
Peter Aichinger-Rosenberger
Schloss Pöggstall
- Adelige Residenz zwischen Region und Kaiserhof
ISBN: 978-3-990-28710-1
316 Seiten | € 29.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.05.2017
Sachbuch
Peter Aichinger-Rosenberger
Schloss Pöggstall
Adelige Residenz zwischen Region und Kaiserhof
Wie der Titel des Buches verrät, handelt es sich bei Schloss Pöggstall nicht um ein abgelegenes Schloss „am Land“, sondern um einen bedeutenden Adelssitz. Der Ausbau von der Burg zum Renaissanceschloss fand Ende des 15. Jahrhunderts unter Kaspar von Rogendorf statt, der Rat und Kämmerer Kaiser Friedrichs III. war. Im 19. Jahrhundert wurden die Habsburger selbst Eigentümer, 1919 die Republik Österreich und schließlich übernahm 1986 die Gemeinde Pöggstall das Schloss. Auf den Pfaden der Geschichte des Schlosses zu wandeln, führt also zwangsläufig über die Region hinaus und bietet wertvolle historische Aus- und Einblicke.
Nachdem schon seit 1988 im großen Rondell des Schlosses das „Museum für Rechtsgeschichte“ untergebracht war und bald wieder sein wird, sind die historischen Gemäuer ein idealer Austragungsort der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 mit dem Titel „Alles was Recht ist“. Die zeitgleich eröffnete Sonder- und Dauerausstellung „Schloss Pöggstall – zwischen Region und Kaiserhof“ vermittelt einen Überblick über die Forschungsergebnisse, die in diesem Band ausführlich dargelegt sind. Damit wird Schloss Pöggstall wieder jene Aufmerksamkeit als Ort der Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte zuteil, die es verdient.
Nachdem schon seit 1988 im großen Rondell des Schlosses das „Museum für Rechtsgeschichte“ untergebracht war und bald wieder sein wird, sind die historischen Gemäuer ein idealer Austragungsort der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 mit dem Titel „Alles was Recht ist“. Die zeitgleich eröffnete Sonder- und Dauerausstellung „Schloss Pöggstall – zwischen Region und Kaiserhof“ vermittelt einen Überblick über die Forschungsergebnisse, die in diesem Band ausführlich dargelegt sind. Damit wird Schloss Pöggstall wieder jene Aufmerksamkeit als Ort der Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte zuteil, die es verdient.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.05.2017 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 26,5 cm / B 23,5 cm / 1700 g |
Seiten | 316 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 29.00 |
Preis AT | EUR 29.00 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Menschen und Denkmale |
Reihe | Katalog des NÖ Landesmuseums 0 |
ISBN-13 | 978-3-990-28710-1 |
ISBN-10 | 3990287109 |
Über den Autor
Peter Aichinger-Rosenberger: Kunsthistoriker, Bausachverständiger am Niederösterreichischen Gebietsbauamt KremsDiesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Bibliothek der Provinz
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025