Cover: Sparen kann ja jeder!
Renate Bergmann
Sparen kann ja jeder!
- 50 Ideenkärtchen von der Online-Omi
ISBN: 978-3-845-85289-8
Seiten | € 7.99
Buch
Erscheinungsdatum:
30.01.2023
Sonstiges
Renate Bergmann

Sparen kann ja jeder!

50 Ideenkärtchen von der Online-Omi


Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert! – Sparen mit Renate Bergmann

"Das Leben ist teuer – erst recht, wenn man mit wenig Rente über die Runden kommen muss. Aber ich sage immer: Sparen kann jeder!“
Das stimmt und die bekannte Online-Oma aus Berlin-Spandau macht vor, wie es geht! In dieser Kartenbox finden Sie die 50 Spartipps – schön gestaltet und im praktischen Mitnahmeformat. So kann man immer und überall spielend leicht ein bisschen was einsparen: einfach eine Karte ziehen, ausprobieren und drauf los sparen. Denn wer jeden Tag ein bisschen einspart, hat am Monatsende ein bisschen mehr im Geldbeutel. Ein Must-have für alle Renate-Bergmann-Fans und Sparfüchse und die, die es noch werden wollen.


  • Die Online-Omi weiß in Sachen Finanzen Bescheid: Lassen Se sich von Renate Bergmanns Lebenserfahrung bereichern! 50 Karten mit Tipps und Tricks, um Heizkosten, Strom, Benzin und vieles mehr zu einzusparen
  • Spielerisch sparen: Jeden Tag ein Kärtchen ziehen und mit Renate Bergmann ganz nebenbei und mit viel Humor die eigenen Ausgaben senken
  • Geld sparen kann auch Spaß machen: Ein humorvolles und praktisches Mitnahmegeschenk
  • Schön verstaut:  In der hübschen Kartenbox sind die Kärtchen mit den Finanztipps immer gut verstaut


Spare in der Zeit, so hast du in der Not

Die Kartenbox von Renate Bergmann ist eine lohnende Investition: alltagstaugliche Tipps, auf humorvolle Art auf den Punkt gebraucht, die auf Dauer einen Unterschied machen können. Ein wunderbares Geschenk für alle, die die Renate-Bergmann-Reihe lieben oder ganz neu kennenlernen möchten!


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:30.01.2023
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 7.99
ISBN-13978-3-845-85289-8
ISBN-103845852895
EAN/ISBN

Über die Autorin

Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Bergmann, Renate

slide 11 to 18 of 20

.... weitere Publikationen von arsEdition

1, 2, 3 Sauerei
4.1
10 kleine Sperlinge
4.4
222 Geschichten zum Kuscheln
3.7
222 Winter- und Weihnachtsgeschichten
4.2
24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof
5.0
35 Kilo Hoffnung
4.5
Advent, Advent, kein Lichtlein brennt
4.3
Adventskalender in der Dose. 24 Adventskrimis
3.7
Alia Astronautin - Mission Freundschaft
4.7
Allererstes Leporello – Mein Hund
Allererstes Leporello – Meine Katze
Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit (Anouk 3)
4.8
Ashwood Academy – Das Geheimnis des Phönix (Ashwood Academy 2)
4.7
Atlas – Welten des Jenseits
4.6
Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!
0.0
Aua!
4.7