Cover: Das Kochbuch Ostholstein
Kai Schmidt
Das Kochbuch Ostholstein
- Genussregion zwischen Binnenland und Waterkant
ISBN: 978-3-860-37585-3
128 Seiten | € 4.90
Buch
Erscheinungsdatum:
01.05.2015
Kochbuch
Kai Schmidt

Das Kochbuch Ostholstein

Genussregion zwischen Binnenland und Waterkant

4.1/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Kommen Sie mit uns auf Touren – durch Ostholstein, der Landschaft mit den geschwungenen Anhöhen, den sich mäandernden Flüssen, den üppigen Wäldern und reichen Obstgärten. Erfahren Sie, dass die Bezwingung sanfter Hügel dennoch jedem anspruchsvollen Radfahrer zur Ehre gereicht und dass auch die Binnengewässer kabbelig sein können. Und: Belohnen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag mit dem, wofür dieses Buch steht – der ostholsteinischen Küche.

Der Kreis Ostholstein liegt im nördlichsten Bundesland Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Er umfasst 36 Gemeinden auf einer Fläche von rund 1400 Quadratkilometern und hat nur knapp 200 000 Einwohner – genug Platz also für zahlreiche Gäste und Besucher. Ostholstein ist vom Tourismus geprägt. Menschen aus ganz Europa finden jährlich den Weg in den Norden Deutschlands mit seinem maritimen Flair. Die Landwirtschaft bildet das zweite wichtige Standbein im Kreis Ostholstein. Sie bereitet das Feld für reich gedeckte Tische, was sich in den Rezepten des Kochs und Mit-Autors Kai Schmidt vom Landgasthof Kasch aus Timmdorf bei Malente widerspiegelt. Ostholstein ist vielfältig, landwirtschaftlich und kulinarisch. Von Aal in Gelee über Giersch-Quiche, Hagebuttensuppe mit Schneeeiern bis zum Rosenblütenpudding und vom Galloway-Rumpsteak über Zwetschgenkuchen bis zum selbstgemachten Malzbier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Autoren-Trio ist bestrebt, mit diesem Buche eine Lücke zu schließen: zwischen tradierter und gelebter Amateur-Kochkunst und der Profi-Kochkunst, die sich täglich im laufenden Geschäft messen lassen muss. Das eine schließt das andere jedoch nicht aus, sondern befruchtet sich gegenseitig.
Mit unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten über Land und Leute sowie Kulturelles und Sehenswertes bringt Justus Strack den Leser auf eine unterhaltsame Reise. Tradition wird erlebbar und auch historische und zukünftige Entwicklungen geben einen Einblick in das Leben in diesem Landstrich. Für die reiche und professionelle Bebilderung zeichnet die Fotografin Isabell Strack verantwortlich, die mit der Vielzahl an wunderschönen Aufnahmen diesen „appetitlichen Reiseführer“ optisch für Sie in Szene setzt.


Autor:
Schmidt, Kai
Verlag:
edition limosa

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.05.2015
Höhe/Breite/Gewicht H 24,5 cm / B 17,5 cm / 520 g
Seiten 128
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 4.90
Preis AT EUR 5.10
ISBN-13 978-3-860-37585-3
ISBN-10 3860375857
EAN/ISBN

Über den Autor

Kai Schmidt, der eigentlich den Geburtsnamen Hussmann trägt, wurde am 22. Januar 1963 als vierter von fünf Söhnen in Dellstedt, im Kreis Dithmarschen geboren. Nach der Grundschule hat er eine weiterführende Schule besucht und später als Taxi- und Auslieferungsfahrer gearbeitet. Heute ist Kai Schmidt bei einer Sicherheitsfirma beschäftigt. Er ist verheiratet hat inzwischen zwei erwachsene Kinder und lebt seit 2016 mit seiner Frau und seiner Tochter in Husum an der Nordsee. Zum Schreiben kam der Autor durch Zufall. Er fing an, sich passende Namen auszudenken und sie auf einem karierten Schreibblock zu notieren. Dass daraus eine Satire wurde, ist nach seiner Angabe, reiner Zufall. Mit Satire am Sonntagnachmittag, Politik und andere Weisheiten satirisch betrachtet und in Szene gesetzt, gibt der Autor seine ganz persönliche Antwort auf die derzeitige deutsche Regierung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von edition limosa

Das Bersenbrücker Land Kochbuch
5.0
Das Heimatkochbuch Stormarn
4.2
Das Kochbuch Ahrweiler Land
4.8
Das Kochbuch der Landfrauen Nordwestmecklenburg
3.6
Das Kochbuch der Region Uelzen
5.0
Das Kochbuch Hameln-Pyrmont
4.5
Das Kochbuch Hildesheimer Börde & Leinebergland
4.5
Das Kochbuch Inselsberg
5.0
Das Kochbuch Oldenburger Münsterland
5.0
Das Kochbuch Potsdam
3.4
Das Kochbuch Ronneburger Hügelland
5.0
Das Kochbuch Spree-Neiße
5.0
Das Kochbuch Stauferland
5.0
Das Kraichgau Kochbuch
4.0
Das Müggelspree-Köpenick Kochbuch
3.5
Fernweh auf Rezept
5.0
Nächstes Buch
Das Darm-Kochbuch
Image