
Simone / Paganini Paganini
Die Biester der Bibel
- Warum es in der Heiligen Schrift keine Katzen, aber eine Killer-Kuh gibt
ISBN: 978-3-579-07464-1
176 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
28.09.2022
Sachbuch
Simone / Paganini Paganini
Die Biester der Bibel
Warum es in der Heiligen Schrift keine Katzen, aber eine Killer-Kuh gibt
5.00/5.00 bei 1 Reviews
Biblisches Tierleben unterhaltsam präsentiert
Wussten Sie, dass in der Bibel Einhörner vorkommen? Und dass nicht nur die Schlange sprechen kann? Und warum manche Tiere eben nicht in der Heiligen Schrift auftauchen, obwohl die Menschen der Bibel sie sehr genau kannten?Claudia und Simone Paganini nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in eine Welt phantastischer Tierwesen und lüften hier die oft übersehenen Geheimnisse im biblischen Bestiarium. Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lese-Safari durch das Buch der Bücher.
Ausstattung: mit zahlreichen S/w-Illustrationen
Wussten Sie, dass in der Bibel Einhörner vorkommen? Und dass nicht nur die Schlange sprechen kann? Und warum manche Tiere eben nicht in der Heiligen Schrift auftauchen, obwohl die Menschen der Bibel sie sehr genau kannten?Claudia und Simone Paganini nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in eine Welt phantastischer Tierwesen und lüften hier die oft übersehenen Geheimnisse im biblischen Bestiarium. Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lese-Safari durch das Buch der Bücher.
- Das sonderbare Bestiarium der Bibel
- Eine Safari durch eine wilde Welt der Wundertiere
- Bibelwissen über die zoologische Hintertreppe
Ausstattung: mit zahlreichen S/w-Illustrationen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.09.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,6 cm / B 13,7 cm / 267 g |
Seiten | 176 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
ISBN-13 | 978-3-579-07464-1 |
ISBN-10 | 3579074644 |
Über den Autor
Dr. Simone Paganini, geb. 1972 , studierte katholische Theologie in Florenz, Rom und Innsbruck. Nach Stationen in Wien und München, ist er seit 2013 Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Er hat auf Science Slams schon ein großes Publikum begeistert und erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht.Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
Die Biester der Bibel
In ihrem Buch stöbert das Theologen-Ehepaar Claudia und Simone Paganini auf der Suche Ursprung, Bedeutung und Entwicklung von Tieren in Psalmen, Büchern und Sprüchen der Bibel. Dabei stellen sie auch Texte vor, die heute in der kirchlichen Liturgie nur selten gelesen werden.
Wolfgang Schwerdt