Cover: Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule
Susann Gessner
Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule
- Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis
ISBN: 978-3-734-41526-5
224 Seiten | € 32.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.01.2023
Politik
Susann Gessner

Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule

Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis


Welche Potenziale birgt der Sachunterricht in der Grundschule für politische Bildungs- und Lernprozesse? Wie können die sozialwissenschaftlichen Perspektiven im Sachunterricht theoretisch reflektiert und unterrichtspraktisch eingebunden werden?
Der Sammelband gibt einen Überblick zu grundlegenden Fragen politischer Bildung in Grundschule und Sachunterricht. Darüber hinaus werden ausgewählte Aufgaben- und Inhaltsfelder politischer Bildung anhand konkreter Praxisimpulse vorgestellt. Neben Kolleg*innen aus der Fachdidaktik, der Schulpädagogik und der Politikwissenschaft haben Studierende und Lehrkräfte zu diesem Sammelband beigetragen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.01.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 302 g
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 32.90
Preis AT EUR 33.90
Reihe Politik und Bildung
ISBN-13 978-3-734-41526-5
ISBN-10 3734415268
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dr. Susann Gessner
ist Professorin für Didaktik der politischen Bildung am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u. a. schulische
politische Bildung, Bildungsfragen politischer Bildung und Grounded-Theory-Methodologie.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wochenschau Verlag

(De)Legitimationen von Wissen
(Nie) wieder Krieg
Alltagsrassimsus
Angegriffene Demokratie(n)
Antisemitische Kontinuitäten in Bildern
Antisemitismus in Jugendkulturen
5.0
Armutszeugnisse
Aufarbeitung der Aufarbeitung
Autoritarismus und Demokratie
Bildung für die Demokratie
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
Brennpunkt Populismus
Bundes-Engagementstrategie
Bürgerbildung und Freiheitsordnung
Buzzwords
Corona kontrovers I