Was wir zu erzählen haben

Joanna Gaines ist in den USA durch ihre langjährige Moderation der TV-Serie "Fixer Upper" bekannt. In dieser hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Chip heruntergekommene Häuser für ausgewählte Kandidaten geschmackvoll renovierte. In ihrem Buch schildert sie ihr Leben nicht als klassische Biografie mit nüchternen Fakten, sondern eine tiefgründige Erzählung über ihr Leben und ihre Erfahrungen. In den elf Kapiteln gewährt sie dem Leser einen umfassenden Einblick in ihre persönlichen Auseinandersetzungen mit Themen wie Angst, Perfektion und Selbstakzeptanz.
Dabei gelingt es Gaines, die emotionale Tiefe ihrer Erlebnisse durch ihren authentischen Schreibstil und ehrliche Reflexionen eindrücklich zu vermitteln. Besonders hervorzuheben ist ihre Botschaft, das eigene Leben zu erkunden und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Das Buch ist somit nicht nur eine ermutigende Lektüre, sondern lädt den Leser ein, sich mit den wesentlichen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.
Die strukturierte Darstellung der Themen und die Betonung der persönlichen Erfahrungen machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre, die über eine bloße Anleitung hinausgeht. Um das Interesse des Lesers noch stärker zu wecken, könnten jedoch einige tiefere Einblicke und eine lebendigere Sprache die Erzählung bereichern.
Fazit: Joanna Gaines vermittelt dem Leser auf einfühlsame Weise Lebensweisheiten in Form einer persönlichen Erzählung.