Cover: Arbeitsrecht
Wolfgang Däubler
Arbeitsrecht
- Ratgeber für Beruf – Praxis – Studium
ISBN: 978-3-766-37271-0
649 Seiten | € 32.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
14.12.2022
Ratgeber
Wolfgang Däubler

Arbeitsrecht

Ratgeber für Beruf – Praxis – Studium

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Der Klassiker für den perfekten Einstieg ins Arbeitsrecht. Professor Däubler gelingt es, grundlegendes Wissen anschaulich, geradezu unterhaltsam zu vermitteln. Eingängige Beispiele sorgen für Klarheit, Zusammenhänge werden erkennbar – so dass der Stoff auch sitzt.
In klarer Gliederung werden die verschiedenen Bereiche des Arbeitsrechts dargestellt. Die 14. Auflage gibt Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem neuesten Stand wieder.
Schwerpunkte der Neuauflage:
• Betriebsrätemodernisierungsgesetz
• Neufassung des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes
• Pflicht des Arbeitgebers zur Zeiterfassung
• Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsleben
• Homeoffice und mobile Arbeit
• Rufbereitschaft als Arbeitszeit?
• Umsetzung der Transparenzrichtlinie
Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugriff auf gefragte Themen. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach § 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.
Der Autor:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.12.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,7 cm / 830 g
Seiten649
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 32.00
Preis ATEUR 32.90
Auflage14. Auflage
ReiheRecht Aktuell
ISBN-13978-3-766-37271-0
ISBN-103766372718
EAN/ISBN

Über den Autor

Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers „Arbeitsrecht“ und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften „Arbeitsrecht im Betrieb“, „Computer und Arbeit“, „Arbeit und Recht“ und „Der Personalrat“.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Bund-Verlag

Arbeitshilfen für den Betriebsrat
5.0
Arbeitsrecht
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
4.8
Das Insolvenzhandbuch für die Praxis
Datenschutz
Digitalisierung und Arbeitsrecht
EU-DSGVO und BDSG
Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung
Geschichte und Zukunft der Betriebsverfassung
5.0
Gläserne Belegschaften
1.0
Handbuch Betriebliche Weiterbildung
Interessenvertretung durch Betriebsrat und Gewerkschaft im digitalen Betrieb
Klimaschutz und Arbeitsrecht
Kombi-Paket BetrVG (18. Auflage) + Arbeitshilfen (5. Auflage)
KSchR - Kündigungsschutzrecht
Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z