
Jürgen Moltmann
Weiter Raum
- Eine Lebensgeschichte
ISBN: 978-3-579-05233-5
384 Seiten | € 39.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.09.2006
Autobiographie
Jürgen Moltmann
Weiter Raum
Eine Lebensgeschichte
5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web
Die Biografie eines großen Theologen des 20. Jahrhunderts
- Ein bewegendes Leben in einer bewegenden Zeit
- Ein eindringliches und unterhaltsames BuchEr hat die Geschichte der Theologie nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland geprägt wie kaum ein anderer. Das Werk keines lebenden deutschsprachigen Theologen ist international häufiger übersetzt als seines. Am 8. April feierte Jürgen Moltmann seinen 80. Geburtstag. Ein Anlass für ihn zurückzublicken. In dieser Autobiografie erzählt Jürgen Moltmann sein Leben von der Hamburger Jugend im »alternativen« Elternhaus bis zu den unvollendeten Vollendungen der Gegenwart und begeht noch einmal den Weg seines theologischen Werdens und Schaffens. Ein spannendes Dokument wacher Zeitgenossenschaft und zugleich ein humorvoller Rückblick auf ein erfahrungsintensives, begegnungsreiches Leben.
Ausstattung: Mit 64 Abb.
- Ein bewegendes Leben in einer bewegenden Zeit
- Ein eindringliches und unterhaltsames BuchEr hat die Geschichte der Theologie nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland geprägt wie kaum ein anderer. Das Werk keines lebenden deutschsprachigen Theologen ist international häufiger übersetzt als seines. Am 8. April feierte Jürgen Moltmann seinen 80. Geburtstag. Ein Anlass für ihn zurückzublicken. In dieser Autobiografie erzählt Jürgen Moltmann sein Leben von der Hamburger Jugend im »alternativen« Elternhaus bis zu den unvollendeten Vollendungen der Gegenwart und begeht noch einmal den Weg seines theologischen Werdens und Schaffens. Ein spannendes Dokument wacher Zeitgenossenschaft und zugleich ein humorvoller Rückblick auf ein erfahrungsintensives, begegnungsreiches Leben.
Ausstattung: Mit 64 Abb.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.09.2006 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,5 cm / B 15 cm / 683 g |
Seiten | 384 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 39.00 |
Preis AT | EUR 40.10 |
Auflage | 2. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-579-05233-5 |
ISBN-10 | 3579052330 |
Über den Autor
Dr. Jürgen Moltmann studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Gütersloher Verlagshaus
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025