Reclam XL - Text und Kontext

Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Chronologie aller Bände (1 - 5)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Adelbert von Chamisso beginnen. Mit insgesamt 5 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 3 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Textausgabe mit Kommentar und Materialien".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 1.760
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.42
  • Start der Reihe: 12.02.2020
  • Neueste Folge: 21.07.2023

Diese Reihenfolge enthält 5 unterschiedliche Autoren.

Cover: Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Band: 16103
  • Autor: Goethe, Johann Wolfgang
  • Anzahl Bewertungen: 1.358
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.02.2021
  • Genre: Thriller

Faust. Der Tragödie Erster Teil. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur

Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem Faust und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.
Den Faust gibt es bei Reclam in vielen Ausgaben, preisniedrig für Schüler, mit Kommentar für Studenten, bibliophil für Liebhaber – jetzt endlich auch als Doppelausgabe der beiden klassischen Theatertexte in der Universal-Bibliothek: Faust I und II in einem Band.

  • Ein Klassiker der Weltliteratur in Reclams Universal-Bibliothek, Johann Wolfgang Goethes Faust: Das berühmte Drama schildert die Geschichte um den Teufelspakt des Doktor Faustus mit Mephistopheles. Viele bekannte Zitate und Szenen aus Goethes Hauptwerk sind mittlerweile kulturelles Allgemeingut geworden, etwa die Gretchenfrage, des »Pudels Kern«, der Osterspaziergang oder das Hexeneinmaleins.
  • Goethes Lebenswerk: Immer wieder nahm sich Goethe seine Bearbeitung des literarischen Mythos um den historischen Doktor Faustus vor. Dieser verschreibt sich im Drama aus Wissensdurst und Lebenshunger dem Teufel und scheitert.
  • Eine lohnende Lektüre für Schülerinnen und Schüler: Der Band eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen im Unterricht als auch als Grundlage zum Vortrag in verteilten Rollen. Hilfreich dabei ist die Gliederung in Szenen.
  • Reclam XL, die umfassende und kompakte Vorbereitung für den Deutschunterricht: Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
  • Parallel zur Universal-Bibliotheks-Ausgabe nutzbar: Die Textausgaben der Reihe Reclam XL sind seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
  • Klassiker für den Deutschunterricht: Reclam bietet neben passenden Textausgaben des Dramas für Unterricht, Prüfung und zuhause für Schülerinnen und Schüler die geeignete Lektürehilfe und für Lehrerinnen und Lehrer ein attraktives Unterrichtsmodell
Cover: Der Schimmelreiter. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Band: 16132
  • Autor: Storm, Theodor
  • Anzahl Bewertungen: 230
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.07.2021
  • Genre: Sonstiges

Der Schimmelreiter. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Storms berühmte Novelle über den Deichgrafen Hauke Haien, der sich mit seinem Schimmel in die Fluten stürzt, thematisiert den Konflikt zwischen Rationalität und Irrationalität, Aufklärung und Aberglaube.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Cover: Don Karlos. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Band: 16151
  • Autor: Schiller, Friedrich
  • Anzahl Bewertungen: 31
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.03.2022
  • Genre: Sonstiges

Don Karlos. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Liebe, Eifersucht, Verrat – die Verhältnisse am spanischen Königshof sind angespannt, besonders zwischen Karlos und seinem Vater, König Philipp. Marquis Posa, Karlos’ Jugendfreund, will für Toleranz und Freiheit sorgen, doch politische Intrigen führen zur Katastrophe.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Cover: Miss Sara Sampson. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Band: 16163
  • Autor: Lessing, Gotthold Ephraim
  • Anzahl Bewertungen: 42
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.07.2023
  • Genre: Sonstiges

Miss Sara Sampson. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

In Lessings bürgerlichem Trauerspiel, 1755 erschienen und uraufgeführt, scheitert die Liebesbeziehung des attraktiven, aber charakterschwachen Mellefont zu der jungen, tugendhaften Sara an der Skrupellosigkeit seiner früheren Geliebten.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Cover: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Band: 19439
  • Autor: Chamisso, Adelbert von
  • Anzahl Bewertungen: 99
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.02.2020
  • Genre: Sonstiges

Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Mit zusätzlichen Pflichttexten für das Abitur!

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.

Chamissos 1814 entstandene »phantastische Novelle« (Thomas Mann) erzählt die Geschichte Peter Schlemihls, der seinen Schatten für einen nie versiegenden Sack Gold verkauft, infolgedessen, statt glücklich zu werden, aus der menschlichen Gesellschaft ausgeschlossen wird und seitdem ruhelos mit Siebenmeilenstiefeln die Welt durchwandert, um die Natur zu erforschen.

Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.

Diesen Artikel teilen