Cover: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Helena Barbas
Digitalisierung und Hochschulentwicklung
- Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.
ISBN: 978-3-830-93868-2
294 Seiten | € 34.90
Buch
Erscheinungsdatum:
28.09.2018
Sonstiges
Helena Barbas

Digitalisierung und Hochschulentwicklung

Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.


Die Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. an der Universität Duisburg-Essen geben einen Einblick in die aktuelle Debatte zur Digitalisierung und zu ihren Implikationen für die Hochschulentwicklung. Die Beiträge des Bandes lenken die Aufmerksamkeit auf bildungspolitische, institutionelle und mediendidaktische Aspekte der Digitalisierung und zeigen mögliche Entwicklungsrichtungen für die weitere Diskussion. Hochschulen stehen vor der Herausforderung, Lehrenden und Studierenden ein breites Angebot an digitalen Lehr- und Lernressourcen und -services zur Verfügung zu stellen, das auch Unterschieden in der Vorbildung, der sozialen Herkunft und dem Studierverhalten Rechnung trägt und zugleich mehr Menschen den Zugang zu Wissenschaft und Bildung eröffnet. Vorgestellt werden aktuelle Ansätze aus dem deutschsprachigen Raum, wie entsprechende Zielhorizonte in Projekten und durch strukturelle Innovationen an Hochschulen angestrebt werden.


Autor:
Barbas, Helena
Verlag:
Waxmann

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.09.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 294
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 34.90
Preis AT EUR 35.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Medien in der Wissenschaft 74
ISBN-13 978-3-830-93868-2
ISBN-10 3830938683
EAN/ISBN

Über den Autor

Barbas, Helena, Dr., ist Postdoc am Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg (oHMint-Projekt) und Mitarbeiterin am Institut für Mathematik der Technischen Universität Hamburg (MINTFIT-Projekt).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bildung und sozialer Zusammenhalt
Bildungsbericht Hamburg 2023
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
COVID-19 und Bildung
Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung
Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft
Die Kunst der Lehre
Die Signatur des Schwarzwalds
Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Digitale Medienbildung
Digitales Lernen in der Grundschule
4.0
DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Nächstes Buch
Starthilfe Strafrecht
Image