Kein Foto
Einfrieren ohne Schnickschnack

Bangert, Elisabeth

Einfrieren ohne Schnickschnack

Das Buch beinhaltet viele Tipps und Tricks, die beim Einfrieren von Lebensmitteln zu beachten sind.

Kartoffeln
Vielfältige Variationen mit der tollen Knolle

Bangert, Elisabeth

Kartoffeln

Woher kommt die tolle Knolle ursprünglich? Wie lagere ich Kartoffeln und welche Sorten gibt es? Wie bereite ich sie richtig zu? Das und viel mehr erfahren Sie in diesem Buch.Köstliche Rezeptideen, ausführlich beschrieben und farbig abgebildet - vom bewährten Klassiker bis zur modernen Variation.

Urkorn und Hülsenfrüchte ohne Schnickschnack

Bangert, Elisabeth

Urkorn und Hülsenfrüchte ohne Schnickschnack

Die Oma wusste viel über Urkorn und Hülsenfrüchte.

Wild</a>

Wild

Wild ist seit Tausenden von Jahren ein natürliches Nahrungsmittel, das bei richtigerZubereitung ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bietet. Von Hirsch, Reh, Gams bis hin zu Wildschwein, Hase und Kaninchen werden sämtliche Haarwildarten vorgestellt.

Display Kochbücher
30 Kochbücher sortiert

Bangert, Elisabeth

Display Kochbücher

Fingerfood

Bangert, Elisabeth

Fingerfood

Bei Fingerfood & Sushi handelt es sich um handliche Leckereien, die schnell zubereitet sind und sich auch für Partys und Feste gut eignen.

Vegetarisch

Bangert, Elisabeth

Vegetarisch

Entdecken Sie vielfältige und leckere Gerichte ohne Fleisch!

Odenwälder Küche</a>

Odenwälder Küche

Bodenständig, herzhaft, lecker – diese Eigenschaften zeichnen die Odenwälder Küche aus. Doch die regionale Heimatküche hat weitaus mehr zu bieten als Kochkäse mit Musik!Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise in den Odenwald und entdecken Sie außer gewöhnliche und schmackhafte Rezepte, wie Dibbehaas oder Apfelweintorte.

Fingerfood & Tapas
Für kleine und große Runden

Bangert, Elisabeth

Fingerfood & Tapas

Ob vor dem Fernseher oder nur so zwischendurch, Fingerfood passt zu vielen Gelegenheiten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die kleinen Appetithäppchen sind schnell und einfach zubereitet und schmücken jeden Tisch.

Hundekekse selber backen
Tierisch gute Leckerlis und gesunde Snacks

Bangert, Elisabeth

Hundekekse selber backen

Verwöhnen Sie Ihren 4-beinigen Liebling mit selbst gebackenen Leckereien

Himmlische Klosterküche</a>

Himmlische Klosterküche

Klöster sind nicht nur Orte der Stille und Meditation – bis heute sind sie auch Zentren des geistig-kulturellen Lebens und Bewahrer eines wertvollen kulinarischen Erbes.Entdecken Sie 24 Klöster aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und erfahren Sie Wissenswertes über ihre Geschichte, das heutige Leben der Ordensgemeinschaften sowie die interessantesten Sehenswürdigkeiten.

Haushaltstipps ohne Schnickschnack</a>

Haushaltstipps ohne Schnickschnack

Flecken auf der Tischdecke, Kratzer auf dem Holzmöbel oder ein verbrannter Kuchen – für viele große und kleine Pannen im Haushalt hatte Großmutter eine Lösung. Neben ihrem wertvollen Erfahrungsschatz besaß sie auch ein umfangreiches Wissen über Lebensmittel und ihre Lagerung sowie viele weitere Bereiche einer effizienten Haushaltsführung.

Kleine Kuchen & Torten</a>

Kleine Kuchen & Torten

Kuchen und Torten im kleinen Format sind der Hingucker auf jeder Kaffeetafel – ganz gleich, zu welchem Anlass! Die kleinen Köstlichkeiten sind eine gelungene Überraschung für Ihre Gäste, aber auch optimal für Singles, Paare oder kleine Familien mit großer Kuchenlust.

Vegetarisch ohne Schnickschnack</a>

Vegetarisch ohne Schnickschnack

Köstliche Gerichte aus Omas Küche – ganz ohne Fleisch! Die vegetarische Küche ist keineswegs eine moderne Erscheinung, denn schon zu Großmutters Zeiten wurde überwiegend fleischlos gekocht. Ob herzhafte Quark-Frikadellen, Kartoffelgratin oder süße Dampfnudeln: Lassen Sie sich von den vielen schmackhaften Rezepten aus OmasRezeptsammlung verführen! Alle Rezepte sind leicht verständlich erklärt und einfach nachzukochen.

Mediterrane Küche</a>

Mediterrane Küche

Essen Sie sich gesund: Mit den leichten Gerichten aus der Mittelmeerküche, die frischeKräuter, Olivenöl, Gemüse, Fisch und wenig Fleisch kombiniert, gelingt das ganz einfach.Ob scharfe Kichererbsensuppe, Risotto mit Spinat-Pesto oder Zitronen-Tiramisu – mediterrane Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen, ohne den Magen zu belasten.

Seniorenteller ohne Schnickschnack</a>

Seniorenteller ohne Schnickschnack

Abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Essen – das ist auch und gerade im Alterwichtig! Dabei sollte es nicht zu viel und vor allem nicht zu üppig sein …Ob klassische Markklößchensuppe, gefüllte Zucchini oder Seelachs auf Gemüse: Die Gerichte aus Omas Rezeptesammlung – mit viel Gemüse, pfl anzlichen Ölen und frisch zubereitet – sind jetzt genau das Richtige.

Einmachen ohne Schnickschnack</a>

Einmachen ohne Schnickschnack

Zu den Erntezeiten sind Obst und Gemüse reichlich vorhanden oder preiswert zu kaufen. Dann lohnt es sich, Vorräte anzulegen.Mit Omas Wissen und Erfahrungsschatz werden herrlich schmeckende Marmeladen, Gelees und Sirups zubereitet, leckere Früchte und Gemüse eingekocht oder Kohl und Wurzelgemüse fermentiert.

Sonntagsbraten ohne Schnickschnack</a>

Sonntagsbraten ohne Schnickschnack

Wer wieder einmal einen richtigen Sonntagsbraten wie zu Omas Zeiten auf den Tisch bringen möchte, findet hier sowohl Anregungen als auch genaue Anleitungen. Eine wertvolle Hilfe ist außerdem der Ratgeber mit der Beschreibung der verschiedenen Fleischsorten.

Aufläufe ohne Schnickschnack</a>

Aufläufe ohne Schnickschnack

Das perfekte Kochbuch für Auflauffans: Vom schlichten Kartoffelgratin über den klassischen Nudelauflauf bis zu Omas gutem alten Apfel-Scheiterhaufen wird hier jeder fündig, der die ehrlichen, kulinarischen Genüsse von früher zu schätzen weiß.

Gugelhupf ohne Schnickschnack</a>

Gugelhupf ohne Schnickschnack

Der Gugelhupf ist ein Kuchenklassiker, der trotz seiner Schlichtheit eine Vielfalt an köstlichen Variationen ermöglicht. Mit diesem Band aus der beliebten Schnickschnack-Serie kann man ihn neu entdecken. Die Rezepte sind genau erklärt und einfach nachzubacken.

Brot backen</a>

Brot backen

Eintöpfe ohne Schnickschnack</a>

Eintöpfe ohne Schnickschnack

Eintöpfe und Suppen wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele! Sie lassen sich einfach zubereiten und man benötigt keine teuren, exotischen Zutaten. Und das Beste: Man kann sie in großen Mengen vorbereiten und spart viel Zeit.

Plätzchen ohne Schnickschnack</a>

Plätzchen ohne Schnickschnack

Jeder liebt die Plätzchen aus seiner Kindheit! Wer die duftenden Köstlichkeiten nachbacken möchte, wird in diesem nostalgischen Backbuch garantiert fündig: Vom klassischen Buttergebäck über würzige Zimtsterne bis zu schokoladigem Schwarz-Weiß-Gebäck sind hier sämtliche Lieblingsplätzchen versammelt.

Gemüsegerichte ohne Schnickschnack</a>

Gemüsegerichte ohne Schnickschnack

Die köstlichen und ohne viel Aufwand zubereiteten Gemüsegerichte aus Omas Küche sind etwas ganz Besonderes! Klassische Gemüsesorten wie Pastinaken, Wirsing oder Mangold werden zu Suppen, Aufläufen oder Beilagen verarbeitet – und schmecken so gut wie früher! Der Ratgeberteil gibt wertvolle Hinweise zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung von frischem Gemüse.

Hundekekse selber backen</a>

Hundekekse selber backen

Auch unsere vierbeinigen Begleiter wollen ab und zu mit einem kleinen Leckerbissen belohnt werden. Und wer es besonders gut meint, backt die Hundeleckerlis natürlich selber! So kann man selbst zusammenstellen, was der Hund bekommt, und Zutaten ausschließen, die vielleicht besser nicht in den kleinen Hundemagen gelangen sollten.

Blechkuchen ohne Schnickschnack</a>

Blechkuchen ohne Schnickschnack

Blechkuchen sind das pure Kuchenglück – frisch aus dem Ofen und verführerisch duftend! Die schönsten Rezepte aus Omas Backstube sind gefragt wie eh und je: Mit Rhabarberkuchen, Apfel-Rahmkuchen oder Johannisbeerbaiser bringen Sie das Gefühl von früher auf die Kaffeetafel.

Backen ohne Schnickschnack</a>

Backen ohne Schnickschnack

Ein selbst gebackener Kuchen ist die Krönung jeder Kaffeetafel! Die köstlichen Rezepte von früher stehlen so mancher aufwendigen Backkreation die Show. Und dank moderner Küchengeräte sind gedeckter Apfelkuchen, Rotweinkuchen oder Waffeln schnell, einfach und gelingsicher gebacken.

Kuchen im Glas</a>

Kuchen im Glas

Kuchen im Glas sind eine ideale Lösung, wenn plötzlich Besuch vor der Tür steht: Man muss nicht erst zum Kuchenbacken in der Küche verschwinden oder zum nächsten Bäcker oder Konditor eilen, sondern kann sich in aller Ruhe seinen Gästen widmen. Mit den zauberhaften kleinen Kuchen im Glas sind Freunde und Verwandte immer herzlich willkommen.

Schwäbische Küche</a>

Schwäbische Küche

Regionale Küche neu entdecken! Die schwäbische Küche gilt als bodenständig und herzhaft: Aus einfachen Zutaten entstehen leckere und sättigende Gerichte. Neben bekannten und heiß geliebten Klassikern wie Spätzle oder Maultaschen laden Rezepte mit so klangvollen Namen wie Katzagschroi oder Ofenschlupfer zu einer kulinarischen Reise durch das „Ländle“ ein.

Kochen ohne Schnickschnack</a>

Kochen ohne Schnickschnack

Die Rezepte in diesem Buch sind einfach nachzukochen und bringen den Geschmack der Kindheit auf den Tisch. Mit detaillierter Anleitung, farbigen Fotos und vielen nützlichen Tipps.

Schnelle Rührkuchen</a>

Schnelle Rührkuchen

Rührkuchen sind schnell gemacht und lassen sich prima mit verschiedenen Zutaten, wie Obst, Nüssen oder Schokolade, variieren. Mit den abwechslungsreichen Rezepten sowie vielen hilfreichen Tipps kann man im Handumdrehen die leckersten Kuchen zaubern.

Ente, Gans & Pute</a>

Ente, Gans & Pute

Ente, Gans und Pute sind richtig zubereitet ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Vielfalt der Zubereitung ist nahezu grenzenlos. Ob als ganzer Vogel, mit Füllung, nur Teile wie Putenbrust oder Gänsekeule, ob aus dem Ofen, aus der Pfanne oder aus dem Kochtopf – hier ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Wild</a>

Wild

Mit dieser Sammlung klassischer, aber auch neuer Rezepte zaubern Sie schmackhafte Gerichte vom Wildbret (= Fleisch vom geschossenen Wild) auf den Tisch. Egal ob frisch gejagt, aus der Tiefkühltruhe, der Metzgerei oder dem Spezialgeschäft, hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, damit sich der feine Geschmack des Wildes voll entfalten kann.

Kaffee

Bangert, Elisabeth

Kaffee