Große Klassiker zum kleinen Preis
Die vergessene Welt
Chronologie aller Bände (1 - 8)
Die Reihenfolge beginnt mit dem eBook "Der Tod des Iwan Iljitsch". Wer alle eBookz der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Arthur Conan Doyle beginnen. Mit insgesamt 8 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 4 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Sleepy Hollow. Unheimliche Geschichten".
- Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 1.181
- Ø Bewertung der Reihe: 3.56
- Start der Reihe: 09.11.2020
- Neueste Folge: 15.05.2024
Diese Reihenfolge enthält 7 unterschiedliche Autoren.
- Band: 66
- Autor: Tolstoi, Leo
- Anzahl Bewertungen: 263
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 24.01.2024
- Genre: Politik
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Band: 213
- Autor: Schiller, Friedrich
- Anzahl Bewertungen: 21
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 21.06.2022
- Genre: Roman
Wallenstein
- Band: 215
- Autor: Wells, H. G.
- Anzahl Bewertungen: 571
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 21.06.2022
- Genre: SciFi
Die Insel des Dr. Moreau
- Band: 217
- Autor: Doyle, Arthur Conan
- Anzahl Bewertungen: 322
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 09.11.2020
- Genre: Jugendbuch
Die vergessene Welt
- Band: 230
- Autor: Twain, Mark
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 28.06.2021
- Genre: Jugendbuch
Tom Sawyer, der kleine Detektiv
- Band: 245
- Autor: Rosegger, Peter
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 28.06.2023
- Genre: Kinderbuch
Als ich noch der Waldbauernbub war
- Peter Rosegger, der nur notdürftig Lesen und Schreiben gelernt hatte, war einer der beliebtesten Schriftsteller seiner Zeit
- »Es bringt seelische Unruhe, zu hoffen und zu fürchten zugleich ... Aber dieses Hängen an verschiedenen Angeln, dieses peinliche Unerlöstsein wird mir gemildert durch meine höchst einfache Weltanschauung, die ich aus der dämmernden Waldheimat mitgebracht habe.« (Peter Rosegger in seinem letzten Brief)
- Band: 246
- Autor: Doyle, Arthur Conan
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 15.05.2024
- Genre: Krimi
Mein Freund, der Mörder. Klassische Kriminalgeschichten
Um dem Galgen zu entgehen, hat Maloney, der berühmte Bandenchef, seine Kameraden verraten. Jetzt erzählt er dem Gefängnisarzt seine abenteuerliche Fluchtgeschichte, die ihn um die halbe Welt geführt hat, wobei er immer nur an einem Ort vor denen sicher war, die ihn tot sehen wollten: hinter Gittern. In den fünf unterhaltsamen Geschichten dieses Bandes ermittelt ausnahmsweise kein Sherlock Holmes. Doyle erzählt von einem verkappten Pfarrer, einer nihilistischen Verschwörung oder einer Schachtel, die unter Bombenverdacht gerät.
- Ausnahmsweise ohne Holmes!
- Von einem der größten und wahrscheinlich vielseitigsten Autoren der Welt!
- Conan Doyle war auch: Fußballer, erster Langläufer Englands, (Schiffs-)Arzt, Journalist, Kriegsberichterstatter, Sportreporter u. v. m.
- Band: 247
- Autor: Irving, Washington
- Anzahl Bewertungen: 4
- Ø Bewertung: 4.1
- Medium: E-Book
- Veröffentlicht: 15.05.2024
- Genre: Horror
Sleepy Hollow. Unheimliche Geschichten
Sleepy Hollow ist eine schaurige Schlucht im Staat New York. Dort treibt der Geist eines ehemaligen Söldners sein Unwesen. Davon ist Schulmeister Crane überzeugt, schließlich hat das Gespenst seinen Kopf nach ihm geworfen. Ganz sicher. Mit Washington Irving und den gruselig-heiteren Erzählungen dieses Bandes geht es zu den glorreichen Anfängen der amerikanischen Short Story. Zum Beispiel auch mit der berühmten Geschichte vom holländischen Siedler Rip van Winkle, der einer unheimlichen, seltsam altmodisch gekleideten Kegeltruppe begegnet und irgendwann aus einem sehr, sehr langen Schlaf erwacht.
- »Die Sage von Sleepy Hollow gehört bis heute zu den Meisterwerken der amerikanischen Literatur. Aber auch die Geschichte von Rip van Winkle kennt jeder Amerikaner, selbst wenn er sie nie gelesen hat.« Deutschlandfunk
- Grusel, Humor und Weltliteratur vom Erfinder der amerikanischen Kurzgeschichte
- Irvings humorvoller und leicht ironischer Schreibstil sowie seine romantische Darstellung der amerikanischen Natur hatten einen prägenden Einfluss auf die weitere Entwicklung der amerikanischen Literatur
- Mit den stilbildenden und berüchtigten Geschichten »Sleepy Hollow«, »Rip Van Winkle« und vielen weiteren
- Der kopflose Reiter ist Kult: Am berühmtesten ist Tim Burtons Verfilmung von 1999 mit Johnny Depp und Paramount plant eine Neuverfilmung von »Sleepy Hollow«