„Jedes Jahr im Winter“ ist eine sehr emotionale, teilweise auch tiefgründige Geschichte, die mich gut unterhalten hat und die man meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit lesen kann!
Ella lernt in Bardolino, Flavio den Besitzer eines Weinguts kennen. Die Beiden verlieben sich, doch die Familie ist nicht erfreut über die Beziehung. Auch ein Unfall aus Flavios Vergangenheit bringt Unstimmigkeiten in das Leben von Ella und Flavio.
Der Roman erzählt in gefühlvoller Art und Weise sehr lebendig und realitätsnah die Geschichte von zwei Frauen, die trotz Altersunterschieds Freundinnen werden und einander einiges geben. Verlust, Neubeginn, Träume und Hoffnungen, die Magie der Bücher und zweite Chancen sind die Themen!
Louise und Emilie sind zwei grundverschiedene junge Frauen. Einzig die Liebe zu Pflanzen eint sie. Emilie kommt aus einfachen Verhältnissen, ist mutig und plant eine Forschungsreise nach Australien. Louise kommt aus gutem Haus und führt ein behütetes Leben. Dabei wünsch sie sich zu sein wie Emilie.
Die Geschichte ist ein warmherziger Roman mit manchmal auch klugen Lebensweisheiten und Hoffnung auf einen Neuanfang. Gewürzt mit einer Prise Humor erzählt Jojo Moyes eigentlich eher eine Familiengeschichte, deren Hauptfigur mich nicht ganz überzeugen konnte. Dennoch wurde ich gut unterhalten!
Wie schon 3 junge Frauen vorher, so bekommt auch Georgia, das Erbe ihrer Großmutter, ein geheimnisvolles Kästchen überreicht. In dem Kästchen liegt ein schöner rosa Edelstein und ein Zeitungsabschnitt in italienischer Sprache. Georgia reist an den Genfer See, um das Geheimnis zu lüften.
Tauche ab in Aleas Geschichte und versuche zusammen mit ihr die orange Route in der Boulder Halle zu nehmen. Begleite Titus von München nach Hamburg und verfolge seine Entwicklung weit ab von seinem gemeinsamen Instagram Account mit seiner Ex-Freundin.
Insgesamt ist „Friesenmeermagie“ ein sehr herzlicher, winterlicher Wohlfühlroman mit liebenswerten Figuren und einer berührenden Geschichte, den ich gerne gelesen habe!
Der vierte Teil ist wie die vorherigen Teile eine warmherzige Geschichte zum Abtauchen und Genießen. Der Zauber von Lütteby sorgt für eine schöne Stimmung und die liebenswerten Figuren bieten unterhaltsame Geschichten aus dem Leben.
Christina, eine junge deutsche Medizinstudentin in den USA, verliebt sich Anfang der 1980er Jahre in einen Mitstudenten, der die Traumata seiner jüdischen Familie in Body-Actionpaintings austobt. Sein Vater Leon, ehemaliger GI bei den legendären Thunderbirds, die das KZ Dachau befreiten, ist ...
Die Themen Trauer, Verlust und Loslassen in dieser Geschichte. Tolle Charaktere, die man ganz schnell liebgewinnt, lernen die Leser*innen kennen und eine zarte, sich anbahnende neue Liebe. Lilli Beck erzählt die Geschichte warmherzig und mit viel Gefühl.
Ein Roman, der in er Zukunft spielt. Männer sind nach einer Katastrophe, die sie angerichtet haben, verbannt worden. Sie werden in Laboren gehalten, um sie zu studieren. So lernt die Dozentin Zoe auch den Probanden Flynn kennen und wird von ihren Gefühlen überrascht.
Dieser wunderschöne winterliche bzw. weihnachtliche Roman ist eine warmherzige und sympathische Wohlfühllektüre für kuschelige Lesestunden zum Abtauchen und Träumen, die ich sehr gerne weiterempfehle!
"Savannah-Erwachen einer neuen Zeit" ist der 2. Band der großen Siedler Saga von Malou Wilke. Die Autorin zeichnet ein so tolles Bild vom entbehrungsreichen Leben der Siedler. Die Charaktere sind gut gezeichnet. Die Geschichte wird spannend erzählt. Ein großes Lesevergnügen.
Winterhoffnung ist der 4. Band der 4-Schwestern Reihe. In jedem Band steht eine andere Schwester im Vordergrund. Es gibt ein Familiengeheimnis, dass in diesem Band Winter in die 1870er Jahre führt. Leicht und locker erzählt hat die Geschichte doch Spannung und ich musste immer weiterlesen.
Sophie Villard erzählt eine interessante Geschichte über die Familie Cartier. Viele Wegbegleiter lernen die Leser*innen kennen, sowie die Geschäfte in Paris, London und New York. Schön beschrieben Schauplätze, interessante Protagonisten und ein Schreibstil der einen tief in die Geschichte zieht.
„Liebe und all das Theater“ ist eine nette Fortsetzung der Reihe um die Chestnut Road. Ich hatte mit Hannah und Viktor unterhaltsame, teilweise auch amüsante Lesestunden und freue mich auf weitere Geschichten aus Brighton!
London, im frühen 20. Jahrhundert. Julianna und Madge treffen aufeinander. Beide sind begeistert vom Eislaufen. In St. Petersburg findet die Weltmeisterschaft statt, das ist ihr Ziel. Intrigen, Enttäuschung, Liebe und ganz viel Fleiß erleben die Leser*innen, wenn sie die beiden Frauen begleiten.
„Das Echo vergessener Bücher“ ist ein wunderschöner Roman, der hauptsächlich von einer tragischen, teilweise dramatischen Liebesgeschichte erzählt. Das Stilmittel der „Bücher im Buch“ gibt der Geschichte eine ganz besondere Note und Nähe zu den Protagonisten.
Mit dem „Winterzauber in Athen“ hat mich Mandy Baggot erneut verzaubert und in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Diese warmherzige und liebevolle Geschichte bietet gute Unterhaltung mit einem schönen Setting und liebenswerten Figuren für kuschelige Lesestunden in der Vorweihnachtszeit
„Schneeflockenträume“ ist kein klassischer Weihnachtsroman. Dennoch ist die Geschichte der Uni-Freunde unterhaltsam und ein schöner winterlicher Roman, der so einige Themen berührt und den ich gerne gelesen habe!
„Das Winterhotel“, erzählt von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Liebevoll gezeichnete Figuren, eine schöne, nicht kitschige Weihnachtsstimmung und tiefgründige Themen bilden einen gelungenen Mix.
Susanne Oswald ist eine gute Erzählerin und es ist ihr erneut gelungen, eine unterhaltsame und warmherzige Geschichte zu erzählen.
Ich war gerne zu Besuch in den schottischen Highlands und habe das schöne Setting und die liebenswerten Figuren in einer emotionalen Handlung genossen!
Manuela Inusa erzählt hier sehr einfühlsam und warmherzig wahre Geschichten aus ihrem eigenen Leben und die Liebesgeschichte ihrer Großeltern. Ich danke ihr für diese Offenheit und dass sie uns diese sehr persönliche Geschichte erzählt hat!
Nach vielen Tiefschlägen hat Caro das Glück auf ganzer Linie für sich gepachtet. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere entscheidet sich Moritz endlich für sie. Doch das Glück ist Caro nicht vergönnt. Die Geschichte nimmt ungeahnte Wendungen ein.
Vier Schwestern, Spring, Summer, Autumn und Winter. Im dritten Band steht Autumn im Vordergrund. Sie reist nach Deutschland und deckt ein Familiengeheimnis auf. Fesselnd erzählt von Anna Helford.
Die inszenierte Lesung ist eine wundervolle und gefühlsintensive Geschichte, die mit einem traurigen Schicksal beginnt.
Das Ende wurde unerwartet aufgelöst, ob es einem Happy End gleicht, bleibt jedem seiner Fantasie und Meinung selbst überlassen.
Die Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme und ist meiner Meinung nach nicht humorvoll wie angegeben, sondern tiefgründig und zeigt die ehrlichen Ansichten von den Frauen im besten Alter.
Dies ist ein Hörbuch, das unter die Haut geht und eine absolute Empfehlung für jeden, der auf Liebesdramen, dunkle Familiengeheimnisse und sich für atemberaubende Kulissen begeistern lassen kann.
Diese kleine Geschichte ist eine Kurzanleitung um in den eigenen Lebensrhythmus zurückzufinden. Es zeigt, dass man inne halten und sich auf sein eigenes "Ich" konzentrieren soll.
Alles in allem hat mir das Hörbuch trotzdem sehr gut gefallen, es war spannend und mitreißend, dennoch etwas zu theatralisch daher gibt es einen Punkt Abzug, trotzdem bin ich neugierig wie es weitergeht. Teil 3 erscheint im Januar.
Die Grundidee fand ich toll und ich behaupte einmal, dass man diesen Roman das ganze Jahr über lesen kann, da bis auf wenige Passagen selten weihnachtliche Stimmung aufkommt.
Mir hat das Hörbuch wahnsinnig gut gefallen. Es war so eine schöne Liebesgeschichte, die zwar vorhersehbar war und oft von zu vielen Zufällen besiegelt wurde, dennoch war die Idee und Umsetzung wunderbar anzuhören.
Die Geschichte von Anne Sanders gefiel mir wahnsinnig gut. Shona, die flippige 88-jährige Dame mit ihrer liebevollen Art habe ich von Anfang an sofort in mein Herz geschlossen. Auch die Beschreibung von Bailevar fand ich super inspirierend.
Ein Roman, der das unvermeidliche Scheitern von Lebensplänen in eine sympathische Normalität überführt und zeigt, dass im Leben manchmal Spontanität zum großen Glück führen kann.