Cover: Die geheimnisvolle Insel
Jules Verne
Die geheimnisvolle Insel
ISBN: 978-3-988-28643-7
460 Seiten | € 26.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
09.12.2022
Sonstiges
Jules Verne

Die geheimnisvolle Insel


"Unter dem Ballon schaukelte eine Gondel mit fünf Insassen, die inmitten der dichten mit Wasserstaub vermengten Dünste, welche über den Ocean dahinjagten, kaum sichtbar war. Woher kam dieses Luftschiff, dieser Spielball des entsetzlichen Sturmes? An welchem Punkte der Erde war es aufgestiegen? Während des Orkans selbst konnte es doch nicht wohl abgegangen sein, denn jener währte schon fünf Tage lang. Gewiss musste der Ballon von sehr weit herkommen, da er binnen vierundzwanzig Stunden mindestens 2000 Meilen zurücklegte. Jedenfalls stand den Passagieren kein Hilfsmittel zu Gebote." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

Autor:
Verne, Jules
Verlag:
Gröls Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 17 cm / -
Seiten 460
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.90
Preis AT EUR 27.70
Auflage 1. Auflage
Reihe Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover 728
ISBN-13 978-3-988-28643-7
ISBN-10 3988286435
EAN/ISBN

Über den Autor

Jules Verne wurde am 8. Februar 1828 als Sohn eines Rechtsanwalts in Nantes geboren. Er studierte Jura in Paris, doch anstatt die Kanzlei seines Vaters zu übernehmen, verlegte er sich aufs Schreiben – und wurde mit seinen zahlreichen Reise- und Abenteuerromanen weltbekannt. Er starb am 24. März 1905 in Amiens.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Gröls Verlag

Anton Reiser
4.1
Atomgewicht 500
4.3
Auferstehung
Aufstand in der Wüste
Aus meinem Leben
Babel und Bibel
4.0
Bekenntnisse
Benjamin Franklins Leben
Berliner Kindheit um 1900
3.6
Beyond Good and Evil
Crime and Punishment
Daphnis und Chloe
Das blaue Mal
4.2
Das Geheimnis der gelben Narzissen
Das geheimnisvolle Haus
Das Gesetz der Vier