Cover: Veggie für Babys und Kleinkinder
Dagmar von Cramm
Veggie für Babys und Kleinkinder
- Mit vielen Breifrei-Rezepten
ISBN: 978-3-833-88182-4
64 Seiten | € 11.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.02.2022
Ratgeber
Dagmar von Cramm

Veggie für Babys und Kleinkinder

Mit vielen Breifrei-Rezepten

4.0/5.00 bei 24 Reviews - aus dem Web

Du möchtest mit Deinem Baby entspannt in die Beikoststart starten und suchst nach einem klassischen, vegetarischen Kochbuch? Dann schaut in den neuen Küchenratgeber von Dagmar von Cramm. 

Rezepte für den Breifahrplan

Eine übersichtliche Struktur und viel Sicherheit vermittelt die Beikosteinführung nach dem Breifahrplan der DGE. Dagmar von Cramm setzt diesen gekonnt in ihrem neuen Kochbuch für Babys und Kleinkinder ein und zeigt, wie mit einer vegetarischen Ernährung die wichtigen Nährstoffe aufgenommen werden können.

Brei Kochbuch Baby

Das Buch startet mit leckeren und kreativen Breien für ab dem 5. Monat. Zeitlich wirst Du durch die ersten Monate geführt, wobei hier nach und nach mehr Lebensmittel dazukommen. Ergänzend dazu gibt es Tipps, wie Brei richtig zubereitet, aufbewahrt und tiefgekühlt wird. Ganz klassisch kann man hier starten mit:

  • Brokkoli-Sesam-Brei
  • Kürbis-Süßkartoffel-Brei
  • Hafer-Himbeer-Brei

Brei Zubereitung Fingerfood

Je älter das Baby wird, umso mehr kann man Fingerfood einführen. Die Autorin zeigt, wie erste Mahlzeiten aussehen können und wie man diese nach wie vor als Brei anbieten kann. Dabei liegt immer ein wichtiges Augenmerk auf den Nährstoffen, die das Baby braucht.

Probiert doch mal:

  • Kartoffelmuffins
  • Wunderwaffeln
  • Kleine Wurzelpuffer

Vegetarisch für die Familie

Ab dem 10. Monat können Kinder zum großen Teil vom Familientisch mitessen. Vegetarische Hauptgerichte können hier ebenfalls alle notwendigen Nährstoffe liefern, sind schnell und einfach zubereitet und schmecken Groß und Klein. Die Rezepte sind alltagstauglich und kommen mit maximal 10 Zutaten aus.

  • Gnocchi mit Spinatsoße
  • Möhren-Cashew-Cannelloni
  • Birnenschnitten
  • Rote-Bete-Kranz

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.02.2022
Höhe/Breite/GewichtH 19,8 cm / B 16,5 cm / 204 g
Seiten64
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 11.99
Preis ATEUR 12.90
Auflage1. Auflage
ReiheGU Küchenratgeber
ReiheGU KüchenRatgeber
ISBN-13978-3-833-88182-4
ISBN-103833881828
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dagmar von Cramm ist eine der bekanntesten Food-Journalistinnen und prominenteste Ernährungsexpertin Deutschlands. Sie ist Diplom-Ökotrophologin, freie Fachjournalistin und Autorin einer Vielzahl von Büchern zum Thema Ernährung, Gesundheit und Gastlichkeit. Viele ihrer über 4 Millionen verkauften Bücher sind seit Jahren Bestseller. In ihrem Freiburger Redaktionsbüro mit angeschlossener Versuchsküche entwickelt sie mit ihrem Team Rezepte und Beiträge für Kochbücher und Zeitschriften. So gründete sie 2014 die Zeitschrift eat healthy und engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Ernährung, u. a. als Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ihre überaus erfolgreichen Bücher sind Klassiker und begleiten viele Familien schon lange Jahre: Kochen für Babys, Das große Kochbuch für Babys und Kleinkinder, Kochen für Kinder - um nur einige zu nennen. Dagmar von Cramm lebt mit ihrem Mann, Hund und Hühnern in Freiburg und hat aus ihrer Alten Mühle im Markgräfler Land eine Kochlocation für Events und Küchendrehs gemacht. Ihre drei Söhne sind erwachsen - inzwischen hat sie drei Enkelkinder.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

"Papa, was machen wir heute?"
4.1
1 Blech – 50 Rezepte
4.4
1 Brot - 50 Aufstriche
4.5
1 Kartoffel - 40 Salate
4.1
1 Muffinform - 50 Rezepte
4.5
1 Nudel – 40 Salate
4.4
1 Nudel – 50 Saucen
4.5
1 Pfanne - 50 Rezepte
4.3
1 Salat - 50 Dressings
4.5
1 Teig - 50 Kuchen
1 Teig – 50 Kuchen
4.4
1 Tofu – 30 Rezepte
5.0
10 Atemzüge und nie wieder müde
4.5
100 geniale Tricks für eine gesunde Ernährung
4.3
12 Monate Gemüse ernten
4.7
15 Jahre länger leben
4.2