insel taschenbuch

Mein Kochbuch

Chronologie aller Bände (1 - 105)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Mein Kochbuch". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Theodor Fontane beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Meine Kinderjahre" ist am 24.10.1983 erschienen. Mit insgesamt 105 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 40 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Eine glückliche Familie".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 13.934
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.16
  • Start der Reihe: 24.10.1983
  • Neueste Folge: 21.08.2023

Diese Reihenfolge enthält 86 unterschiedliche Autoren.

Cover: Mein Kochbuch

Mein Kochbuch

„Alle essen, viele kochen, manche besonders gut. Zu denen gehöre ich nicht. Aber ich koche leidenschaftlich gern und mag auch Gäste und Feste. Meistens habe ich schrecklich wenig Zeit. Deshalb koche ich in der Regel relativ einfache Gerichte und oft dasselbe.“ Bei Einladungen gilt für Christiane Nüsslein-Volhard vor allem eines: Die Gäste und nicht die Speisenfolge stehen im Mittelpunkt. Ein gutes Essen soll Spaß machen. Und ein guter Gastgeber zeichnet sich auch dadurch aus, daß er sich ausgeruht seinen Gästen widmet und nicht panisch in der Küche letzte Vorbereitungen trifft.

Mit pragmatischen Ratschlägen und anschaulichen Anleitungen erleichtert Christiane Nüsslein-Volhard das Kochen von über 200 köstlichen Gerichten, viele davon aus der Küche ihrer traditionsreichen Familie, aber auch bewährte Rezepte von Freunden und

einfallsreiche Abwandlungen: von Käsewindbeuteln und Tomatensuppe über Spinatauflauf, Tafelspitz und Rösti bis zu Zimtsternenund Karamelläpfeln. Tips zum Zeitmanagement in der Küche, zur Vorbereitung und Zusammenstellung des Menüs sowie viele persönliche Beobachtungen aus langjähriger Kocherfahrung vermitteln auch weniger Geübten, daß Kochen keine Zauberei ist.

Die Kochphilosophie von Christiane Nüsslein-Volhard ist einfach: Mit wenigen, aber guten Zutaten und vernünftiger Zeiteinteilung kann jeder köstliche Gerichte zubereiten und als Gastgeber den Überblick behalten.
Cover: Kleine Auszeiten im Alltag
  • Autor: Hodgkinson, Tom
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 15.05.2023
  • Genre: Ratgeber

Kleine Auszeiten im Alltag

»Kleine Auszeiten im Alltag ist eine ebenso kurze wie nützliche Anleitung für das müßige Leben. In 24 Kapiteln erläutert das Buch die verschiedenen Möglichkeiten, nichts zu tun. Diese kleinen Tricks können überall angewendet werden, und das bei geringen bis gar keinen Kosten. Indem Sie den simplen Schritten folgen, wird sich Ihre Anspannung verflüchtigen, Ihr Leben wird vergnüglicher und einfach gut.«

Unterhaltsam und kurzweilig zeigt Tom Hodgkinson, wie Auszeiten zu einem festen Bestandteil im Alltag werden können. Von entschleunigender Lektüre und Tagebuchschreiben über die Wiederentdeckung alter Spiele, besondere Formen der Meditation bis zum Waldbaden und ziellosen Flanieren in der Stadt-- hier ist für alle etwas dabei. Und dass zudem die schönsten Dinge im Leben häufig umsonst sind – das zeigt dieses Buch mit erfrischender Leichtigkeit.

Cover: Meine Kinderjahre
  • Band: 705
  • Autor: Fontane, Theodor
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.10.1983
  • Genre: Autobiographie

Meine Kinderjahre

Es ist eines der schönsten und bewegendsten Erinnerungsbücher der deutschen Literatur. Mit seinem »autobiographischen Roman«, wie er die Erinnerungen im Untertitel nannte, begann Fontane den Zyklus der letzten großen Romane: »Effi Briest« - »Die Poggenpuhls« und »Der Stechlin«.

Cover: Jane Eyre
  • Band: 813
  • Autor: Brontë, Charlotte
  • Anzahl Bewertungen: 29
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.07.1986
  • Genre: Autobiographie

Jane Eyre

Der Roman ist die fiktive Autobiographie einer Frau, die sich im Konflikt zwischen Leidenschaft und der Wahrung ihrer moralischen Integrität bewährt. Jane Eyre, eine Gouvernante, verliebt sich in ihren Dienstherrn, der, wie sich herausstellt, verheiratet ist mit einer Wahnsinnigen.

Cover: Bekenntnisse
  • Band: 823
  • Autor: Rousseau, Jean-Jacques
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 25.06.1985
  • Genre: Autobiographie

Bekenntnisse

Rousseau hat mit den Bekenntnissen eine neue Ära der autobiographischen Literatur eingeläutet. Während die Memoiren-Literatur bis dahin eine intime Kenntnis des Zeitgeschehens vermitteln wollte, schilderte Rousseau die »Erinnerung an den empfangenen Eindruck« und die »gegenwärtige Empfindung«, also einen zweifachen Seelenzustand bei der Beschreibung seines Lebensweges.

Cover: Eine preußische Königstochter
  • Band: 1280
  • Autor: Bayreuth, Wilhelmine von
  • Anzahl Bewertungen: 15
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.07.1990
  • Genre: Autobiographie

Eine preußische Königstochter

Wilhelmine von Bayreuth, Preußenprinzessin und ältere Schwester Friedrichs des Großen, konnte kaum ahnen, wie sehr ihr mit dieser hocharistokratischen Familiengeschichte ein ganz ungewöhnliches Zeitgemälde gelungen ist, auf dem die Menschen nicht posieren, sondern leben in den tradierten und zwanghaften Verhaltensmustern, die ihre Zeit ihnen vorschrieb. Sie hat auf all diejenigen den Blick gerichtet, die handelnd und leidend Geschichte formten und erlebten, ohne dabei selbst nur distanzierte Beobachterin zu bleiben.

Cover: Briefe
  • Band: 1696
  • Autor: Mozart, Wolfgang Amadeus
  • Anzahl Bewertungen: 36
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 30.04.1995
  • Genre: Autobiographie

Briefe

Mozarts Briefe sind Berichte oder Botschaften, meist beides nebeneinander oder durcheinander und fast immer von mitreißender Eloquenz, selbst später, wenn als drittes Thema die Bitte um Geld dazukommt. Sie bezeugen die stetig zunehmende Leichtigkeit in der Artikulation einer phänomenalen geistigen Beweglichkeit. Die Beherrschung der Mittel, die Mozart zum größten Musiker machte, kam ihm beim Briefeschreiben zugute: Er verfügte über ein gewaltiges synthetisch-emotionales Register, hinter dem er sich selbst verbergen konnte, und er hat es ohne jede Heuchelei angewandt. Die Selbstdokumentation in seinen Briefen ist bis zu allerletzt niemals eine bewußte Wiedergabe seines Seelenzustandes; sie ist, im Gegenteil, als Mitteilsamkeit sich tarnende Diskretion. Und so haben wir in ihr das bis zur Erschütterung eindringliche Zeugnis einer Selbstbeherrschung, wie man sie bei den ›Großen‹ selten findet.

Scheinbar paradox dazu manifestiert sich in geradezu schwelgerischer Ungezwungenheit Mozarts Reichtum an Stilmethoden, naturgemäß in jenen Briefen, die von stofflicher Bürde unbelastet sind. Dazu gehören die Briefe an die Schwester von den drei Italienreisen mit dem Vater zwischen 1770 und 1773; vor allem aber sind es Briefe an seine Cousine, ›das Bäsle‹. In diesen Briefen läßt er seiner Lust an verbaler Ausschweifung ungezügelten Lauf. Er läßt wahre Maskenzüge vorüberziehen, zaubert theatralische Effekte herbei, persifiliert Tagesgeschehen und bedient sich erotischer Anzüglichkeiten. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl an Briefen, deren Textbestand für die Neuausgabe revidiert und um wichtige Briefe erweitert wurde. Sie konzentriert sich auf drei Perioden von Mozarts Leben, die Aufenthalte in Mannheim und Paris 1777-1779, die ersten Jahre als freier Künstler in Wien 1781-1782 und auf die Jahre der Vereinsamung 1789-1791.

Cover: Göttliche Stimmen
  • Band: 2502
  • Autor: Steegmann, Monica
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.01.2002
  • Genre: Autobiographie

Göttliche Stimmen

Erst müssen sie als Carmen, Tosca, Mélisande oder Brünnhilde sterben, dann werden sie bejubelt und gefeiert. Aber nicht nur auf der Bühne ist das Los der Operndiven und Primadonnen unerbittlich. Oft standen sie unter dem Einfluß ehrgeiziger Mütter, waren den Machtspielen von Direktoren und Intendanten ausgeliefert, den Eifersuchtsattacken von Kollegen und Ehemännern und abhängig von der Gunst des Publikums. Diese in der Öffentlichkeit stehenden erfolgreichen, starken Frauen waren für das Selbstbewußtsein der Männer eine schwere Prüfung. Die sechs für diesen Band ausgewählten autobiographischen Texte von Gertrud Elisabeth Mara, Agnese Schebest, Mary Garden, Kirsten Flagstad, Marian Anderson und Maria Callas – drei davon erstmals in deutscher Sprache – schildern nicht nur wechselvolle Schicksale großer Künstlerinnen, sondern geben auch ein Bild der Zeit, in der sie lebten.

Cover: Der Balkon
  • Band: 2605
  • Autor: Schneider, Reinhold
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.01.2000
  • Genre: Autobiographie

Der Balkon

Während seines Aufenthaltes im winterlichen Baden-Baden erlebt Reinhold Schneider den Abriß des Hauses seiner Kindheit. Erinnerungen steigen in ihm auf - ihm erscheinen in den alten Räumen und auf dem Balkon die Gestalten der Gäste und Bewohner, berühmte wie längst vergessene. Ein Spaziergang durch Baden-Baden und seine Geschichte.

Cover: Briefe an Freunde
  • Band: 2642
  • Autor: Hesse, Hermann
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.07.2000
  • Genre: Autobiographie

Briefe an Freunde

Kein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20.Jahrhunderts ist so sehr mit Leserbriefen überschüttet worden wie Hermann Hesse, und kein anderer hat diese oft genug lästige Herausforderung so ernst genommen wie er. Seine Bücher hatten diese Briefe provoziert, also fühlte er sich auch verpflichtet, den Fragen nicht auszuweichen, die in mehr als fünfunddreißigtausend Briefen an ihn gerichtet wurden. Er hat sich ihnen gestellt, individuell und ohne jede Hilfskraft. Denn »einen Kanzleiapparat aufzubauen gegen den täglichen Ansturm«, das wäre, wie er sagte, für ihn, »der zeitlebens die Routine gehaßt und ihr in seinem Leben keinen Platz eingeräumt hat, geradezu Kapitulation und Verrat«. Doch seit 1946, seit der Verleihung des Nobelpreises, nahm der tägliche Posteingang solche Dimensionen an, daß er einen Ausweg finden mußte, der es ihm ermöglichte, diesem seinem Grundsatz treu zu bleiben, ohne ihm doch die ganze Arbeitskraft zu opfern. So half er sich von 1946 bis zu seinem Lebensende mit einer neuen literarischen Gattung, seinen »Rundbriefen«, die es ihm erlaubten, sowohl auf die am häufigsten wiederkehrenden Leserfragen zu reagieren, zeitgenössische Bücher zu empfehlen als auch seine neuen Erlebnisse und Erfahrungen festzuhalten und zu gestalten. Diese Rundbriefe erschienen zunächst als Privatdrucke, die Hesse seinen notgedrungen immer knapperen Antworten auf Leserbriefe beilegte. Einige davon wurden einer größeren Öffentlichkeit 1955 in der Sammlung Beschwörungen vorgelegt, einem Fortsetzungsband seiner Späten Prosa. Unsere Ausgabe vereinigt diese ebenso autobiographisch wie zeitgeschichtlich bedeutsamen Rundbriefe und Tagebuchnotizen erstmals vollständig.

Cover: Ecce homo
  • Band: 2677
  • Autor: Nietzsche, Friedrich
  • Anzahl Bewertungen: 7
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.04.2000
  • Genre: Autobiographie

Ecce homo

Ecce homo ist ein Rückblick auf Nietzsches Leben, in dem der euphorische Ton, ebenso wie in Also sprach Zarathustra, vorherrscht.

Cover: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
  • Band: 2854
  • Autor: Hesse, Hermann
  • Anzahl Bewertungen: 522
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.03.2002
  • Genre: Autobiographie

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Am Beispiel von Hermann Hesses eigener Lebensgeschichte versammelt dieses Lesebuch autobiographische Texte, welche die ›Stufen der Menschwerdung‹ von den frühesten bis zu den letzten Lebensjahren auf eine Weise schildern und reflektieren, daß man sich darin wiederzuerkennen vermag.

Cover: Mein Herz
  • Band: 3189
  • Autor: Lasker-Schüler, Else
  • Anzahl Bewertungen: 18
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 22.05.2006
  • Genre: Liebesroman

Mein Herz

Dieser »Liebes-Roman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen« führt mitten in das Leben der Berliner Boheme vor dem Ersten Weltkrieg. In Briefen an ihren Mann Herwarth Walden erzählt Else Lasker-Schüler Geschichten rund um das Café des Westens, schreibt mit Verve und Witz von allen Herzensdingen. »Und die Liebe, Herwarth, Du weißt doch, was ich von der Liebe halte, wäre sie eine Fahne, ich würde sie erobern oder für sie fallen.«
Der Band basiert auf der Erstausgabe von 1912 mit sämtlichen dort enthaltenen Zeichnungen Else Lasker-Schülers und dem Porträt der Dichterin von Karl Schmidt-Rottluff, mit ausführlichem Kommentar und einem Nachwort von Ricarda Dick.

Cover: Reise eines Naturforschers um die Welt
  • Band: 3355
  • Autor: Darwin, Charles
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.11.2008
  • Genre: Autobiographie

Reise eines Naturforschers um die Welt

Im Alter von 22 Jahren nahm Charles Darwin an einer fünfjährigen Forschungsreise auf der HMS Beagle teil. Diese Jahre prägten sein Leben entscheidend: »Ich habe das sichere Gefühl, daß ich alles, was ich in der Wissenschaft geleistet haben mag, dieser Reise verdanke.«

Julia Voss, Darwin-Spezialistin und Kunstredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, hat aus dem umfangreichen Reisetagebuch Darwins die schönsten und bedeutendsten Passagen ausgewählt: das Zusammentreffen mit den Feuerländern, das Erdbeben in Chile oder der Besuch der Galápagosinseln. In ihrem Nachwort gibt sie einen Überblick über Leben und Werk des großen Naturforschers.

Cover: Mein Leben
  • Band: 3370
  • Autor: Darwin, Charles
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.08.2008
  • Genre: Autobiographie

Mein Leben

Die Veröffentlichung von Darwins Entstehung der Arten war eine Revolution, die nicht nur die wissenschaftliche, sondern auch die gesamte geistige Welt in ihren Grundfesten erschütterte. Die Stellung des Menschen in der Schöpfung mußte danach neu definiert werden. Charles Darwins Autobiographie – 1876 geschrieben, »für meine Kinder und deren Kinder« – zeigt den großen Naturforscher nicht nur von seiner ganz privaten Seite, sondern gibt auch Einblicke in die Entwicklung seines wissenschaftlichen Denkens und die Entstehung seiner Theorien.

Erstmals im Taschenbuch: die vollständige Ausgabe der »Autobiographie« des großen Naturforschers

Cover: Bekenntnisse eines englischen Opiumessers
  • Band: 3452
  • Autor: Quincey, Thomas de
  • Anzahl Bewertungen: 51
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.07.2009
  • Genre: Autobiographie

Bekenntnisse eines englischen Opiumessers

Da er an Neuralgie litt, nahm der britische Schriftsteller, Essayist und Journalist Thomas de Quincey jahrelang regelmäßig Opium ein – schließlich tausende von Tropfen täglich. Seine Drogenerfahrung schildert er – sprachlich brillant, schonungslos sich selbst gegenüber und mit unerhörter Intensität – in seinem bekanntesten Buch: Bekenntnisse eines englischen Opiumessers (1822).

Dieser autobiographische Essay über seine Rausch- und Traumzustände avancierte rasch zu einem Klassiker der poetischen Drogenliteratur und ist ein kulturelles und literarisches Dokument ersten Ranges. Ein Kultbuch, das nun endlich wieder im Taschenbuch lieferbar ist.

Cover: Meine Beichte
  • Band: 3485
  • Autor: Tolstoj, Lew
  • Anzahl Bewertungen: 17
  • Ø Bewertung: 4.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.05.2010
  • Genre: Autobiographie

Meine Beichte

Nach dem großen Erfolg von Krieg und Frieden und Anna Karenina durchlebt Tolstoj eine tiefe Lebenskrise. Seine Gedanken und Zweifel, die er in Meine Beichte niederschreibt, treiben ihn an den Rand des Selbstmords.
Meine Beichte ist der wichtigste autobiographische Text Tolstojs. Er ist Dokument seiner »neuen geistigen Geburt« und der Abwendung von seinem bisherigen Leben und jeglichem weltlichen Besitz, um so Gott näher zu sein.
Cover: Tom Sawyers Abenteuer
  • Band: 3516
  • Autor: Twain, Mark
  • Anzahl Bewertungen: 778
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.12.2007
  • Genre: Jugendbuch

Tom Sawyers Abenteuer

In neuer, kongenialer Übersetzung: Tom Sawyers Abenteuer - die berühmte Geschichte eines cleveren Waisenkindes, das sich gegen die starren Regeln der Erwachsenen durchzusetzen weiß. Da haben Sonntagsschule, Tante Polly und puritanische Tugendvereine keine Chance, wenn es darum geht, zu schwimmen, zu rauchen und einen Mord aufzuklären – immer wieder ein Lesevergnügen für groß und klein.
Cover: Abenteuer von Huckleberry Finn
  • Band: 3528
  • Autor: Twain, Mark
  • Anzahl Bewertungen: 176
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.05.2009
  • Genre: Jugendbuch

Abenteuer von Huckleberry Finn

»Sämtliche Mütter haßten und fürchteten Huckleberry Finn von Herzen, weil er faul, wild, ordinär und ruppig war – weil ihre Kinder ihn alle so bewunderten. Tom hatte den strengen Befehl, nicht mit ihm zu spielen. Also spielte er mit ihm, wo immer sich eine Gelegenheit bot.«

Huck Finn – ein Klassiker der Jugend- und Weltliteratur und ein großartiges Leseerlebnis – in einer kongenialen Neuübersetzung von Friedhelm Rathjen.
Cover: Begehren
  • Band: 4012
  • Autor: Flanagan, Richard
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.04.2011
  • Genre: Historische-Romane

Begehren

Ein fesselnder Roman über ungebändigte Gefühle und verdrängte Leidenschaften.
1839: Der Gouverneur von Tasmanien und Polarforscher Sir John Franklin und seine Frau holen das Aborigine-Mädchen Mathinna zu sich ins Haus. Sie wollen »die Wilde« durch strenge Erziehung zivilisieren. Während Lady Jane ihre mütterlichen Gefühle unterdrückt, kann sich Sir Franklin Mathinnas »wilder« Anziehungskraft nicht entziehen. Als Franklin Jahre später nach England zurückbeordert wird, bleibt das Mädchen entwurzelt und zutiefst verstört zurück …
Zwanzig Jahre später: Im Überlebenskampf im ewigen Eis soll Sir Franklin dem Kannibalismus verfallen sein. Als Charles Dickens dessen Ruf und Ansehen retten will, entdeckt er an sich plötzlich eine »wilde« unbezwingbare Seite.
Cover: Der Duft des Sake
  • Band: 4028
  • Autor: Lebra, Joyce
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 3.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.06.2011
  • Genre: Historische-Romane

Der Duft des Sake

Japan im 19. Jahrhundert. Rie ist die Tochter eines angesehenen Sake-Brauers und einzige Erbin. Doch als Frau ist sie nicht dazu bestimmt, das Familienunternehmen zu leiten – allein die Nähe von Frauen, glaubt man, verdirbt den Sake. Statt dessen muß sie den Nichtsnutz Jihei heiraten, der zum Nachfolger ihres Vaters auserwählt worden ist. Dieser zeigt jedoch weder Fähigkeit noch Willen, diese Aufgabe zu erfüllen. Rie läßt sich nicht entmutigen: Mit Courage, großem Mut und leidenschaftlichem Willen kämpft sie dafür, die Brauerei Weißer Tiger, ihr familiäres Erbe, in ein florierendes Sake-Imperium zu verwandeln. Unverhofft trifft sie dabei auch ihre verloren geglaubte Jugendliebe wieder …
Cover: Die Braut aus Byzanz
  • Band: 4100
  • Autor: Alioth, Gabrielle
  • Anzahl Bewertungen: 8
  • Ø Bewertung: 3.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.01.2012
  • Genre: Historische-Romane

Die Braut aus Byzanz

Im Jahr 972 reist die junge Theophanu in Begleitung ihres Astrologen von Byzanz nach Rom, wo sie den Sohn des mächtigen Kaisers, Otto des Großen, heiraten soll. Aber auf sie wartet nicht nur ein Leben in Prunk und Reichtum. Neben einem Ehemann, der kein großes Interesse an ihr hat, trifft sie auf Feinde und ein Netz aus Verschwörern, die den Kaiser stürzen wollen. Doch Theophanu gibt nicht auf: Mutig wehrt sie sich gegen die überall lauernden Gefahren und kämpft um ihren angestammten Platz – nicht nur am Hof, sondern auch im Herzen ihres Mannes.
Ein Roman voller Abenteuer, Liebschaften und mysteriöser Todesfälle, spannend, magisch und dramatisch – in dem das Mittelalter lebendig wird.
Cover: Der Geograph des Papstes
  • Band: 4129
  • Autor: Maalouf, Amin
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.05.2012
  • Genre: Historische-Romane

Der Geograph des Papstes

»Ich bin ein Sohn der Straße, meine Heimat ist die Karawane, und mein Leben ist eine Reise voller Überraschungen.«
Hassan al-Wazzan, ein gebildeter junger Mann und gläubiger Muslim, bereist als Kaufmann den Maghreb und hat den großen Wunsch, nach Mekka zu pilgern. Doch es sind unruhige Zeiten in einer unruhigen Gegend, es herrschen Überfälle und Kriege. Wie aus dem Nichts taucht eines Tages eine Bande sizilianischer Piraten auf, die Hassan nach Rom verschleppen und versklaven. Er ist ein Glücksgriff für die Piraten, denn Hassans wacher Verstand und seine außergewöhnliche Klugheit machen ihn zu einem besonderen Geschenk für den mächtigsten Mann der christlichen Welt: Papst Leo X. Dieser ernennt ihn zu seinem Geographen – doch wird er dem Vatikan jemals wieder entkommen können, seine Freiheit zurückerlangen und in seine Heimat, den Maghreb, zurückkehren?

»Der Geograph des Papstes« ist ein ungemein packender historischer Roman, der die ereignisreiche und hochspannende Epoche der Renaissance lebendig werden läßt.
Cover: Elizabeth und ihr Garten
  • Band: 4132
  • Autor: Arnim, Elizabeth von
  • Anzahl Bewertungen: 99
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.04.2012
  • Genre: Autobiographie

Elizabeth und ihr Garten

Ein preußischer Ehemann, nur der Grimmige genannt, eine beste Freundin, deren wochenlanger Aufenthalt die Freundesbande strapaziert, und eine naseweise Besucherin aus dem zivilisierten England. Sie alle bevölkern Elizabeths Garten, ihren liebsten Ort, ihre Oase der Ruhe …
Meisterhaft erzählt Elizabeth von Arnim davon, wie sie den verwilderten Garten ihres preußischen Landguts in ein Paradies verwandelt und wie sie – trotz unerwünschter Eindringlinge und störender Nebendarsteller – dem wundersamen Zauber, den der Geruch feuchter Erde und die blühende Stille um sie herum verbreiten, immer wieder erliegt …
Cover: Ein Koffer voller Träume
  • Band: 4182
  • Autor: Alcott, Kate
  • Anzahl Bewertungen: 33
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 22.10.2012
  • Genre: Historische-Romane

Ein Koffer voller Träume

Tess möchte nur eins: ihr ärmliches Leben hinter sich lassen und prachtvolle Kleider nähen. Als sich ihr diese Chance bietet, zögert sie nicht. Kurzentschlossen begleitet sie die berühmte Designerin Lucile Duff Gordon auf der »Titanic« nach New York. Eine verheißungsvolle Zukunft scheint zum Greifen nah – doch dann bricht die Katastrophe herein …
Tess überlebt das Schiffsunglück und gelangt nach New York. An Luciles Seite taucht sie ein in die Welt der Reichen und Schönen, kann ihr Talent unter Beweis stellen – und sieht sich plötzlich von zwei Männern umworben. Doch ihr Neuanfang wird von den zurückliegenden Ereignissen und den Nachwehen des Schiffsunglücks überschattet. Ihr Traum von Liebe, Glück und Unabhängigkeit scheint in immer weitere Ferne zu rücken …
Ein Roman über die Macht der Träume und die großen Gefühle einer jungen Liebe vor der schillernden Kulisse New Yorks der 1910er Jahre.

Cover: Triest
  • Band: 4198
  • Autor: Heinichen, Veit
  • Anzahl Bewertungen: 47
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.12.2012
  • Genre: Kochbuch

Triest

Die »rosa dei venti«, die Windrose am Hafen, erzählt uns: Triest ist die Stadt der Winde. Sie haben Düfte und Geschmacksnoten aus allen Himmelsrichtungen in die Hafenstadt gebracht: Aus dem Nordosten kamen Gulasch und Palatschinken, aus dem Westen der Stockfisch und aus dem Süden Zitrusfrüchte und Safran.
Veit Heinichen hat seine Heimat in der Fremde gefunden. Zusammen mit der Spitzenköchin Ami Scabar lädt er zu einer Entdeckung des faszinierenden Mythos Triest ein: Ob bei den Weinbauern auf dem Karst über der Stadt, in den Fischerdörfchen an der Adria oder bei Spaziergängen auf den Spuren von Rilke und Joyce – dieser Reisebegleiter ist ein Genuss für alle Sinne.

- Mit farbigen Fotografien und Rezepten
Cover: Das Geheimnis des weißen Bandes
  • Band: 4215
  • Autor: Horowitz, Anthony
  • Anzahl Bewertungen: 416
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.03.2013
  • Genre: Thriller

Das Geheimnis des weißen Bandes

Am Abend eines ungewöhnlich kalten Novembertages im Jahr 1890 betritt ein elegant gekleideter Herr die Räume von Sherlock Holmes' Wohnung in der Londoner Baker Street 221b. Er wird von einem mysteriösen Mann verfolgt, dem einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Ist ihm der Mann über den Atlantik gefolgt, um sich zu rächen? Als Holmes und Watson den Spuren des Gangsters folgen, stoßen sie auf eine Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise reicht - und den berühmten Detektiv ins Gefängnis bringt, verdächtig des Mordes …

Erstmals seit dem Tod von Arthur Conan Doyle erscheint ein neuer Roman um den genialsten Detektiv aller Zeiten, aus der Feder des internationalen Bestsellerautors Anthony Horowitz. Es ist Sherlock Holmes' spektakulärster und dunkelster Fall. Jetzt endlich kommt er ans Licht.
Cover: Die Zarin der Nacht
  • Band: 4256
  • Autor: Stachniak, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 275
  • Ø Bewertung: 3.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.09.2013
  • Genre: Historische-Romane

Die Zarin der Nacht

Katharina steht auf dem Gipfel ihrer Macht: Einst war sie als schüchterne Prinzessin nach St. Petersburg gekommen, nun hat sie ihren Ehemann, Zar Peter III., vom Thron gestürzt. Jahrelang hatte er sie gedemütigt und zurückgewiesen, nun reißt sie die Macht an sich und krönt sich zur Alleinherrscherin über ein Weltreich. An ihrer Seite steht Grigori Orlow, ihr Geliebter, ebenso mutig wie sie, mit demselben Willen zur Macht. Doch Katharina ist nicht nur von Günstlingen umgeben, sondern auch von Neidern und falschen Freunden, ihre Herrschaft ist stets bedroht: Hinter jedem Vertrauten lauert ein Dolch, und jedes Lächeln kann die Maske eines Verrats sein …
Eva Stachniak knüpft an ihren Bestsellererfolg »Der Winterpalast« an und erweckt den russischen Zarenhof mit Glanz und Gloria zum Leben. Sie entführt ihre Leser in die prunkvolle Welt St. Petersburgs, in schillernde Paläste und in die geheimen Gemächer der größten Kaiserin aller Zeiten.
Cover: Der Winterpalast
  • Band: 4270
  • Autor: Stachniak, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 688
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.09.2013
  • Genre: Historische-Romane

Der Winterpalast

Geheime Gänge, verdeckte Türen, dunkle Nischen: Als die Waise Varvara als Dienstmädchen in den Winterpalast kommt, lernt sie schnell, sich ihre Verschwiegenheit und ihren aufmerksamen Blick zunutze zu machen. Keine Intrige, die ihr entginge, kein Getuschel, das ihren Ohren verborgen bliebe. Schnell wird sie zu einer der wichtigsten »Spioninnen« im Palast. Als die junge Sophie von Anhalt-Zerbst – die spätere Katharina die Große – an den Hof kommt und auf dem Weg zur Macht eine Verbündete braucht, wird Varvara ihre engste Vertraute. Schließlich erklimmt Katharina den Zarenthron – aus der unerfahrenen Fremden wird eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit.
Eva Stachniaks opulenter Roman über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Frauen führt den Leser in eine Welt, in der Leidenschaft und Vertraulichkeit auf Heimtücke und Verrat treffen – in die abgründig-geheimnisvolle Welt des russischen Zarenhofs, gehüllt in schweren Brokat und knisternde Seide.
Cover: Kindermund
  • Band: 4308
  • Autor: Kinski, Pola
  • Anzahl Bewertungen: 470
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.06.2014
  • Genre: Autobiographie

Kindermund

Kindermund ist Pola Kinskis Autobiografie ihrer Kindheit und Jugend. Sie erzählt, wie es war, die Tochter des Enfant terrible des deutschen Films zu sein, und sie rechnet ab, so unsentimental wie schonungslos: mit einem, für den es als selbstverständlich galt, sich über alle Grenzen hinwegzusetzen, und der es skrupellos in Kauf nahm, das Leben des eigenen Kindes zu zerstören.
Cover: Schiffskatzen
  • Band: 4311
  • Autor: Bluhm, Detlef
  • Anzahl Bewertungen: 15
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.07.2014
  • Genre: Politik

Schiffskatzen

Ohne Katzen sähe die Weltkarte heute anders aus; ohne sie wären die großen See-Expeditionen und Entdeckungsfahrten kaum möglich gewesen: Auf den wochenlangen Fahrten über den Atlantik waren die Schiffskatzen lebenswichtige Begleiter, denn sie schützten die Lebensmittelvorräte vor Ratten und Mäusen. Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein war deshalb ihre Anwesenheit auf Handels- und Kriegsschiffen, Expeditionen und Passagierfahrten selbstverständlich. Eine französische Versicherung forderte sogar die Anwesenheit einer Katze an Bord des Schiffs, andernfalls ging der Versicherungsschutz verloren. Die Tradition, eine Katze mit an Bord zu nehmen, wird bis heute vielerorts beibehalten.
Detlef Bluhm hat die Geschichte der Schiffskatzen rekonstruiert und erzählt von ihrem Leben an Bord, von wagemutigen Landgängen, abenteuerlichen Expeditionsreisen und riskanten Rettungsaktionen über Bord gegangener Schiffskatzen.
Cover: Zaïda
  • Band: 4359
  • Autor: Cuneo, Anne
  • Anzahl Bewertungen: 133
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.12.2014
  • Genre: Historische-Romane

Zaïda

Zaïda de Vico ist eine außerordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipiert. 1859 in eine englische Adelsfamilie geboren, verstößt sie schon als junges Mädchen gegen alle Konventionen. Eine frühe Liebesheirat hält sie nicht davon ab, in Zürich Medizin zu studieren und ihren Beruf später in Florenz und Mailand mit großem Engagement auszuüben. Da ist sie bereits mit ihrem zweiten Mann und Vater ihrer zwei Söhne verheiratet. Mit ihrem dritten Mann – wie sie in der Resistenza gegen den Faschismus - flüchtet sie am Vorabend des Zweiten Weltkriegs nach Zürich, wo die beiden sich zu Psychoanalytikern ausbilden lassen, in der Überzeugung, sich damit für eine bessere Welt einzusetzen.
Ein pralles Leben lang liebt Zaida, leidenschaftlich und bedingungslos: Ihre Männer, ihre Söhne, ihren Beruf, die Menschen. Am Ende ihres Lebens, über hundert Jahre alt, schreibt sie ihre Geschichte auf. Eine Hymne an das Leben und an die Liebe.
Cover: Der Palast der Borgia
  • Band: 4398
  • Autor: Dunant, Sarah
  • Anzahl Bewertungen: 302
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.09.2015
  • Genre: Historische-Romane

Der Palast der Borgia

Rom, im August 1492. Schon am frühen Morgen ächzt die Stadt unter der Gluthitze des Sommers. Der Lärm in der engen Gasse lässt Lucrezia aus dem Schlaf fahren. Kann es wahr sein, was der Bote schreit? Ihr Vater, Rodrigo Borgia, der neue Papst? Die Nachricht stellt Lucrezias Leben und das ihrer drei Brüder auf den Kopf: Plötzlich sind sie die mächtigste Familie der Stadt, und das zwölfjährige Mädchen muss in Windeseile erwachsen werden. Denn ihr ehrgeiziger Vater weiß nur zu genau, dass die Hand seiner Tochter mehr wert ist als alle italienischen Ländereien zusammen, und dann ist da noch ihr Bruder Cesare, der seine schöne Schwester mehr liebt als erlaubt …
Mit Meisterhand öffnet Sarah Dunant die kupferbeschlagenen Türen des Palastes der Borgia, schlägt die schweren Brokatvorhänge beiseite und zeichnet den Aufstieg einer Familie in einer schillernd-verhängnisvollen Welt, in der es nur um eines geht: der Leidenschaft zu frönen und die Macht zu bewahren.
Cover: Appetitlexikon
  • Band: 4424
  • Autor: Habs, Robert
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.11.2015
  • Genre: Kochbuch

Appetitlexikon

Kochkunst liegt im Trend – wir sind Gourmets und Weinkenner, Hobbyköche und Produktexperten. Doch wie brät man wohl einen »Pfau«? Und was hat es eigentlich mit der »Zyperwurz« auf sich?
Die Antworten darauf liefert das Appetitlexikon, ein Küchenhandbuch aus Urgroßmutters Zeiten. In alphabetischer Reihenfolge präsentiert es eine prägnante „Warenkunde“ und bietet Zubereitungsempfehlungen, die noch heute in großen Teilen gültig sind. Es vermittelt nicht nur ein lebendiges Bild der kulinarischen Vorlieben des ausgehenden 19. Jahrhunderts, sondern hält auch für die heutige Küche überraschende Anregungen bereit. Amüsant erzählt es von regionalen Besonderheiten, von Zungenschmeichlern und ausgesuchten Speisetraditionen. Ein köstliches Lesevergnügen!
Cover: Tulpenfieber
  • Band: 4470
  • Autor: Moggach, Deborah
  • Anzahl Bewertungen: 187
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.09.2016
  • Genre: Historische-Romane

Tulpenfieber

Sinnlich und farbenprächtig erzählt dieser Roman von der betörenden Wirkung von Schönheit und den fatalen Konsequenzen unkontrollierter Begierde – vor der Kulisse des ersten modernen Börsencrashs während des Goldenen Zeitalters.

Amsterdam, 1636. Die Stadt ist im Tulpenfieber: Aus dem Fernen Osten stammt die neue Blumenart, deren kostbare Zwiebeln bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Amsterdamer Börse, ob Bürger, Kaufmann oder einfacher Knecht, sind bereit, alles zu riskieren. Allen voran für die Schönste von ihnen: die Semper Augustus.
In dieser fiebrigen Atmosphäre verliebt sich Sophia, die junge, wunderschöne Ehefrau eines wohlhabenden Kaufmanns, in den mittellosen Maler Jan. Eigentlich ist der von Sophias Ehemann nur als Porträtmaler bestellt, doch schon nach ihrer ersten Begegnung ist es um Jan und Sophia geschehen. Immer tiefer verstricken sie sich in eine unheilvolle Affäre, für die es nur einen einzigen Ausweg geben kann: Amsterdam gemeinsam zu verlassen. Doch dafür brauchen sie Geld. Zusammen mit Sophias Magd Marie schmieden sie einen waghalsigen Plan und setzen alles auf eine Karte. Sie rechnen jedoch nicht mit dem Undenkbaren: dass der Tulpenmarkt eines Tages zusammenbricht und sie alle in ein heilloses Chaos stürzen könnten …

Cover: Das Geheimnis jener Tage
  • Band: 4496
  • Autor: Miller, Zoë
  • Anzahl Bewertungen: 61
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.01.2017
  • Genre: Liebesroman

Das Geheimnis jener Tage

Von der sturmumtosten Küste Corks bis ins moderne Dublin erstreckt sich dieser Roman über eine junge Frau, die tief in die Vergangenheit ihrer Mutter eintauchen muss, um ihren eigenen Weg im Leben zu finden – eine fesselnde Geschichte von Liebe und Schmerz, von den Opfern, die man bereit ist, für die Liebe zu bringen, und vom Mut, am eigenen Glück festzuhalten.

Carrie Cassidy liegt die Welt zu Füßen: Sie ist Anfang dreißig, arbeitet für eine angesehene irische Modefirma und lebt in einem begehrten Stadtteil Dublins. Doch seit dem tragischen Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie betäubt. Weder auf ihren Beruf noch auf die Liebe kann sie sich wirklich einlassen. Ihre Welt steht still.
Als Carrie durch Zufall auf eine rätselhafte Geschichte aus der Vergangenheit ihrer Mutter Sylvie stößt, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Was ist damals im Sommer 1980 wirklich passiert? Carrie beginnt, den Nachlass ihrer Eltern zu sichten, und kehrt zurück an die Orte, die sie seit deren Tod gemieden hat: in ihr Elternhaus in Dublin und nach Willow Hill, das Familienanwesen in Cork im Süden Irlands. Doch statt Antworten zu finden, tun sich immer mehr Ungereimtheiten auf. Und welche Rolle spielen Beth, Sylvies beste Freundin, und ein im Sterben liegender Mann, der behauptet, Sylvie gekannt zu haben? Schnell wird klar, dass Carrie an ein Geheimnis zu rühren scheint, das jemand um jeden Preis verborgen wissen will. Für sie ist es jetzt an der Zeit, sich ihren Dämonen zu stellen und Vertrauen zu fassen – und Hilfe ausgerechnet von dem Mann anzunehmen, den sie zurückgewiesen hat.
Cover: Die Schwester des Tänzers
  • Band: 4610
  • Autor: Stachniak, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 271
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.11.2017
  • Genre: Historische-Romane

Die Schwester des Tänzers

In der Familie Nijinsky dreht sich alles nur um eines: ums Ballett. Als Bronislawa und Waslaw um 1900 in St. Petersburg aufwachsen, bewundern sie allabendlich ihre Eltern in der Garderobe, nervös vor den Auftritten, erhitzt und gelöst danach. Auch für die beiden Kinder ist der Weg vorgezeichnet: Sie werden an der kaiserlichen Ballettakademie aufgenommen – und schon bald zeigt sich, dass besonders Waslaw alle anderen überflügelt. Den Geschwistern steht eine ganze Welt offen – Paris, London, später gar New York –, eine Welt harten Trainings und geschundener Füße, aber auch des Glamours und des Ruhms …

Hunderttausende Leser schwelgten in Eva Stachniaks Romanen über Katharina die Große – nun bereitet sie abermals einer großen russischen Heldin die Bühne: Bronislawa Nijinska, Schwester des legendären Waslaw Nijinsky und selbst gefeierter Star des Ballets Russes. Ein Roman über zwei ungleiche Geschwister, über den unbedingten Willen zum Erfolg – und über die Liebe zum Tanz, die alles andere überstrahlt.

Cover: Der Garten der Venus
  • Band: 4636
  • Autor: Stachniak, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 21
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Historische-Romane

Der Garten der Venus

Bursa in der Türkei, 1760: Die junge Sophie ist von außergewöhnlicher Schönheit, und schon bald merkt sie, dass diese Schönheit ebenso nützlich wie gefährlich für sie ist. Nach dem Tod ihres Vaters landet sie als Konkubine einer Sultana in Istanbul. Doch Sophie ist nicht nur charmant, sondern auch gewitzt, kann aus dem Harem fliehen, und schließlich verschlägt es sie in die Arme eines polnischen Grafen, den sie heiratet. Als Gräfin de Witt erobert sie die europäischen Salons im Sturm, Männern stockt bei ihrem Anblick der Atem, zwischen St. Petersburg und Paris folgt eine Affäre auf die andere, sie bringt mehrere Kinder zur Welt, heiratet ein zweites Mal und lässt sich in der Ukraine einen Landschaftspark anlegen. Ihr turbulentes Leben endete schließlich im Jahr 1822 in Berlin.

Ein opulenter, vielschichtiger historischer Roman der Bestsellerautorin, inspiriert vom Leben der Sophie Potocka, eine außergewöhnliche Frau, die zu ihrer Zeit als schönste Frau Europas galt und nicht nur durch ihre Schönheit zu bezaubern wusste, sondern auch durch Charme und Witz.

Cover: Die Welt der verschwundenen Berufe
  • Band: 4644
  • Autor: Palla, Rudi
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.05.2018
  • Genre: Politik

Die Welt der verschwundenen Berufe

Ob Drahtzieher, Salamikrämer oder Hausierer, Bänkelsänger, Kalfaterer oder Lebzelter: Dass sich dahinter Berufe verbergen, die vor hundert Jahren noch allen geläufig waren, weiß heute kaum mehr jemand.
Viele Tätigkeiten, die unsere Groß- und Urgoßeltern ganz selbstverständlich ausgeübt haben, sind in Vergessenheit geraten oder gar restlos verschwunden. Und obwohl manches ein ungeahntes Revival erlebt, durch die Wiederbelebung des guten alten Handwerks und die Besinnung auf bewährte traditionelle Fertigkeiten, ist doch das kollektive Wissen um die meisten Berufe verlorengegangen. Rudi Palla bringt all das wieder in Erinnerung: hervorragend recherchiert und voller kurioser und überraschender Details – eine Schatz- und Wunderkammer, die die Welt der verschwundenen Berufe wieder auferstehen lässt.
Cover: Die schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen
  • Band: 4674
  • Autor: Wolf, Helga Maria
  • Anzahl Bewertungen: 24
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.10.2018
  • Genre: Politik

Die schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen

Was versteht man unter Blochziehen, Hütelheben und Heringschnappen? Was hat es mit Rügebräuchen, dem Haussegen und der Weintaufe auf sich?
Bräuche, Rituale und Traditionen dienen seit jeher dazu, besondere Ereignisse zu begehen, Festtage zu feiern, durchs Jahr zu begleiten, Sinn zu stiften. Ob Weihnachten oder Ostern, Hochzeiten oder Begräbnisse, Almabtrieb oder Maifest, Eisheilige oder Raunächte – Bräuche und Rituale begegnen uns noch heute vielerorts und in unterschiedlichster Gestalt. Und doch sind viele von ihnen und vor allem das Wissen um sie oft weitestgehend in Vergessenheit geraten. Dieses Buch erzählt davon, woher sie kommen und wie sie entstanden sind.
Überraschend, unterhaltsam und voller kurioser Details: Helga Maria Wolf öffnet mit diesem Buch ein Fenster in die Vergangenheit. Der Blick hindurch weckt Neugier und Verständnis, vor allem bewahrt er wertvolles Wissen, damit es nicht verloren geht.
Cover: Meine Königin
  • Band: 4691
  • Autor: Andrea, Jean-Baptiste
  • Anzahl Bewertungen: 37
  • Ø Bewertung: 3.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.03.2019
  • Genre: Jugendbuch

Meine Königin

Sommer in der Provence: Der zwölfjährige Shell lebt mit seinen Eltern auf deren Tankstelle. In die Schule geht er nicht mehr, stattdessen liebt er es, mit Streichhölzern zu zündeln, schicke Autos vollzutanken und die Zapfsäulen zu polieren. Shell ist anders als andere Kinder. Als seine Eltern ihn auf eine Sonderschule schicken wollen, beschließt er, fortzugehen. In den Krieg, den er im Fernsehen immer sieht. Er will seinen Eltern und überhaupt allen beweisen, dass er kein Kind mehr ist, sondern ein richtiger Mann. Im nahe gelegenen Hochplateau hinter der Tankstelle findet Shell zwar keinen Krieg, aber dafür einen scheuen Schäfer und Viviane – ein Mädchen, das ihn verzaubert. Mit ihr scheint plötzlich alles möglich. Das Plateau wird ihr Spielfeld, ihr eigenes Reich. Doch eines Tages taucht Viviane nicht mehr auf, und Shell begibt sich auf die gefährliche Suche nach seiner neuen Freundin – dem ersten Menschen, der ihn wirklich versteht.

Meine Königin ist eine Ode an die Freiheit, an die Phantasie und das Anderssein. Mit warmherzigem Humor erzählt Jean-Baptiste Andrea von der Freundschaft zwischen zwei Einzelgängern – und davon, wie fabelhaft die Welt sein kann, wenn man sie mit etwas anderen Augen betrachtet.

Cover: Die letzte Borgia
  • Band: 4706
  • Autor: Dunant, Sarah
  • Anzahl Bewertungen: 183
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.05.2019
  • Genre: Historische-Romane

Die letzte Borgia

Nach dem großen Erfolg von Der Palast der Borgia öffnet Sarah Dunant erneut die schweren Palasttüren und lässt uns einen Blick auf die berüchtigtste Familie Italiens erhaschen.

Es ist das Jahr 1502. Die Gerüchte um Lucrezia Borgia sind zahlreicher denn je, in den Straßen ganz Italiens hört man es raunen: von Lucrezias angeblicher Affäre mit ihrem Bruder Cesare, von der verbotenen Liebe zu ihrem Vater, dem Papst Alexander VI., von Mord und Orgien. Doch wo Lucrezia selbst auftaucht, verstummen die Stimmen – mit ihrer Anmut verzaubert sie die Höfe Italiens, mit ihrem Geschick verbirgt sie ihr dunkles Geheimnis: dass Cesare aus Eifersucht Lucrezias Ehemann ermordet hat, ihre große Liebe. Doch eine neue Stadt wartet auf sie, eine neue Liebe und das nächste gefährliche Spiel um Macht und Reichtum.

Cover: Mit den Händen sehen

Mit den Händen sehen

Dem Tastsinn seiner Hände sagt man magische Kräfte nach und Patienten aus der ganzen Welt kommen, um sich von ihm behandeln zu lassen, darunter Spitzensportler, Weltmeister und Olympiasieger.

Erstmals erzählt der »Doc« von seiner behüteten Kindheit in Ostfriesland, und er berichtet nicht nur von seinem Verein FC Bayern München und von Machtkämpfen, in die er selbst hineingeraten ist, sondern auch von seiner Medizin, seinen Heilmethoden und den Werten, denen er immer treu geblieben ist.
Cover: Die Herbstköchin
  • Band: 4741
  • Autor: Jaskulla, Gabriela
  • Anzahl Bewertungen: 25
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 27.10.2019
  • Genre: Liebesroman

Die Herbstköchin

Gianna ist jung, temperamentvoll und ehrgeizig – und sie möchte unbedingt Köchin werden. Und zu den Besten gehören. So führt sie ihre Reise durch die Küchen ihrer Heimatstadt Regensburg, über Kopenhagen und Navarra bis nach New Mexico. An vier aufregenden Stationen lernt sie nicht nur die unterschiedlichen Kochstile berühmter und eigenwilliger Sterneköche kennen, sondern erlebt auch ein Auf und Ab der Gefühle: Sie ist verliebt – und gleich in zwei Männer, in zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Nach und nach entdeckt Gianna, worauf es im Leben wirklich ankommt …

Cover: Stille
  • Band: 4746
  • Autor: Kagge, Erling
  • Anzahl Bewertungen: 406
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 29.09.2019
  • Genre: Politik

Stille

Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wichtiger wird: Stille. Auf seinen Expeditionen – zum Süd- und zum Nordpol, auf den Mount Everest – hat er sie gefunden. Aber ist Stille auch in der Stadt zu erfahren? Im turbulenten Oslo, wo er lebt? Ja, wenn man bereit ist, die Welt auszusperren und eine Reise in sein Inneres anzutreten, kann man auch dort, wo es laut ist, »seinen eigenen Südpol finden«, denn »Stille ist überall«.

»Stille ist der neue Luxus. Stille enthält eine Qualität, die exklusiver und beständiger ist als jeder andere Luxus.«

Cover: Den Koffer trag ich selber
  • Band: 4756
  • Autor: Demski, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 42
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.12.2019
  • Genre: Autobiographie

Den Koffer trag ich selber

Ein Leben, das gar nicht erst hätte anfangen sollen, wird allen Widerständen zum Trotz bunt und spannend. Gerade weil Abschiede dieses Leben immer begleiten, werden ihnen Begegnungen und Geschichten entgegengesetzt. Doch das Gefühl, Teil eines Spiels zu sein, bleibt über die Jahre ein steter Begleiter. Eva Demski sammelt andere Leben, bekannte und unbekannte, Galionsfiguren der Literatur wie Reich-Ranicki, Koeppen, Kempowski, Rose Ausländer erzählen ihr von sich, sie sucht aber auch immer wieder nach Außenseitern und findet sie. Ihren eigenen Club der toten Dichter hat sie auch. Lebensbasis ist eine nach Weihrauch und Zigaretten riechende Kindheit in Regensburg, das Theater und das Jungsein mitten in politisch unruhigen Zeiten. Die werden noch unruhiger, als ihr Mann, ein RAF-Anwalt, plötzlich stirbt und die Polizei sich für sie interessiert.

Ein sehr persönliches Buch: Unsentimentale Erinnerungen aus einem Leben mit vielen schönen und bösen Überraschungen, Momentaufnahmen, die die deutsche Geschichte der vergangenen Jahrzehnte widerspiegeln.

Cover: Vom Josty ins Romanische Café
  • Band: 4757
  • Autor: Schebera, Jürgen
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 4.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.01.2020
  • Genre: Politik

Vom Josty ins Romanische Café

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt sich Berlin zur Kunstmetropole von europäischem Rang. Literaten, Dramatiker, bildende Künstler und Musiker ziehen in die Stadt und küren, wie einst die Pariser Boheme, Künstlerlokale zu ihrem geselligen und geistigen Treffpunkt: das Romanische Café, Schwannecke und Mutter Maenz, das Restaurant Schlichter, das Adlon, das Eden, das Kampinski oder die Mampestuben – Else Lasker-Schüler, Bertolt Brecht, Joseph Roth, Stefan Zweig, Erich Kästner, Gustaf Gründgens und viele andere verkehren hier.

Mit zahlreichen Anekdoten und Zeitdokumenten führt Jürgen Schebera unterhaltsam und kurzweilig durch die Berliner Szenetreffs der Goldenen Zwanziger und stellt die Künstler vor, die dort diskutierten und stritten, erste literarische Versuche wagten – oder trickreich versuchten, an Geld für einen Kaffee zu kommen, Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten zu knüpfen oder einfach nur einen Sitzplatz im Lokal zu ergattern.

Cover: Der Mann und das Holz
  • Band: 4764
  • Autor: Mytting, Lars
  • Anzahl Bewertungen: 1.024
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 27.10.2019
  • Genre: Politik

Der Mann und das Holz

Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz »Borke oben« oder »Borke unten« gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft …
Davon erzählt Lars Myttings Buch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln – und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten.
Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen »Bibel« zu Axt oder Säge greifen.

Mit Mytting wird aus einem nostalgischen Gefühl eine Bewegung, eine sinnliche Erfahrung, eine Leidenschaft, die nicht nur den Praktiker im Wald, sondern auch den »Armchair Woodsman« zu Hause erfasst.

Cover: Mit Ernährung heilen
  • Band: 4766
  • Autor: Michalsen, Prof. Dr. Andreas
  • Anzahl Bewertungen: 1.494
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.01.2021
  • Genre: Ratgeber

Mit Ernährung heilen

Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor der Charité Berlin, schreibt auf dem neusten Stand der Forschung über gesunde Ernährung, Heilfasten und Intervallfasten. Indem er die Fakten mit dem Wissen aus seiner langjährigen Erfahrung verbindet, sensibilisiert er uns und schafft ein neues Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und einfaches Fasten. Essen und Fasten gehören zusammen und sind hochwirksam in der Vorbeugung und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Es werden außerordentliche Heilungserfolge erzielt und unsere Selbstheilungskräfte entscheidend gestärkt.

Die neuesten Erkenntnisse aus Praxis und Forschung und das Wissen über die Evolutionsgeschichte, den Darm und den Stoffwechsel.

Mit vielen Patientengeschichten und erfolgreichen Therapieprogrammen für die Behandlung der häufigsten chronischen Erkrankungen.

Warum alle Diäten gescheitert sind und wie wir endlich klug und gesund abnehmen können.

Cover: Ein Mordsgeschenk für Agathe
  • Band: 4782
  • Autor: Reet, Hanna
  • Anzahl Bewertungen: 17
  • Ø Bewertung: 3.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.05.2020
  • Genre: Krimi

Ein Mordsgeschenk für Agathe

Statt einer »Friseurflatrate bis Lebensende« schenkt Familie Christiansen der rätselaffinen Oma Agathe zum 90. Geburtstag etwas ganz Besonderes – einen Kriminalfall. Agathe ahnt davon nichts, als die Familie mit ihr einen Ausflug auf eine kleine Ostseeinsel unternimmt.
In ihrer Pension treffen sie auf einen Gast, der damit prahlt, im Besitz einer Schatzkarte zu sein. Kurz darauf erleidet dieser einen Herzinfarkt, und Agathe riecht sofort Lunte. Sie glaubt nicht an einen Zufall und beginnt zu ermitteln. Familie Christiansen scheint sich entspannt im Strandkorb zurücklehnen zu können. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse ...
Cover: Gehen. Weiter gehen
  • Band: 4791
  • Autor: Kagge, Erling
  • Anzahl Bewertungen: 153
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.07.2020
  • Genre: Politik

Gehen. Weiter gehen

»Das Leben ist ein langer Fußmarsch«, sagt Kagge, einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Er war am Nordpol und am Südpol, hat den Mount Everest bestiegen, aber er war auch tagelang zu Fuß in Los Angeles unterwegs und ist hinabgestiegen in die Unterwelt Manhattans. Gemeint sind nicht nur riskante Märsche über Gletscherspalten, es kann auch der Spaziergang durch den städtischen Park sein. Der Effekt ist derselbe: Unsere Gedanken beginnen zu fließen, unser Kopf wird klar, äußere und innere Welt gehen ineinander über, wir werden eins mit der Welt – im Gehen. Denn »der Kopf braucht Bodenhaftung, die bekommt er durch die Füße«.

Der Abenteurer und Weltenwanderer Erling Kagge hat sich auf eine meditative Reise begeben, Philosophen, Autoren und Weggefährten befragt und mit seinen Füßen die Welt ausgeschritten und vergrößert. Das können wir auch. Denn »alle Menschen sind geborene Entdecker«.
Cover: Delphine über den Dächern
  • Band: 4794
  • Autor: Joyeux, Odette
  • Anzahl Bewertungen: 26
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.07.2020
  • Genre: Jugendbuch

Delphine über den Dächern

»Beide wollen die Hauptrolle. Doch nur eine wird sie bekommen …«

Die verträumte Delphine wächst bei ihrer verwitweten Mutter auf, die viele Opfer bringt, damit ihre Tochter Ballett tanzen darf. Ganz anders Julie: Die Tochter aus reichem Hause ist verzärtelt, stets von sich überzeugt und Liebling ihrer Lehrerin. Beide besuchen die Ballettklasse der Pariser Opera Garnier und bekommen die Chance, an der Seite des umschwärmten Solisten Ivan Barlof die Galatea zu tanzen. Als Delphine die Rolle ergattert und Julie nur zweite Besetzung wird, sinnt sie auf Rache und stellt der arglosen Delphine eine Falle, die alles verändern wird …

Seit Generationen lieben Mädchen und ihre Mütter die Geschichte der kleinen Pariser Elevin Delphine und ihrer Widersacherin Julie. Die Autorin – einst selber Ballettschülerin an der Opera Garnier – gewährt einen realistischen Einblick in die häufig romantisierte, in Wahrheit recht unbarmherzige Welt des klassischen Balletts. Und berührt gleichsam die universellen Themen an der Schwelle zum Erwachsenwerden: Leistungsdruck, Versagensangst, das wechselhafte Gefühl zum eigenen Körper oder der Wunsch, sich zu behaupten.

Das wahrscheinlich schönste Ballettbuch aller Zeiten – endlich neu aufgelegt! Illustriert von Leanne Shapton.

Cover: Wie ich Klavierspielen lernte
  • Band: 4812
  • Autor: Ortheil, Hanns-Josef
  • Anzahl Bewertungen: 114
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.10.2020
  • Genre: Autobiographie

Wie ich Klavierspielen lernte

Hanns-Josef Ortheil erzählt von den oft skurrilen Seiten des Pianistenlebens. Von ersten Klavierschulen, favorisierten Komponisten, frühem Vorspiel, exaltierten Klavierlehrern und großen Titanen auf den Bühnen von Salzburg und anderswo. Amüsant und packend führt er den Leser eine steile Leiter hinauf in den Pianistenhimmel, wo seit Vladimir Horowitz' Zeiten sowohl schwerste spezielle Psychosen als auch legendäre Triumphe zu erwarten sind.

Ein Buch nicht nur für Klavier- und Musikenthusiasten, das von den verborgenen, dämonischen Seiten manischen Übens und Spielens sowie der Geschichte des Virtuosentums kenntnisreich und detailliert erzählt.

Cover: Mit Wein Staat machen
  • Band: 4822
  • Autor: Bergmann, Knut
  • Anzahl Bewertungen: 36
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.12.2020
  • Genre: Politik

Mit Wein Staat machen

Unterhaltsam und kenntnisreich untersucht Knut Bergmann das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Er wirft einen Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen der Staatsbankette der Bundesrepublik Deutschland, denn Wein und Essen samt Tischkultur und Zeremoniell spiegeln einen Teil der Kulturgeschichte unseres Landes wider: Mit Wein lässt sich Staat machen.

»Knut Bergmann hat eine kenntnisreiche, kluge und immer wieder auch unterhaltsam zu lesende Geschichte von Wein und Sekt in diplomatischen Diensten geschrieben und damit ... die nicht eben übervolle Bibliothek der (politischen) Lebenskunst und (staatsmännischen) Umgangsformen in diesem Land um einen wichtigen Band bereichert.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Wie Staatsbankette – und die dort aufgefahrenen Getränke – die Geschichte der Bundesrepublik beeinflussten, erzählt der Politikwissenschaftler Knut Bergmann höchst unterhaltsam in seinem Buch Mit Wein Staat machenDie Zeit

»Knut Bergmann hat ein packendes, lehrreiches, wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig amüsantes Buch vorgelegt.« hr2-Kultur

Cover: Rosie
  • Band: 4849
  • Autor: Tremain, Rose
  • Anzahl Bewertungen: 17
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.05.2021
  • Genre: Autobiographie

Rosie

Geboren 1943 in London, ist Rose Tremain umgeben von zerstörten Familien und einer Stadt in Trümmern. Vordergründig ist ihre Familie zwar intakt, doch fehlt es an Zuneigung und Liebe. Ihre einzige Vertraute ist das Kindermädchen Vera, die für Rose wie eine Mutter ist. Ihre »richtige« Mutter Jane hingegen steckt ihre Töchter kurzerhand ins Internat, denn sie will die verlorene Zeit nachholen, hat der Krieg ihr doch die Jugendjahre genommen. Im Internat knüpft Rose prägende Freundschaften – vor allem aber findet sie das, was für ihr Leben bestimmend sein wird: den unbedingten Willen, zu schreiben.

Rose Tremains Kindheits- und Jugenderinnerungen bewegen durch die große Aufrichtigkeit der Autorin, bestechen durch ihren ungeschönten Blick – und das Bedürfnis danach, die eigene Mutter verstehen zu wollen.

Cover: Die Bucht des Franzosen
  • Band: 4854
  • Autor: Maurier, Daphne du
  • Anzahl Bewertungen: 41
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.06.2021
  • Genre: Historische-Romane

Die Bucht des Franzosen

Des höfischen Lebens in London überdrüssig, entflieht Lady Dona auf den Landsitz der Familie an den Klippen von Cornwall. Dort begegnet sie dem »Franzosen«, einem verwegenen Freibeuter, und sie gerät in den Strudel einer wildromantischen, verbotenen Liebe. Aus der gelangweilten Ehefrau wird die leidenschaftliche Geliebte des Piraten, aus der zärtlichen Mutter eine wagemutige Abenteurerin. Als Schiffsjunge verkleidet, entschlüpft sie ihrem eintönigen Leben und wagt sich in eine Welt voll Liebe und Gefahr. Bis plötzlich ihr Mann Lord Rockingham auftaucht …
Cover: Schwund
  • Band: 4856
  • Autor: Kruse, Tatjana
  • Anzahl Bewertungen: 108
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.09.2021
  • Genre: Thriller

Schwund

Überall in Deutschland tauchen Leichen auf, die nicht einfach nur tot sind, sondern in Plastik eingeschweißt, nach dem Tod neu frisiert oder in Einzelteilen als Pakete verschickt wurden. Das alles erinnert an die perfiden Morde berüchtigter Serienkiller, die nie gefasst wurden, inzwischen allerdings Greise sind und wohl kaum noch mal zugeschlagen haben. Als dann zusätzlich Drogen ins Spiel kommen und ein Bandenkrieg droht, verlangt die Staatsanwaltschaft von der SoKo Resultate.

Die Leiter der SoKo, drei Männer und eine Frau, nicht gerade die hellsten, folgen der Spur der Morde von Berlin bis in die Alpen. Wohin auch immer das Team kommt, gibt es »Schwund«, sowohl an Zeugen als auch an Verdächtigen. Und an Leuten, die mit allem gar nichts zu tun haben.

In einer abgelegenen Berghütte kommt es zum filmreifen Showdown. Bei dem sich herausstellt: Es war alles ganz, ganz anders!

Hart, fesselnd, schnörkellos, rasant, mit rabenschwarzem Humor – die neue Thrillerkomödie von Tatjana Kruse

Cover: Philosophie für Abenteurer
  • Band: 4858
  • Autor: Kagge, Erling
  • Anzahl Bewertungen: 57
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.07.2021
  • Genre: Politik

Philosophie für Abenteurer

»Unterwegs im ewigen Eis kommst du dem Geheimnis eines guten Lebens auf die Spur. Es geht um die Konzentration auf die einfachen Freuden«, schreibt einer der größten Abenteurer unserer Zeit, auf seinem Weg zum Südpol. Ausdauer, Mut und Leidenschaft verlangt eine solche Expedition. Und es sind besondere Erfahrungen, die man dabei macht: Wie wichtig es ist, morgens früh aus dem Schlafsack zu kriechen, auch wenn das Thermometer minus 50 Grad anzeigt. Wie gut eine Handvoll Rosinen schmeckt, die im Eis eine ganze Mahlzeit ersetzen. Dass die Einsamkeit der Natur zu innerem Frieden führt.

Und wir? Haben wir in Zeiten von Corona nicht Ähnliches erlebt? Dass unser Leben in ungewohnter Einfachheit überraschend reich sein kann? Erling Kagges Philosophie für Abenteurer ist das Buch der Stunde.

Cover: Die letzte Tochter von Versailles
  • Band: 4869
  • Autor: Stachniak, Eva
  • Anzahl Bewertungen: 151
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.09.2021
  • Genre: Historische-Romane

Die letzte Tochter von Versailles

Versailles, 1755: Die junge Véronique fällt auf in den ärmlichen Gassen, wo ihre Familie kaum über die Runden kommt, und bald dringt der Ruf ihrer Schönheit bis zum Schloss, wo Ludwig der XV. das Interesse an seiner Favoritin, Madame de Pompadour, verloren hat. Véronique wird seine Geliebte, doch das Arrangement nimmt ein jähes Ende, als sie ein Kind erwartet.
Jahre später wächst Marie-Louise bei einer Pflegemutter auf, die sie zur Hebamme ausbildet. Über ihre Mutter weiß sie nichts. Sie heiratet den jungen Anwalt Pierre, der an der Seite Dantons für den Sturz des Königs kämpft. Doch eines Tages wird Pierre in einem anonymen Schreiben vorgeworfen, seine Frau habe Verbindungen zum Königshaus – das könnte ihn nicht nur seine Karriere, sondern auch den Kopf kosten …

Der packende neue Roman der Bestsellerautorin erweckt Schicksale am Vorabend der Französischen Revolution an einem der prunkvollsten Schauplätze royaler Macht fulminant zum Leben – mitreißend und bewegend.

Cover: Die Unsichtbaren
  • Band: 4879
  • Autor: Jacobsen, Roy
  • Anzahl Bewertungen: 149
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2021
  • Genre: Historische-Romane

Die Unsichtbaren

Barrøy – so heißt die kleine Insel vor Norwegens atemberaubender Küste, auf der Ingrid aufwächst, fernab der übrigen Welt. Bis eines Tages der mörderische Weltkrieg den verschlafenen Ort einholt: Der Kriegsgefangene Alexander, ein Russe, findet nach einem tragischen Schiffsunglück Zuflucht auf der Insel. Ingrid verliebt sich in den schweigsamen Mann, doch ihre Liebe kann nur kurz währen, bis die deutschen Besatzer Alexander inhaftieren. Neun Monate später bekommt Ingrid eine Tochter. Der Krieg ist nun vorbei, das Land will nichts anderes als vergessen. Doch Ingrid kann Alexander nicht vergessen. Mit Kaja vor den Bauch gebunden, macht sie sich auf die Reise durch ein kriegserschüttertes Land, auf der Suche nach Alexander, ihrer großen Liebe.

Roy Jacobsens Insel-Saga erzählt, auch vor dem Hintergrund deutscher Geschichte, mit außergewöhnlichem Sog vom Leben einer Familie in überwältigender Natur, von starken, eigenwilligen Frauen, von Schuld und Kollaboration.

Cover: Der saftigste Cheesecake der Welt
  • Band: 4883
  • Autor: Walter, Susanne
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 3.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.11.2021
  • Genre: Kochbuch

Der saftigste Cheesecake der Welt

Manche Desserts machen glücklicher als andere. Sie schmecken wie Room Service im Waldorf Astoria um halb zwölf Uhr nachts, ein langes Wochenende in den Hamptons oder ein unverhofftes Happy End. 35 dieser süßen Klassiker werden hier vorgestellt. Ob ein luftiges Banana Bread, saftiger Cheesecake oder knusprige Chocolate Chip Cookies, mit Hilfe dieses Bandes gelingt all das selbst Koch-Einsteigern mühelos und geschmackssicher. Und wird außerdem smart präsentiert.

Cover: Das knusprigste Club-Sandwich der Welt
  • Band: 4884
  • Autor: Walter, Susanne
  • Anzahl Bewertungen: 7
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.11.2021
  • Genre: Ratgeber

Das knusprigste Club-Sandwich der Welt

Aromatisch, unkompliziert und kommunikativ: Fingerfood-Häppchen gehören nicht von ungefähr zu den beliebtesten Snacks überhaupt. Das knusprigste Club Sandwich der Welt versammelt in 35 Rezepten eine abwechslungsreiche, raffinierte und dennoch unkomplizierte Auswahl von Appetitanregern und Sattmachern, die auf jeder Frühstück bei Tiffany-Party Eindruck schinden würden. Und wie der Bacon dabei knusprig bleibt und welches Gemüse heute selbst Grünzeugskeptiker überzeugt: Spitzenköchin Susanne Walter verrät es.

Cover: Neuanfang in Little Cove
  • Band: 4895
  • Autor: Monaghan, Damhnait
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.02.2022
  • Genre: Roman

Neuanfang in Little Cove

Weil die Französischlehrerin mit dem Priester durchgebrannt ist, sucht Little Cove nun eine neue Lehrkraft. Rachel O’Brien vom Festland bekommt den Job: theoretisch Katholikin (immerhin getauft), theoretisch Lehrerin (immerhin abgeschlossenes Studium). Nach dem Tod ihres Vaters braucht sie dringend einen Neuanfang – und den möglichst weit weg.
Dass ihre Schülerinnen kein Französisch lernen wollen, überrascht Rachel nicht. Dass sie deren Englisch kaum versteht, schon. Und doch ist sie fasziniert von der Kultur und Musik der Insel. Mit ihrem Kollegen Doug geht sie zum Fischen und ins örtliche Pub. Während sie sich in Little Cove zunehmend wohler fühlt, kommt sie auch Doug immer näher. Doch der ist vergeben … Als sie einer Schülerin mit einem vermeintlich guten Ratschlag zur Seite steht und damit die sehr katholische Moral einiger Dorfbewohner verletzt, steht ihr neues Leben wieder auf der Kippe. Ist sie zu weit gegangen? Gibt es für sie eine Zukunft in Little Cove – und vielleicht auch mit Doug?

Ein Roman wie eine warme Umarmung – das Debüt von Damhnait Monaghan ist voller Romantik, Charme und Inselgefühl. Lassen Sie sich von Rachel und Neufundland verzaubern!

Cover: Joseph Fouché
  • Band: 4897
  • Autor: Zweig, Stefan
  • Anzahl Bewertungen: 232
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.02.2022
  • Genre: Autobiographie

Joseph Fouché

Stefan Zweig zeichnet das scharfsinnige Porträt eines Machtmenschen mit vielen Gesichtern – vom Priester zum Revolutionär, vom Kommunisten zum Royalisten, unter Napoleon intriganter Polizeiminister. Joseph Fouché passt sich politischen Veränderungen chamäleongleich an und weiß sie geschickt zu nutzen, stets auf seinen eigenen Vorteil bedacht, fast immer aus dem Hintergrund wirkend. Sein Handeln wird nicht von Idealen bestimmt, sondern von der Suche nach größtmöglicher Macht.

Balzac nennt ihn den »psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts«, Stefan Zweig widmet ihm eine seiner meisterlichen Biografien, in der er mit großer Erzählkraft den Charakter dieses gewieften wie skrupellosen Politikers beleuchtet.

Cover: Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
  • Band: 4900
  • Autor: Lucas, Rachael
  • Anzahl Bewertungen: 139
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.03.2022
  • Genre: Roman

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt

Gefangen im Hamsterrad des Alltags als Mutter eines fußballverrückten Teenagers und Ehefrau eines Workaholics, fragt sich Hannah, warum eigentlich ihre eigenen Interessen immer auf der Strecke bleiben. Das kann es doch noch nicht gewesen sein, oder? Und als sich überraschend die Möglichkeit ergibt, den Dorfladen samt Postamt in Little Maudley zu übernehmen, zögert sie nicht lange.

Zwar gestaltet sich das Leben auf dem Land nicht ganz so einfach wie erwartet, aber Ben, ihr Sohn, findet dank seines Talents rasch Anschluss in der örtlichen Fußballmannschaft, und Hannah schmiedet Pläne, um ihren heimlichen Traum von einer eigenen kleinen Buchhandlung zu verwirklichen. Und die finden so großen Anklang im Dorf, dass sie kaum bemerkt, dass sich ihr Ehemann extrem rar macht.

Und als dann noch Jake Lovatt, gutaussehender, charmanter Ex-Fußballstar, das Training der Jungen übernimmt, sind die Verwicklungen vorprogrammiert …
Cover: Das Leben ist ein Fest
  • Band: 4901
  • Autor: Berest, Claire
  • Anzahl Bewertungen: 227
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.03.2022
  • Genre: Autobiographie

Das Leben ist ein Fest

Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera vorstellen, den großen mexikanischen Maler, auch wenn die beiden – »der Elefant und die Taube« – ebenso wenig getrennt wie gemeinsam leben können …

Noch nie war man Frida Kahlo so nah wie in dieser Romanbiografie, die ebenso gut aus der Feder der mexikanischen Künstlerin selbst hätte stammen können.

Cover: Der denkwürdige Fall des Mr Poe
  • Band: 4903
  • Autor: Bayard, Louis
  • Anzahl Bewertungen: 59
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.03.2022
  • Genre: Krimi

Der denkwürdige Fall des Mr Poe

Ein atemberaubender Kriminalroman mit Edgar Allan Poe als Ermittler

1830: An der angesehenen West Point Academy wird ein junger Kadett tot aufgefunden – er wurde erhängt und sein Herz herausgeschnitten. Keinesfalls darf die Öffentlichkeit von dem grauenhaften Verbrechen erfahren, so beauftragt man Augustus Landor, einen ehemaligen New Yorker Polizeidetektiv, mit den Ermittlungen. Schon bald folgen weitere brutale Morde, und der Fall wird immer rätselhafter. Doch Landor erhält unerwartet Hilfe – von einem jungen Kadetten mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und poetischen Ader: Edgar Allan Poe …

Cover: Bären füttern verboten
  • Band: 4907
  • Autor: Elliott, Rachel
  • Anzahl Bewertungen: 129
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.04.2022
  • Genre: Roman

Bären füttern verboten

Als sie nach über dreißig Jahren an den Strand von St. Ives zurückkehrt, wird die Freerunnerin Sydney nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern begegnet auch einer Reihe skurriler Menschen, deren Leben um keinen Deut weniger chaotisch ist als ihres: Zahntechnikerin Maria backt Muffins mit heilenden Kräften, Buchhändler Dexter ist mit der Liebe durch und trägt manchmal gerne Kleider, und Belle wohnt mit Ende zwanzig noch immer bei ihren Eltern und führt das Hängebauchschwein der Nachbarn aus.

Sie alle eint die Frage, wer eigentlich bestimmt, wann unser Leben einen Sinn hat. Ihre Schicksale verweben sich zu einer ermutigenden Geschichte darüber, wie man weitermachen kann, wenn die eigene Welt sich nicht mehr dreht.

Bären füttern verboten ist ein tröstlicher, hoffnungsvoller und zuweilen humorvoller Roman über Trauer, den Umgang damit – und über Neuanfänge.

Cover: Ein unvollkommener Ehemann
  • Band: 4911
  • Autor: O’Flanagan, Sheila
  • Anzahl Bewertungen: 75
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.05.2022
  • Genre: Roman

Ein unvollkommener Ehemann

Roxy und Dave sind seit zwanzig Jahren ein glückliches Paar, zwei fröhliche Kinder scheinen das Familienleben perfekt zu machen. Als Roxys Vater stirbt, eilt sie zu ihrer Mutter, um ihr in der schweren Zeit beizustehen. Aber als sie am Tag nach der Beerdigung nach Hause kommt, erwischt sie ihren Ehemann in flagranti mit der Nachbarin. Mit einem Schlag steht alles in Frage, was Roxy bislang für die Grundfesten ihres Lebens hielt.

Jetzt muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Leben komplett verändern werden: Soll sie Dave verzeihen und ihrer Ehe noch eine Chance geben? Oder allein einen Neuanfang wagen? Schließlich hat sie sich lange genug nur um die Anderen gekümmert. Und der neue Job als Chauffeurin macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu reizvollen Begegnungen …
Cover: Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen
  • Band: 4912
  • Autor: Jaskulla, Gabriela
  • Anzahl Bewertungen: 22
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.05.2022
  • Genre: Autobiographie

Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen

Sie wurde geliebt und gehasst, als Femme Fetale bewundert und sexistisch beleidigt – die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002) war eine einzige Herausforderung für ihre Zeit. Berühmt wurde sie für ihre knallbunten Nanas, die Gartenfiguren und Brunnen, ihre selbstbewussten Auftritte und ihre »Schießbilder« – aber dahinter steckt das Schicksal einer sensiblen und oft verletzten Frau.

In der Romanbiografie begibt sich Gabriela Jaskulla auf die Spur der großen Künstlerin und erzählt, wie aus der »adeligen Lady«, dem Missbrauchsopfer und der Femme Fatale die größte Plastikerin des 20. Jahrhunderts wurde – eine Künstlerin, die von einer »Stadt der Frauen« träumte und von einer gerechteren Welt.

Cover: Die Frau im veilchenblauen Mantel
  • Band: 4915
  • Autor: Sabard, Clarisse
  • Anzahl Bewertungen: 26
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.06.2022
  • Genre: Liebesroman

Die Frau im veilchenblauen Mantel

Jo ist mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden: Sie ist Single, Anfang dreißig, hat eine Clique, mit der sie Pferde stehlen kann, und einen Opa, der immer für sie da ist. Jetzt müsste nur noch ihr bester Kumpel merken, dass zwischen den beiden mehr ist als nur Freundschaft …Bei einer Routineuntersuchung bekommt sie jedoch eine beunruhigende Diagnose: Sie muss sich einer Operation am Gehirn unterziehen, ein Aneurysma könnte ihr Leben gefährden. Um sie vor der wichtigen OP auf andere Gedanken zu bringen, schenkt Jos Opa ihr eine Kette mit einer geheimnisvollen Inschrift: »Von Charlotte für Gabriel«. Doch wer waren die beiden, und wie gelangte die Kette in den Besitz des Großvaters? Auf der Flucht vor der Gegenwart taucht Jo in ihre Familiengeschichte ein, ihre Suche wird sie bis ins Amerika der zwanziger Jahre führen – und ihr Leben für immer verändern.

Clarisse Sabard schreibt einfühlsam und leicht über die Liebe einer Mutter, die Geheimnisse der Vergangenheit und das Glück des Neuanfangs. Die Frau im veilchenblauen Mantel ist ein Feel-Good-Roman mit allem, was dazugehört – ein echtes Herzensbuch.

Cover: Der Klang der Wälder
  • Band: 4917
  • Autor: Miyashita, Natsu
  • Anzahl Bewertungen: 136
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.06.2022
  • Genre: Roman

Der Klang der Wälder

Als der junge Tomura einem Klavierstimmer bei der Arbeit lauscht, fühlt er sich durch den Klang in die hohen, rauschenden Wälder seiner Kindheit zurückversetzt, und fortan prägt die Leidenschaft für die Musik sein Leben. Er lernt das Handwerk des Klavierstimmens, doch bei aller Hingabe auf der Suche nach dem perfekten Klang ist da stets die Angst vor dem Scheitern. Als er das Klavier der beiden Schwestern Kazune und Yuni stimmen soll, muss er erkennen, dass es dabei um mehr geht als um technische Versiertheit. Und als er Kazune, die angehende Konzertpianistin, dann spielen hört, spürt er die Bestimmung seines Lebens: ihr Spiel zum Strahlen zu bringen.

Ein Roman voller Poesie über die alles verändernde Kraft der Musik.

Cover: Unter den Menschen
  • Band: 4918
  • Autor: Deen, Mathijs
  • Anzahl Bewertungen: 100
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.05.2022
  • Genre: Roman

Unter den Menschen

Jan lebt allein auf einem Hof am Rande der Nordsee, das Leben geht seinen Gang, aber die Einsamkeit nagt an ihm. Ein bisschen Gesellschaft wäre schön, eine Frau, Gespräche, Sex, vielleicht sogar eine eigene Familie? Jan gibt eine Anzeige auf und erhält Antwort von Wil. Wil jedoch, so stellt sich heraus, verfolgt einen ganz eigenen Plan – sie sucht keine Liebe, sondern ein Haus mit Blick aufs Meer. Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen zusammenzufinden. Kann das gutgehen?

Atmosphärisch, lakonisch und mit einem feinen Gespür für das Skurrile beschreibt Mathijs Deen den Weg zweier einsamer Menschen in eine ungewöhnliche Partnerschaft – charmant, unterhaltsam und tragikomisch.

Cover: Die Hochzeit meines besten Exfreundes
  • Band: 4922
  • Autor: Perry, Tasmina
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.07.2022
  • Genre: Liebesroman

Die Hochzeit meines besten Exfreundes

Adam kann die Hochzeit seines besten Freundes kaum erwarten: Er hat gerade seinen Job als Musikredakteur verloren, und ein Wochenende auf dem Land voller Party und guter Freunde ist jetzt genau das Richtige, um Dampf abzulassen. Sophie dagegen weiß gar nicht, warum sie überhaupt eingeladen wurde. Der Bräutigam ist ihr Ex, die Beziehung endete nicht gerade glücklich – und sie hat mit ihm auch noch nicht endgültig abgeschlossen. Dann trifft sie auf Adam – kann sie jetzt ihren Ex vergessen und auf ein eigenes Happy End hoffen?
Die Hochzeit meines besten Exfreundes ist eine witzige, turbulente und vor allem romantische Geschichte über Familie, Freundschaft und Liebe. Ein Roman darüber, warum wir uns verlieben – und entlieben – und wie wir den Menschen finden, der uns wirklich glücklich macht.
Cover: Miss Island
  • Band: 4924
  • Autor: Ólafsdóttir, Auður Ava
  • Anzahl Bewertungen: 80
  • Ø Bewertung: 3.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.08.2022
  • Genre: Roman

Miss Island

Das humorvolle, mit subtiler Ironie gezeichnete Porträt einer jungen Isländerin Anfang der 1960er Jahre, die sich viel vorgenommen hat – in einer Gesellschaft, in der Künstler männlich sind, die Frau aber nur reüssiert, wenn sie ihre Schönheit zu Markte trägt, um zur Miss Island gekrönt zu werden.

Die Welt ist in Aufruhr. Während in Amerika John F. Kennedy erschossen wird und Martin Luther Kings »I have a dream« zu hören ist, starten in England die Beatles ihre Weltkarriere. Nur in Island steht die Welt still. Das muss auch Hekla erfahren, als sie – 22-jährig mit ihrer Remington-Schreibmaschine, einem Romanmanuskript, dem Ulysses von James Joyce und einem englischen Lexikon – in einen verrauchten Überlandbus steigt, der sie vom elterlichen Hof nach Reykjavík bringt. Dort, in der Stadt der Poeten, will sie ihren Traum verwirklichen und mit Büchern berühmt werden.

Doch schnell stellt sie fest, dass in der konservativen, männerdominierten Gesellschaft das Interesse an einer Miss Island größer ist als das an einer Schriftstellerin …

Cover: Mutterinstinkt
  • Band: 4925
  • Autor: Abel, Barbara
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 3.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.08.2022
  • Genre: Thriller

Mutterinstinkt

Psychothriller: Wenn beste Freundinnen erbitterte Feindinnen werden

Auf der einen Seite wohnen Tiphaine und Sylvain, auf der anderen Laetitia und David. Zwei Paare, Nachbarn, enge Freunde. Ihre Kinder wachsen gemeinsam auf, fast wie Zwillinge. Ein perfektes Kleinstadtglück. Bis ein einziger Moment alles verändert: Einer der Jungen stürzt aus dem Fenster und stirbt. Für die Mutter Tiphaine bricht eine Welt zusammen, und Laetitia, die auf der anderen Seite der Hecke das Unglück ansehen musste, ist geplagt von Schuldgefühlen. Die einstige Idylle entpuppt sich – vor allem für die Mütter – immer mehr als Hölle, Vorwürfe und Misstrauen machen sich breit, aus den besten Freundinnen werden Gegnerinnen …

Mutterinstinkt ist ein Roman mit soghafter Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Finale, das unter die Haut geht - eine unheimliche Geschichte mit starken weiblichen Hauptfiguren.

Cover: Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
  • Band: 4926
  • Autor: Cameron, Sharon
  • Anzahl Bewertungen: 135
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.08.2022
  • Genre: Historische-Romane

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete

Polen, 1939: Stefania und Izio sind frisch verliebt. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg und ihre Heimatstadt wird von den Nazis besetzt. Izio und seine Familie müssen als Juden ins Ghetto ziehen, Stefanias Mutter wird in ein Zwangsarbeiterlager deportiert – und so ist die Sechzehnjährige mit ihrer kleinen Schwester Helena plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Gleichzeitig schmuggelt sie Lebensmittel und Medikamente für Izios Familie ins Ghetto, obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania eine Welt zusammen. Izios Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht – zu Stefania. Und das junge Mädchen muss eine Entscheidung treffen: Neben Max versteckt sie zwölf weitere Jüdinnen und Juden auf ihrem Dachboden. Bis eines Tages die Nazis vor ihrem Haus stehen …

Einfühlsam und eindringlich erzählt der Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete.

Cover: Die Buchhändlerin von Paris
  • Band: 4933
  • Autor: Maher, Kerri
  • Anzahl Bewertungen: 78
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.09.2022
  • Genre: Roman

Die Buchhändlerin von Paris

Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur eingehen wird, ahnt sie bei der Eröffnung 1919 nicht. Schon bald wird »Shakespeare & Company« zum literarischen Treffpunkt in Paris: Hemingway, Gide, Valéry und Gertrude Stein gehen hier ein und aus – und nicht zuletzt aber James Joyce. Als nach Abdruck einzelner Episoden die vollständige Publikation seines umstrittenen Romans Ulysses verboten wird, ist es die unerschrockene Sylvia Beach, die ihn gegen alle Widerstände veröffentlicht – und damit ihre ganze Existenz aufs Spiel setzt.

Doch in der gleichgesinnten französischen Buchhändlerin Adrienne Monnier findet Sylvia Beach nicht nur eine wagemutige Mitstreiterin, sondern auch die Liebe ihres Lebens.

Ein Roman über zwei starke Frauen, das »gefährlichste Buch des Jahrhunderts« und eine Liebe im Paris der zwanziger Jahre.

Cover: Die Pestinsel
  • Band: 4934
  • Autor: Hermanson, Marie
  • Anzahl Bewertungen: 93
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.09.2022
  • Genre: Historische-Romane

Die Pestinsel

Göteborg, 1925: Kommissar Nils Gunnarson untersucht einen Mord, der starke Parallelen zu einem bekannten Krimi aufweist. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Autor des Krimis stößt er auf die Insel Bronsholmen, die nur einem einzigen Zweck zu dienen scheint: den Mörder Arnold Hoffmann zu beherbergen. Um herauszufinden, was wirklich auf der Insel gespielt wird, braucht Gunnarson die Hilfe der Reporterin Ellen Grönblad, die sich inkognito auf Bronsholmen begibt …

Marie Hermanson at her best – ihr neuer Roman ist ein historischer Krimi voll subtiler, kriechender Spannung, die bis zum spektakulären Finale fesselt. Wer Himmelstal mochte, wird Die Pestinsel lieben!

Cover: Der Weihnachtsabend
  • Band: 4939
  • Autor: Dickens, Charles
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.09.2022
  • Genre: Horror

Der Weihnachtsabend

Die beliebteste und meistgelesene Weihnachtserzählung – wunderbar geeignet zum Vorlesen!

Ein Scrooge, wie man ihn noch nicht gelesen hat ...

Ebenezer Scrooge ist ein Geizkragen. Er behandelt seine Mitarbeiter schlecht, ist hartherzig und hat für seine Mitmenschen nur wenig übrig. Sogar an Weihnachten zählt er am liebsten sein Geld. Doch eines Heiligabends wird er von den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsfeste heimgesucht, die ihm vor Augen führen, welch jämmerliches Dasein er fristen wird, falls er sein Leben nicht ändert. Schlechte Aussichten für Mr. Scrooge! Oder gibt es doch noch Hoffnung für ihn?
Cover: Das Verschwinden der Linnea Arvidsson
  • Band: 4941
  • Autor: Skybäck, Frida
  • Anzahl Bewertungen: 96
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Roman

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson

Als Daniel Simovic verdächtigt wird, in einer gehobenen Gegend von Malmö eine junge Frau entführt zu haben, bricht für seine Schwester Lydia eine Welt zusammen. Zwar verkehrte Dani als Jugendlicher in den falschen Kreisen und saß auch eine Weile im Gefängnis, doch mit den Anschuldigungen gegen ihn stimmt einfach etwas nicht. Lydia beschließt, selbst der Sache auf den Grund zu gehen.

Die vermisste Frau, Linnea Arvidsson, studiert an der Universität Malmö – nur einen Steinwurf von dem Café entfernt, in dem Dani arbeitet. Aber das scheint die einzige Verbindung zwischen den beiden zu sein, warum also sollte Dani eine Frau entführen, die er gar nicht kennt? Und ist Linnea wirklich diejenige, für die die Polizei und die Medien sie halten?

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson ist ein fesselnder Roman, durch den wir erfahren, wie stark Geschwisterbande sind, was das Aufwachsen in Armut mit einem Menschen macht und wie die Liebe uns dazu bringen kann, Dinge zu tun, die wir nie für möglich gehalten hätten.

Cover: Das verbotene Notizbuch
  • Band: 4942
  • Autor: Céspedes, Alba de
  • Anzahl Bewertungen: 128
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Roman

Das verbotene Notizbuch

Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie »mamma«. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein.

Elena Ferrante nennt es ein »Buch der Ermunterung«, für viele Generationen war Das verbotene Notizbuch ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität – und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden.

Cover: Überwintern. Wenn das Leben innehält
  • Band: 4943
  • Autor: May, Katherine
  • Anzahl Bewertungen: 248
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Ratgeber

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben „auf Eis“ und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Durch eine Krankheit oder den Verlust eines geliebten Menschen, durch Arbeitslosigkeit. Auch ein freudiges Ereignis wie die Geburt eines Kindes kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs, die ihr selbst nur allzu vertraut sind, »Winter«. Und wie auch in der winterlichen Kälte alles ruht, um Kraft für den Frühling zu sammeln, so gibt May sich dem „Überwintern“ hin. Sie reist nach Tromsø zu den Polarlichtern, schwimmt im eisigen Meer, schwitzt in der Sauna und feiert das Winterfest Santa Lucia. Sie besinnt sich auf das Wesentliche und gibt sich der Ruhe und inneren Einkehr hin – bis sie sich wieder bereit fühlt, mit neuer Energie weiterzumachen.

Wir können uns unsere Winter nicht aussuchen. Aber wie wir überwintern, schon. Ein wunderbares Buch über die heilsame Kraft des Innehaltens.
Cover: Der Schiffskoch
  • Band: 4944
  • Autor: Deen, Mathijs
  • Anzahl Bewertungen: 83
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Roman

Der Schiffskoch

Statt die Weltmeere zu bereisen und fremde Länder zu erkunden, fristet die Crew des Feuerschiffs Texel ein Leben an der Ankerkette. In der öden Alltagsroutine bilden die ausgefallenen Gerichte des verschrobenen Schiffskochs die einzigen Lichtblicke. Doch das Ziegenböckchen, das der Koch als Hauptzutat seines nächsten Menüs lebendig mit auf das Schiff bringt, setzt eine unerwartete Dynamik in Gang: Für Teile der Mannschaft wird es vom Proviant zum Kameraden, anderen gegenüber zeigt es seine diabolische Seite und löst inmitten dichter Nebelschwaden Chaos an Bord der Texel aus. Und als der Nebel sich endlich lichtet, offenbart sich ein mysteriöser Todesfall ...
Mit lakonischem Humor und literarischem Tiefgang entführt uns Mathijs Deen auf sein fest verankertes Narrenschiff, auf eine Reise ohne Ziel, über ein Meer von skurrilen Begebenheiten.

Cover: In der Stille der Polarnacht
  • Band: 4945
  • Autor: Macallister, Greer
  • Anzahl Bewertungen: 41
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.11.2022
  • Genre: Historische-Romane

In der Stille der Polarnacht

Dreizehn wagemutige Frauen brechen im Frühjahr 1853 in die Arktis auf, um eine Gruppe verschollener Forscher wiederzufinden. Zuvor sind einige männliche Expeditionen gescheitert – nun sollen die Frauen unter der Leitung von Virginia Reeve ihr Können beweisen. Von Buffalo aus machen sie sich auf den Weg. Es ist eine Reise voller Gefahren – und nicht alle kehren zurück. Virginia Reeve wird dafür verantwortlich gemacht – und des Mordes angeklagt … Der Prozess jedoch ist geprägt von Lügen, Intrigen und Bestechung und scheint weniger die Wahrheitsfindung als die Hinrichtung Virginias zum Ziel zu haben …

Die amerikanische Bestsellerautorin Greer Macallister gibt abwechselnd Einblicke in die Expedition und in den Prozess; die Leserinnen und Leser erleben die dramatischen Ereignisse fast hautnah mit.

Cover: Ein Abend mit Marilyn
  • Band: 4946
  • Autor: Wildner, Maxine
  • Anzahl Bewertungen: 44
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.11.2022
  • Genre: Roman

Ein Abend mit Marilyn

Marilyn Monroe, das Sexsymbol einer Generation, das Kind, das keiner wollte, die unterschätzte Schauspielerin, die ihre Regisseure in den Wahnsinn trieb – zwei Monate vor ihrem Tod feiert Marilyn ihren 36. Geburtstag in einem New Yorker Restaurant. Alle sind gekommen: Billy Wilder, ihr Lieblingsregisseur, Laurence Olivier, mit dem sie die schlimmsten beruflichen Erfahrungen machte, Lauren Bacall, ihre Ex-Ehemänner, ihre schizophrene Mutter und als Ehrengast hat sich sogar JFK angekündigt. Nur Marilyn ist wie immer zu spät. Während Drinks und Pastrami-Sandwiches serviert werden, lässt diese illustre Runde das tragische und unerklärliche Leben der Norma Jeane Baker alias Marilyn Monroe vor uns erstehen. Es führt aus dem Waisenhaus, über eine erzwungene Ehe bis hinauf zu den Sternen am Himmel Hollywoods. Marilyn ist der berühmteste und vielleicht unglücklichste Hollywood-Star aller Zeiten. Der letzte Geburtstag ihres Lebens wird zu einer unvergesslichen Nacht.

Cover: Die dunklen Sommer
  • Band: 4947
  • Autor: Beverly-Whittemore, Miranda
  • Anzahl Bewertungen: 68
  • Ø Bewertung: 3.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.11.2022
  • Genre: Thriller

Die dunklen Sommer

Ein packender Psychothriller der Bestsellerautorin

Die Teenagerin Saskia ist einsam und fragil. Doch als sie im »Zuhause« eintrifft, einer Kommune an einem See in Maine, schenkt ihr die Atmosphäre dort, der Duft des selbstgebackenen Sauerteigbrotes, die nächtlichen Rufe der Wasservögel und die Freude beim Sammeln wilder Pilze auf dem feuchten Waldboden das Gefühl, angekommen zu sein. Und endlich findet sie in den vier anderen Jugendlichen, die mit ihren Familien in »Zuhause« leben, Freunde und fühlt sich zugehörig. Doch vor allem zieht Abraham sie in seinen Bann, der charismatische Anführer der Kommune, der für sie bald ihr Fixstern wird.

Zwei Jahrzehnte später lebt sie zurückgezogen in ihrem großen Haus in Connecticut. Doch das ruhige Leben, das sie sich sorgsam aufgebaut hat, wird jäh erschüttert von einer Serie von Drohbriefen: Sie und ihre Jugendfreunde sollen nach Maine zurückkehren – andernfalls würde ihr gemeinsames Geheimnis, die Schuld, mit der sie sich damals in einem verzweifelten Akt, ihr »Zuhause« zu retten, beladen hatten, ans Licht gebracht …

Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere Geheimnisse zu bewahren und uns selbst zu schützen? Miranda Beverly-Whittemores packender Roman erzählt von einer alten Schuld und einer kompromisslosen Gemeinschaft, die fünf junge Menschen zu einer unumkehrbaren Tat treibt.

Cover: Die Affäre Agatha Christie
  • Band: 4956
  • Autor: Gramont, Nina de
  • Anzahl Bewertungen: 28
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.01.2023
  • Genre: Mystery

Die Affäre Agatha Christie

Agatha Christie ist bereits 1926 eine schillernde, weltbekannte Autorin. Mit ihrem Mann und der kleinen Tochter lebt sie in London, genießt ihren aufkommenden Ruhm, feiert Partys und verbringt die Wochenenden auf exklusiven Landgütern. Als Agatha aus dem Nichts für elf Tage verschwindet, entspannt sich eine Geschichte voller Irrungen, Wirrungen, Täuschungen und Überraschungen, die einzig die geheimnisvolle Nan O‘Dea auflösen kann.

Die junge Nan kommt aus einer anderen Welt: Nach einer schmerzvollen Kindheit und Jugend im erzkatholischen Irland während des Ersten Weltkriegs lässt sie ihre Vergangenheit hinter sich und beginnt ein neues Leben in England – und sucht die Nähe zur Familie Christie. Denn Agatha hat etwas, das Nan zutiefst begehrt …

»Nur ich kenne die Wahrheit über Agatha Christies Verschwinden. Ich bin nicht Hercule Poirot. Ich bin die Geliebte ihres Mannes.«

Cover: Land aus Schnee und Asche
  • Band: 4958
  • Autor: Rautiainen, Petra
  • Anzahl Bewertungen: 40
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.01.2023
  • Genre: Roman

Land aus Schnee und Asche

Finnland 1947: Die Journalistin und Fotografin Inkeri lässt sich in einem kleinen Ort in Westlappland nieder, um den Wiederaufbau des durch den Krieg verwüsteten Landes zu dokumentieren. Die junge Samí Bigga-Maja und ihr Großvater eröffnen Inkeri den Einblick in eine Kultur und Lebensweise, die im Zuge des Wiederaufbaus von den Finnen unterdrückt zu werden droht. Und gleichzeitig ist Inkeri aus persönlichen Motiven in Lappland: Sie will herausfinden, was mit ihrem Mann geschehen ist, der während des Krieges spurlos verschwand. Als ihr ein Tagebuch aus Kriegszeiten in die Hände fällt, scheint sie das Rätsel endlich lösen zu können …

In Petra Rautiainens kraftvollem und bewegenden Debüt steht die Schönheit des arktischen Lapplands den brutalen Machenschaften der Nazis und ihrer finnischen Kollaborateure gegenüber. Ein spannungsgeladener und gleichzeitig tief poetischer Roman, der sich der Wahrheit der Vergangenheit stellt und geschehenes Unrecht wiedergutzumachen versucht.

Cover: Das schwarze Kleid
  • Band: 4959
  • Autor: Moggach, Deborah
  • Anzahl Bewertungen: 16
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.02.2023
  • Genre: Roman

Das schwarze Kleid

Prudence‘ gut bürgerliches Leben ist aus den Fugen geraten: Ihr Ehemann hat sie verlassen, die Kinder sind längst ausgezogen, sie sitzt allein in einem viel zu großen Haus. Bis sie sich eines Tages aufrafft, um zu einer Beerdigung zu gehen – und versehentlich auf der falschen zu landen! Als vermeintliche frühere Freundin der Verstorbenen wird sie herzlich willkommen geheißen und zum Leichenschmaus gebeten. Eine absurde Situation! Doch Pru verbringt endlich mal wieder einen unterhaltsamen Tag. Kurzentschlossen kauft sie sich ein elegantes schwarzes Kleid und besucht von nun an regelmäßig Beerdigungen. Sie lernt attraktive Witwer kennen; auch eine Liebesgeschichte bahnt sich an – vor allem aber nimmt sie sich als Frau neu wahr, wird mutiger und selbstständiger ...

Cover: Der Gesang der Berge
  • Band: 4960
  • Autor: Quế Mai, Nguyễn Phan
  • Anzahl Bewertungen: 625
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.02.2023
  • Genre: Roman

Der Gesang der Berge

Huʾoʾng wächst bei ihrer Großmutter auf, mitten im vom Krieg gebeutelten Hanoi der frühen 1970er Jahre. Der Vater ist auf den Schlachtfeldern verschollen, ihre Mutter folgte ihm in der Hoffnung, ihn zu finden. Und die Großmutter erzählt Huʾoʾng an den vielen langen Abenden die Geschichte ihrer Familie, eine Geschichte, die in Frieden und Wohlstand ihren Anfang nimmt, aber im Zuge fremder Besatzung, Landreform und Krieg eine Geschichte von Vertreibung, Flucht und unsäglichem Leid wurde. Doch die Frauen ihrer Familie sind stark und entschlossen, dem Schicksal eine lebenswerte Zukunft abzutrotzen.

Ein Familienepos, das ein ganzes Jahrhundert atmet, die bildgewaltige Geschichte eines leidgeprüften Volkes, ein beeindruckender historischer Roman, erzählt von einer vietnamesischen Autorin – so hat man von Vietnam im zwanzigsten Jahrhundert noch nicht gelesen.

Cover: Die Frau, die den Himmel eroberte
  • Band: 4961
  • Autor: Giese, Vanessa
  • Anzahl Bewertungen: 35
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.02.2023
  • Genre: Roman

Die Frau, die den Himmel eroberte

Frankfurt am Main, 1889: Als die junge Näherin Käthe erstmals dabei zusieht, wie ein Ballonfahrer in den Himmel aufsteigt, ist sie gebannt. Kurz darauf fällt ihr der Luftschiffer Hermann Lattemann buchstäblich vor die Füße. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand, beginnt, für ihn zu arbeiten, sie verlieben sich – und schnell genügt es ihr nicht mehr, nur seine Ballons zu flicken: Sie will selbst hinauf und die Freiheit des Himmels spüren. Gemeinsam steigen Käthe und Hermann auf – und springen mit dem Fallschirm ab. Doch bald darauf kommt Hermann ums Leben, und Käthe ist auf sich allein gestellt. Sie setzt alles daran, als Luftfahrerin Ruhm zu erlangen, und auch, einen Fallschirm zu entwickeln, der Hermanns Leben hätte retten können.

Aus der unbedeutenden Näherin wird die Luftfahrtpionierin, Erfinderin und Unternehmerin Katharina Paulus. Eine Hommage an Freiheit und Selbstbestimmung, ein fulminanter Roman über eine kühne Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.

Cover: Die drei Reiche
  • Band: 4962
  • Autor: Guanzhong, Luo
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.02.2023
  • Genre: Roman

Die drei Reiche

Die Drei Reiche erzählt vom Untergang der Han-Dynastie bis zur Entstehung der Drei Reiche, einer heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Hundert Jahre voller politischer und militärischer Auseinandersetzung, Intrigen, epischen Schlachten und mutiger Helden. Von der Mongolei bis Vietnam entspannt sich ein Panorama der chinesischen Kultur und seiner Geschichte – ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und ein Schlüsselroman.
Cover: Eine andere Zeit
  • Band: 4965
  • Autor: Bürster, Helga
  • Anzahl Bewertungen: 151
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2023
  • Genre: Roman

Eine andere Zeit

Die Schwestern Enne und Suse wachsen in den 1970ern in einem Dorf in Vorpommern auf, wo es kaum mehr gibt als die Fahrradfähre nach Usedom und das so abgelegen ist, dass Fremde schon einmal befürchten, »über den Rand zu kippen«. Suse ist oft krank und Enne muss zurückstecken, weil die Sorge und Zuwendung der Eltern vor allem Suse gilt, was das Verhältnis der beiden Schwestern nicht ganz einfach macht. Es gibt nur wenige Momente der Nähe zwischen ihnen.
Als 1989 Ungarn die Grenzen öffnet, nutzt Suse die Chance und verschwindet in den Westen. Sie lässt nie wieder von sich hören, die Familie rätselt jahrzehntelang darüber, was aus ihr geworden ist. Enne versucht sich in Berlin als Schauspielerin, aber der große Durchbruch bleibt aus und sie geht wieder zurück in ihr Heimatdorf. Dreißig Jahre nach Suses Verschwinden zieht eine geheimnisvolle Frau Pohl bei Enne gegenüber ein und die Gerüchte, wer das sein könnte, schießen ins Kraut …

In Eine andere Zeit erzählt Helga Bürster von einer, die geblieben ist. Und immer wieder auch von den Nachwirkungen der Wende, vom Verschwinden und vom Bleiben, von Identität und Identitätsverlust.

Cover: Die Buchhandlung in der Baker Street
  • Band: 4968
  • Autor: Jio, Sarah
  • Anzahl Bewertungen: 99
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.04.2023
  • Genre: Roman

Die Buchhandlung in der Baker Street

Für Valentina geht ein Traum in Erfüllung: Sie erbt überraschend eine Buchhandlung in London. Der Laden in der Baker Street gehörte ihrer Mutter Eloise, die die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen hatte. In London angekommen entdeckt Valentina in ihren Lieblingsbüchern »Nachrichten« von ihrer Mutter – und diese enthüllen Unglaubliches.

Valentina muss sich nicht nur mit sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen auseinandersetzen, sondern steht plötzlich vor den vielleicht größten Herausforderungen ihres Lebens, doch sie erhält unerwartete Hilfe …

Ein Roman über zwei starke Frauen, die sich vom Schicksal nicht unterkriegen lassen, über die Kraft der Liebe … und der Bücher.

Cover: Eine ehrenwerte Frau
  • Band: 4970
  • Autor: Clough, Patricia
  • Anzahl Bewertungen: 23
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.04.2023
  • Genre: Roman

Eine ehrenwerte Frau

Ein bewegender Roman über das hochdramatische Leben einer jungen Mutter, der das Schicksal immer wieder übel mitspielt – bis sie schließlich ihre Kinder weggeben und für die Deutschen im Ersten Weltkrieg spionieren muss.

Florence wurde jung verheiratet mit einem Pfarrer, der ein strenges Regiment zu Hause führt. Als sie Trost und Zuflucht bei einem anderen Mann sucht, wird sie verstoßen. Von den beiden Söhnen darf sie nur den jüngeren mitnehmen, der ältere muss beim Vater bleiben.

Weder bei ihren Eltern findet sie Unterkunft noch bei kirchlichen Institutionen. Sie arbeitet als Krankenschwester und Pflegerin in privaten Haushalten. Als sie sich in einen wohlhabenden Witwer verliebt, scheint sich ihr Leben endlich zum Besseren zu wandeln. Doch eines Tages stirbt der Mann überraschend. Flo und die Kinder bleiben unversorgt zurück.

Mittlerweile steht der Erste Weltkrieg bevor. In England rekrutieren die Deutschen Spione. Flo auf Jobsuche gerät in deren Fänge. Sie wird mit dem Leben bedroht und gezwungen, für die Deutschen zu spionieren. Es gibt nur einen Weg, das Leben ihrer Kinder zu schützen …

Cover: Die Nachtigall
  • Band: 4972
  • Autor: Kipper, Silke
  • Anzahl Bewertungen: 16
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.04.2023
  • Genre: Ratgeber

Die Nachtigall

Eigentlich ist die Nachtigall ein unscheinbarer kleiner, brauner Vogel. Von Aussehen, Gewicht, Verhalten absoluter Durchschnitt. Doch wenn die Männchen in lauen Frühlingsnächten zu singen anfangen, dann schlagen die Herzen der Verliebten ebenso höher wie die der Ornithologen. Denn der Gesang der Nachtigall ist alles andere als Durchschnitt und stellt in seiner Komplexität mit sage und schreibe zweihundert verschiedenen Strophentypen den anderer Singvögel komplett in den Schatten. Doch was singt die Nachtigall eigentlich und warum? Und was sahen Generationen von Dichtern und Komponisten in ihrem Gesang? Die Biologin Silke Kipper beforscht die Nachtigall seit mehr als zwanzig Jahren, sie hat unzählige Frühlingsnächte lauschend in Berliner Parks verbracht und geht in ihrem Buch dem Nachtigallengesang und unserer Faszination daran auf den Grund.

Ein kenntnisreiches und doch leichtfüßiges Porträt des wohl beliebtesten Singvogels, seines Gesangs, und zugleich ein fundierter Einblick in die Nachtigallforschung und -rezeption.

Cover: Das Licht unserer Tage
  • Band: 4973
  • Autor: Sabard, Clarisse
  • Anzahl Bewertungen: 26
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.05.2023
  • Genre: Liebesroman

Das Licht unserer Tage

Nach dem Tod ihrer Mutter taucht Julia bei ihrer Familie im Herzen der Touraine auf. Ihre Großmutter Suzette empfängt die Enkelin mit offenen Armen, doch ihr Cousin Alex nimmt Julia die jahrelange Funkstille übel. Suzette schlägt ihren Enkeln einen Pakt vor, um sie zu versöhnen: Wenn sie zusammen in ihrem Haus wohnen und sich um ihre Sachen kümmern, erben sie es nach Suzettes Tod. Insgeheim erhofft Suzette sich jedoch, dass sie die alte Familienkonditorei wieder aufbauen, denn Julia ist eine leidenschaftliche Konditorin.

Und so wird Julia mitten in die Familienangelegenheiten geschmissen, knüpft neue Bindungen und entdeckt alte Wunden, als sie im Haus ihrer Großmutter Spuren ihrer Vorfahrin Eugénie findet, die vor über hundert Jahren aus unerfindlichen Gründen das Dorf verließ …

Cover: So reich wie der König
  • Band: 4976
  • Autor: Assor, Abigail
  • Anzahl Bewertungen: 52
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.05.2023
  • Genre: Roman

So reich wie der König

Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschließt, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen – während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.

So reich wie der König erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird. Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.

Cover: Der Tote aus Zimmer 12
  • Band: 4977
  • Autor: Horowitz, Anthony
  • Anzahl Bewertungen: 215
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.06.2023
  • Genre: Thriller

Der Tote aus Zimmer 12

Susan Ryeland, Lektorin außer Dienst, führt mit ihrem Lebensgefährten das zauberhafte kleine Hotel Polydoros auf Kreta. Aber ganz so idyllisch ist es dann doch nicht, denn der Alltag mit den ewig unzuverlässigen Lieferanten, unpünktlichen Angestellten und den nicht immer einfachen Gästen, macht das Inselleben anstrengender, als sie es sich vorgestellt hat. Auch ihre Beziehung leidet unter dem Stress, und Susan vermisst ihr altes Leben in London.

Da kommt das Ehepaar Treherne gerade recht. Sie erzählen eine bizarre Geschichte von einem Mord in ihrem Hotel Branlow Hall just am Hochzeitstag ihrer Tochter Cecily. Und als sie schildern, wie Cecily verschwunden ist, kurz nachdem sie Atticus unterwegs gelesen hat, den Roman, den Susan seinerzeit lektoriert hat, wird ihr klar, dass sie dringend nach England muss. Die 10.000 Pfund, die die Trehernes für Susans Hilfe anbieten, sind ein zusätzlicher Anreiz.

Aber bei dem Versuch das Rätsel zu lösen und Cecily zu finden, wird Susan in ein Labyrinth aus Lügen und Intrigen verstrickt und gerät selbst in tödliche Gefahr …
Cover: Nur ein einziger Tanz
  • Band: 4980
  • Autor: Stellmacher, Hermien
  • Anzahl Bewertungen: 38
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.06.2023
  • Genre: Roman

Nur ein einziger Tanz

Ein rätselhafter Brief wirbelt das Leben von Rike Kehrmann durcheinander. Ein Unbekannter schreibt, er habe jahrelang nach ihrer verstorbenen Mutter gesucht, denn sie sei die Liebe seines Lebens gewesen.

In der Hoffnung, mehr zu erfahren, fährt Rike nach Amsterdam, in die Stadt ihrer Kindheit – und lernt dort nicht nur Hendrik Rhee und seine fidele Senioren-WG kennen. Es wird auch eine Reise in ihre eigene Vergangenheit, und sie bleibt nicht ohne Folgen für Rike zukünftiges Leben ...

Ein Roman über die Macht der Erinnerung – und die Enthüllung einer neuen Wahrheit.

Cover: Coco Chanel - die Königin von Paris
  • Band: 4983
  • Autor: Wildner, Maxine
  • Anzahl Bewertungen: 15
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.07.2023
  • Genre: Roman

Coco Chanel - die Königin von Paris

Paris 1984: Vier Tage bis zur Präsentation der neuen Kollektion! Die Vorbereitungen im Hause Chanel laufen auf Hochtouren. Unter Anleitung von Madame Martine arbeiten die Schneiderinnen rund um die Uhr. Martine war bereits zu Lebzeiten Coco Chanels hier – und Zeugin von Cocos Inspiration, ihres Genies, auch ihrer Boshaftigkeit.

Als Halbwaise im Kloster aufgewachsen schlug sich Coco als Sängerin und als Bademeisterin durch, führte als Geliebte eines reichen Herrenreiters ein Leben des Müßiggangs, bis sie zu ihrer eigentlichen Berufung fand. Mit ihren Entwürfen revolutionierte sie die Modewelt – sie wird zur gefeierten Designerin und zur erfolgreichen Unternehmerin ...

Sie liebte viele Männer, doch ihr Apartment im Hotel Ritz bewohnte sie allein. Von einem deutschen Offizier ließ sie sich anwerben, für die Nazis zu spionieren, dafür wurde sie nach dem Krieg von den Franzosen geächtet und verurteilt. Mithilfe Winston Churchills wurde sie rehabilitiert – und ihr gelang ein großartiges Comeback in die Fashionwelt.

Und der Mythos lebt über ihren Tod hinaus – bis heute.

Cover: Lily
  • Band: 4986
  • Autor: Tremain, Rose
  • Anzahl Bewertungen: 20
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.07.2023
  • Genre: Liebesroman

Lily

London, 1850: Mitten im Winter findet der junge Kommissar Sam Trench im Viktoria Park ein Bündel – darin liegt ein Neugeborenes. Die kleine Lily wird bei einer Pflegefamilie in Suffolk untergebracht, wo sie unbeschwerte Jahre verlebt, bis sie mit sechs ins Waisenhaus nach London muss, um zur Näherin ausgebildet zu werden. Dort herrschen strenge Regeln und die Aufseherinnen bestrafen die Mädchen hart. Als junge Frau kommt Lily bei einer Perückenmacherin unter und könnte endlich ein selbstbestimmtes Leben führen, doch eine schwere Schuld lastet auf ihr … Sam Trench hat Lily nie ganz aus den Augen verloren, und als er der jungen Frau wieder begegnet, fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Lily glaubt, dass sie mit Sam endlich ein neues Leben beginnen kann – aber kann sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen?

Wie weit gehen wir, um erlittenes Unrecht zu vergelten? Wie können wir Frieden finden, wenn wir uns unwiederbringlich verloren glauben? Rose Tremains neuer Roman erzählt von der Dunkelheit, die dem Menschlichen innewohnt – aber auch von Wärme und Widerstandskraft.

Cover: Eine glückliche Familie
  • Band: 4988
  • Autor: Kabler, Jackie
  • Anzahl Bewertungen: 206
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.08.2023
  • Genre: Roman

Eine glückliche Familie

Ein Psychothriller mit Sogwirkung

Als Beth zehn Jahre alt war, hat ihre schöne Mutter die Familie ohne ein Wort verlassen. Beths Vater versuchte mit allen Kräften den Verlust wettzumachen, aber natürlich gab es Probleme, und Beth trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, von dem außer ihrem Vater niemand etwas weiß.

Inzwischen ist Beth erwachsen und rundum zufrieden. Sie hat zwei wohlgeratene Kinder, einen interessanten Job, gute Freundinnen, und sie kümmert sich liebevoll um ihren alten Vater. Und dann steht eines Tages plötzlich diese ältere Frau vor ihrer Tür und behauptet, ihre lang verschollene Mutter zu sein. Beth ist zunächst schockiert, aber dann scheint sich alles aufs Schönste zu fügen. Doch nach und nach passieren merkwürdige Dinge: Beth fühlt sich von einem Mann verfolgt, sie verliert ihre Schlüssel, das Handy ist weg, die Freundinnen wenden sich ab. Beth fürchtet den Verstand zu verlieren. Werden die Schatten der Vergangenheit sie schließlich doch einholen?
Cover: Die Kinder von Barrøy
  • Band: 4989
  • Autor: Jacobsen, Roy
  • Anzahl Bewertungen: 27
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.08.2023
  • Genre: Roman

Die Kinder von Barrøy

Nach einer langen und beschwerlichen Reise durch Norwegen ist Ingrid zurück auf Barrøy. Das Leben auf der winzigen Schäreninsel wird noch immer vom Zweiten Weltkrieg überschattet, die Menschen wollen nichts als vergessen. Eines Tages wird der fünfjährige Mathias auf die Insel gebracht, den Ingrid sofort bei sich aufnimmt. Doch die Gemeinschaft auf der Insel ahnt nicht, dass Mathias‘ Herkunft ein dramatisches Geheimnis umgibt.
Roy Jacobsen erzählt mit großer Intensität vom Zusammenleben in einer Gemeinschaft, einem Land im Wandel und der Unerbittlichkeit des Meeres. Aber vor allem ist es das Porträt einer außergewöhnlichen Heldin, einer Mutter, die allen Schicksalsschlägen zum Trotz Verantwortung übernimmt.

Diesen Artikel teilen