsführerin der BUKO Pharma-Kampagne (Schwerpunkte: Rationaler Umgang mit Medikamenten, Evidence Based Medicine, Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten für Menschen aus Afrika, Lateinamerika und Asien). Internationaler Abschluss für öffentliche Gesundheit (Master of Public Health) an der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Mitbegründerin der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte »Mein Essen zahl ich selbst« MEZIS e. V., Mitglied des Deutschen Ethikrates seit 2012.
Cover: Glaube - Wahrheit - Toleranz
  • Autor: Ratzinger, Joseph
  • Anzahl Bewertungen: 22
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2017
  • Genre: Ratgeber

Glaube - Wahrheit - Toleranz

Weltweit begegnen einander die Kulturen und Religionen. Der Austausch zwischen ihnen wird immer selbstverständlicher, ihre Rolle für den Frieden immer deutlicher. Dürfen Christen da noch sagen: "Allein Jesus Christus ist der Grund für die Erlösung der Menschen"? Muss das Christentum seinen Wahrheitsanspruch aufgeben, um modern und tolerant sein zu können? Ein Theologe von Weltrang zeigt: Ein wertschätzendes Miteinander der Religionen, Glaube und Dialog, Freiheit und Toleranz hängen gleichermaßen an der entscheidenden Frage: "Was ist eigentlich wahr?" Joseph Ratzinger zeigt in gewohnt intellektueller Brillanz, warum Begegnung und Dialog unausweichlich mit der Frage nach der Wahrheit konfrontieren. Ein Appell zum reflektierten Miteinander der Religionen, ohne das eigene Selbstverständnis aufzugeben. »Die Frage der Verträglichkeit der Kulturen, des Friedens der Religionen ist auch zu einem politischen Thema erster Ordnung aufgerückt. Aber zuallererst ist sie eben doch eine Frage an die Religionen selbst, wie sie im Frieden zueinander stehen und zur ›Erziehung des Menschengeschlechts‹ auf den Frieden hin beitragen können. Der christliche Glaube ist von dieser Problematik insofern besonders betroffen, als er von seinem Ursprung und seinem Wesen her den Anspruch erhebt, den einen wahren Gott und den einzigen Retter aller Menschen zu kennen und zu verkünden … Ist dieser Absolutheitsanspruch heute noch vertretbar? Wie verhält er sich zu der Suche nach dem Frieden der Religionen und Kulturen? Als ich meine Vorträge zu diesem Themenkreis sichtete, zeigte sich, dass von verschiedenen Ausgangspunkten her sich doch so etwas wie ein Ganzes geformt hatte – sehr fragmentarisch und unvollkommen gewiss, aber als Wortmeldung zu einer großen, uns alle tief betreffenden Sache vielleicht doch nicht ganz unnütz. So habe ich mich entschlossen, die thematisch in die Richtung der Fragen nach Glaube, Religion, Kultur, Wahrheit, Toleranz zielenden Texte … als eine Ganzheit vorzulegen und zur Debatte zu stellen.« (Joseph Ratzinger)
Cover: Eigentlich ist Ostern ganz anders
  • Autor: Schwarz, Andrea
  • Anzahl Bewertungen: 15
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.02.2018
  • Genre: Ratgeber

Eigentlich ist Ostern ganz anders

Jenseits von Kitsch und Kommerz lädt Andrea Schwarz dazu ein, die Passionszeit und das Osterfest neu zu entdecken. Alltagsnah und ehrlich, behutsam und zupackend nimmt sie ihre Leserinnen und Leser mit, sich auf dem Weg von Aschermittwoch über Ostern bis hin zu Pfingsten den Dunkelheiten des Lebens zu stellen und offen zu werden für Auferstehung und neues Leben, das vielleicht auf ganz verblüffende und unerwartete Weise erfahren werden will. Ein Buch voller Hoffnung, Vertrauen und Begeisterung, die ansteckt.

Ostern? An Karfreitag ist alles so traurig, die Feier der Osternacht – unmögliche Uhrzeit! – und dazu ist es noch so kalt! Das Osterfeuer ist ja ganz nett – und das Osterhochamt mit dem Kirchenchor auch ganz schön … aber was heißt das eigentlich: Auferstehung? Warum die Verehrung eines Kreuzes, warum das Feuer in der Osternacht – und kann ein Toter wirklich wieder lebendig werden? Weihnachten und Ostern aber gehören zusammen – und auch das Pfingstfest, das wahrscheinlich noch mehr Fragen aufwirft, gehört dazu. Und alle drei Feste sind nicht nur nette Erinnerungen an das Leben eines Menschen vor zweitausend Jahren, sondern sie haben etwas mit unserem Leben zu tun. Zur Krippe gehört das Kreuz – zum Leben gehört der Tod. Leben ist nicht nur nett, freundlich und harmonisch. Leben kann manchmal ziemlich wehtun. Und jeder, der verspricht, dass er daran etwas ändern kann, lügt. Angst und Einsamkeit, Krankheit und Schmerz, Tod und Verzweiflung werden bleiben. Und doch haben sie nicht das letzte Wort.

Das ist die Botschaft von Ostern. Dieses Fest nimmt das Dunkel nicht weg, aber es sagt uns zu, dass Gott mit uns geht, durch alle Dunkelheiten hindurch. Und dieses Fest ist die Zusage, dass nicht der Tod das letzte Wort hat, sondern das letzte Wort hat immer die Liebe. Deshalb ist Ostern anders. Es geht nicht um Schokolade-Osterhasen und um gekochte und gefärbte Eier. Es geht nicht um den Osterbrunch und das tolle Festtagsmenü. An Ostern geht es um das Leben. Ostern ist die Einladung, einen neuen Anfang zu wagen. Ostern ist die Einladung, neu zu beginnen durch alle Dunkelheiten, Traurigkeiten, Ängste und Einsamkeiten hindurch. Ostern – das ist das fahle Licht eines Morgens, an dem kein Halleluja gesungen wird. Aber das leere Grab, die weggewälzten Steine allen Toden zum Trotz vom Leben erzählen. Eigentlich ist Ostern ganz anders. Und deshalb feiern wir Ostern auch fünfzig Tage lang – und das endet erst mit Pfingsten und dem Kommen des Heiligen Geistes. In ihm schenkt Gott seine Kraft und seine Liebe – weil er das Leben will, weil er unser Leben will, damit es neu anfängt. Ostern ist also eigentlich ganz anders. Es fängt neu an. Aber erfahren werden wir das nur, wenn wir es leben.
Cover: Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?
  • Autor: Marti, Lorenz
  • Anzahl Bewertungen: 22
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.02.2018
  • Genre: Ratgeber

Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?

Auf spielerische Weise verbindet Lorenz Marti Zeugnisse der Mystik mit ganz alltäglichen Erfahrungen und fragt nach der praktischen Bedeutung spiritueller Weisheiten. Er verteilt keine Rezepte und empfiehlt keine Übungen, präsentiert keine Theorien – er beobachtet, stellt Fragen, und nimmt seine Leser mit – mitten ins Herz des Alltäglichen.
Spiritualität kann beim Schnüren der Schuhe beginnen, frühmorgens, wenn die Zeit knapp ist und der Stress groß, und plötzlich ein Schuhbändel reißt. Der Ort, an dem wir die großen Fragen des Lebens reflektieren und meditieren, ist immer dort, wo wir uns gerade befinden. In der Küche, im Büro, am Hauptbahnhof. Beim Zähneputzen, beim Schreiben, beim Einkauf im Supermarkt. Das Geheimnis des Lebens verbirgt sich nicht an besonders heiligen Orten. Wenn es ein Versteck hat, dann ist es das ganz Gewöhnliche, oft Übersehene, kaum Beachtete. Wir alle können Mystikerinnen und Mystiker sein, wenn wir die Tiefenschichten des Lebens entdecken und ergründen, die uns üblicherweise verschlossen bleiben.
Cover: Ich hörte auf die Stille
  • Autor: Nouwen, Henri J. M.
  • Anzahl Bewertungen: 27
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.03.2018
  • Genre: Ratgeber

Ich hörte auf die Stille

Sieben Monate nahm Henri Nouwen am Leben der Mönche im Trappistenkloster Genesee Abbey im Staat New York teil. Er unterstellte sich den Regeln des Schweigens, der Handarbeit, der Kontemplation und der geistlichen Führung des Abtes. Tagebuchnotizen aus dieser Zeit dienten ihm später als Grundlage für die beeindruckende und mitreißende Schilderung seiner Reise in eine andere Welt. Sein Buch beschreibt einen Weg der Mystik und der Praxis. Nouwen durchlebt das völlig Ungewohnte, ihm widerfährt ein Wechsel von Irritation und Anziehung. Enttäuschungen und Krisen schlagen um in Momente der Erkenntnis und Erfüllung, und er spürt seinen spirituellen Wurzeln nach, die im Schweigen, im Gehorsam und in der Kontemplation liegen. Dieser Erfahrungsbericht, der überraschende Einblicke in eine Trappistenabtei gewährt, zieht uns in seinen Bann und ist ein spiritueller Klassiker der Gegenwart. »Weit über den Rahmen eines Trappistenklosters hinaus kann dieses Buch jedem Christen fruchtbare Impulse und Erfahrungen für sein eigenes Leben des Gebets und der Meditation vermitteln.« (Bernardin Schellenberger, aus dem Vorwort)

Cover: Dialektik der Säkularisierung
  • Autor: Habermas, Jürgen
  • Anzahl Bewertungen: 32
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.05.2018
  • Genre: Ratgeber

Dialektik der Säkularisierung

Beide gehören zu den größten Denkern der Gegenwart und stehen für eine ganze intellektuelle Welt: Der Kirchenmann Joseph Ratzinger im Gespräch mit dem wohl bedeutendsten Gegenwartsphilosophen Jürgen Habermas über Grundlagen einer freiheitlichen und friedlichen Gesellschaftsordnung. Wie ist zu verhindern, dass Modernisierung entgleist? Kann Religion der Vernunft Grenzen setzen – und umgekehrt? Das Dokument einer zukunftsweisenden Begegnung zur geistigen Situation unserer Zeit.
Cover: Umarme mich
  • Autor: Naegeli, Antje Sabine
  • Anzahl Bewertungen: 27
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.08.2018
  • Genre: Ratgeber

Umarme mich

Unfassbares Leid und grenzenlose Dankbarkeit – Antje Sabine Naegelis Gebete für Lebenslagen sprechen vielen Menschen aus der Seele. Der erfahrenen Psychotherapeutin und Theologin gelingt es, auch für scheinbar unaussprechliches Leid und Sehnsüchte die richtigen Worte zu finden. Ihre Gebetssprache ist unvergleichlich in ihrer Einfühlsamkeit und dichterischen Präsenz. Ihre Gebete ermutigen zu einem Vertrauen, das an dunklen Tagen ebenso trägt wie in Zeiten der Unbeschwertheit. Ein Gebetsbuch, das berührt und Zuversicht schenkt.
Cover: Ich sehe das, was ihr nicht seht
  • Autor: Pabst, Pamela
  • Anzahl Bewertungen: 77
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.08.2018
  • Genre: Ratgeber

Ich sehe das, was ihr nicht seht

Pamela Pabst arbeitet in ihrem Traumberuf: Sie ist die erste von Geburt blinde Strafverteidigerin Deutschlands. In ihrem Buch erzählt sie, wie sie gelernt hat, sich in einer Welt von Sehenden zu bewegen. Ihre Eltern schickten sie auf gewöhnliche Schulen – zu einer Zeit, als das Konzept der Inklusion noch keine gesellschaftliche Relevanz hatte. Bei aller Stärke und Sicherheit, die sie aus den dabei gemachten Erfahrungen zog, gab es auch immer wieder Hürden, schwierige Momente der Ausgrenzung und der Einsamkeit. Mit großer Offenheit gewährt Pamela Pabst Einblick in ihr Leben und ermutigt Sehende wie Nichtsehende, ihren eigenen Weg zu gegen.

Schon als Elfjährige ist Pamela Pabst fasziniert von dem Wort »Mandant« und verfolgt von da an das große Ziel, Juristin zu werden. Mit Erfolg: Heute ist sie die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands. Zusammen mit der Autorin Shirley Michaela Seul erzählt sie, wie sie gelernt hat, sich in einer Welt der Sehenden souverän zu bewegen – und wie ihre Behinderung trotz mancher Hindernisse zur Quelle von Inspiration und Stärke wurde. Pamela Pabsts beeindruckende Geschichte inspirierte auch die ARD-Serie »Die Heiland«

»Ich merke schnell, dass mir meine Blindheit bei den Gefangenen nicht schadet, sondern im Gegenteil Achtung und Respekt verschaffte. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich glaube, viele Gefangene vertrauen mir gerade wegen meiner Blindheit.«
Pamela Pabst
Cover: Gott und die Quantenphysik
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 145
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.08.2018
  • Genre: Ratgeber

Gott und die Quantenphysik

Physik und Religion gelten zu Unrecht als zwei völlig getrennte Welten. Anselm Grün und sein Bruder Michael Grün, ehemaliger Physik- und Mathematiklehrer, zeigen in diesem Buch, dass der Dialog zwischen Quantenphysik und Religion nicht nur sinnvoll, sondern auch fruchtbar sein kann. Verständlich und unterhaltsam beschreiben beide die Schnittstellen und zeigen, dass Religion und Wissenschaft oft nur zwei Seiten einer Medaille sind. Dieses Buch zeigt, dass beide – Physik und Religion – den Menschen Wege zur Lebensbewältigung und verschiedene Zugänge zur Erkenntnis der Wahrheit bieten können.
Cover: Afghanistan. Deutschland. Ich
  • Autor: Ali Djan, Hassan
  • Anzahl Bewertungen: 62
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.08.2018
  • Genre: Ratgeber

Afghanistan. Deutschland. Ich

Als Hassan Ali Djan 2005 nach Deutschland kam, war er minderjährig und Analphabet. Ein »Wirtschaftsflüchtling« aus Afghanistan. Heute hat er den Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Lehre, eine eigene Wohnung und besitzt seit 2015 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist in Deutschland angekommen und angenommen. Hassan Ali Djan erzählt seine eigene Geschichte, von seiner Flucht und seinen Anfängen in München. Aber vor allem von den positiven Reaktionen seines Umfelds, seit Hassan Ali Djan in Deutschland heimisch ist. Die Geschichte von einem, der sich durchgebissen hat. Eine Geschichte, so außergewöhnlich wie der Mensch, der sie erzählt.
Cover: Aus, Amen, Ende?
  • Autor: Frings, Thomas
  • Anzahl Bewertungen: 142
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.09.2018
  • Genre: Ratgeber

Aus, Amen, Ende?

Als Thomas Frings im Februar 2016 sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schritt öffentlich erklärt, ist das Echo gewaltig. Nicht nur in den Medien, auch unter Amtsbrüdern und Gläubigen. Tausende Followers auf Facebook liken seinen Schritt. Sie spüren: Dort ist jemand, der nicht aus Trotz oder Angst, sondern aus tiefer Liebe zur Kirche eine solch schwere Entscheidung getroffen hat. Auch in seinem Buch redet Frings Klartext, benennt Missstände und gibt Einblick in sein Seelenleben als Pfarrer. Er kritisiert, zeigt aber auch neue Wege auf und liefert Erklärungen und Lösungsansätze. Für Thomas Frings ist klar: Kirche muss wieder mehr Kirche sein, wenn sie überleben will. Und: »Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes sein als Priester. Aber so kann es nicht weitergehen.«
»Als ich schweren Herzens meine Gemeinde verlassen habe, da wurde ich auch mit dem Vorwurf konfrontiert, der Hirte verlasse seine Herde. Doch musste ich in dem Moment nicht selber darauf reagieren, sondern ein älterer Herr ergriff das Wort und sagte: Das kann man selbstverständlich so sehen. Wenn jedoch auf den alten Wegen immer weniger Schafe mitgehen und man immer weniger weiß, wohin es gehen soll, dann muss es vielleicht auch Hirten geben, die die Herde einmal verlassen um vorauszugehen und nach neuen Wegen suchen.« (Thomas Frings)
»Was ich aber nicht verloren habe, ist der Glaube daran, dass es ein christliches Programm für unsere Gesellschaft gibt, für das es sich zu leben lohnt.« (Thomas Frings)
Cover: Dankbarkeit
  • Autor: Steindl-Rast, David
  • Anzahl Bewertungen: 18
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.11.2018
  • Genre: Ratgeber

Dankbarkeit

Wie würde die Welt aussehen, wenn wir dankbarer wären? Für Bruder David ist Dankbarkeit keine moralische Pflichtübung, sondern eine Haltung gegenüber dem Leben und Gott. In diesem Buch beschreibt er den spirituellen Weg der Dankbarkeit. Er zeigt, wie ein von Dankbarkeit erfülltes Leben zum innersten Selbst und zu Gott führt, und lädt dazu ein, Gottes Liebe mit Herz und Sinn, voll Staunen und vor allem mit Dankbarkeit zu erfahren. Mit einem Vorwort von Fernand Braun.
Cover: Das Schwere leicht gesagt
  • Autor: Hüsch, Hanns Dieter
  • Anzahl Bewertungen: 40
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.11.2018
  • Genre: Ratgeber

Das Schwere leicht gesagt

Der große Querkopf und der Republik: Hanns Dieter Hüsch, die Seele des deutschen Kabaretts, machte das, was uns auf der Seele lastet, leicht – und das ohne Oberflächlichkeit. Er bekannte Farbe, wo andere kuschen. Ein Buch voller Fantasie und Protest, aber auch voll Trost und Zuversicht. Texte, die in die Tiefe gehen und dabei – trotz allem – heiter bleiben. »Stellt die Meinungen ein, dass die Liebe gedeiht. Lasst die Liebe blühen, dass der Frieden wächst.« Hanns Dieter Hüsch
Cover: Claus Schenk Graf von Stauffenberg
  • Autor: Schlie, Ulrich
  • Anzahl Bewertungen: 33
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.11.2018
  • Genre: Autobiographie

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Mit seiner Tat hat sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg in die deutsche Geschichte eingeschrieben. Am 20. Juli 1944 verübte er das Attentat auf Adolf Hitler in dessen Hauptquartier »Wolfsschanze«. Anschließend flog er nach Berlin, um den Staatsstreich zu organisieren bzw. durchzuführen. Beides misslang, Hitler überlebte, und bereits am Abend des 20. Juli war klar, dass auch der Staatsstreich gescheitert war. In der Nacht zum 21. Juli wurden von Stauffenberg und seine Mitverschwörer im Berliner Bendlerblock exekutiert.
Die spannende Biografie der zentralen Persönlichkeit des militärischen Widerstands gegen Hitler würdigt auch seine Bedeutung für die deutsche Geschichte nach 1945.
Cover: Berühre die Wunden
  • Autor: Halík, Tomás
  • Anzahl Bewertungen: 31
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.01.2019
  • Genre: Ratgeber

Berühre die Wunden

Zum christlichen Glauben gehört der Mut, die Wunden unserer Welt wahrzunehmen und sie mit dem Glauben zu berühren. Denn wir begegnen Gott überall dort, wo Menschen leiden. Und auch wenn jemand Christus nicht im traditionellen kirchlichen Umfeld finden kann, ist für ihn noch immer die Möglichkeit gegeben, ihm in den offenen Wunden unserer Welt zu begegnen. In 14 Essays zeigt Tomáš Halík, dass sich ein Glaube »ohne Wunden« als Illusion erweist.

"Das Buch ist eine vom Alltag gesättigte Meditation." forum
Cover: Folge deiner Hoffnung
  • Autor: Käßmann, Margot
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 3.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.02.2019
  • Genre: Ratgeber

Folge deiner Hoffnung

Wir brauchen Hoffnung, damit unser Leben Sinn ergibt. Denn ohne Hoffnung, dass sich etwas ändert, ohne Hoffnung auf Zukunft, ohne Hoffnung für die kommende Generation dieser Welt können wir nicht leben. Margot Käßmann steht für ein Leben, das sich von einer größeren Hoffnung getragen weiß. Wie ein roter Faden zieht sie sich durch ihr Reden und Handeln. Dieses Bändchen vereint ihre schönsten Hoffnungstexte. Ein Buch, das bestärkt und Kraft schenkt.

»Auch das Geheimnis, das Warten, das Erhoffen, das Ersehnen macht das Leben wunderbar, wertvoll, besonders.«

»Wer glaubt, kann gelassener werden.«
Cover: Lebensspuren im Sand
  • Autor: Knapp, Andreas
  • Anzahl Bewertungen: 18
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.04.2019
  • Genre: Ratgeber

Lebensspuren im Sand

Andreas Knapp, geb. 1958, lebt im Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Bände mit geistlichen Gedichten und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lyriker Deutschlands.

Cover: Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
  • Autor: Sipos, Valerija
  • Anzahl Bewertungen: 127
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.05.2019
  • Genre: Ratgeber

Glauben Sie nicht alles, was Sie denken

Das Gehirn ist ein Werkzeug, dessen Anwendung Gefahren und Risiken birgt. Wer diese Nebenwirkung nicht beachtet, kann sich unglücklich machen! Dieses informative und fundierte Sachbuch beschreibt kurzweilig, wie man mit dem richtigen Wissen über die Risiken und Nebenwirkungen des Gehirns gezielt die psychische Gesundheit fördern kann.
Cover: Die halbe Revolution
  • Autor: Jauer, Joachim
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.05.2019
  • Genre: Ratgeber

Die halbe Revolution

Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert und beeinflusst die Entwicklung auf dem Kontinent bis heute maßgeblich. Damals fiel der Eiserne Vorhang, Deutschland wurde wiedervereinigt, die Grenzen öffneten sich – und das alles, ohne dass ein Schuss fiel. Joachim Jauer traf als Journalist die Wegbereiter der Wende in der DDR, Polen, der Tschechoslowakei oder Ungarn und beobachtete hautnah die dramatischen Umbrüche der ersten Monate und Jahre. In diesem Buch lässt er die Vorgeschichte und den Verlauf der Wende lebendig werden und zieht spannende Linien bis zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Ostdeutschland, aber auch in den Staaten Ostmitteleuropas. Ein Standardwerk zur Wende und eine scharfe Kritik an der Okkupation des Erbes von 1989/90 durch populistische Kräfte. Mit Beiträgen von Basil Kerski, Václav Malý, Richard Schröder, Frank Richter, Wolfgang Thierse, Stephan Löwenstein.
Cover: Darm an Hirn!
  • Autor: Enck, Paul
  • Anzahl Bewertungen: 81
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.06.2019
  • Genre: Ratgeber

Darm an Hirn!

Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.
Cover: Gott los werden
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.07.2019
  • Genre: Ratgeber

Gott los werden

In welchem Verhältnis stehen Glaube und Zweifel? Stehen sie sich unversöhnlich gegenüber? Oder sind sie aufeinander angewiesen? Kann der Atheismus den Gottglauben herausfordern oder sogar bereichern? Die Antworten von Tomáš Halík und Anselm Grün erwachsen nicht einer distanzierten Sicht auf glaubenslose Zeitgenossen, sondern der persönlichen Beobachtung der Zwiespältigkeit im eigenen Herzen. Dieses Buch räumt Spannungen ihren Platz ein, es wirft einen genauen Blick auf Motive und Haltungen des gegenwärtigen Unglaubens in der Welt. Dabei stellt es seine Denkbewegungen zwischen die Pole der Gott-ist-tot-Diagnose Friedrich Nietzsches und der für den unbekannten Gott sensibilisierenden Rede des Paulus auf dem Areopag Athens. Diese Spannung wird für heute fruchtbar gemacht. Darüber hinaus bringen die Autoren ihre persönlichen, verschiedenen biografische und intellektuelle Kontexte ein und erlauben eine Einblick in ihre eigene Geschichte.
Cover: Trennungsschmerz und Neubeginn
  • Autor: Jellouschek, Hans
  • Anzahl Bewertungen: 47
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.08.2019
  • Genre: Ratgeber

Trennungsschmerz und Neubeginn

Trennungen sind mit Schmerz, Wut und Trauer verbunden sind. Unser Grundbedürfnis nach sicherer Bindung wird verletzt, und wir werden geplagt von Schuld- und Schamgefühlen. Und doch sind Trennungen manchmal unausweichlich. Die entscheidende Frage lautet also: Wie gehen wir mit der Trennung um?
Auf was kommt es an und was lernen wir aus dem Zurückliegenden? Was war unser Anteil am Scheitern der Beziehung, und was können wir aus diesen Erfahrungen mitnehmen?
Cover: Jeden Tag zur Ruhe kommen
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 16
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.09.2020
  • Genre: Ratgeber

Jeden Tag zur Ruhe kommen

Bei sich ankommen und sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen. In sich ruhen und doch ganz präsent sein. In all dem Druck, dem Lärm, der Hast sich so in sich selber verankern, dass die Seele still wird und doch achtsam auf alles, was wesentlich ist. Das kann man lernen. Und das kann man üben. Der Königsweg zum sinnvollen und vertieften Leben. Ein Impuls zu mehr Lebendigkeit, mitten im Leben. Wie einfach das geht, zeigt Anselm Grün mit einem Impuls für jeden Tag. Auch mitten im Alltag gibt es Wege. Die 365 schönsten Texte aus 10 Jahren »einfach leben« – der Weg zum guten Leben.
Cover: Das Leiden am sinnlosen Leben
  • Autor: Frankl, Viktor E.
  • Anzahl Bewertungen: 95
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.02.2021
  • Genre: Ratgeber

Das Leiden am sinnlosen Leben

Um seelisch gesund leben zu können, braucht jeder Mensch einen Lebenssinn, der ihm Orientierung und Perspektive gibt. Ohne ein „Wozu“ leiden wir – bewusst und unbewusst. Diese lähmende Leere ist die Krankheit unserer Zeit. Schon im vergangenen Jahrhundert hat der große Psychotherapeut Viktor E. Frankl ein therapeutisches Konzept entwickelt, mit dem dieses existentielle Vakuum erfolgreich behandelt werden kann: die Logotherapie, die Heilung durch Sinnfindung. Dieses Buch gewährt einen Einblick in seine Praxis und verdeutlicht an vielen Beispielen, wie das Leiden am sinnlosen Leben heilbar wird.

Cover: Liebe Sophie!
  • Autor: Sußebach, Henning
  • Anzahl Bewertungen: 53
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2021
  • Genre: Ratgeber

Liebe Sophie!

Als seine Tochter zwölf Jahre alt war, hat ZEIT-Journalist Henning Sußebach ihr einen Brief geschrieben. Er denkt darin nach über Zeitdruck und zu hohe Erwartungen, denen Jugendliche heute wie selbstverständlich ausgesetzt sind – und wie er in dieser Situation seine Aufgabe als Vater sieht. Nicht Helikoptervater zu werden, aber den Weg seiner Tochter zu Freiheit und Eigenständigkeit zu begleiten: Das war damals sein Versprechen. Nun ist Sophie erwachsen geworden und antwortet ihrem Vater. Hat ihr Vater das Versprechen gehalten?

Cover: Das kleine Buch der Harmonie
  • Autor: Dalai Lama
  • Anzahl Bewertungen: 28
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2021
  • Genre: Ratgeber

Das kleine Buch der Harmonie

Im »Kleinen Buch der Harmonie« bringt der Dalai Lama die Botschaft des Buddhismus auf den Punkt. Er zeigt uns, wie wir durch die tiefe Weisheit des Buddhismus zum wahren Dasein zurückfinden und ein befreites und glückliches Leben führen können. Leiten können uns auf diesem Pfad auch die 140 Wegmarken. Dieses Buch öffnet die Tür zur faszinierenden mystischen Kraft des Buddhismus und führt uns zu einer Existenz in Freiheit und Harmonie.

Cover: Genieße den Reichtum der Jahre
  • Autor: Zink, Jörg
  • Anzahl Bewertungen: 10
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2021
  • Genre: Ratgeber

Genieße den Reichtum der Jahre

»Wozu wird man alt?, fragt sich mancher und kann nichts Nützliches darin sehen. Aber diese Veränderung hat eine Botschaft in sich: Du wirst noch gebraucht, du hast noch etwas zu tun.«

Sehr persönlich und zuversichtlich, aber ohne Idealisierung spricht der bekannte Theologe Jörg Zink über das Älterwerden. Ein kleines Buch voller Gottvertrauen, das inspiriert und Kraft schenkt.

Cover: Friedliche Babys – zufriedene Eltern
  • Autor: Pikler, Emmi
  • Anzahl Bewertungen: 210
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2021
  • Genre: Ratgeber

Friedliche Babys – zufriedene Eltern

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Seine Persönlichkeit und Selbständigkeit entfalten sich durch die Vermittlung von Geborgenheit und eine achtsame, zugewandte Umgangsweise. Denn Babys und Kleinkinder sind kompetenter als wir glauben. Wir müssen ihnen nur Zeit lassen, dann nehmen sie ihre Entwicklung selbst in die Hand. Und so können auch Mütter und Väter zufrieden sein. Emmi Piklers Buch ist der Klassiker für einen achtsamen und individuellen Umgang mit Babys. Pikler-Pädagogik in neuer und moderner Gestaltung.

 

Cover: Der Masterplan
  • Autor: Scheuer, Stephan
  • Anzahl Bewertungen: 109
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.03.2021
  • Genre: Politik

Der Masterplan

Chinas Digitalkonzerne drängen nach Europa. Der Netzausrüster Huawei ist Patentkönig in der EU und stellt die Technik für den Echtzeitmobilfunk 5G in Deutschland. Die Smartphone-Marke Xiaomi baut in Düsseldorf ihre Europazentrale und ist Marktführer in Staaten wie Spanien, Polen oder Kroatien. Der Videokurzdienst Tiktok ist die beliebteste Plattform unter Jugendlichen in Europa.

Anfangs wurden alle chinesischen Firmen begrüßt. Heute werden einige von ihnen mit Sorge betrachtet. Sicherheitsbehörden in den USA und Deutschland warnen, Huawei fungiere als Einfallstor für chinesische Spionage und Sabotage. Der Konzern widerspricht. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat chinesischen Tech-Konzernen bereits einen digitalen Kalten Krieg erklärt und sein Nachfolger Joe Biden knüpft daran an.

Eine fundamentale Verschiebung des globalen Kräfteverhältnisses ist im Gange. China steigt zum internationalen Innovationstreiber auf. Die Hightech-Hersteller in Fernost blieben lange namenlos. Sie waren die billigen Auftragsfertiger. Heute beanspruchen sie selbst wichtige Märkte für sich – auch in Europa. Chinesische Automarken wie Byton, Nio oder BYD fordern deutsche Traditionsfirmen wie Volkswagen, Daimler und BMW heraus. Die Corona-Pandemie verstärkt den Trend. Während Europa von dem Virus gelähmt wurde, tüftelten Chinas Konzerne an den Zukunftstechnologien, die unsere Welt bestimmen werden.

Deutschland ist auf diese Herausforderung nicht vorbereitet. In der Bundesrepublik fehlt es an Verständnis dafür, wer hinter den aufstrebenden Konzernen aus China steckt. Die erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe von „Der Masterplan“ soll diese Lücke schließen. Autor Stephan Scheuer zeigt auf, welche Gründer hinter den chinesischen Tech-Firmen stehen und wie sie groß werden konnten. Dabei zeigt er, wie Peking gezielt internationale Wettbewerber ausgesperrt hat und wie der Staat die Firmen heute für seine Ziele einbindet.

Cover: Die Achtsamkeit des Herzens
  • Autor: Steindl-Rast, David
  • Anzahl Bewertungen: 29
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.04.2021
  • Genre: Ratgeber

Die Achtsamkeit des Herzens

Spiritualität hat ihren Ort mitten im Alltag, sagt der Mönch und Weisheitslehrer David Steindl-Rast. Die Suche nach dem Sinn ist nichts Abgehobenes, es bedarf nur der Achtsamkeit, der Öffnung des Herzens und der Aufmerksamkeit des ganzen Menschen. Sein Buch öffnet die Tore zur Mystik.

 

»Das Herz ist für David Steindl-Rast der eigentliche Ort unserer Gottesbegegnung und zugleich der Ort, an dem wir uns für die Menschen öffnen. Entscheidend ist, dass wir mit unserem Herz in Berührung kommen.« (Anselm Grün)

 

Cover: Die unbewältigte Niederlage
  • Autor: Krumeich, Gerd
  • Anzahl Bewertungen: 41
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.04.2021
  • Genre: Ratgeber

Die unbewältigte Niederlage

Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingungen des Versailler Vertrages von 1919 prägten die politische Entwicklung Deutschlands nachhaltig. Die Dolchstoßlegende wurde zu einer der wirksamsten propagandistischen Waffen gegen die Weimarer Republik.

Gerd Krumeich erzählt entlang der Quellen und konsequent aus der Sicht der Zeitgenossen, wie das Trauma der Niederlage in eine Kultur des Hasses mündete. Das kontroverse Buch, das nun als überarbeitete Taschenbuchausgabe mit einem neuen Vorwort des Autors erscheint, ist längst zu einem wichtigen Beitrag in der Debatte um die Weimarer Republik geworden.

Cover: Die Vollkornlüge und andere Ernährungsmärchen
  • Band: 3019
  • Autor: Burger, Kathrin
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 01.01.2008
  • Genre: Ratgeber

Die Vollkornlüge und andere Ernährungsmärchen

Vollkornprodukte verhindern Krebs? Schön wär's! Schokolade macht glücklich? Bislang vor allem die Hersteller! Mal sind es Grüntee und Rotwein, dann gelten Ballaststoffe und probiotische Joghurts als Garanten für ein langes und gesundes Leben. Doch die Beweislage für all diese Versprechungen ist erschreckend dürftig, wie große Kontrolluntersuchungen zeigen. Was ist also wirklich wichtig für eine gesunde Ernährung? Eine ebenso kritische wie seriöse Auseinandersetzung mit einem brisanten Thema.
Cover: 100 Experimente mit Gott
  • Band: 3102
  • Autor: Niemeyer, Susanne
  • Anzahl Bewertungen: 30
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.03.2018
  • Genre: Ratgeber

100 Experimente mit Gott

In hundert klugen, witzigen Alltagsaufgaben nähert sich Susanne Niemeyer den großen Begriffen des Lebens: Freiheit und Verantwortung, Tod und Leben, Beten und Beichten, Himmel und Ewigkeit. Mit kleinen Geschichten, Gedankenexperimenten und Alltagsaufgaben. Der bittere Ernst bleibt dabei in der Schublade: Es darf gekritzelt, gegrübelt und gelacht werden.

Dieses Buch ist nicht wirklich ein Buch. Es ist ein Experiment. Sie können es natürlich einfach lesen. Spannender wird es aber, wenn Sie es weiterschreiben. Wenn Sie ausprobieren, um die Ecke zu denken, und neugierig schauen, wohin das alles führt. Mit Gott zu rechnen, klingt ein bisschen verrückt. Wer an Mathe denkt, kann aufatmen: Denn die Gleichungen gehen anders. Gott kann man nicht herleiten und auch nicht beweisen (allerdings kann man auch das Gegenteil nicht
beweisen). Deshalb geht es auch nicht darum, was richtig ist, sondern was möglich wäre. Was würde es für einen
Mittwoch im Februar bedeuten, wenn es Gott gäbe? Und was für den Rest des Lebens?

Es gibt hundert Aufgaben für hundert Tage. Kleine Geschichten, Gedankenexperimente und Alltagsversuche. Wer verwegen ist, schreibt, kritzelt, notiert direkt in dieses Buch. Glücklicherweise handelt es sich um ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Man kann also nichts falsch machen. Viel Spaß!
Cover: All meine Wege sind DIR vertraut
  • Band: 3112
  • Autor: Halík, Tomás
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.03.2018
  • Genre: Autobiographie

All meine Wege sind DIR vertraut

Mit seiner Lebensgeschichte führt uns Tomáš Halík an viele ungewöhnliche Orte und in unterschiedliche Lebenslagen. Er schildert seine Kindheit im Stalinismus, seinen Übertritt zum Christentum, den „Prager Frühling“ und die sowjetische Besatzung im Jahr 1968, seine heimliche Priesterweihe sowie sein Wirken in der „Untergrundkirche“. Er berichtet von seiner Beteiligung an der „Samtenen Revolution“ im Jahr 1989 und dem Wandel während des Demokratieaufbaus. Dabei dokumentiert er nicht nur seinen intellektuellen und geistigen Reifeprozess, sondern berichtet auch offen von seinen inneren Krisen und Konflikten. Tomáš Halík stellt sich damit in die Tradition des heiligen Augustinus, der mit seinen Bekenntnissen ein neues Genre schuf – die Verbindung der Autobiografie mit theologischen und philosophischen Betrachtungen.
Cover: "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen"
  • Band: 3116
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.02.2018
  • Genre: Ratgeber

"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen"

Gedichte sind Mystik für Anfänger. Und Spiritualität, davon ist Anselm Grün überzeugt, das ist poetische Wahrnehmung der Wirklichkeit. Beflügelt von den Worten der Dichter erschließt er in kurzen Meditationen den befreienden Sinn überraschender Bilder, lässt teilhaben an der tieferen Leichtigkeit und der Kraft ihrer Botschaft. Der Geist großer Gedichte - von Hölderlin bis Hüsch, von Gryphius bis Rilke und Ringelnatz - erschlossen als Quellen der Weisheit und Kraft.

In diesem Band legt Anselm Grün Gedichte nicht als Germanist aus, sondern als einer, der sich auf die Worte der Dichter einlässt, sie im Lesen auf sich wirken lässt. Er fragt sich, was diese Worte in ihm auslösen. Und er traut den Gedanken, die ihm beim Lesen und Meditieren der Gedichte gekommen sind. Es sind subjektive Gedanken. Der Leser kann die Gedichte ganz anders auslegen. Der Benediktinermönch lädt mit seinen Deutungen dazu ein, die Worte der Dichter mit der eigenen Lebenserfahrung zu hören und auf ganz persönliche Weise auszulegen. Hören Sie in sich hinein, was Sie selbst inspiriert, wenn Sie diese Gedichte lesen. Welche Assoziationen kommen in Ihnen hoch? Welche Bilder werden wachgerufen? Was berührt Sie beim Lesen? Was bewirken die Worte in Ihnen? Welche Sehnsüchte steigen auf, welche Hoffnungen?

„Gedichte führen uns nicht in eine heile Welt. Aber sie lassen das Heile und Beglückende in allem Schmerzhaften dieses Lebens immer wieder aufleuchten. Mögen die Worte der Dichter auch in Ihr Leben Licht bringen und Hoffnung auf Gelingen.“ (Anselm Grün)

Mit Gedichten von Hilde Domin, Paul Gerhardt, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Rainer Maria Rilke, Hanns Dieter Hüsch und vielen anderen.
Cover: Gott ungezähmt
  • Band: 3183
  • Autor: Hartl, Johannes
  • Anzahl Bewertungen: 134
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.09.2021
  • Genre: Ratgeber

Gott ungezähmt

»Wir haben uns das Bild eines gezähmten Gottes gemalt.« – Johannes Hartl stellt das Gottesbild unserer Zeit auf den Prüfstand und stellt fest, dass es von dem Gott der Bibel weit entfernt ist: Der Gott der Bibel ist kein tauber, hilfloser Greis. Er ist ein Gott, der allmächtig, ewig und heilig ist; ein Gott, der provoziert, erschreckt und erschüttert. Hartls Botschaft ist klar: »Was man nicht fürchten kann, das kann man auch nicht anbeten.« Eine Aufforderung, aus der religiösen Komfortzone auszubrechen und sich von Gott faszinieren zu lassen.

Cover: Der kleine Prinz für kleine und große Leute
  • Band: 3235
  • Autor: Greune, Mascha
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.06.2021
  • Genre: Ratgeber

Der kleine Prinz für kleine und große Leute


»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry verzauberte schon Millionen von Lesern. Kinder wie Erwachsene lassen sich berühren von den Geschichten dieser einzigartigen literarischen Gestalt. Die bewegende Suche des Kleinen Prinzen nach Freundschaft und Lebenssinn begleitet Pater Anselm Grün mit beeindruckenden Einsichten. Durch seine kurzen pointierten Kommentare erfährt jedes Kapitel einen unschätzbaren Mehrwert und ermöglicht dem Leser einen frischen Zugang zu einem Stück Weltliteratur.


Der von der preisgekrönten Illustratorin Mascha Greune zauberhaft bebilderte Band enthält die zentralen Episoden des Originals – neu entdeckt von Anselm Grün.

Cover: Gelassenheit - das Glück des Älterwerdens
  • Band: 3263
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.07.2021
  • Genre: Ratgeber

Gelassenheit - das Glück des Älterwerdens

Viele wünschen sich, ein gesegnetes Alter zu erreichen, verbinden damit aber auch manche Befürchtungen. Anselm Grün gewinnt dem Älterwerden positive Seiten ab und lädt seine Leser ein, diesen wichtigen Prozess bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Er beschreibt, wie man mit fortschreitendem Alter an Erfahrung, Weisheit und Milde zunimmt und lernt, einfach zu leben, ja sogar neue Kraftquellen erschließen kann: »Man muss keine Angst haben vor dem Alter. Es lohnt sich, gut alt zu werden.«

Cover: Eigentlich ist Weihnachten ganz anders
  • Band: 3321
  • Autor: Schwarz, Andrea
  • Anzahl Bewertungen: 30
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.09.2021
  • Genre: Ratgeber

Eigentlich ist Weihnachten ganz anders

»Mitten im Dunkel unseres Lebens ein Licht anzünden, die alten Gebete sprechen, das Dunkel zulassen, der flackernden Kerze glauben ...«

Die Hoffnungstexte von Andrea Schwarz sind wie die Lichter in der Advents- und Weihnachtszeit: Sie begleiten uns vom 1. Advent bis zu Dreikönig, erhellen dunkle Stunden und erinnern uns an das Geheimnis von Weihnachten.

Cover: Legasthenie - das Trainingsprogramm für Ihr Kind
  • Band: 4960
  • Autor: Dürre, Rainer
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 3.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.10.2008
  • Genre: Ratgeber

Legasthenie - das Trainingsprogramm für Ihr Kind

Ein Leitfaden, der zeigt, wie Sie ihr Kind unterstützen können. Gezielte Übungen weisen beachtliche Erfolge auf und die Schule macht wieder Spaß.
Cover: Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Band: 5447
  • Autor: Rosenberg, Marshall B
  • Anzahl Bewertungen: 686
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.09.2012
  • Genre: Ratgeber

Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation

Gefühle aussprechen, Bedürfnisse klären, Lösungen finden. Der international bekannte Psychologe zeigt: Gewaltfreie Kommunikation ist möglich.

Cover: Zahlenspaß für Kleine
  • Band: 5834
  • Autor: Feuerlein, Renate
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 01.01.2009
  • Genre: Ratgeber

Zahlenspaß für Kleine

Mathe kinderleicht für Eltern und ihre Kinder im Vorschulalter: Spiele und Geschichten machen den Umgang mit Zahlen und Mengen leicht und schaffen eine optimale Grundlage für das Lernen in der Schule. Ganz ohne Stress und Drill - Zahlenspaß von Anfang an.
Cover: Ich bin keine Super-Mama!
  • Band: 5886
  • Autor: Römer, Felicitas
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 01.01.2009
  • Genre: Ratgeber

Ich bin keine Super-Mama!

Frauen unter Druck: klasse im Beruf, klasse als Mutter. Doch als Markenzeichen tragen sie Schuldgefühle. Weil irgendwas immer auf der Strecke bleibt. Viele Tipps aus eigener Erfahrung: für den Umgang mit dem eigenen Perfektionsstreben - und den Umgang mit den Supermamas, -nannys, -grannys, die uns im Alltag begegnen.
Cover: Schauen, Staunen, Handeln - das Weltwissen der Babys
  • Band: 5896
  • Autor: Hauf, Petra
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 01.01.2008
  • Genre: Ratgeber

Schauen, Staunen, Handeln - das Weltwissen der Babys

"Das verstehst du noch nicht!" Von wegen! Von Anfang an erkunden Babys intensiv die Welt und lernen unglaublich viel allein durch Beobachten. Wie klug schon Kinderköpfe sind, hat die neurobiologische Forschung der letzten Jahre eindrucksvoll belegt. Eine spannende Entdeckungsreise für Eltern, die sich vom Weltwissen ihrer Babys faszinieren lassen wollen - mit praktischen Anregungen, um Kindern noch mehr Aha-Erlebnisse zu verschaffen.
Cover: Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe
  • Band: 6213
  • Autor: Thich Nhat Hanh
  • Anzahl Bewertungen: 45
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.02.2016
  • Genre: Ratgeber

Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe

Ein Brückenschlag zwischen den Religionen: In diesem Buch gehen Jesus und Buddha einen gemeinsamen Weg. Ihnen zu begegnen, heißt, sich einzulassen auf den Dialog der Liebe. Sie stellen nicht vor Alternativen, sie zeigen vielmehr, was es heißt, in einer Tradition zuhause zu sein. In diesem Buch des großen Zen-Meisters geben Jesus und Buddha einfache, existenzielle Antworten darauf, wie wir unser Leben hier und jetzt verändern können. "Erlösung und Auferstehung sind weder bloße WOrte noch Glaubensvorstellungen. Sie sind unsere alltägliche Praxis. Unsere alltägliche Praxis ist so, dass Buddha in jedem Moment unseres täglichen Lebens geboren wird und dass Christus in jedem Moment unseres täglichen Lebens geboren wird." Jesus und Buddha im Dialog der Liebe - die Wahrheit des Westens und des Ostens: für Menschen, die die Wahrheit ihres Lebens suchen.
Cover: Was soll ich tun?
  • Band: 6330
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 22
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.07.2013
  • Genre: Ratgeber

Was soll ich tun?

Wenn mir alles über den Kopf wächst? Wenn ich keine Zeit mehr für mich selber finde? Wenn der Chef mich mobbt? Wenn die Beziehung in der Krise steckt und ich nicht weiter weiß? Viele suchen bei Anselm Grün Rat und Hilfe.
'Manchmal ist es gut, einen Schritt zurück zu machen und vom Abstand her genau hinzusehen, ob man sein Leben nicht doch auch in einem anderen Licht sehen kann.' Anselm Grün
Cover: Die christliche Zeitrechnung
  • Band: 6397
  • Autor: Maier, Hans
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.02.2013
  • Genre: Ratgeber

Die christliche Zeitrechnung

Hans Maier erzählt die spannende Geschichte der christlichen Zeitrechnung und erschließt ihre bleibende Bedeutung für das Zeitbewusstsein in einer globalisierten Welt und im Dialog der Kulturen. Die Datierung der Jahre auf die Zeit vor und nach Christi Geburt, die Sieben-Tage-Woche, die in die Naturzeit hineingestellten Jahresfeste: Bis heute prägt der christliche Kalender das Zeitgefühl der Menschen.
Cover: Werde, wer du wirklich bist
  • Band: 6415
  • Autor: Rohr, Richard
  • Anzahl Bewertungen: 41
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.07.2017
  • Genre: Ratgeber

Werde, wer du wirklich bist

Wir sind nicht einfach das „Ego“, in dem sich Normen und Rollenerwartungen an uns verdichten. Wie ein Diamant im Gestein eingeschlossen lebt in der Tiefe unseres Herzens unser Wahres Selbst. Spiritualität ist der Weg, auf dem wir in den Erfahrungen unseres Lebens unser Wahres Selbst zum Vorschein bringen. Das christliche Bild dieser Selbst-Findung heißt „Auferstehung“. Richard Rohr, prophetische Stimme für spirituell suchende Menschen, zeigt eindrucksvoll: Es lohnt sich, das Wahre Selbst zu entdecken und es zu leben.
„Nenne es Seele, das Unbewusste, Tiefenbewusstsein oder die Einwohnung des Heiligen Geistes. Oder nenne es Nichts. Es bedarf nicht des richtigen Namens und auch nicht der richtigen Religion, um sich zu zeigen. Es braucht nicht einmal unser Verstehen, keine Wörter zum Geleit. Es ist einfach da. Und zeigt sich am ehesten, wenn wir still sind oder verliebt. Oder beides. Ich nenne es: das Wahre Selbst. Wenn du diesem Wahren Selbst begegnest – und ein einziges Mal ist genug –, dann weicht das Falsche Selbst von ganz allein. Aber dazu braucht es fast dein ganzes Leben – so wie bei Jesus.“ RICHARD ROHR
Cover: Anständig Geld verdienen?
  • Band: 6571
  • Autor: Oermann, Nils Ole
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.11.2014
  • Genre: Ratgeber

Anständig Geld verdienen?

Nicht nur Ökonomie und Märkte bestimmen den Menschen und sein Verhalten, auch Kultur, Politik, Religion und seine Herkunft prägen ihn. Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Menschenwürde müssen zentrale Anliegen der Wirtschaftsethik sein. Was das bedeutet und wie sich dieses neue Denken in konkreten Problemfällen bewährt, zeigt Nils Ole Oermann.
Cover: Kleines Buch der inneren Ruhe
  • Band: 6718
  • Autor: Dalai Lama, Dalai
  • Anzahl Bewertungen: 634
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.11.2014
  • Genre: Ratgeber

Kleines Buch der inneren Ruhe

'Was macht Sie persönlich glücklich?' wurde der Dalai Lama gefragt. Seine Antwort: Vor allem guter Schlaf! Und seine Antwort auf die Frage nach dem Weg zur inneren Ruhe: Auch tagsüber loslassen, was bedrückend ist. Innerlich bereit sein zur Versöhnung. Die positiven Emotionen stärken - das kann man einüben: Den Weg zu Ruhe und Gelassenheit finden. Jeden Abend gut beenden. Und jeden Morgen anders aufwachen. Dazu laden diese Texte ein.
Cover: Du bist der geliebte Mensch
  • Band: 6752
  • Autor: Nouwen, Henri
  • Anzahl Bewertungen: 42
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.08.2015
  • Genre: Ratgeber

Du bist der geliebte Mensch

Ein junger, kritischer Journalist stellte Henri Nouwen die Frage: Wie kann ich inmitten einer von Hektik, Flexibilität und Leistungszwang geprägten Welt spirituell leben? Henri Nouwens Antwort, die er in diesem Buch mit seinen Lesern teilt, ist so einfach wie befreiend: 'Alles, was ich dir sagen möchte, ist in dieser Zusage zusammengefasst: ›Du bist der geliebte Mensch‹. Mein einziger Wunsch ist, dass diese Worte in jeder Zelle deines Wesens widerhallen mögen.'
Cover: Kleine Schule der Emotionen
  • Band: 6775
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 30
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.05.2015
  • Genre: Ratgeber

Kleine Schule der Emotionen

Emotionen bestimmen unser Denken, sie beeinflussen unsere Entscheidungen und sie treiben uns an in dem, was wir tun. Wir können sie annehmen und kultivieren. Oder bekämpfen und verdrängen. Unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden - und das Zusammenleben mit anderen hängen davon ab. Achtsam sein auf die Affekte der Seele, so mit ihnen umgehen, dass sie uns lebendig und kraftvoller machen, das kann man lernen. Anselm Grün gibt dazu faszinierende Impulse.
Cover: Einführung in den Buddhismus
  • Band: 6778
  • Autor: Dalai Lama
  • Anzahl Bewertungen: 65
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.04.2015
  • Genre: Ratgeber

Einführung in den Buddhismus

Die unauslotbare Tiefe der buddhistischen Sicht des Lebens und der Wirklichkeit. Vor einem großen westlichen Publikum vorgetragen: die authentische Darstellung einer großen Weisheitstradition. Von einer der großen geistigen Gestalten der Gegenwart auf einzigartige Weise erschlossen.
Cover: Hinübergehen
  • Band: 6788
  • Autor: Renz, Monika
  • Anzahl Bewertungen: 53
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.01.2016
  • Genre: Ratgeber

Hinübergehen

'Eine Pionierarbeit der Sterbeforschung und ein Fundus an Material, um Menschen im Sterbeprozess besser zu verstehen und zu begleiten.' Prof. Pim van Lommel, Kardiologe, Autor 'Endloses Bewusstsein' Was kommt auf uns zu, wenn wir die letzte Schwelle überschreiten? Was erfahren Sterbende, und was können wir von ihnen lernen? Monika Renz fasst ihre Erfahrungen und Einsichten aus 17 Jahren der Sterbebegleitung zusammen: klar, sensibel und überraschend. Nicht nur für Menschen, die begleiten, sondern für jeden: ein Lehrbuch über die Kunst zu leben.
Cover: Trauern heißt lieben
  • Band: 6791
  • Autor: Grün, Anselm
  • Anzahl Bewertungen: 45
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.11.2015
  • Genre: Ratgeber

Trauern heißt lieben

Der Trauer einen Raum im Herzen zu geben, ist wichtig. Trauernde brauchen Zuwendung und Verständnis gerade in den verwirrenden und anstrengenden Zeiten nach dem Verlust eines wichtigen Menschen. Anselm Grün ermutigt, Trauer zuzulassen. Die Botschaft des Verstorbenen zu verstehen, ihm nahe zu sein in dem, was ihm wichtig war, kann ein Weg zurück ins Leben und zu neuer Nähe sein. Einfühlsam und berührend. Mit zahlreichen Ritualen.
Cover: Der Europäische Landbote
  • Band: 6819
  • Autor: Menasse, Robert
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.08.2015
  • Genre: Politik

Der Europäische Landbote

Offene Türen und kompetente Informationen, eine schlanke Bürokratie, hochqualifizierte Beamte und funktionale Hierarchien: Robert Menasse reist nach Brüssel und erlebt eine Überraschung nach der anderen. Kaum eines der verbreiteten Klischees vom verknöcherten Eurokraten trifft zu. Ganz im Gegenteil, es sind die nationalen Regierungen, die die Idee eines gemeinsamen Europas kurzsichtigen Winkelzügen unterordnen. Menasses großartiges Plädoyer für die Union und ihre Bürger nun im Taschenbuch.

Cover: Wie ist es so im Himmel?
  • Band: 6825
  • Autor: Käßmann, Margot
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.09.2015
  • Genre: Ratgeber

Wie ist es so im Himmel?

Kinder stellen Fragen, nach Gott und der Welt - und gehen dabei gleich in die Vollen: vom Bösen in der Welt ('Warum gibt es so gemeine Menschen?') bis zu ganz dringenden persönlichen Problemen ('Muss man Süßes teilen?'). Margot Käßmann möchte Eltern ermutigen, sich zusammen mit ihren wissensdurstigen Sprösslingen auf die spannende Reise in die Welt des Glaubens zu machen, und gibt fundierte Anregungen dazu.
Cover: Kontemplation - ein spiritueller Weg
  • Band: 6835
  • Autor: Jäger, Willigis
  • Anzahl Bewertungen: 49
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.10.2015
  • Genre: Ratgeber

Kontemplation - ein spiritueller Weg

Ein Weg heraus aus Oberflächlichkeit und Hektik, das ist Kontemplation. Loslassen, sich einlassen auf die Wirklichkeit des Göttlichen, Eintauchen in den heilsamen Raum der Stille, die neue Kraft gibt. Willigis Jäger hat diese christliche Tradition immer auch hineingestellt in die Tradition anderer Religionen. Seine Praxisanleitungen machen dieses Buch wichtig für alle, die sich heute auf den spirituellen Weg begeben und Kontemplation üben möchten.
Cover: Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.
  • Band: 6937
  • Autor: Raufeisen, Thomas
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.09.2017
  • Genre: Ratgeber

Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion.

Das tragische Schicksal einer deutschen Familie im Spannungsfeld zweier feindlicher Systeme: ein Stasi-Spion in der Bundesrepublik, der jahrelang seine Familie belügt, dann enttarnt wird und überstürzt mit seiner Frau und zwei Söhnen in die DDR fliehen muss. Doch die Kinder weigern sich, das falsche Spiel mitzuspielen, verweigern sich der Einbürgerung in die DDR. So wird das Leben immer unerträglicher, bis der Vater ihre Flucht zurück in den Westen über Ungarn in die Wege leitet. Doch der Albtraum findet kein Ende ..
Cover: Im Zweifel glauben
  • Band: 6955
  • Autor: Käßmann, Margot
  • Anzahl Bewertungen: 57
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.04.2018
  • Genre: Ratgeber

Im Zweifel glauben

Wie lässt es sich leben, wenn der Glaube unsicher geworden ist? Wenn Zweifel sich einstellen und persönliche oder öffentliche Krisen den vertrauten Kindheitsglauben infrage stellen? Margot Käßmann hat solche persönlichen Krisen selber erlebt und durchgestanden. Die Theologin und Bestsellerautorin hat mit wachem Bewusstsein für gesellschaftliche und politische Entwicklungen auch öffentliche Krisenphänomene wahrgenommen und angesprochen. In diesem Buch gibt sie Antworten aus der christlichen Tradition und der protestantischen Reformation, die aktuell, wohltuend und hilfreich sind, um dem Zweifel zu begegnen. Denn es braucht auch Mut, den Zweifel ernst zu nehmen – und es macht Hoffnung, wenn er nicht das letzte Wort hat. Orientierung findet Margot Käßmann in ihrem »Handgepäck des Glaubens« − tiefe Worte, auf die wir uns auch in Zeiten des Zweifelns und der Verunsicherung verlassen können. Ein Buch über die Grundtexte des Glaubens für Suchende, Glaubende und Zweifler.

Handgepäck – das sind die paar Dinge, die man mitnimmt als eine Art Grundausstattung,
mit der man ein paar Tage gut überleben kann. Zum Lebensweg-Handgepäck gehören tiefe Worte, auf die man sich verlassen kann. Es sind Worte, die älter sind als wir selbst mit unseren Betroffenheitsbekundungen, unserem Ringen um Worte, wenn wir Glück oder Leid ausdrücken wollen. Und das gilt auch, wenn man zweifelt, wenn man im Glauben nicht weiter weiß. Dann einen Psalm zu beten, von dem man weiß, dass er schon Menschen hunderte, ja tausende von Jahren vorher getröstet, im Glauben gestärkt hat, das hilft. Zu wissen, dass man nicht der einzige ist, der mit dem Glauben ringt, das macht die Wucht des Zweifels nicht kleiner, aber es ordnet sie ein in einen Vorgang, den eben auch andere kennen.

Zweifel soll, darf, muss sein, sonst wird Glaube alsbald zum Fundamentalismus, der keine Fragen zulässt. Wer keine Fragen erlaubt, verschließt die Augen, hat Angst. Margot Käßmann ist überzeugt: Gott hält das Fragen aus. Und der Glaube wird klarer, wenn man Fragen zulässt und um Antworten ringt. Leicht ist das nicht. Die Sicherheit wird erschüttert, wenn eine Überzeugung, die trägt, infrage gestellt wird. Aber es führt auch kein Weg um diese Erschütterung herum, wenn man offen und wahrhaftig sein will.

»Immer wieder anfangen im Glauben, gegen alle Zweifel. Ich bin überzeugt, darauf liegt Segen.« MARGOT KÄSSMANN
Cover: Geduld mit Gott
  • Band: 6982
  • Autor: Halík, Tomás
  • Anzahl Bewertungen: 16
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.08.2017
  • Genre: Politik

Geduld mit Gott

Inmitten der gegenwärtigen Debatte über Glaube und Unglaube lehrt Tomáš Halík, dass Gott uns auffordert, mit unseren Zweifeln auszuharren, sie in uns zu tragen und zuzulassen, dass sie uns zur Reife führen. Wer glaubt, muss große Geduld haben können, denn angesichts von Gottes Schweigen sind Glaube, Hoffnung und Liebe drei Aspekte von Geduld. So wie in der biblischen Erzählung der Zöllner Zachäus sein Leben ändert, können auch wir uns die Botschaft Jesu zu Herzen nehmen. Und Christen sollen den Menschen, die wie der Zöllner Zachäus in der biblischen Erzählung von den Kirchen Distanz bewahren, verstehende Nähe anbieten.
Cover: Mehr leben!
  • Band: 6986
  • Autor: Schwarz, Andrea
  • Anzahl Bewertungen: 9
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.09.2017
  • Genre: Ratgeber

Mehr leben!

Wir alle kennen die Situation: Aufträge und Verpflichtungen füllen unseren Tag, wir sehnen uns danach, einen Gang herunterzuschalten und aus unseren Verantwortungen auszubrechen. Das Leben bleibt dabei auf der Strecke.
Andrea Schwarz lädt ein, uns gemeinsam mit dem Propheten Elija eine persönliche Auszeit zu nehmen. Seine Geschichte ist fast dreitausend Jahre alt – und doch menschlich so aktuell, dass sie heute noch gegenwärtig ist. Es ist eine Geschichte von Zumutungen und Herausforderung, von Allein-Sein und Beziehung, von Siegen und Niederlagen, von Leidenschaft und von Burn-out – und es ist eine Geschichte vom Loslassen. Vor allem aber ist es die Geschichte eines Menschen mit seinem Gott – und die Geschichte Gottes mit einem Menschen. Überraschend aktuell erschließt die Autorin die biblischen Erzählungen seines Lebens.
40 Tage lang sich jeden Tag ein wenig Zeit nehmen, eine Auszeit mitten im Alltag, ein Impuls, ein Gedanke, der vielleicht dabei helfen kann, den Wald des eigenen Lebens wieder zu sehen statt nur die einzelnen Bäume, einen Schritt zurück zu machen, wieder neu das Ziel und den Weg zu entdecken. Es ist der Versuch den Alltag einmal zu unterbrechen, neu auf das Leben zu schauen, Perspektiven und Visionen zu entwickeln – und sie vielleicht Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen. Die Zahl 40 kommt dabei nicht von ungefähr. In der Zahlensymbolik ist es die Zahl der Wende. Es ist die Zahl, die die Routine unterbricht.
Es ist jedem überlassen, wann er sich diese Auszeit nehmen will oder kann. „Mehr leben“ – das ist die Einladung dieses Buches und die Einladung des Propheten Elija. Und es ist das Ziel, für das es sich lohnt, 40 Tage lang das Leben ein bisschen zu verändern, und sei es nur mit einem Impuls am Tag, zehn Minuten.
Cover: Zeitenwende in der Weltpolitik
  • Band: 7225
  • Autor: Gabriel, Sigmar
  • Anzahl Bewertungen: 52
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.11.2021
  • Genre: Politik

Zeitenwende in der Weltpolitik

Alles, was für uns lange verlässlich und sicher erschien, ändert sich in rasantem Tempo: Die USA fühlen sich nicht mehr allein für unsere Sicherheit verantwortlich. Die europäische Einigung ist nicht mehr selbstverständlich. Wir erleben wieder eine Spirale des nuklearen Wettrüstens. Sigmar Gabriel beschreibt das Dilemma, vor dem wir stehen. Für ihn ist klar: Die jetzt anstehenden Entscheidungen sind jenseits der politischen Routine. Europas Einigung und seine internationale Bedeutung hängen zentral von der Frage ab, wie sich Deutschland verhält. Europa hat wieder eine »deutsche Frage«, die Sigmar Gabriel beantwortet.

Diesen Artikel teilen