Cover: Sozial-ökologischer Umbau
Norbert Bernholt
Sozial-ökologischer Umbau
- Wenn Geld dem Gemeinwohl dient
ISBN: 978-3-963-17915-0
120 Seiten | € 11.00
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
26.06.2023
Politik
Norbert Bernholt

Sozial-ökologischer Umbau

Wenn Geld dem Gemeinwohl dient


Wir leben in einer der reichsten Gesellschaften auf der Erde. Trotzdem sind für zentrale Auf-gaben wie etwa dem Erhalt unseres Planeten oder einer angemessenen Entlohnung der viel-fältigen Sorgearbeit anscheinend nicht genügend Mittel vorhanden. Dies entlarvt grundlegen-de Fehler unseres Geldsystems: Im Wachstumswahn haben wir verdrängt, dass Geld nicht dazu da ist, mit Geld noch mehr Geld zu machen. Wenn wir eine menschliche Zukunft wol-len, muss es dorthin fließen, wo es für das Wohl aller den größten Nutzen stiftet. Geld soll dienen und nicht herrschen und dies ist nur möglich, wenn nicht gewinnorientierte Banken oder private Konzerne, sondern die Gesellschaft auf Grundlage demokratischer Verfahren darüber entscheiden kann, wie viel Geld geschöpft und wofür es verwendet wird.
Norbert Bernholt stellt hier sehr anschaulich ein solidarisches Geld- und Finanzsystem vor, in dem nicht die Rendite, sondern das nachhaltige Wohl der Menschen und des Planeten im Mittelpunkt stehen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 26.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 13 cm / -
Seiten 120
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 11.00
Preis AT EUR 11.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Impulse für eine solidarische Gesellschaft 2
ISBN-13 978-3-963-17915-0
EAN/ISBN

Über den Autor

Norbert Bernholt (Jahrgang 1953) studierte in Göttingen Volkswirtschaft und Wirtschaftspädagogik. Danach war er zunächst im Kulturbereich und dann als Lehrer an Wirtschaftsgymnasien in Göttingen und später in Lüneburg tätig. In Lüneburg hatte er zusätzlich einige Semester einen Lehrauftrag an der Leuphana Universität. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der Akademie Solidarische Ökonomie. Er hat mehrere Bücher und Aufsätze zum Thema solidarischen Ökonomie herausgegeben (u.a. „Das dienende Geld“ von 2014).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Büchner-Verlag

# Kinderarmut
4.0
# Klassenschranken
5.0
# Wissenschaftshierarchien
Art-Horror
5.0
Aufgebrochen im Wandel
Business Crime – Skandale mit System
Das eigensinnige Kind
3.8
Das eigensinnige Kind – Teil 2
5.0
Das U-Boot
4.2
Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer
5.0
Die kalte Wut
5.0
Die Realität hinter der Realität
5.0
Fanomenologie des Fußballs
5.0
Frauen, Macht und Trauma im Kalten Krieg
Geschlecht und Gender
Gesellschaft des Zuhörens