
Bibo Loebnau
Der Klang von Heimat
- Eine Dialektreise von Nord nach Süd
ISBN: 978-3-411-72363-8
160 Seiten | € 15.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
16.03.2020
Sonstiges
Bibo Loebnau
Der Klang von Heimat
Eine Dialektreise von Nord nach Süd
4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web
Lange waren Dialekte in Deutschland verpönt. In Schule und Beruf werden Mundartsprechende bis heute zuweilen schief angesehen oder zumindest für etwas deppert gehalten. Dabei tragen Dialekte ganz entscheidend zu unserer Identität bei. Wir fühlen uns als Bayern, Franken oder Friesinnen, sprechen Tirolerisch oder Züridütsch und teilen das gleiche Lebensgefühl mit Menschen, die so schwätzen oder babbeln wie wir.
Dieses Buch enthält eine Reise durch den deutschen Sprachraum entlang der 60 schönsten Dialektwörter von Klönschnack bis Herrgottsbscheißerle.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 16.03.2020 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18 cm / B 12 cm / 203 g |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 15.00 |
Preis AT | EUR 15.50 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-411-72363-8 |
ISBN-10 | 3411723637 |
Über den Autor
bibo Loebnau ist gelernte Journalistin, verheiratet und lebt abwechselnd in Berlin und einem kleinen Haus am See in der Mark Brandenburg. Dort, mit Blick in die Natur, entstehen die meisten ihrer Bücher.Vor ihrer schriftstellerischen Karriere arbeitete sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und betreute als PR-Redakteurin die TV-Shows von Hape Kerkeling, Anke Engelke, Kai Pflaume, Christoph Maria Herbst, Harald Schmidt, Thomas Gottschalk u.v.a.
bibo Loebnau veröffentlichte 2009 ihren Roman "Zoe" (Eichborn Verlag), 2010 ihre Erzählung "Tief-Blau" (Wurdack Verlag, in der Anthologie "Hinterland") und 2014 erstmals den Roman "Schorsch Clooney, die Landluft und ich". 2016 erschien ihr Roman "Sonne, Meer und Wolkenbruch" und 2017 die ungekürzte Neuauflage von "Zoe" mit neuem Untertitel - "Damals ist noch lang nicht heute". 2019 veröffentlichte sie ihren Roman "Gut in Schuss, mit leichten Macken" im Heyne Verlag. 2020 erschien das populäre Sachbuch "Der Klang von Heimat - Eine Dialektreise von Nord nach Süd" im Duden-Verlag.