Cover: Fischele
Klaus Grammel
Fischele
- Eine Liebe im Getto von Wilna
ISBN: 978-3-955-65591-4
148 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
Historische-Romane
Klaus Grammel

Fischele

Eine Liebe im Getto von Wilna

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Er gab ihr seine Jacke, spätabends am 6. September 1941, in einem zugigen, von verzweifelten Menschen vollgestopften Treppenhaus im Getto von Wilna. Alex, der Lisa bis dahin noch nie gesehen hatte, tat dies, obwohl er nur noch an sich selbst denken wollte. Welch‘ eine ungeheure Kraft diese kleine Geste für sie beide in sich barg, ist ihnen äußerlich nicht anzumerken. Sie veränderte sein Leben wie auch ihres. Noch Jahrzehnte später, als er im Sterben lag, dachte er an dieses vermeintlich unbedeutende Erlebnis zurück.
So begann die Liebe zweier junger Menschen in einer grausamen, durch und durch lebensfeindlichen Welt. Als Juden waren sie von den Nationalsozialisten dazu bestimmt worden, ermordet zu werden. Welchen Sinn macht die Liebe in der Hölle?
Alex hat diese, seine wahre Geschichte Klaus Grammel erzählt und ihm das Versprechen abgenommen, sie niederzuschreiben.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.02.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20 cm / B 14,5 cm / -
Seiten 148
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-955-65591-4
ISBN-10 3955655911
EAN/ISBN

Über den Autor

geboren 1937, aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in einem Berliner Hinterhof. Studium der Theologie und Philosophie mit Seitenblicken auf Geschichte, Psychologie und Literatur. Sieben Jahre Pfarrer und Studienleiter in der Diakonenausbildung im Evangelischen Johannesstift, danach Kreisschulpfarrer in Berlin-Spandau, Schulleiter am Oberlin-Seminar und Gemeindepfarrer in Berlin-Marienfelde. Mehrere Veröffentlichungen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Alexander Berkman
Antisemitismus in Österreich nach 1945
2.5
Autobiographische Notizen und Aufzeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt
5.0
Bernhard Dernburg
4.0
Bernhard Sekles
Carl Melchior
Channa Gildoni
Der hinkende Teufel in Berlin und andere Schriften
Der neu-deutsche Antisemit
4.0
Der Schlüssel zum großen Tor
5.0
Die Israel-Boykottbewegung
4.6
Die Juden der arabischen Welt
4.4
Dr. phil. Tonja Soloveitchik und die Wandlung des jüdischen Volksbildungswesens in Polen – Dr. phil. Tonya Soloveitchik and the Transformation of Jewish Popular Education in Poland
Ein einzelner vielfacher Tod
5.0
Emanuel Mai
Foodguide Jüdische Küche
Nächstes Buch
Svart Bland Vita
Image