Die Kanzlei von Pirlo und Sophie steckt in finanziellen Schwierigkeiten. So entscheidet sich Pirlo im Fußballmilieu tätig zu werden. Kaum hat er Kontakt zu einem Spieler und dem Verein aufgenommen, gibt es den ersten Toten. Pirlo ist für die Polizei der Verdächtige Nummer eins.
Montegiardino ist ein kleinen, idyllischer Ort in der Toskana. Der Dorfpolizist Commissario Luca genießt das ruhige Leben. Doch als ein Fremder mitten in der Nacht anreist, werden die Einwohner des sonst ruhigen Ortes nervös. Commissario Luca versucht herauszufinden, we der Fremde ist.
Am Ostseestrand wird eine Frauenleiche gefunden. Auf dem Rücken wurde ihr ein Brandmal eingebrannt. Die Kripo ermittelt auf Hochtouren und hat auch schnell die ersten Verdächtigen. Doch dann wird auch schon die nächste gebrandmarkte Leiche gefunden. Jetzt heißt es schneller sein als der Täter.
Marie will die Vorweihnachtszeit mit Andi in Bad Aussee verbringen. Doch gleich zu Beginn ihres Aufenthalts wird ein Mann erstochen und Andi muss sich in die Ermittlungen stürzten. Nichts mit romantischer Zweisamkeit, Mörderjagd ist angesagt. Ein spannender und gelichzeitig romantischer Krimi.
Der neue Fall mit dem Zimmermädchen Molly hat mir wieder viel Freude gemacht. Ein spannender Fall, viele Einblicke in Mollys Leben mit ihrer Großmutter, Lebensweisheiten der „Gran“ und ein atmosphärischer Schreibstil ergeben einen kurzweiligen und unterhaltsamen Cosy Crime.
Tommi lebt im Wohnwagen, seine Putzfrau Svetlana sorgt für die nötige Ordnung. Auf lustige Art und Weise versuchen Tommi und Svetlana hinter das Geheimnis eines Mädchens zu kommen, das sie am Waldrand aufgelesen haben. Super Charaktere und eine spannende und humorvolle Geschichte.
Dresden 1881: In einer Villa werden Séancen abgehalten, dabei stirbt ein Mann an einem Herzinfarkt. Nach weiteren Séancen erhängen sich Menschen in der Villa. Gustav Heller, der nicht an Geistererscheinungen glaubt, will der Frau, die sich als Medium ausgibt, das Handwerk legen.
Ein Teenager ist im Thingvellir-Nationalpark verschwunden. Das Ermittlerteam ist mit einer Razzia beschäftigt. So werden die beiden Außenseiter ins Rennen geschickt. Dora ist seit ihrer Hirnverletzung nicht mehr im Außeneinsatz gewesen und Rado hat einen Migrationshintergrund. Spannender Krimi.
Altusee in China. Das können sich einige der Bewohner nicht vorstellen. Als eine Delegation aus China durch die beschauliche Gemeinde geführt wird, kommt es zu Demonstrationen und am Ende schwimmt ein toter Chinese im Hotelpool.
Die letzten Tage des 2. Weltkriegs. Köln liegt in Schutt und Asche, nur wenige Menschen leben noch in den Trümmern. Ein amerikanisches Flugzeug wird abgeschossen, der Pilot kann sich mit dem Fallschirm retten, wird aber Opfer eines Lynchmordes. Der Soldat Joe Salmon soll den Fall klären.
Der zweite Band rund um die deutsch-österreichischen Kommissare Vilsmayr und Golob hat es in sich. Was recht unterhaltsam begann, wurde im Laufe der Geschichte immer verzwickter und spannender, aber auch bedrückender.
Arthur Conan Doyle als Jugendlicher auf einem Internat - natürlich sind da die Abenteuer nicht fern. Es geht um einen messerscharfen Verstand und wahre Freundschaft ...
Wie ist es als blinder Ermittler seine Arbeit wieder aufzunehmen? Pechstein fängt, nachdem er durch einen Einsatz erblindet ist, seine Arbeit in der Cold Case Abteilung an. Zusammen mit der Ermittlerin Becks bildet er ein Team. Auch Becks hat ihr Päckchen zu tragen.
Der ehemalige Kommissar führt mittlerweile ein beliebtes Café in Bardolino am Gardasee. Doch ohne sein Zutun steckt er schon wieder in einem Mordfall. Als ein Passant eine Leiche aus dem Gardasee zieht, ist Paul behilflich. Doch seine Neugier lässt ihn nicht los und er fängt an zu ermitteln.
Die reiche Familie Snæberg aus Island feiert ein Familientreffen. Alkohol fließt in Strömen. Plötzlich wird eine Person vermisst. Der Suchtrupp findet eine Leiche. War es ein Unfall oder ist einer der Familie ein Mörder? Spannend und atmosphärisch erzählt von Eva Björg Ægisdóttir.
Eine Lehrerin verschwindet nach dem Besuch bei einer Schülerin spurlos. Ein toter Immobilieninvestor wird aufgefunden. Wie die beiden Fälle zusammenhängen und die dazugehörigen Ermittlungen, wird von Grit Poppe sehr spannend geschildert.
Vor 18 Jahren wurde Helene Waaler wegen Mordes an ihrer Mutter und ihrem Stiefvater verurteilt. Jetzt wurde sie frühzeitig entlassen und behauptet immer noch unschuldig zu sein. Ihre Anwältin will den Fall neu aufrollen lassen. Kaum ist Helene frei, wird ihr leiblicher Vater ermordet.
"Der Tote auf Öland" ist ein spannender und mysteriöser Schwedenkrimi von Agneta Sjöberg. Auf Öland geht ein Serienmörder um. Er lässt seine Opfer nackt zurück, mit bis zur Unkenntlichkeit zerstörten Gesichtern. Die Kommissare Luna Bofink und Alban Larsson übernehmen den Fall.
"Der Herzschlag der Toten" ist ein spannender historischer Kriminalroman. Tolle Protagonisten, ein spannender Kriminalfall und viel Informationen zu der Zeit der Handlung.
"Die Kraft der Ebbe" ist der letzte Teil einer Trilogie. Spannende Ermittlungen und eine spannende Erzählweise. Die beiden Kommissarinnen erzählen in der Ich-Perspektive, das bringt den Leser*innen die Charaktere besonders nah.
Ein idyllischer Ort im Engadin, eine geschächtete Leiche auf dem Inn. Zwei Frauen, die sich gerade im Ort aufhalten versuchen, Licht in den mysteriös den Fall zu bringen. Spannend erzählter Kriminalroman mit schönem Setting.
Ein Krimi mit viel Wiener Schmäh und skurrilen Charakteren. Ein Fall einer verschwundenen Urne. Patrick Budgen lässt in seine Geschichte viele Informationen über den Wiener Zentralfriedhof einfließen. Ein spannender Krimi zum Schmunzeln.
Karsten Dusse ist nicht nur der Schöpfer dieses spritzigen, facettenreichen Romans, sondern er schenkt dem gewitzten Protagonisten seine eigene Stimme. Die Messlatte für eventuell weitere Fortsetzungen liegt sehr hoch!
Eine amüsant zu hörende Geschichte rund um das Thema bewusste Ernährung. Unterhaltsam und kreativ verfasst, so wie von Karsten Dusse nicht anders erwartet.
Ein ungewöhnlicher Krimi, der Einblicke in die Ermittlungsstrategie der Polizei und in die Arbeitsabläufe von Journalisten gewährt. Der blinde und unscheinbar wirkende Protagonist macht dieses Hörbuch zu einem ungewöhnlichen Hörspektakel.
Ein origineller, witziger und manchmal kurioser Regionalkrimi, der durch den unübertrefflichen Charme der Protagonisten und Einheimischen, eine gewisse Einzigartigkeit aufweist.
Die Leserin Vera Telz hat mit ihrer leicht rauchigen Stimme den Dialekt und auch die Mentalität von Nordrhein-Westfalen wunderbar nachgeahmt, sodass die Kultur und das Auftreten der Protagonisten toll harmoniert haben.
Spannende Verfolgungsjagden, wortwitzigen Metaphern, die exakt auf den Punkt gebracht werden und sprachlichen Spielereien machen den zweiten Teil der Fellinger-Serie absolut hörens- bzw. lesenswert.
Südfrankreich, Sonne und Meer und zwei tote Frauen. Anna-Maria Aurel nimmt ihre Leser*innen mit in eine idyllische Landschaft und zu spannender Ermittlungen.
„Die Holzpyjama Affäre“ ist ein unterhaltsamer Krimi mit viel Humor und Wiener Schmäh. Der Handlungsort ist der Wiener Zentralfriedhof, über den man viele Informationen bekommt.
Die Könige von Babelsberg ist ein spannender Roman, der auf wahre Begebenheiten beruht.
Facettenreiche Protagonisten führen durch die spannende Geschichte. Auch das Berlin im Jahre 1920 wird gut beschrieben und die Menschen, die nach dem Krieg wieder leben wollen.
Der Krimi besticht durch seine skurrilen Charaktere und seinem schwarzen Humor. Der Metzger ist kein richtiger Ermittler, er stolpert immer durch Zufall in Kriminalfälle. Wo der Metzger ist, ist das Verbrechen.
Was haben Arthur Conan Doyle, Margaret Harkness, Professor Joseph Bell und Jack the Ripper gemeinsam? Ganz genau - alle tauchen sie in diesem ungewöhnlichen Roman auf.
Doktor Rudolf Hartnagel, Leiter des Kindererholungsheims in der Evenburg, tot im Klinikgarten aufgefunden. Es sieht nach Selbstmord aus. Doch bei näherem Hinschauen kommen ungeahnte Seiten des Opfers zum Vorschein.
Hildur ist eine spannende Trilogie, die in Island angesiedelt ist. Das Buch ist aber noch so viel mehr als ein Krimi.
Die Autorin beschreibt Island mit großer Hingabe. Die raue Natur, die Naturgewalten, die dünne Besiedlung der Westfjorde. All das kann man sich gut vorstellen.
Die Charaktere aus zwei Thrillerreihen Pirlo und Max Bischoff prallen aufeinander. Zusammen sollen sie in zwei Mordfällen ermitteln. Mit viel Spannung erzählen Arno Strobel und Ingo Bott der Story.
Auch der 47. Fall für Eve Dallas hat mir wieder spannende und gute Krimi-Unterhaltung geboten. Die Firmen-, Finanz- und Börsenwelt bietet ein interessantes Umfeld und etliche Themen für einen ruhigen aber fesselnden Fall!
Eine Leiche im Kofferraum eines ausgebrannten Autos. Als sich herausstellt, dass die Leiche Adjutanten Francis Gormet handelt, einen hochrangigen Gendarmen aus der Brigade von La Ciotat wird ein Zusammenhang mit ihm und dem Drogenmilleu gesucht. Spannend erzählt von Anna-Maria Aurel
Aufruhr im beschaulichen Cornwall - Eine Hochzeit, ein Mord und Miss Emily ist in ihrem Element. Aber durch ihre Ermittlungen steht sie plötzlich selbst im Mittelpunkt des Mörders.
Der 3. Fall für das Special-Team Hanna Will & Jan de Bruyn. Spannender Plot, schöne Handlungsorte. Anna Johannsen versteht es, ihre Leser*innen in Atem zu halten. Ein richtig spannender Krimi.
August Barthel ist Bürgerpolizist in der Sächsischen Schweiz. Nach einer Wanderung hört er Hilferufe aus einer nahe gelegenen Schlucht. Er vermutet, dass sie von Friedrich Hauer stammen, dem Zimmermann. Hinweise auf ein Verbrechen findet er dort aber nicht, nur dessen Handy. Vom Zuhälter ...
Wer Lust hat, auf eine Reise durch ein Meer voller Erinnerungen um in der Gegenwart über die späte Erkenntnis seiner Handlung zu philosophieren, dem empfehle ich diesen Roman.
Von Anfang an war mir der Schreibstil und seine Selbstdarstellung sehr sympathisch. Der Krimi ist aus seiner Sichtweise geschrieben, sodass man das Gefühl hat mehr von Nemec und seiner Persönlichkeit zu erfahren
Nachdem dieses Buch in jedem Forum gehypt wurde, habe ich mich entschlossen ebenfalls diesen Thriller zu lesen. Jedoch hat mich dieses Buch gegen alle Erwartungen enttäuscht.
Vielschichtige Charaktere, ein amüsanter Schreibstil ganz nach Schwabenart und ein twistreicher Plot sorgen für einen unterhaltsamen Leseschmaus der nach mehr ruft!
Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet worden, jeder hat seinen eigenen Stil und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Dass die Schauplätze auch tatsächlich existieren, macht das ganze Buch authentisch und zu einem richtigen Highlight.