Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre

Chronologie aller Bände (1 - 1)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Deutschland und Europa". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Detlef Merten beginnen. Die Reihe endet vorerst mit diese Titel.

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0
Cover: Deutschland und Europa
  • Band: 87
  • Autor: Merten, Detlef
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.05.2024
  • Genre: Politik

Deutschland und Europa

Der Autor behandelt in zwölf Aufsätzen das europäische Mächte-System im 19. und 20. Jahrhundert einschließlich der deutschen Wiedervereinigung. Damit skizziert er mit großen, aber konturenscharfen Linien aus verfassungshistorischer Sicht das deutsche Schicksal nach der Niederlegung der Kaiserkrone durch Franz II. auf Geheiß Napoleons im Jahre 1806. Im Hintergrund der meisten Aufsätze zeigt sich die Gewaltentrennungslehre Montesquieus, der den autokratischen Absolutismus im Frankreich zu jener Zeit literarisch bekämpfte.

Prof. Dr. Dr. Merten ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, war über zwei Jahrzehnte Landesverfassungsrichter in Rheinland-Pfalz und wirkt als Autor am BGB-Großkommentar von Staudinger mit.

Diesen Artikel teilen