Chronologie aller Bände (1 - 36)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Superhelden. 100 Seiten". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Jörg Fündling beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Superhelden. 100 Seiten" ist am 07.09.2016 erschienen. Mit insgesamt 36 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 8 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Yoga. 100 Seiten".
- Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 746
- Ø Bewertung der Reihe: 3.88
- Start der Reihe: 07.09.2016
- Neueste Folge: 11.10.2024
Diese Reihenfolge enthält 34 unterschiedliche Autoren.
- Autor: Dath, Dietmar
- Anzahl Bewertungen: 24
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.09.2016
- Genre: Politik
Superhelden. 100 Seiten
»Als Kind brauchte ich diese Figuren. Will ich sie heute wiedertreffen, kann ich mir aussuchen, in welchem ihrer Lebensabschnitte das geschehen soll: Meine Comic-Bibliothek hat Türen zu ihren schlechtesten und ihren besten Zeiten.«
Meist maskierte Doppelexistenzen mit unglaublichen Muskeln und Kräften, die keine Angst kennen und nicht totzukriegen sind: das sind Superhelden. Es gibt sie schon lange: Superman, Batman, Wonder Woman, Black Widow, Die Fantastischen Vier, Cat Woman, Spiderman, Green Lantern, Hulk oder die X-Men (Superman etwa erblickte bereits 1938 das Licht der Welt). Seither schlagen sie ihre Fans gedruckt und im Kino in den Bann.
Warum bedeutet »dieses Zeug« aber manchen Menschen so viel? Was macht die Faszination der Superhelden aus? Dietmar Dath sieht in ihnen Vergrößerungsgläser der populären Kunst, die Affekte, Emotionen, Phantasien übersteigern und verzerren, bis sie aussehen, als wären sie Tatsachen – und eigentlich sind sie das ja auch, so Dath, »nur eben solche, die im Kopf passieren.«
Dath, der schon als Kind Großteile seines Taschengelds in den Erwerb von Superhelden-Comics steckte, betrachtet das Phänomen von verschiedensten Seiten, beleuchtet Herkunft, Entwicklung, Vermarktung und Verfilmung der Superhelden – und natürlich die Superschurken und Monster als Gegenspieler, die Besten der Bösen.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Autor: Klingst, Martin
- Anzahl Bewertungen: 6
- Ø Bewertung: 3.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.09.2016
- Genre: Politik
Menschenrechte. 100 Seiten
Selbstverständlich ist das alles nicht. In Diktaturen und autoritären Regimen gibt es unmenschliche Zustände und Grundrechte werden mit Füßen getreten, aber auch in den Demokratien und Rechtsstaaten innerhalb der EU und der westlichen Welt werden sie immer wieder beschnitten und missachtet. Man denke nur an die Rechtsverletzungen der USA im Gefangenenlager Guantánamo oder an die Behandlung von Flüchtlingen an der ungarischen Grenze.
Martin Klingst, politischer Journalist bei der ZEIT, zeigt, wie es um die grundlegenden Rechte von Menschen weltweit steht. Er berichtet über Rückschläge ebenso wie über Erfolge und macht eines deutlich: Die Menschenrechte müssen stets aufs Neue errungen und verteidigt werden.
- Autor: Schäfer, Brigitte
- Anzahl Bewertungen: 25
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 17.03.2017
- Genre: Politik
Resilienz. 100 Seiten
Anscheinend verfügen sie über eine besondere Fähigkeit, die ihnen hilft, Erschöpfung vorzubeugen, über eine Widerstandskraft, die immun macht gegen die Belastungen des Alltags, kurz: über »Resilienz«.
Der Band führt in die damit verbundenen psychologischen Konzepte ein und bietet so Wissenswertes und Hilfreiches für den Alltag. Denn ein Schuss vor den Bug ist noch lange kein Kentern. Und es lohnt sich, die Steine, die sich einem in den Weg legen, als Herausforderungen anzunehmen, an denen man besonders gut wachsen kann.
- Autor: Streidl, Barbara
- Anzahl Bewertungen: 12
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 20.07.2018
- Genre: Politik
Langeweile. 100 Seiten
- Autor: Bleyer, Alexandra
- Anzahl Bewertungen: 24
- Ø Bewertung: 4.1
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 17.07.2020
- Genre: Politik
Propaganda. 100 Seiten
- Autor: Schwarz, Carolina
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.10.2024
- Genre: Politik
#MeToo. 100 Seiten
#MeToo: Wo stehen wir heute?
»#MeToo ist eine ständige Erinnerung daran, dass wir alle, die wir unter patriarchaler Gewalt leiden, ein viel besseres Leben verdient haben als das, das wir gerade führen. Und dass dieses Leben möglich ist.«
Seit die internationale #MeToo-Bewegung im Herbst 2017 entstand, hat sich der Umgang mit sexueller Belästigung unzweifelhaft verändert. Zeit für eine Zwischenbilanz – wo liegen die Ursprünge der Bewegung, was waren bisherige Erfolge und Misserfolge? Und wo stehen wir heute?
Ein Must-read für Feminist:innen und alle, die sich für gesellschaftliche Fragen interessieren.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 58
- Autor: Steinfeld, Thomas
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 25.09.2019
- Genre: Sonstiges
Ikea. 100 Seiten
Die Schwedenkenner Frederic und Thomas Steinfeld kehren zurück zu den Anfängen und begeben sich auf Spurensuche. Ein tröstliches Buch für alle, deren Familie ausnahmsweise keine Lust hat, am Wochenende zu Ikea zu fahren.
- Band: 74
- Autor: Sabin, Stefana
- Anzahl Bewertungen: 12
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 25.09.2020
- Genre: Sonstiges
Dante. 100 Seiten
Dante: Superstar der Kulturgeschichte und europäische Identifikationsfigur. Seine »Commedia« zählt ähnlich wie die Bibel zum Grundinventar unseres kulturellen Gedächtnisses. Doch worin gründet Dantes unsterblicher Ruhm? Was fasziniert an seinem Œuvre bis heute?
Stefana Sabin porträtiert Dante, seine Zeit und sein Werk, von den politischen Wirren in seiner Heimatstadt Florenz, die dazu führten, dass er lange Jahre im Exil verbringen musste, bis zu seiner ungeheuren Wirkung auch im 21. Jahrhundert.
- Band: 97
- Autor: Schwanebeck, Wieland
- Anzahl Bewertungen: 27
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 24.03.2023
- Genre: Sonstiges
Loriot. 100 Seiten
Früher war mehr Lametta, und die Ente bleibt draußen: Die meisten von uns sind mit Loriots Sketchen groß geworden und lieben sie noch heute. Doch wie wurde aus Vicco von Bülow der Herr auf dem Sofa? Wie kam es, dass eine als humorlos verschriene Nation einen feingeistigen Preußen mit einer Nudel im Gesicht zum beliebtesten Deutschen kürte? Vom Stammbaum der Familie Hoppenstedt bis zum Vermächtnis des Freiherrn Knigge lüftet Wieland Schwanebeck nahezu alle Geheimnisse über Loriot.
- Band: 105
- Autor: Jahraus, Oliver
- Anzahl Bewertungen: 8
- Ø Bewertung: 4.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 17.11.2023
- Genre: Sonstiges
Franz Kafka | Wissenswertes über Leben und Werk des großen Literaten | Reclam 100 Seiten
»Wenn wir wissen wollen, was Literatur wirklich ist und was sie wirklich kann, so gibt es kaum einen Autor wie Kafka, dessen Texte uns das so grandios vorführen: das Spiel, Sinnangebote zu machen und sie zugleich zu verweigern, und uns dabei beizubringen, dass dies eine Struktur der Welt ist, in der wir leben.«
Menschen, die den Weg nie finden oder sich in Käfer verwandeln. Menschen, die vergeblich Einlass in ein Gesetz, eine Behörde, ein Dorf suchen – das sind die Helden Franz Kafkas. Ihre Welt erscheint düster und unverständlich, ihr Autor eigenartig und mindestens ebenso schwierig. Daraus speist sich der Mythos Kafka.
Literaturwissenschaftler Oliver Jahraus zeigt Kafka jedoch vor allem als modernen Autor und grandiosen Erzähler: Sein Werk ist eine kritische Diagnose moderner Lebensverhältnisse in Familie und Gesellschaft, eine profunde Auseinandersetzung mit Geschlechterverhältnissen, mit Macht, mit dem eigenen Judentum – ein beeindruckendes Werk, das in der Weltliteratur ohne Beispiel ist.
Ein tolles Geschenk für literarisch Interessierte, die die Texte von Franz Kafka lieben und sich ein Bild über Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Autors machen möchten.
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige und Fans
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
- Band: 107
- Autor: Hobrack, Marlen
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 3.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 16.02.2024
- Genre: Politik
Klassismus. 100 Seiten
Das Debattenthema unserer Gegenwart
»Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: Klassistische Erzählungen von der Faulheit und Dummheit der Armen legitimieren deren schlechte Behandlung.«
Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu großen Einfluss darauf, auf welche Schule wir gehen und wie viel Geld wir verdienen. Wie kann es sein, dass Klassismus ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx eine so große Rolle spielt? Und wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Die Journalistin und Schriftstellerin Marlen Hobrack geht diesen schwierigen Fragen mit Verve und Humor auf den Grund.
- Band: 113
- Autor: Weißpflug, Maike
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 3.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 06.09.2024
- Genre: Politik
Hannah Arendt. 100 Seiten
Die Klassikerin des politischen Denkens
»Arendt erinnert uns daran, dass Menschen Wunder vollbringen können, wenn sie zusammen handeln.«
Hannah Arendt ist die wohl populärste politische Denkerin des 20. Jahrhunderts. Ihr Begriff des politischen Handelns inspiriert Menschen auf der ganzen Welt bis heute. Doch wie kann Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Maike Weißpflug stellt Arendt als eine faszinierende historische Persönlichkeit vor, führt durch ihr politisches Denken und zeigt, wie mit Arendt Politik zur gemeinsamen Sorge um die Welt werden kann.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 114
- Autor: Kaube, Jürgen
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 3.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.10.2024
- Genre: Krimi
Sherlock Holmes. 100 Seiten
Die zeitlose Ikone der Detektivliteratur
»Wie viel Lebenszeit verbringen wir nicht mit den Detektiven? Sherlock Holmes ist das Urphänomen (der Stammvater) dieser Spezies und die weltweit bekannteste literarische Figur.«
Eine der berühmtesten Figuren in der Literaturgeschichte ist Sherlock Holmes, jener messerscharf schlussfolgernde Londoner Detektiv, der mit seinem Sidekick Dr. Watson die schwierigsten Fälle löst – bis heute: Serien wie Elementary oder Sherlock und Filme wie Enola Holmes ehren sein Erbe.
Jürgen Kaube zeichnet die Karriere dieses modernen Mythos liebevoll nach – ein Muss für alle Krimi- und Film-Fans.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 115
- Autor: Trökes, Anna
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.10.2024
- Genre: Politik
Yoga. 100 Seiten
3500 Jahre Yoga – ein Weg, viele Traditionen
»Ich schätze Yoga, denn seine Methoden und Konzepte sind in jeder Lebenslage hilfreich!«
Wie soll man im Yoga-Boom den Überblick behalten? Anna Trökes gibt Orientierung in der Geschichte und den verschiedenen Richtungen des Yoga: Ruhe im Geist entsteht dann, wenn wir akzeptieren, dass etwas in uns aus dem Gleichgewicht geraten ist. »Nimm an, was ist, und erkenne, was du brauchst, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen« – ein Plädoyer für Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Stressbewältigung.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 20418
- Autor: Fündling, Jörg
- Anzahl Bewertungen: 58
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.09.2016
- Genre: Politik
Asterix. 100 Seiten
Jörg Fündling schildert die Geschichte des Comics, der seinen Anfang in dem französischen Jugend-Magazin Pilote feierte. Er porträtiert Texter, Zeichner und Übersetzer und zeigt, welches Echo die einzelnen Bände hervorgerufen haben, welche wir besonders gerne lesen, wie »Asterix bei den Olympischen Spielen«, – und warum zum Beispiel »Asterix bei den Goten« gerade nicht. Eindrucksvoll beleuchtet der Althistoriker, wie sich die Antike in Asterix spiegelt und wie einzelne politische Ereignisse oder auch Charaktere – antike wie zeitgenössische – im Comic verarbeitet wurden.
- Band: 20429
- Autor: Rüb, Matthias
- Anzahl Bewertungen: 13
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 29.09.2017
- Genre: Politik
Che Guevara. 100 Seiten
- Band: 20458
- Autor: Reinhardt, Gunther
- Anzahl Bewertungen: 10
- Ø Bewertung: 4.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 16.03.2018
- Genre: Politik
Vampire. 100 Seiten
Gunther Reinhardt verfolgt die Karriere der Vampire von 1725 an, als die Leiche des Serben Peter Plogojowitz gepfählt und verbrannt wurde. Er begleitet ihren Weg vom Grabgespenst über Lord Ruthven und Dracula bis Edward Cullen aus Twilight. Und er zeigt, was der Vampir verkörperte und zeitweise politisch bedeutete, für welche Ängste er jeweils stand und welche Wandlungen er in Filmen, Romanen und TV-Serien erlebt hat und weiterhin erlebt.
- Band: 20525
- Autor: Reski, Petra
- Anzahl Bewertungen: 71
- Ø Bewertung: 4.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 28.09.2018
- Genre: Krimi
Mafia. 100 Seiten
Petra Reski, Autorin vieler erfolgreicher Bücher und Reportagen über die Mafia, bündelt in diesem Band noch einmal ihr Wissen und beantwortet in Diskussionen häufig gestellte Fragen. Am Ende macht sie vor allem eins deutlich: Die Mafia ist nicht allein ein italienisches Phänomen und keineswegs so weit weg, wie wir glauben.
- Band: 20533
- Autor: Brumlik, Micha
- Anzahl Bewertungen: 30
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 12.02.2020
- Genre: Politik
Antisemitismus. 100 Seiten
»Das antisemitische Weltbild folgt stets einem paranoiden Leitgedanken: Seine Anhänger sind – angesichts der objektiven Komplexität der Verhältnisse – von der Suche nach geheimen Drahtziehern im Hintergrund besessen.«
Antisemitismus ist ein Problem – seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat – von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht – umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 20534
- Autor: Lavorano, Stephanie
- Anzahl Bewertungen: 13
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.02.2019
- Genre: Politik
Rassismus. 100 Seiten
Stephanie Lavorano begibt sich auf einen Streifzug durch unsere Gegenwartsgesellschaft und legt den Finger in die Wunden. Denn selbst das heutige, von Humanismus und Aufklärung geprägte Europa ist gegen Rassismus nicht gefeit. Das zeigen viele Diskussionen der jüngsten Vergangenheit – um Roma in Italien oder Fußballnationalspieler in Deutschland.
- Band: 20541
- Autor: Streidl, Barbara
- Anzahl Bewertungen: 11
- Ø Bewertung: 4.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 25.09.2019
- Genre: Politik
Feminismus. 100 Seiten
Die Journalistin Barbara Streidl stellt die wichtigsten Personen, Strömungen und Begriffe vor, erzählt von den Errungenschaften der Frauenbewegung und erklärt, warum wir den Feminismus noch heute brauchen – und zwar nicht nur in Europa, sondern auch in Indien oder Nigeria.
- Band: 20542
- Autor: Reinalter, Helmut
- Anzahl Bewertungen: 10
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 12.02.2020
- Genre: Politik
Geheimbünde. 100 Seiten
Helmut Reinalter stellt die wichtigsten Geheimbünde aus Geschichte und Gegenwart vor, räumt dabei mit verbreiteten Mythen auf und erklärt, warum entsprechende Verschwörungstheorien noch heute Konjunktur haben.
- Band: 20554
- Autor: Grunwald, Maike
- Anzahl Bewertungen: 16
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 25.09.2019
- Genre: Politik
Katzen. 100 Seiten
Katzen und Menschen leben schon seit Jahrtausenden harmonisch zusammen, obwohl sich die Katze deutlich weniger Mühe gibt, Loyalität zu beweisen, als ihr Rivale, der Hund. Umso mehr hat die Katze die Phantasie des Menschen angeregt: Im alten Ägypten galt sie als Göttin, anderswo brachte man sie mit Hexen oder dem Teufel in Verbindung. Früher musste sie noch Mäuse fangen, heute haben sich ihr neue Berufsfelder als Therapiekatze, als PR-Beauftragte des britischen Premierministers oder als Internetstar eröffnet. Eine amüsante und kluge Liebeserklärung an die Diva unter den Haustieren.
- Band: 20574
- Autor: Mamczak, Sascha
- Anzahl Bewertungen: 31
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 16.07.2021
- Genre: Politik
Science-Fiction. 100 Seiten
Ein Blick auf die erfolgreichsten Filme und Fernsehserien zeigt: Science-Fiction ist das populärste Genre der Welt. Aber muss man diese Form von Unterhaltung auch ernst nehmen? Durchaus! Denn unser Zukunftsdenken hätte sich anders entwickelt, wäre es in den letzten 200 Jahren nicht unaufhörlich von den Gedankenexperimenten und Visionen der Science-Fiction-Autoren gespeist worden. Science-Fiction von H. G. Wells bis Cixin Liu kann und will neue Denk- und Erfahrungsräume erschließen – wie auch dieser Band.
- Band: 20575
- Autor: Beck, Zoë
- Anzahl Bewertungen: 69
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.05.2021
- Genre: Politik
Depression. 100 Seiten
»Ich wollte keine Depression haben. Das passte mir nicht in den Terminkalender.«
Mehr als 5 Millionen Deutsche leben mit einer Depression, laut Weltgesundheitsorganisation handelt es sich dabei global gesehen inzwischen um die zweithäufigste »Volkskrankheit«. Was früher tabuisiert war und heute noch allzu oft verschwiegen wird, ist inzwischen eine anerkannte Krankheit.
Woher kommt sie und wie gehen Betroffene mit ihr um? Wie hat sich die gesellschaftliche Wahrnehmung der Krankheit im Laufe der Zeit gewandelt? Und wie geht man mit depressiven Menschen am besten um? Die Schriftstellerin Zoë Beck geht den Ursachen, Auswirkungen und Folgen der Krankheit auf den Grund – sachlich und präzise, aber auch humorvoll und bisweilen persönlich.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 20579
- Autor: Gassert, Philipp
- Anzahl Bewertungen: 11
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 07.05.2021
- Genre: Politik
11. September 2001. 100 Seiten
Als die Türme des World Trade Center einstürzten, war die Welt live dabei. Die Anschläge vom 11. September 2001 veränderten nicht nur die USA, sondern viele Gesellschaften weltweit, denn auf den Terror folgte Krieg. Der Sturz der afghanischen Taliban, die Suche nach Osama Bin Laden und der Einmarsch in den Irak sorgten viele Jahre für Schlagzeilen und weltpolitische Verwerfungen.
Philipp Gassert zieht Bilanz und arbeitet die Ursachen, Reaktionen und Folgen des 11. September auf. Markiert 9/11 den Übergang in ein neues Zeitalter?
- Band: 20580
- Autor: Görlach, Alexander
- Anzahl Bewertungen: 6
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 08.10.2021
- Genre: Politik
Demokratie. 100 Seiten
Demokratie gerät zunehmend unter Druck: zum einen durch autoritär Denkende, zum anderen durch das Ungleichgewicht zwischen sozialen und bürgerlichen Freiheiten. Es scheint nicht mehr das wichtigste Ziel jedes demokratischen Staates zu sein, das beste Leben für die größtmögliche Zahl seiner Bürger zu verwirklichen.
Was aber macht Demokratie im Kern aus, woher kommt sie und wie muss sie sich reformieren, um ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können?
- Band: 20582
- Autor: Schnerr, Bettina
- Anzahl Bewertungen: 34
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.08.2021
- Genre: Politik
LEGO®. 100 Seiten
»Ein simpler Baustein als Keimzelle der Kreativität: Die Sympathien für LEGO® sind ungebrochen, denn Eltern und Großeltern finden hier ein Echo ihrer Kindheit, das sich weitergeben lässt.«
Vom Spielzeug zum Sammlerstück, zu Modellbaumaterial und Kunst – LEGO® ist Kult. Bettina Schnerr erzählt die Geschichte hinter dem weltumspannenden Imperium: Wie alles Mitte der 1930er Jahre in einer dänischen Tischlerei begann, wie 1968 das erste Legoland eröffnet wurde und wie nach einer tiefen Krise Anfang der 2000er Jahre das Comeback mit einer aktiven Einbindung der Fans gelang. Sie stellt die große Szene der erwachsenen LEGO®-Baumeister vor und zeigt, wie faszinierend die unendlichen Einsatzmöglichkeiten der Klemmbausteine sind.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 20587
- Autor: Wessel, Günther
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.10.2022
- Genre: Ratgeber
Klimakrise. 100 Seiten
Die Klimakrise hat uns gepackt. Spätestens seit Flutkatastrophen und Waldbrände vor der eigenen Haustür stattfinden, wissen wir: »Sie ist da, von uns verursacht, die Situation ist schlecht, die Experten sind sich einig, aber«, so der Umweltwissenschaftler Anthony Leiserowitz, »es gibt Hoffnung.« Wie sieht diese Hoffnung aus und wie können wir handeln? Günther Wessel überblickt die Ursachen und Folgen der Klimakrise. Er führt in die wissenschaftlichen Hintergründe ein, setzt sich mit den Leugnern der Klimakrise auseinander und erklärt, wo er Zeichen für Zuversicht sieht.
- Band: 20588
- Autor: Ayerle, Nina
- Anzahl Bewertungen: 7
- Ø Bewertung: 3.9
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.02.2022
- Genre: Politik
Wandern. 100 Seiten
»Wandern ist ein Kräftemessen mit dem eigenen Körper. Was schaffe ich? Was traue ich mir zu? So mancher Weg scheint nie zu enden, mancher Gipfel endlos weit weg zu sein – aber am Ende kommen wir doch ans Ziel.«
Wandern liegt im Trend – und das nicht erst seit der Pandemie. Manches Ausflugsziel ist inzwischen so überlaufen, dass die Umwelt darunter leidet. Dabei gibt es doch nichts Schöneres, als im Einklang mit der Natur an der frischen Luft unterwegs zu sein – schließlich ist der Mensch geradezu gemacht dafür, lange Strecken zu Fuß zurückzulegen.
Die Journalistin und passionierte Wandrerin Nina Ayerle erzählt davon, wie das Gehen von einer Fortbewegungsform im Alltag zum Freizeitvergnügen wurde, warum es so guttut und was man wissen sollte, bevor man sich zum ersten Mal auf den Weg macht.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
- Band: 20670
- Autor: Boße, André
- Anzahl Bewertungen: 81
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 11.10.2022
- Genre: Kinderbuch
Die drei ???. 100 Seiten
»Spezialgelagerter Sonderfall«: ›Die drei ???‹ sind der Retrokult der Kassettenkinder-Generation schlechthin. Aber die Reihe bietet noch mehr: eine rätselhafte Erbschaft, Coming-of-Age-Kultur und California Dreamin’ im Kinderzimmer. Seit Ende der 1960er Jahre begeistert die Bücher- und Hörspielserie um die Junior-Detektive Justus, Peter und Bob Millionen von Fans. André Boße geht dem Dauerkult auf den Grund: Ein Reiseführer durch eine Serienwelt, die zu einem Kosmos geworden ist.
- Band: 20674
- Autor: Dath, Dietmar
- Anzahl Bewertungen: 43
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 06.09.2022
- Genre: Horror
Stephen King. 100 Seiten
Stephen King hat über 400 Millionen Bücher in 40 Sprachen verkauft. Sehr viele, von »The Shining« bis »The Stand«, sind verfilmt worden. Kolleginnen und Kollegen loben King, den Respekt von Kritik und Literaturwissenschaft hat er sich hart erkämpft – mit Stoffen, die Grauen erregen, Lust bereiten und Erkenntnis zünden.
Dietmar Dath stellt das Werk von Kings Debüt »Carrie« bis zum krönenden Zyklus um den »Dunklen Turm« vor und legt Quellen sowie (etwa pseudonyme) Versteckspiele offen. So begreift man, wie es diesem Autor gelingen konnte, unserer Zeit mit all ihren Krisen und Katastrophen tiefer ins dunkle Herz zu schauen als irgendwer sonst.
- Band: 20677
- Autor: Schön, Raphael
- Anzahl Bewertungen: 37
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.11.2022
- Genre: Politik
Bitcoin. 100 Seiten
Für die einen ist Bitcoin die wichtigste Erfindung seit der Druckerpresse und läutet das Ende von Zentralbanken und sogar Nationalstaaten ein. Für die anderen ist Bitcoin eine gefährliche Spekulationsblase, die Unmengen an Strom und Ressourcen frisst. Doch welche Rolle wird die Kryptowährung in Zukunft spielen? Raphael Schön führt in das Herz der Szene und erzählt die Entstehungsgeschichte von Bitcoin. Er erklärt, wie die zugrunde liegende Technik der Blockchain funktioniert und veranschaulicht die wirtschaftswissenschaftlichen und ideengeschichtlichen Hintergründe.
- Band: 20700
- Autor: Schliwski, Carsten
- Anzahl Bewertungen: 15
- Ø Bewertung: 3.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 24.03.2023
- Genre: Politik
Nahostkonflikt. 100 Seiten
Nicht erst seit dem erneuten Kriegsausbruch im Oktober 2023 gehört der Nahostkonflikt zu den brisantesten Dauerkonflikten der Welt. Die allgemeine Ratlosigkeit, was eine Entschärfung oder gar Beendigung dieses Konfliktes betrifft, scheint groß. Wie kommt es überhaupt, dass das Existenzrecht Israels bis heute von manchen Beteiligten im Nahostkonflikt in Frage gestellt wird?
Der Historiker Carsten Schliwski verfolgt die historischen Wurzeln des Konfliktes bis ins Osmanische Reich und erklärt, wie die wichtigsten Akteure in der Region zueinanderstehen. Ein wohltuend sachlicher Überblick für alle, die die politische Situation im gesamten Nahen Osten besser verstehen möchten.
- Band: 20705
- Autor: Förster, Birte
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 08.09.2023
- Genre: Politik
Queen Elizabeth II. | Wissenswertes über Leben und Wirken der beliebten Monarchin | Reclam 100 Seiten
»Das öffentliche Leben der britischen Königin Elizabeth war untrennbar mit ihrer medialen Inszenierung verbunden, und zwar seit ihrer Geburt. Sie war die Königin der Sichtbarkeit.«
Keine Monarchin unserer Zeit hat einen vergleichbaren Kultstatus wie Elizabeth Alexandra Mary Windsor erreicht. Sie herrschte sagenhafte siebzig Jahre über das Vereinigte Königreich Großbritannien. Mit ihren farbenprächtigen Kleidern und Hüten wurde sie zu einer Stilikone. An den familiären Dramen im Hause Windsor nahm und nimmt die ganze Welt Anteil.
Historikerin Birte Förster schaut für uns hinter die Kulissen des Buckingham Palace und erklärt, wie eine Zukunft nach der Queen aussehen kann. Sie wirft auch einen kritischen Blick auf die Medienmaschinerie, die das Bild des britischen Königshauses seit Jahren prägt.
- Alles über die Queen: 100 Seiten voller Informationen und Geschichten rund um Elizabeth II.
- Ihr spannendes Leben: Von der Ehe mit Prinz Philip über den Tod von Diana bis zu den aktuellen Skandalen
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige und Fans
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
- Tolle Geschenkidee für Fans: Erster Todestag am 8. September 2023
- Band: 20707
- Autor: Reisinger, Jovana
- Anzahl Bewertungen: 2
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 13.10.2023
- Genre: Ratgeber
Menstruation | Wissenswertes und Unterhaltsames über den weiblichen Zyklus | Reclam 100 Seiten
Die Hälfte der Weltbevölkerung blutet monatlich und wird dabei teils von heftigen Schmerzen geplagt – trotzdem ist das Thema Periode noch immer ein Tabu. Dieses Buch beschreibt die Menstruation, wie sie eben ist: schmerzhaft, nervig, aber auch mitunter ungewollt lustig.
Autorin Jovana Reisinger geht das Thema Zyklus vorbehaltlos und mit großer Leichtigkeit an. Aktuelle Debatten über die wachsende gesellschaftliche Unterstützung für Menstruierende kommen dabei nicht zu kurz. Spaniens Regierung hat sogar freie Tage bei Menstruationsbeschwerden eingeführt …
- Alles über den weiblichen Zyklus: 100 Seiten voller unterhaltsamer Texte und Geschichten rund um die Menstruation
- Am Puls der Zeit geschrieben: Von VOGUE-Kolumnistin Jovana Reisinger
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
Wissenswertes über die Periode
Geschichtliche und aktuelle Aspekte zum Thema Menstruation. Eine spannende Lektüre und ein wunderbares Geschenk – nicht nur für Frauen.