
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Wir sind dran. Club of Rome: Der große Bericht
- Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt
ISBN: 978-3-579-08693-4
400 Seiten | € 25.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
02.10.2017
Politik
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Wir sind dran. Club of Rome: Der große Bericht
Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt
4.5/5.00 bei 122 Reviews - aus dem Web
»Wir verfügen über genügend Wissen, die erforderlichen Veränderungen für den Erhalt der Welt zu schaffen.« (Ernst Ulrich von Weizsäcker)
In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des Wachstums«, 1972) prognostizierte der Club of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert und wir verfügen über genügend neues Wissen für die erforderlichen Veränderungen zum Erhalt unserer Welt. Sehr wohl sind laufende Trends aufzuhalten und sind wir in der Lage, bestimmte Philosophien und Überzeugungen ad acta zu legen. Somit können wir uns auf eine aufregende Reise in die Zukunft machen.
Der hier vorliegende neue Bericht des Club of Rome formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre: faktenorientiert und debattenstark.
Ausstattung: Durchgehend 4/4fbg. mit zahlreichen Abbildungen
In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des Wachstums«, 1972) prognostizierte der Club of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert und wir verfügen über genügend neues Wissen für die erforderlichen Veränderungen zum Erhalt unserer Welt. Sehr wohl sind laufende Trends aufzuhalten und sind wir in der Lage, bestimmte Philosophien und Überzeugungen ad acta zu legen. Somit können wir uns auf eine aufregende Reise in die Zukunft machen.
Der hier vorliegende neue Bericht des Club of Rome formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre: faktenorientiert und debattenstark.
- Für den Erhalt unserer Welt
- Das Debattenbuch zur Frage des Überlebens der Menschheit
- Zum 50-jährigen Bestehen: Der Club of Rome meldet sich zu Wort
Ausstattung: Durchgehend 4/4fbg. mit zahlreichen Abbildungen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.10.2017 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,2 cm / B 14,8 cm / 788 g |
Seiten | 400 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 25.00 |
Preis AT | EUR 25.70 |
Auflage | 6. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-579-08693-4 |
ISBN-10 | 3579086936 |
Über den Autor
Ernst Ulrich von Weizsäcker, geb. 1939, ist ein deutscher Naturwissenschaftler und Politiker. 1998 bis 2005 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2012 bis 2018 war er Co-Präsident des Club of Rome.Dr. Anders Wijkman, geb. 1944, war ebenfalls von 2012 bis 2018 Co-Präsident des Club of Rome sowie Mitglied der Schwedischen Königlichen Akademie der Wissenschaften, er war zehn Jahre lang Mitglied des Europäischen Parlaments.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Gütersloher Verlagshaus
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025