
Andrea von Treuenfeld
Erben des Holocaust
- Leben zwischen Schweigen und Erinnerung
ISBN: 978-3-579-08670-5
224 Seiten | € 19.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
27.02.2017
Historische-Romane
Andrea von Treuenfeld
Erben des Holocaust
Leben zwischen Schweigen und Erinnerung
4.9/5.00 bei 17 Reviews - aus dem Web
»Es sind die kleinen Facetten des Furchtbaren, die so erschüttern.« (Andrea von Treuenfeld)
Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Flucht, Konzentrationslager und die ermordete Familie? Und was bedeutete deren Neuanfang im Land der Täter für das eigene Leben?
Andrea von Treuenfeld hat prominente Söhne und Töchter befragt. Marcel Reif, Nina Ruge, Ilja Richter, Andreas Nachama, Sharon Brauner, Robert Schindel und andere berichten von der Herausforderung, mit dem Ungeheuerlichen leben zu müssen.
Ein wichtiges und berührendes Buch!
Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Flucht, Konzentrationslager und die ermordete Familie? Und was bedeutete deren Neuanfang im Land der Täter für das eigene Leben?
Andrea von Treuenfeld hat prominente Söhne und Töchter befragt. Marcel Reif, Nina Ruge, Ilja Richter, Andreas Nachama, Sharon Brauner, Robert Schindel und andere berichten von der Herausforderung, mit dem Ungeheuerlichen leben zu müssen.
Ein wichtiges und berührendes Buch!
- Das Trauma des Holocaust und seine Folgen für die Zweite Generation
- Die Nachkommen der Opfer brechen ihr Schweigen
- Mit den Geschichten von Marcel Reif, Nina Ruge u.v.a.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.02.2017 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,1 cm / B 14,2 cm / 406 g |
Seiten | 224 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 19.99 |
ISBN-13 | 978-3-579-08670-5 |
ISBN-10 | 3579086707 |
Über die Autorin
Andrea von Treuenfeld hat Publizistik und Germanistik studiert und nach einem Volontariat bei einer überregionalen Tageszeitung lange als Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin für namhafte Printmedien, darunter Welt am Sonntag und Wirtschaftswoche, gearbeitet. Heute lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Berlin.Im Gütersloher Verlagshaus erschienen bereits ihre Bücher »In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel«, »Zurück in das Land, das uns töten wollte«, »Erben des Holocaust«, »Israel. Momente seiner Biografie« und »Leben mit Auschwitz«.