Cover: Die Jangada
Jules Verne
Die Jangada
- 800 Meilen auf dem Amazonas
ISBN: 978-3-847-72041-6
432 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.03.2022
Mystery
Jules Verne

Die Jangada

800 Meilen auf dem Amazonas

4.4/5.00 bei 30 Reviews - aus dem Web

Auf einem fantastischen Floß den Amazonas hinunter

Joam Garral ist Plantagenbesitzer und wird zum Kapitän der Jangada, seines aufwendig konstruierten Floßes, auf dem Platz für sein ganzes Gut mitsamt Kirche und Werkstätten ist. Vor einem Vierteljahrhundert aus Brasilien geflohen, wo er als mutmaßlicher Diamantenräuber irrtümlich zum Tode verurteilt worden ist, macht er sich in Begleitung seiner Familie auf die Reise von Peru am Oberlauf des Amazonas nach Belém in Brasilien an dessen Meeresmündung, um den Heiratswunsch seiner Tochter zu ermöglichen und sich selbst in Manaus vor Gericht zu rehabilitieren.

Ein schweigsamer und unheimlicher Passagier auf seinem Floß ist im Besitz eines Schriftstücks, das seine Unschuld beweisen könnte – doch im Tausch dafür fordert er die Hand von Garrals Tochter. Es ist ein chiffriertes Dokument, das – im Sinne Edgar Allan Poes – kryptologisch zu entziffern wäre, und womit der Roman einsetzt, ist der Schlüssel.

»Die Jangada« wäre jedoch kein Roman von Jules Verne’scher Qualität, wäre das packende Abenteuer auf Leben und Tod nicht verbunden mit der Erkundung der tropischen Natur und der Wunder des südamerikanischen Stroms, die die Flussfahrer auf 800 Meilen auf dem Amazonas begleiten.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21,3 cm / B 12,1 cm / 584 g
Seiten 432
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
Reihe Die Andere Bibliothek 406
ISBN-13 978-3-847-72041-6
ISBN-10 3847720414
EAN/ISBN

Über den Autor

Jules Verne wurde am 8. Februar 1828 als Sohn eines Rechtsanwalts in Nantes geboren. Er studierte Jura in Paris, doch anstatt die Kanzlei seines Vaters zu übernehmen, verlegte er sich aufs Schreiben – und wurde mit seinen zahlreichen Reise- und Abenteuerromanen weltbekannt. Er starb am 24. März 1905 in Amiens.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von AB - Die Andere Bibliothek

A Man's Job
Baron Santafusca und der Priester aus Neapel
3.8
Berlin
4.8
Das ägyptische Konzil
5.0
Das nackte Brot
4.2
Das unbelehrbare Herz
4.1
Der Hirte und die Weberin
4.1
Der Mensch aus dem Restaurant
4.5
Der neue Nationalismus
4.0
Der Schweizerische Robinson
4.0
Der Trevi-Brunnen
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle
4.8
Die großen Brände
4.7
Die purpurne Wolke
5.0
Die Tatarenwüste
4.7
Durch Welt und Wiese
3.0
Nächstes Buch
Eifelteufel
Image