Tierisch Ayurvedisch

Was ist Ayurveda?
Die medizinische Lehre bedeutet "Wissen vom Leben". Sie geht auf das Jahr 3.000 v. Chr. zurĂŒck und beinhaltet Jahrtausend alte Erfahrungen und Ăberlieferungen zu Flora und Fauna. Sie ist eine traditionelle indische Medizin fĂŒr Mensch und Tier bzw. alle fĂŒhlende Lebewesen.
Was fĂŒr Konstitutionstypen gibt es?
GrundsÀtzlich teilt sie in die 3 unterschiedlichen Konstitutionstypen Doshas Vatta, Pitta und Kapha ein.
Bei mir wurde ein Kapha Typ ermittelt.
Was ist der Unterschied Gesundheit oder Krankheit?
Die Gesundheit wird als "verweilen im Selbst" angesehen und eine Krankheit als Ausdruck einer Störung z.B. der Verdauung.
NĂ€heres zum Buch
Es ist hochwertig mit einem Hardcover Einband hergestellt.
Der Schwerpunkt dieses Buches sind tierische Lebewesen wie Hunde, Katzen und Pferde.
Das Buch ist mit vielen Farbfotos ergÀnzt und Tabellen und Diagramme verdeutlichen den Text zusÀtzlich.
In dem Buch geht es nicht darum, fĂŒr speziellen Symptome Medizin zu finden. Es gibt auch Tipps zum körperlichen und mentalen Auslastungsprogramm fĂŒr die Vierbeiner.
Die Tiere werden nach den 3 Doshas Vatta, Pitta und Kapha untergliedert und je nach Typ unterschiedliche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Symptome vorgeschlagen.
Da jedes Lebewesen individuell ist, kommen die Konstitutionstpyen bei jedem in unterschiedlicher Gewichtung vor.
Das Einstufen in Doshas erleichtert die Therapie und bietet fĂŒr den Laien Hilfe im Alltag.
Fazit
Hilfe fĂŒr Tiere mit Ayurveda