Die Erstgeborenen
Plötzlich großer Bruder: ein einschneidendes Erlebnis für jeden Erstgeborenen Spannungen in der Familie treten besonders gerne dann auf, wenn sich die Geschwisterkonstellation zu Hause ändert: Der bekannte Autor und Psychologe Wolfgang Schmidbauer geht in seinem aktuellen Sachbuch der Frage nach, ob es Erstgeborene tatsächlich schwerer im Leben haben als alle nachfolgenden Familienmitglieder: Welche Dynamiken entstehen, wenn weiterer Nachwuchs da ist, und welche Folgen hat die veränderte Rolle zwischen Rivalität und Nähe für große Brüder oder ältere Schwestern?- Familienkonstellationen und ihr Einfluss: die besonderen Herausforderungen als Erstgeborene:r- Überlegungen zur psychischen Entwicklung bei Kindern, die in Geschwisterschaft aufwachsen- Fundierte Familienpsychologie trifft auf erhellende Erfahrungsberichte und Fallbeispiele- Das bislang persönlichste Buch von Wolfgang Schmidbauer, angesehener PsychotherapeutGeprägt für das ganze Leben: die Psychologie von GeschwisterbeziehungenWolfgang Schmidtbauer hat als Zweitgeborener die Konflikte und Kämpfe seines großen Bruders aus nächster Nähe miterlebt.
- Schmidbauer, Wolfgang
- 11.09.2024