Leserunde: Unendlicher Friede
Liebe Thriller-Fans,
ich möchte euch ganz herzlich zur Leserunde meines Thrillers »Unendlicher Friede« einladen. Wer im Oktober Zeit zum Lesen hat, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung sollten ihre Exemplare bis Anfang Oktober in den Händen halten. Ich freue mich auf eure Fragen und natürlich auf eure Rezensionen.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Teilnahme und ich wünsche allen Interessierten viel Glück bei der Verlosung!
Bis bald auf Lesehits und beste Grüße aus Köln, Edward
ich möchte euch ganz herzlich zur Leserunde meines Thrillers »Unendlicher Friede« einladen. Wer im Oktober Zeit zum Lesen hat, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung sollten ihre Exemplare bis Anfang Oktober in den Händen halten. Ich freue mich auf eure Fragen und natürlich auf eure Rezensionen.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Teilnahme und ich wünsche allen Interessierten viel Glück bei der Verlosung!
Bis bald auf Lesehits und beste Grüße aus Köln, Edward
Es standen 10 Printexemplare zur Verfügung.
- Moderator: Poniewaz, Edward
- Seiten: 268
- Start: 17.10.2024 - 12:00
Die Bewerbungsphase endete am 17.10.2024 - 12:00 Uhr.
Wenn du nicht berücksichtigt wurdest, kannst du gerne mit deinem eigenen Exemplar an der Leserunde teilnehmen.
Bewerbungen (18)
Warum haben Menschen das Bedürfnis, die großen Themen des Lebens zu vertiefen?
Der Mensch neigt (leider) oft dazu, Dinge sehr kritisch zu sehen und diese auch zu hinterfragen. An sich ist das sicher eine gute Eigenschaft, sie kann aber auch zu einem Problem werden, wenn es zu häufig vorkommt oder man die Eigenschaft gar nicht hat.
Menschen hinterfragen die Dinge und sie hinterfragen sich selbst. Sie reagieren nicht impulsiv, sie denken intensiv nach und haben das Bedürfnis, insbesondere große Lebensthemen vertiefend zu verstehen.
Weil der Mensch eben so ist, er muss große Themen vertiefen um darin einen Sinn zu finden.
Die großen Themen des Lebens haben letztendlich auch ihre Auswirkungen im Kleinen, im persönlichen Bereich jedes Einzelnen. Insofern macht es durchaus Sinn, diese Themen zu vertiefen, auch wenn man selbst nur ein kleines Rädchen im Getriebe ist.
Weil sie auf der Suche nach Orientierung sind, auf der Suche nach einem tieferen Sinn im Leben. Ich habe mich aber beworben, weil mein Name Hitchcock auf dem Cover steht. Mal sehen, ob der Thriller dem gerecht wird.
Aus meiner Sicht geht es um die Sinnfrage. Wer sie beantworten kann, hat eine Orientierung für sein Leben gefunden, sozusagen den Nordstern, nach dem er sein Leben ausrichten kann.
Seit jeher forschen die Menschen, stellen Fragen und entwickeln sich weiter. Das gehört zur Evolution wie die existenziellen Fragen des Lebens. Die Frage des Autors lässt auf einen sehr außergewöhnen Psychothriller hoffen. Ich bin gespannt.
Ich glaube, diese Fragen zu diskutieren und zu teilen, hat schon die Steinzeitmenschen beschäftigt. Es ist also ein Urbedürfnis, das wir auch heute noch haben. Mein Sohn stellt solche Fragen ständig und ich habe nicht immer eine zufriedene Antwort parat.
Schwierige, aber gute Frage. Ich glaube, dass die Suche nach Sinn und Identität die Menschen zu existenziellen Fragen führt, und zwar ein Leben lang.
Wir leben in unsicheren Zeiten , gerade dann sucht man nach Antworten. Das Cover und der Klappentext machen richtig neugierig.
Menschen suchen nach dem Sinn ihres Daseins, nach ihrer Identität und dabei hilft es, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. Die Leseprobe auf poniewaz.de fand ich sehr spannend.
Eine gute Frage! Ich denke, uns erwartet ein tiefgründiger Thriller. Ich denke alle Menschen wurde dieses Bedürfnis in die Wiege gelegt.
Es geht darum die Welt, um sich herum zu verstehen. Ein elementares Bedürfnis und es hilft, das Leben zu meistern.
Es ist Grundbedürfnis und die Auseinandersetzung mit tiefgründigen Fragen fördert das persönliche Wachstum und führt zu neuen Perspektiven.
Die Beschäftigung mit den großen Fragen des Lebens hilft, das Leben besser zu verstehen und letztlich für sich selbst passend zu gestalten. Und die Antworten dazu, kann das Leben bereichern.
Weil diese Fragen für unsere Existenz wesentlich sind. Wer ein WARUM hat, kann auch manches WIE ertragen.
Die Auseinandersetzung mit dem großen Themen hilft, das Unbekannte zu verstehen und Ängste zu bewältigen. Dennoch werden viele Fragen nicht gelöst.
Dieses Bedürfnis liegt in der Natur des Menschen. Es hängt eng mit unserer Fähigkeit zusammen, Ereignisse zu reflektieren und zu abstrahieren. Darüber hinaus ist das Gefühl der Sinnhaftigkeit für das psychische Wohlbefinden von großer Bedeutung.