Aufladen statt ausbrennen

Meine Meinung
Corona hat vieles verändert. Nicht nur die Krankheit an sich und dass diese Erkrankung viele Menschen nicht überlebt ließ. Sondern auch die gesamte Arbeitskultur und Arbeitsweise.
Vor Corona war es undenkbar nicht 5 Tage die Woche an den Arbeitsplatz zu fahren und Abend nach Hause zu kommen. Durch Corona wurde Homeoffice erst möglich. Leider so schnell, dass viele Mitarbeiter und Firmen nicht vorbereitet waren.
Der grĂĽne Akku vieler Mitarbeiter ist durch die neue Arbeitsweise schnell ins orange oder dauerhaft rote gerutscht. Arbeitszeit und Freizeit verschwimmen.
Herr Oberhofer ist Coach und stellt seine energiegebende Arbeitskultur vor.
Der Mitarbeiter ist nach Corona noch mehr verpflichtet, selber auf sein psychisches und physisches Wohlbefinden zu achten.
Das Buch hilft dem Unternehmer damit durch eine Vielzahl von Reflektionsfragen.
Herr Oberhofer hat viele Beispiele im Buch angefĂĽgt und durch Internetlinks belegt.
Er legt groĂźen Wert darauf, dass seine in 15 Jahren entstandenen Informationen belegbar sind und nachvollziehbar.
Erfolg = Belastung: Entspannung
Mit Entspannung, Ernährung, Bewegung und sozialem Kontakt sollte es zu schaffen sein, energiegebendes Arbeiten zu ermöglichen.
Das Buch ist ein hilfreiches Werk, um Menschen vor psychischen Erkrankungen zu bewahren. Allerdings finde ich, dass der Preis fĂĽr 192 Seiten mit 39,95 Euro sehr teuer.
Fazit
Lehrreiches Buch, welches einen vor psychischen Erkrankungen bewahren kann