Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet

Priska Lachmann bietet in ihrem Buch einen tiefgründigen und zugleich praktischen Ansatz, um die eigenen inneren Verletzungen zu heilen. Sie verbindet dabei psychologische Erkenntnisse mit einem starken spirituellen Glauben. Das Buch richtet sich vor allem an Leserinnen und Leser, die nach einer Verbindung zwischen Psychologie und Spiritualität suchen und bereit sind, sich auf eine persönliche Heilungsreise zu begeben. Besonders ansprechend ist die Betonung der bedingungslosen Liebe Gottes als Quelle der Heilung. Die Autorin bietet zahlreiche Übungen und Meditationen an, die den Leser dabei unterstützen, sein inneres Kind kennenzulernen und zu akzeptieren
Das Buch richtet sich an alle Menschen, die sich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren und bereit sind, sich mit ihren inneren Verletzungen auseinanderzusetzen. Es ist besonders geeignet für Menschen, die einen spirituellen Ansatz zur Heilung suchen.
Mir gefällt sehr gut, dass im Buch praktische Übungen und Lösungen zu Fragen im Anhang vorhanden sind.
Fazit
"Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet" ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich mit ihren inneren Verletzungen auseinandersetzen möchten. Das Buch bietet einen Weg zur Selbstheilung und zu einem erfüllten Leben.