Ihr wollt es dunkler

Zwei begnadete Burschen:
Erst spĂ€t in ihrem Leben werden die beiden Freunde erfolgreich, Laird als Schriftsteller, David als Maler. Zwar haben beide Talent, aber es fehlt wohl der letzte Funke. Nach einem Jagdausflug Ă€ndert sich alles. Nach dem Tod des Schriftstellers findet sein Sohn Mark in dessen Papieren eine ErklĂ€rung fĂŒr den unerwarteten Erfolg.
Eine typische King-Geschichte, bei der man seine Lust am ErzĂ€hlen deutlich spĂŒrt. Die Spannung und der unerwartete Twist am Ende sind besonders gelungen.
Der fĂŒnfte Schritt:
Harold Jamieson, genieĂt seinen Ruhestand, eines seiner tĂ€glichen Rituale besteht darin, die Times auf einer Bank im Central Park zu lesen. Harold genieĂt die Ruhe und ist daher nicht erfreut, als sich ein Fremder zu ihm setzt, der ihm seine Geschichte erzĂ€hlen will. Als er einwilligt, ahnt er nicht, welche Konsequenzen das fĂŒr ihn hat.
Eine prĂ€gnante und fesselnde Geschichte, die durch ihre KĂŒrze und die unerwarteten Konsequenzen besticht. Genau so mag ich Kurzgeschichten: kurz, knapp und auf den Punkt.
Willie der Wirrkopf:
Willie ist ein seltsames Kind, da sind sich seine Schwester und die Eltern einig, nur mit seinem GroĂvater versteht sich das Kind, das gern tote Vögel seziert und KĂ€fer sammelt, sehr gut.
Als dieser im Sterben liegt, will Willie unbedingt bei ihm bleiben.
Eine faszinierende Story, deren Ende meine Fantasie beflĂŒgelt hat und mir lange im GedĂ€chtnis bleiben wird
Danny Coughlins böser Traum:
Danny trÀumt, dass er eine weibliche Leiche auf dem GelÀnde einer verlassenen Tankstelle findet, in einer Gegend, in der er noch nie gewesen ist. Da der Traum immer wieder kehrt, macht er sich auf den Weg, die Tankstelle zu suchen, um sich selbst zu beweisen, dass sein Traum nur das ist: ein Traum.
Doch er irrt sich, er findet alles so vor wie in seinem Traum und informiert anonym die Polizei, schlieĂlich wĂŒrde niemand ihm glauben, dass er alles getrĂ€umt hat. NatĂŒrlich wird seine IdentitĂ€t aufgedeckt und er gerĂ€t unter Verdacht, besonders ein Ermittler setzt alles daran, Dannys Schuld zu beweisen, zur Not auch mit illegalen Mitteln.
Obwohl die Geschichte spannend ist und alle Elemente einer guten Story enthĂ€lt, empfand ich sie mit ĂŒber 220 Seiten als zu lang fĂŒr eine Kurzgeschichte. Sie wĂ€re als Novelle passender gewesen.
Finn:
Finn ist ein Pechvogel, schon seit seiner Geburt verfolgt ihn das UnglĂŒck und so verwundert es nicht, dass er durch einen dummen Zufall in die HĂ€nde eines skrupellosen Kriminellen landet, der unbedingt will, was Finn nicht hat.
Eine ziemlich brutale Story, mit einem Ende, das mich ĂŒberrascht und auch begeistert hat, je lĂ€nger ich darĂŒber nachdachte.
Auf der Slide Inn Road:
HĂ€tte Frank doch nur nicht den alten Buick genommen, hĂ€tte er nur nicht auf GroĂpapa gehört, der ihm von einer AbkĂŒrzung auf dem Weg zu dessen Schwester erzĂ€hlt. Dann wĂ€re er nie von der StraĂe abgekommen. Dann hĂ€tten seine Kinder Billy und Mary nie gesehen, was sie nicht hĂ€tten sehen dĂŒrfen. Dann wĂ€ren sie nicht dem Bösen begegnet.
Eine recht amĂŒsante Geschichte.
Das rote Display:
Wilson soll einen gestÀndigen Mörder verhören. Lennie hat seine Frau Arlene getötet, doch er behauptet, dass die Frau, die er getötet hat, nicht Arlene gewesen wÀre.
Die Grundidee kam mir bekannt vor, dennoch konnte mich die Geschichte durch ihre unheimliche AtmosphÀre fesseln.
Ein Fachmann fĂŒr Turbulenzen:
Craig Dixon hat ein luxuriöses Leben, zwischen seinen AuftrĂ€gen logiert er in den besten Hotels, und lĂ€sst sich vom Zimmerservice die exquisitesten Mahlzeiten servieren. DafĂŒr ist er immer auf Abruf und kĂŒndigen ist keine Option. Was klingt, als wĂ€re Craig, ein Auftragskiller, entpuppt sich als etwas ganz anderes. Er ist ein Fachmann fĂŒr Turbulenzen, wenn ein Flug unruhig zu werden verspricht, fliegt Craig mit, um Schlimmes zu verhindern.
Tolle Story, die mir sehr gefallen hat. Die unerwartete Auflösung, was genau Craigs Aufgabe war, hat mir sehr gefallen.
Laurie:
Lloyd Sunderland ist gerade erst Witwer geworden, als seine Schwester ihm ungefragt einen Welpen ins Haus bringt: Die kleine Laurie erobert ganz langsam sein Herz, und genau das ist es, was mir an dieser Geschichte so gefiel, dass sie gemeinsam noch eine sehr gefĂ€hrliche Situation ĂŒberleben, ist nur das TĂŒpfelchen auf dem I.
Klapperschlangen:
Vic Trenton verbringt den Sommer in der Villa eines Freundes. WĂ€hrend des Sommers ist die Insel so gut wie unbewohnt. Recht schnell lernt er die verwitwete Alita Bell kennen, die laut seines Freundes Greg nicht nur die besten Haferkekse backt, sondern auch etwas verrĂŒckt ist. Das muss auch Vic feststellen, als er Alita das erste Mal begegnet und sie ihm ihre Zwillingsjungen vorstellt, die sie im Buggy spazieren fĂ€hrt. Doch der Buggy ist leer und die Zwillinge seit Jahrzehnten tot.
Sind die Toten, die wir nicht loslassen können, wirklich tot?
Diese Story ist fast wie eine Fortsetzung von "CUJO" wir erfahren wie es Donna und Vic nach dem entsetzlichen Tod ihres Sohnes Tad erging und das alles verpackt in eine durchaus interessante und spannende Story.
Die TrÀumenden:
King trifft Lovecraft.
Der Veteran William Davis kehrt aus Vietnam zurĂŒck, nach den schrecklichen Erlebnissen dort, ist er zunĂ€chst ohne ein neues Ziel im Leben. Um Geld zu verdienen, nimmt er eine Stelle als Stenograf in Castle Rock an, dort liest er ein Stellenangebot eines Privatgelehrten, der einen Assistenten fĂŒr seine Experimente sucht. Diese Experimente erweisen sich im wahrsten Sinne des Wortes als Albtraum.
Vor denen eine Flucht nicht möglich ist.
Eine Geschichte, die mich stark an Lovecraft erinnert hat und durch ihre bedrĂŒckende AtmosphĂ€re fesselt.
Der Antwortmann:
Phil ist frisch gebackener Anwalt, als er dem Antwortmann zum ersten Mal begegnet, fĂŒr 25 $, 5 Minuten Fragen stellen, 2 Antworten gratis. Und Phil hat Fragen, er will seine Anwaltskanzlei in dem kleinen Ort Curry eröffnen, gegen den Willen seiner Eltern und seines Schwiegervaters.
Trotz anfÀnglicher Skepsis stellt er seine Fragen und stellt spÀter fest, dass ihm die Antworten weiterhelfen. Noch zweimal in seinem Leben begegnet er dem Antwortmann.
Eine der besten Storys der Sammlung, die mich zum Nachdenken anregte und durch ihre originelle Idee ĂŒberzeugte.
Ihr wollt es dunkler ist eine durch und durch gelungene Storysammlung, die eine oder andere Story war fĂŒr meinen Geschmack zwar etwas zu lang fĂŒr eine Kurzgeschichte, aber seine Art zu schreiben hat mich wieder einmal ĂŒberzeugt. Ich mag die Art und Weise wie er seine Figuren zum Leben erweckt und wie er die Umgebung vor meinem geistigen Auge entstehen lĂ€sst.