Spannend mit überraschenden Wendungen, kein Thriller mit Gänsehautfeeling und atemberaubender Action, eher psychologisch interessant von den Charakteren her
Auch im fünften Fall für Eberhardt und Jarmer haben die beiden Autoren ihr jeweiliges Fachwissen wieder genutzt, um einen authentischen Fall zu schaffen, der sehr spannend war und viele Facetten von den juristischen, medizinischen und auch aktuellen Themen beleuchtet.
Jan Beck lässt seine Leser*innen wieder in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche schauen. Ein Serienmörder geht um, der seinen Opfern etwas auf die Stirn schreibt. Die Kriminalpolizistin Lea Wagner macht sich auf eigene Faust daran, den Täter zu finden. Auch Simon Dorn sucht nach dem Täter.
Da den Senioren im Seniorenstift, die Freizeitgestaltung zu eintönig ist, beschließen sie Hamlet aufzuführen. Doch schon bei den Proben wird der Mops einer Darstellerin tot aufgefunden und er bleibt nicht die einzige Leiche. Mit viel Humor erzählt Ida Tannert diesen Cosy Crime.
Jakob Diehl ist der Cowboy im LKA Hessen. Die mal bekommt er es mit einem Raubmord zu tun. Doch schnell stellt sich heraus, dass viel mehr dahinter steckt und sogar ein neuer Kollege gerät in Verdacht. Hochspannung vom feinsten, typisch Leo Born.
Enna Andersen und ihr Team bekommen es mit einem spannenden Fall zu tun. Vor einigen Jahren wurde eine tote Frau am Strand von Spiekeroog gefunden. Jetzt wird der Fall neu aufgerollt und Enna findet Parallelen zu weiteren Fällen. War ein Serienmörder am Werk, der nie gestellt wurde?
Die Papstwahl. Die wahlberechtigten Kardinäle werden isoliert und stimmen in mehreren Wahlgängen über den neuen Papst ab. Es wird so lange gewählt, bis ein Kandidat eine 2/3 Mehrheit bekommt. Spannend und mit einem tiefen Einblick in das Konklave erzählt Robert Harris die Geschichte.
Was passiert, wenn KI mit bösen Absichten benutz wird? Darius Quinn verpackt diese Frage in einen spannenden Tech-Thriller. Gut verständlich vermittelt der Autor seinen Leser*innen die Gefahr, die von einer KI ausgehen kann.
Insgesamt hat mir auch der 48. Fall für Eve Dallas und ihr Team wieder gute Krimi-Unterhaltung geboten und die New Yorker Banden- und Drogenszene bot ein aufregendes und vielschichtiges Umfeld für diesen spannenden Fall!
Emily steht neben ihrer besten Freundin Liv, als diese auf die U-BahnGleise gestoßen wurde. Durch das Erlebte hat Emily eine Art Amnesie und kann sich nicht an den Vorgang erinnern. Emily fühlt sich schuldig und versucht ihre Erinnerung wiederzuerlangen. Doch bald schwebt auch sie in Gefahr.
„Das Wochenende“ ist ein sehr atmosphärischer, unblutiger Thriller, durch den ich wie der Sturm in der Handlung geflogen bin. Tolle Figuren, ein clever konstruierter Plot und ein hoher Spannungsbogen entwickeln einen Sog und machen die Geschichte zum Pageturner!
In einem Heim für psychisch kranke Jugendlich werden zwei Mädchen vermisst. Elvira, eins der vermissten Mädchen, wird von einem Kirchturm gestoßen. Idun Lind und Calle Brand ermitteln auf Hochtouren. Spannend und atmosphärisch erzählter Thriller aus Schweden.
Mara Billinsky ist eine eigensinnige Ermittlerin, die durch ihr Aussehen immer wieder auf Ablehnung stößt. Doch sie beißt sich in ihren Fällen durch und gibt erst Ruhe, wenn der Täter gefasst ist. Spannend und atmosphärisch hervorragend erzählter Thriller von Leo Born.
Die Schauspielerin Cassey hat sich nach einem Eklat am Theater in die Stille am See zurückgezogen. Dort beobachtet sie ein Paar, das erst harmonisch zusammenlebt und später streitet. Als die Frau verschwindet, ist Cassey überzeugt, dass der Ehemann dahintersteckt.
„Sicher bist du nie“ ist eine wirklich packende Geschichte mit Spannung, gut gezeichneten Figuren, einer dezenten Lovestory und einer unvorhersehbaren Auflösung, die mir spannende Unterhaltung geboten hat!
Der Mord an einer Familie, ein Justizirrtum, Matt Pine begibt sich auf Spurensuche nach dem Mörder seiner Familie. Bald sieht er sich einem Konstrukt aus Lügen gegenüber.
Ein Paradies im indonesischen Ozean. Vier Paare wollen sich dem Abenteuer auf der Insel stellen. Doch ein Sturm zieht auf und sie sind von der Außenwelt abgeschnitten. Ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt.
The Twenty ist ein brutaler und spannender Thriller. 5 ausgeblutete Leichen werden gefunden. Sie sind von 20 ab Rückwerts nummeriert. DCI Adam Bishop ist schnell klar, das ist erst der Anfang. Der Countdown läuft!
"Der Jäger" ist ein spannender Thriller von Svenja Diel. Wölfe reißen immer wieder Tiere. Die Bevölkerung fordert Maßnahmen, die Tierschützer wollen die Wölfe schützen. Da gibt es einen Toten, der Biss am Hals aufweist. Die Bisse stammen allerdings nicht von einem Tier.
Ellen kommt nach Jahren wieder zurück in ihr Heimatdorf. Beim Joggen findet sie eine Leiche an der Schanze hängen. Schnell wird sie von ihrer Vergangenheit, wegen der sie den Ort verlassen hat, eingeholt. Ein spannender Thriller mit Gänsehaut Effekt.
"Nachtflut" ein spannender Thriller von Stina Westerkamp. Eine Sturmflut zieht auf. Die Einwohner des kleinen Orts an der Ostseeküste sollen ihre Häuser verlassen. Doch als der Deich bricht, sind Elisa und auch ihre Nachbarn noch in den Häusern. Aus der JVA fliehen Häftlingen mit dem Ziel Elisa.
"Die Besucherin" ist ein Roman mit tollen Charakteren. Das Thema Demenz steht im Vordergrund. Eine alte Dame in einer Einrichtung für Demenzkranke behauptet, sie bringe Menschen um. Die Frage ist es Wahrheit oder erfindet die Frau Geschichten begleitet die Leser*innen bis zum Ende.
Midnight Jones wertet psychometrischer Persönlichkeitstests aus. Bei "Profile K." stößt sie auf einen potenziellen Mörder. Als dann auch ein Mord in der näheren Umgebung passiert, passt "Prifile K." genau zum mutmaßlichen Täter. Midnight versucht herauszufinden, wer "Prifile K." ist.
Vier Familien, drei Tage und ein Sturm, der alles verändert. Vier Familien kommen zusammen, um einen Campingplatz einzuweihen. Es könnte so idyllisch sein. Doch es zieht ein Unwetter auf und auch die Stimmung unter den Freunden beginnt zu kippen.
"Starck und der erste Tag" ist der Beginn einer spannende Thriller-Trilogie. Ein Staatsanwalt kommt nach fünf Jahren aus dem Gefängnis frei. Ihm wurde vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. Starck will dem Komplott, der gegen ihn gerichtet ist, auf die Spur kommen.
Ein Anschlag auf das Brautpaar bei einer Hochzeit. Im Kreis der Verdächtigen, geraden Angehörige des Militärs. Die Öffentlichkeit ist sich strittig darüber, ob das Militär überhaupt noch gebraucht wird. Ein spannender und aktueller Kriminalroman.
Für den zwölfjährigen Dominik ist das Leben die Hölle. In der Schule wird er brutal gemobbt und seine Eltern benutzen ihn, um ihre Drogensucht zu finanzieren. Nur sein neuer Freund Piet hält zu ihm und gibt ihm neuen Lebensmut. Schließlich geraten die Dinge immer mehr außer Kontrolle und der ...
Nachtwald ist ein düsterer Psychothriller. Während Lizzie in einer Entzugsklinik war, hat die Mutter geheiratet. Jetzt soll die Hochzeit im Haus des Ehemanns gefeiert werden. Das Haus liegt mitten im Wald, ohne Zufahrt und ohne Handyempfang. Ein dramatisches Wochenende steht bevor.
Die Geschichte selbst sehe ich persönlich als sehr kritisch, da für mich viel zu viele Handlungsstränge enthalten sind, bei denen ich große Schwierigkeiten hatte diese zu verstehen.
Es ist ein packender Psychothriller, der allen vor Augen führt, zu was ein verzweifelter Vater bereit ist, auf sich zu nehmen, um das Schicksal seines seit über einem Jahr vermissten Sohnes herauszufinden.
Auch wenn mich das Hörbuch nicht wegen seiner Spannung, sondern seines Tiefgangs überzeugen konnte, fand ich den Debütroman sehr gelungen. Echte Thrillerfans werden zwar weniger auf ihre Kosten kommen, nichtsdestotrotz hat die Geschichte einen großen Unterhaltungswert!
Komplizierte Handlungsstränge führt er souverän zusammen - nur um am Ende nochmals eine komplette Wendung einzuleiten. Immer wenn ich dachte, ich habe die Auflösung erraten, hat Strobel mir wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ständig tauchten die Fragen auf: "Wer ist gut, wer ist böse?"
Bei dieser Geschichte kann der Zuhörer zwar nicht von einem extrem spannenden Mordfall oder einer gut recherchierten, tiefgründigen Ermittlungsstrategie ausgehen, jedoch liegt der Fokus hier mehr auf dem Unterhaltungswert, der viel Spielraum bei der bayrischen Kultur und deren Klischees offen lässt.
Fitzek hat es wieder mal geschafft, ohne lange Umschweife direkt den Leser bzw. Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und ihn konsequent durch Spannung, Nervenkitzel und kleinen Cliffhangern bei Laune zu halten.
Man merkt durch die einzelnen Handlungen, wie genau Sebastian Fitzek wieder einmal...
Die Autorin hat oft eine Situation geschildert, die ich selbst als beklemmend befand und durch die drei Synchronsprecher war es wirklich ein absolutes Hörvergnügen.
Die Grundidee der Autorin hat mir an sich sehr gut gefallen. Der Erzählstil war flüssig und stellenweise gut ausformuliert. Leider hatte ich ein paar Probleme der Handlung und deren Sinn zu folgen, da man die Zeit rückwärts bis zum eigentlichen Geschehen mitverfolgen musste.
Ein sehr umfangreiches Hörbuch mit vielen Themen und Mitwirkenden. Diese autorisierte Lesefassung, die spannend von Luise Helm vorgetragen wurde, empfehle ich mit voller Aufmerksamkeit anzuhören.
Ein sensationeller Erzählstil, ein atemberaubendes Setting und ein nervenaufreibender Plot, der bis zur letzten Hörminute für Spannung und gute Unterhaltung sorgt.
Ein Suizid und zwei Morde halten Hauptkommissar Zorn in Atem. Sein Kollege Schröder, dem Zorn eigentlich immer die Arbeit überlässt, ist kaum ansprechbar. Völlig in sich gekehrt und apathisch lässt er Zorn nicht an sich herankommen. Zum Schrecken von Zorn wird Schröder dann zum Hauptverdächtigen.
Skurrile Charaktere, spannender Kriminalfall, temporeiche Verbrecherjagd über den halben Erdball. Die neue Krimireihe von Richard Osman hat viel zu bieten.
Erneut hat Arno Strobel einen unglaublich fesselnden und spannenden Psychothriller vorgelegt, der mich völlig in seinen Bann ziehen konnte. Ein aktuelles Thema, gut gezeichnete Figuren und eine durchweg vorhandene Spannung haben das Buch für mich zu einem Pageturner gemacht, den ich gerne empfehle!
"Tränengrab" ist ein Thriller mit einer düsteren Atmosphäre. Evelyn besucht ihre Tochter und deren Familie. Alle verhalten sich merkwürdig. Im Ort ist ein Mädchen verschwunden und später wird die Leiche gefunden. Spann und düster wird die Geschichte erzählt.
Ungewöhnlicher Plot, spannend erzählt. Mit vielen Kniffen und Wendungen hält der Autor seine Leser*innen in Atem. Die Thematik ist nicht ganz einfach und forder die Aufmerksamkeit der Leser*innen. Die werden aber mit einem spannenden Psychothriller belohnt.
Der Roman erzählt die Geschichte von Berthold Grün, einem jungen DDR-Bürgerrechtler, der kurz vor dem Fall der Mauer fälschlicherweise für mehrere Morde verurteilt wird. Ein rücksichtsloser KGB-Agent, der sich den Spitznamen "Giftzwerg" verdient hat, inszeniert diese Morde und lässt Grün ins Gefängn
"Die Spur der Ratten" ist ein spannender Thriller mit einem interessanten Plot. Der Autor beschreibt die Szenerie sehr ausführlich, verliert sich allerdings manchmal zu sehr ins Detail, sodass das Lene etwas zäh wird.
Die Spannung war bis zum Schluss konstant vorhanden, tolle Umgebung mit schöner Atmosphäre, gut durchdachtes Ende und das alles mit einer liebenswerten Protagonistin!
Ein spannungsgeladenes und authentisches Meisterwerk, welches den aktuellen Zeitgeist trifft und in die Zukunft blicken lässt, wohin die moderne Medizin führen kann.
Das Joshua Profil war spannend, von der ersten- bis zur letzten Seite. Dieses Mal hat Fitzek seinen Fokus auf actionreiche Szenen gelegt und der psychologische Aspekt -für den er bekannt ist- rückte etwas in die Defensive.
Zum Inhalt selbst war es wieder ganz der Fitzek: Er verwirrt den Leser - treibt die Spannung bis zum Unermesslichen und mit einer überraschenden Wendung, gefolgt von einem unvorhersehbaren Ende, lässt er den Leser bis zum Schluss nicht mehr los.
Ein guter und einfach zu lesender Psychothriller, der ideal ist für zwischendurch. Er berichtet von einem tragischen Ereignis und einer Schuld, die nie verjährt und so manchen nahezu wahnsinnig werden lässt.
Ein spannender Thriller mit vielen Wendungen, eine Tragödie gefolgt von der nächsten und mittendrin eine trauernde, junge Mutter auf der Suche nach der Wahrheit.
Liebe, Vertrauen, Angst, Hass und Rache sind nur wenige Wörter, um die es in diesem Buch geht. Zwei tolle Autoren, die gemeinsam ein Werk erschaffen haben, bei dem man vor Spannung kaum die Lektüre beiseitelegen kann.
Das Buch endet mit einem bösen Cliffhanger, der zugleich der Einstieg für Band Nummer 3 sein wird. Und ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass Bischoff erneut an seine psychischen Grenzen gelangen wird.
Jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt weiß ich, wie sich alle Handlungsstränge zusammensetzen, machte Fitzek mir einen Strich durch die Rechnung. Alle Szenen waren gut durchdacht und schlüssig.
Ein raffinierter Psychothriller mit einigen Twists, die oft beim Leser für Verwirrung sorgen. Die Auflösung war ebenfalls speziell, aber gewohnt Fitzek-typisch
Ein typischer Wulf Dorn-Roman, der das Mysterium "Tod" von einer ganz anderen Seite beleuchtet. Durch seine Jugendlektüre zeigt er dem jungen Leser, dass es weit mehr gibt als nur Himmel und Hölle
Das Buch ist wirklichkeitsnah geschrieben und die Charaktere authentisch. Cooper war ein sehr sympathischer junger Mann, bei dem ich gut verstehen konnte, warum jeder mit ihm befreundet sein wollte
Totenmoor ist der Auftakt einer neuen Thrillerreihe. Mit Spannung aber auch leichten Schwächen erzählen die beiden Autoren Mittelacher und Püschel ihre Geschichte.
Kann man sich in einen Serienmörder verlieben? Genau das ist Hannah passiert. Sie schreibt William, der wegen des Mordes an 4 Frauen angeklagt wird, Briefe ins Gefängnis und er antwortet Hannah. Spannend und mit ein bisschen Selbstironie versehen, erzählt die Autorin die Geschichte.
Fünf spurlos verschwundene Social Media Stars.
Ein Mann, der einen tödlichen Plan hat.
Ein Studio, in dem Filme entstehen, die an Grausamkeit nicht zu überbieten sind.
Die vielen Einblicke in die Forensik mit interessanten Details haben mich wieder begeistert und es war erneut faszinierend, wie die Rechtsmedizin die Polizei bei der Beweisführung und Aufklärung von Taten unterstützen kann.
Ein actionreicher und spannender Krimi mit hochaktuellem und brisantem Thema. Interessante Protagonisten und die Arktis als Handlungsort machen den Krimi um so lesen werter. Der Abbau und der Streit um die seltenen Erden ist interessant beschrieben. Ein vielversprechendes Thrillerdebüt.
Stalker ist wieder ein spannender Thriller von Arno Strobel. Mit viel Spannung und einigen Wendungen lässt er seine Leser*innen bis zum Ende kaum Atemholen.
Eine düstere Geschichte mit Mord, Rache und sehr viel Spice. Die Dunkelheit hat nicht nur den Protagonisten Brian in seiner Hand auch Yana hat ein Geheimnis das beide droht untergehen zu lassen ..
"Teufels Spiel" ist ein spannender Reihenauftakt mit alten und neuen Protagonisten. In bewährter Krist-Art erzählt der Autor die Geschichte in zwei Handlungssträngen. Die aktuellen Ermittlungen und auch die Rückblenden sind spannend und lassen die Seiten nur so dahinfliegen.
Als Kulisse zeichnet Andrea A. Walter ein idyllisches Bild der Wachau. In der traumhaft schönen Kulisse lässt sie ihre Protagonistin Klara Adam den reinsten Psychoterror erleben. Mit atemraubender Spannung erzählt die Autorin vom Martyrium ihrer Protagonistin.
Zwei außergewöhnliche Ermittler und ein spannender Fall. Zwei Polizisten werden tot aufgefunden. Der Verdächtige ist ein Prepper, Reichsbürger oder Nazi. Das heißt es herauszufinden. Spannend lässt Frank Goldammer Bruch und Schauer wieder zu Höchstform auflaufen.