Kerstins Kartenwerkstatt

The Boyfriend Hypothesis. Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt

16.01.2025 - 16:04 Uhr
Cover: The Boyfriend Hypothesis. Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt

The Boyfriend Hypothesis – Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt von Susannah Nix erschien im Aufbau Verlag. Es ist der dritte Band der Chemestry Lessons Reihe, die sich rund um Frauen aus dem MINT Bereich dreht. Hier ist nun Penny die Protagonistin, die als Chemieingenieurin arbeitet. Sie geht regelmäßig ins Café Gegengift, um dort ihren Coffeinspiegel wieder aufzufüllen. Im Café arbeitet der attraktive Caleb als Barista, der als weitere Hauptfigur auftritt.

Alle drei Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, da die Protagonisten so gut wie keine Berührungspunkte miteinander haben. Jede Geschichte steht für sich und das verbindende Element ist einzig die Zugehörigkeit zum MINT- Arbeitsumfeld der Protagonistinnen. Ich habe das Buch zum Teil gelesen und gehört. Das Hörbuch wurde von Vanessa Stoll eingelesen, die jeder Figur eine eigene Nuance ihrer Stimme verleiht. So kamen die Dialoge vor allem zwischen den Protagonisten sehr gut rüber. Bei normaler Geschwindigkeit habe ich die Geschichte einfach genossen.

Der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist das Café Gegengift. Gefühlt findet hier der größte Teil der Erzählung statt. Was natürlich beim Protagonisten Caleb, der dort arbeitet, nicht weiter verwunderlich ist. Allerdings wird für mich das berufliche Umfeld von Penny etwas zu wenig beleuchtet. Während man in den ersten zwei Bänden „The Love Code“ und „Dating and other Theories“ einen Einblick in die Arbeit der MINT Frauen bekam, fällt der Aspekt hier fast raus oder aber kommt einfach nicht so gut rüber. Das finde ich schade, war doch genau dieser Aspekt ein Grund für mich die Reihe zu lesen.

Dafür wurde ein größerer Fokus auf die Freizeitbeschäftigung von Penny geworfen. Einmal in der Woche trifft sie sich mit ihrem Strickclub im Café Gegengift. Dort gibt es neben kleinen süßen Leckereien auch viel zu erzählen. Und ganz klar im Mittelpunkt steht das Anbändeln von Penny und Caleb. Das ist einfach schön zu verfolgen. Während beide sich gegenseitig anschmachten, mag keiner den ersten Schritt unternehmen. Ich fand das einfach nur süß und habe gebannt verfolgt, wie es bei den zweien weitergeht.

Am Rande verrät Caleb noch ein wenig aus seinem Leben. Im Prinzip ist er der Traummann schlechthin. Er kann kochen und ist ein Fan von direkter Unterhaltung und so sucht man bei ihm zu Hause Internet und Fernsehen vergebens. Hier musste ich etwas schmunzeln. Ohne Fernseher kann ich sehr gut nachvollziehen, den brauche ich auch nicht. Aber ohne Internet geht gar nicht. Wie soll ich denn meine Bücher auf meinen Ebook Reader laden?

Was Penny von diesen Punkten hält, darfst du gerne selber nachlesen. Wobei es eigentlich ganz logisch ist, dass sie das Kochen gut findet. Welche Frau liebt es nicht, wenn Mann kochen kann?

Ein Zitat möchte ich dir aus dem Buch jetzt noch mit auf den Weg geben. Es passt hier in meinen Schreibfluss und in meine Gedankengänge zur Geschichte zwar so gar nicht rein, aber der Satz hat mich berührt und zum Lachen gebracht. Ich bin gespannt, was du dazu sagen würdest, wenn deine Mutter am Telefon folgendes zu dir sagt:

„Oh Penny, mein süßes kleines Mädchen, du bindest dich sogar an Wegwerfgeschirr.“

Tja, warum Pennys Mutter diesen Satz von sich geben musste, kann ich dir nicht verraten, das würde zu sehr Spoilern und dir ein wenig die Spannung nehmen. Ich musste einfach nur Schmunzeln und fand den Vergleich einfach nur grandios.

Möchtest du wissen, was es im Café Gegengift außer Lavendel Latte noch zu trinken gibt? Stehen dir beim Untertitel des Buches genauso Fragezeichen im Gesicht wie mir? Dann schnappe dir „The Boyfriend Hypothesis“ von Susannah Nix und erfahre, was Caleb den ganzen Tag im Café so zaubert und wer von den beiden mit der Langhantel mehr Gewichte stemmen kann. Freue dich auf eine Freundschaft mit Benefits und lese zwischen den Zeilen um den Moment nicht zu verpassen, wo die Situation kippt. Ich hatte ein paar schöne Lese- und Hörmomente und empfehle das Buch gerne weiter, für alle die Lust auf eine verzwickte Liebesgeschichte haben.


Gesamtbewertung: 4/5
Unterstütze Kerstins Kartenwerkstatt
Sponsored Link
Jetzt kaufen auf Jetzt auf Amazon kaufen
Blogger: Kerstins Kartenwerkstatt

Kerstins Kartenwerkstatt

Bloggerin bei LeseHits

Folge mir auf Instageam @kerstinskartenwerkstatt für mehr kreative Buchtipps

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

The Boyfriend Hypothesis. Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt

Liebesroman von Susannah Nix
Cover: The Boyfriend Hypothesis. Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt

»Ich sage ja gar nicht, dass wir eine Beziehung haben sollen. Ich sage, wir sollten Sex haben.« 

Chemieingenieurin Penny hat die Liebe satt. Zu oft hat sie den amourösen Worst Case erlebt und ist betrogen worden! Bis sie analysiert hat, warum das immer ihr passiert, will Penny mit Gefühlen nichts zu tun haben. Doch dann taucht Caleb auf, der viel zu gut aussehende Barista, und sie lässt sich auf eine steamy Affäre mit ihm ein. Gegen Friends with Benefits ist schließlich nichts zu sagen, sie hat ja nichts zu verlieren – außer ihrem Herzen ... 

Chemistry Lessons – Der dritte Band der Romance-Reihe über MINT-Frauen und die Suche nach Liebe

Reihe
4 156

Chemistry Lessons


Dieses Buch gehört zu der Reihe
»Chemistry Lessons« und umfasst derzeit etwa drei Bände.

Diesen Blogartikel teilen: