Cover: 25 Jahre IZKF Münster
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Münste
25 Jahre IZKF Münster
- Für mehr Frauen in Spitzenpositionen der Medizin!
ISBN: 978-3-960-37349-0
20 Seiten | €
Buch [BF]
Erscheinungsdatum:
11.05.2022
Politik
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Münste

25 Jahre IZKF Münster

Für mehr Frauen in Spitzenpositionen der Medizin!


„Obwohl leistungsstarke und begabte junge Frauen längst die Medizin für sich erobert haben, sind sie in einflussreichen und gewinnbringenden Führungspositionen dort kaum zu finden“ – so das Resümee von Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk, ehemalige Vizepräsidentin und Senior Consultant des Deutschen Ärztinnenbundes, über die nach wie vor vorherrschende Geschlechterungleichheit in der Medizin.
Dass dies auch anders geht, zeigt dieses DUZ Special. So hat sich mittels vielfältiger Förderinstrumente der Frauenanteil in der klinischen Spitzenforschung am IZKF in den letzen 25 Jahren auf 48 Prozent verdoppelt.
„Talente entdecken, ihr Potenzial fördern und Begeisterung für die Wissenschaft vermitteln sind Ziele in der Forschungsförderung des IZKF“, erklärt IZKF-Geschäftsführerin Dr. Sabine Blass-Kampmann die erfolgreiche Strategie der Karriereförderung. Die Förderformate sind so angelegt, dass alle Karrierestufen berücksichtigt werden können.
Insbesondere in der medizinischen Nachwuchsbildung reicht die Förderung über Doktorandinnen und Postdocs in den Forschungsprojekten bis zu besonderen Angeboten für forschungsbegeisterte Medizinerinnen. „Dies ist ganz klar das Ergebnis eines kulturellen Wandels, der in Münster auf den Leitungsebenen der Universitätsklinika und in der Medizinischen Fakultät stattgefunden hat“, erklärt Prof. Dr. Petra Scheutzel, Prodekanin für Zahnmedizin und Gleichstellung der Medizinischen Fakultät Münster.
Darüber hinaus informiert das IZKF nicht nur über mögliche Förderinstrumente, sondern gibt auch Wissenschaftlerinnen Raum, darüber zu berichten, von welchen Fördermaßnahmen sie ganz persönlich profitiert haben.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 29,7 cm / B 21 cm / -
Seiten 20
Art des Mediums Buch [BF]
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-960-37349-0
ISBN-10 396037349X
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH

Arbeitsteilung der Eltern
Berlin University Alliance
Change
Corona und die Folgen
Dauerstellen für Daueraufgaben
enérgeia
Forschung und Innovation in der Hochschulbildung – Band 10
Forschung und Innovation in der Hochschulbildung – Band 11
Forschung und Innovation in der Hochschulbildung – Band 15
Forschung und Innovation in der Hochschulbildung – Band 16
Forschungsverbund Transferwissenschaft
Gemeinsam Neuland betreten
Gezielt anstoßen - vernetzt wirken
Lebenswelt Gesunde Hochschule
Neu in der Verantwortung
NRWege in die Zukunft