Edition Werke der Weltliteratur

Die Frau im Spiegel

Chronologie aller Bände (1 - 69)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die Frau im Spiegel". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Augustinus beginnen. Die Reihe umfasst derzeit 69 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Tarzans Sohn".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 6.266
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.07
  • Start der Reihe: 17.01.2022
  • Neueste Folge: 13.03.2023

Diese Reihenfolge enthält 53 unterschiedliche Autoren.

Cover: Die Frau im Spiegel
  • Band: 119
  • Autor: Appleton, Georg Webb
  • Anzahl Bewertungen: 129
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2022
  • Genre: Krimi

Die Frau im Spiegel

"Teddy Lart ist jung und ehrgeizig - als Anwalt will er es noch weit bringen. Als der Vater samt Vermögen untergeht, muss er umdisponieren und wird aus Verlegenheit Privatsekretär des reichen Nahum Goliby, in dessen Haus es nicht mit rechten Dingen zugeht... und so wird Teddy in einen Kriminalfall der Extraklasse verwickelt." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der unheimliche Passagier
  • Band: 120
  • Autor: Appleton, Georg Webb
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2022
  • Genre: Krimi

Der unheimliche Passagier

"Folgen Sie dem Helden auf seiner Reise quer durch Europa, der in diesem Krimi manches entschlüsselt und manches nicht: "Drei Dinge sind's, die ich nicht weiß und auch nicht wissen will. Erstens den Inhalt des Dokumentes, das ich im Grand Hotel in Paris gefunden hatte, zweitens den Grund, weshalb Karl im Hotel Scribe den Kellner spielte, und drittens das Schicksal des Barons Slavinsky."" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Politik
  • Band: 131
  • Autor: Aristoteles
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2022
  • Genre: Politik

Politik

"Es ist vielleicht das Hauptwerk der antiken Philosophie. Seine These: Wenn der Mensch von Natur aus ein politisches Wesen ist, das sich mit anderen zu einer Staatsgemeinschaft zusammenschließt, dann ist auch dieser Staat indirekt naturgegeben. Ziel des Staates könne nur sein, den Bürgern ein gutes und gerechtes Leben zu ermöglichen. Wie aktuell ist Aristoteles heute noch? Frauen und Sklaven jedenfalls sparte er bei seinen Überlegungen aus." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Bekenntnisse
  • Band: 133
  • Autor: Augustinus
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2022
  • Genre: Autobiographie

Bekenntnisse

"Die autobiographischen Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus schildern den spätrömischen Alltag aus der Perspektive eines Mannes, der aus gehobenen materiellen Verhältnissen stammte. Das Werk gehört zu den einflussreichsten autobiographischen Texten der Weltliteratur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Wege zu sich selbst
  • Band: 134
  • Autor: Aurelius, Marcus
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2022
  • Genre: Autobiographie

Wege zu sich selbst

"Die Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel entstanden am Ende seiner Herrschaft in Feldlagern an der Nordgrenze des Römischen Reiches. In einer Vielzahl persönlicher Beobachtungen aphoristischen Zuschnitts entfaltet der Kaiser dabei sein am Gemeinwohl und an der Vernunft orientiertes Weltbild im Selbstdialog. Das autobiographische Werk gehört zu den einflussreichsten Texten der Weltliteratur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Berliner Kindheit um 1900
  • Band: 144
  • Autor: Benjamin, Walter
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 3.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.01.2022
  • Genre: Autobiographie

Berliner Kindheit um 1900

"Walter Benjamins autobiografische Kurzprosa nimmt uns mit in das Berlin seiner Jugend. In jene tragische und bedeutungsschwangere Zeit, die an düsteren Vorboten für das Kommende nicht arm war und doch nur von sensiblen und geistreichen Gemütern wie Benjamin gedeutet und eingeordnet werden konnten." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Das blaue Mal
  • Band: 157
  • Autor: Bettauer, Hugo
  • Anzahl Bewertungen: 198
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 31.01.2022
  • Genre: Krimi

Das blaue Mal

"Hugo Bettauer war zwar zu seiner Zeit ein gefeierter Bestsellerautor von Krimis - sein gesellschaftliches Anliegen aber war der Kampf gegen Rassismus und sexuelle Scheinheiligkeiten. Dafür wurde er schließlich ermordet." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Mord im Ballsaal
  • Band: 171
  • Autor: Blank, Matthias
  • Anzahl Bewertungen: 299
  • Ø Bewertung: 3.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 31.01.2022
  • Genre: Krimi

Der Mord im Ballsaal

"Ein Krimi im Deutschland der vorletzten Jahrhundertwende. Spannend geschrieben von Matthias Blank, dem Kriminal-Autor seiner Zeit. "Das Weib, auf dem sein lauernder Blick ruhte, ging am Arme ihres Tänzers langsam um den Saal, sich zu verschnaufen, und fächelte sich lächelnd Kühlung zu. Sie trug ein Kleid aus blaßgelber Seide, das Hals und Nacken offen ließ und so einen Körper verriet, der von berückender Schönheit sein mußte (...)" Auszug aus Der Mord im Ballsaal." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Ein seltsamer Zeuge
  • Band: 172
  • Autor: Blank, Matthias
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 31.01.2022
  • Genre: Krimi

Ein seltsamer Zeuge

"Ein Krimi im Deutschland der vorletzten Jahrhundertwende. Spannend geschrieben von Matthias Blank, dem Kriminal-Autor seiner Zeit. "Kommissar Steinherz saß in seinem Bureau und ließ die Feder für einen Augenblick ruhen, als Gehhart durch die Tür hereinstürmte, fast atemlos, und an Stelle jeglicher Begrüßung seine photographische Aufnahme auf dem Tische des Kommissars niederlegte, der verwundert bald das Bild, bald den Überbringer anstarrte (...)" Auszug aus Ein seltsamer Zeuge." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Atomgewicht 500
  • Band: 227
  • Autor: Dominik, Hans
  • Anzahl Bewertungen: 536
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.02.2022
  • Genre: SciFi

Atomgewicht 500

"Atomgewicht 500 ist ein spannender Roman des Science-Fiction-Pioniers Hans Dominik. Unternehmen kämpfen hier mit harten Bandagen um die Vorherrschaft und schrecken auch vor Industriespionage nicht zurück." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Michael - Enttäuschte Liebe
  • Band: 244
  • Autor: Bang, Herman
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.02.2022
  • Genre: Autobiographie

Michael - Enttäuschte Liebe

"Herman Bang, der dänische Schriftsteller und Essayist, gilt schon lange als "Geheimtipp" für Freunde großer Literatur. Michael ist jedoch sein persönlichstes Werk, verarbeitet er hier doch autobiografisch die Liebesenttäuschungen seines Lebens." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Aus meinem Leben
  • Band: 245
  • Autor: von Hindenburg, Paul
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.02.2022
  • Genre: Autobiographie

Aus meinem Leben

"Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg - der Sieger von Tannenberg. Historisch bis heute verehrt und zugleich umstritten, steht sein Einfluss auf die Geschicke des 20. Jahrhunderts für Europa außer Frage. In seinen Erinnerungen erleben wir seine Geschichte aus der Feder des Generals: Irritierend sein Ton und die Sprache seiner Zeit, wenn er von seinen Soldaten und ebenso von seinen Mitoffizieren als "Menschenmaterial" spricht, welches es bis zur Grenze der Belastbarkeit zu strapazieren gelte. Schlachtenberichte sind ebenso zu lesen, wie Berichte eines typischen Tagesablaufs im Leben eines Armeechefs. Sein Leben ist ein Leben im Militär. Nach den Kriegen in Ost und West steigt er schließlich zur obersten Heeresleitung auf." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Benjamin Franklins Leben
  • Band: 258
  • Autor: Franklin, Benjamin
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.09.2022
  • Genre: Autobiographie

Benjamin Franklins Leben

Der inspirierende Staatsmann, Erfinder, Schriftsteller, Wissenschaftler und Verleger - wie hat er sein Leben aus eigener Perspektive gelebt? Nichts liest sich spannender als eine gute Autobiografie und Benjamin Franklin ist da keine Ausnahme. Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und war einer der Unterzeichner. Wie kann so jemand nebenbei noch effiziente Holzöfen entwickeln? Und Bücher schreiben und verlegen? - Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Lebenslauf eines Optimisten
  • Band: 264
  • Autor: Ganghofer, Ludwig
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.09.2022
  • Genre: Autobiographie

Lebenslauf eines Optimisten

Dr. Ludwig Albert Ganghofer, geboren in Kaufbeuren und gestorben am Tegernsee - zu Lebzeiten einer der bekanntesten deutschen Autoren, millionenfach gelesen, inzwischen vielfach verfilmt. Die Romane des Autors und Kriegsberichterstatters sind Heile-Welt-Romane, in denen er seine Berchtesgadener Heimat immer wieder neu in den Mittelpunkt stellt und verehrt. Gröls-Verlag (Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Mann von funfzig Jahren
  • Band: 280
  • Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
  • Anzahl Bewertungen: 33
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Der Mann von funfzig Jahren

Eher war der Meister 60, als er diese Novelle schrieb. Was schließen wir daraus, dass dies die Novelle war, an der er am längsten schrieb? Goethe moralisiert nicht, das Moralisieren ist seine Sache nicht. Vielmehr zeigt er, dass im Alter mitunter nicht weniger Verwirrung in der Liebe auftritt, als bei der Jugend. Wo um die Dame gebuhlt wird, lauern Gefahren bis ins hohe Alter. Manches, etwa die Liebe des Onkels zur jüngeren Nichte scheint geradezu autobiografisch angehaucht zu sein, oder wer denkt da nicht an Ulrike von Levetzow? Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Torquato Tasso
  • Band: 290
  • Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 2.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Torquato Tasso

Torquato Tasso war ein italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts. Bekannt wurde er nicht nur wegen seiner Geisteskrankheit, an der er den größten Teil seines Lebens litt, sondern auch durch Goethes Aufmerksamkeit. Goethes Stück gilt heute als eines der ersten Künstlerdramen der Weltliteratur. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Lichtenstein
  • Band: 302
  • Autor: Hauff, Wilhelm
  • Anzahl Bewertungen: 132
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.10.2022
  • Genre: Roman

Lichtenstein

Ein Roman von 1826: Der fränkische Adelige Georg von Sturmfeder ist stolz, aber leider etwas knapp bei Kasse. Also entschließt er sich, sich die Heirat seiner geliebten Marie von Lichtenstein durch den Kampf an der Seite des Schwäbischen Bundes gegen den Herzog Ulrich von Württemberg zu verdienen. Bei Ulm erfährt er dann leider, dass Maries Vater auf der falschen Seite steht - misslich! Ob viele Überfälle, trickreiche Finten und Missverständnisse später ein Happy End in Sicht ist? Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Biberpelz
  • Band: 306
  • Autor: Hauptmann, Gerhart
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Der Biberpelz

Der Biberpelz ist ein sozialkritisches Drama der 1890er Jahre aus der Epoche des Naturalismus. Der Milieustudie werden autobiografische Einflüsse zugesprochen. Kritiker in Hauptmanns Tagen warfen ihm mangelnde Komposition und Konsequenz vor, heute gilt der Nobelpreisträger der Literatur zu den großen Schriftstellern des Naturalismus. Der Biberpelz wurde vielfach verfilmt und in Hörspielen verarbeitet. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Memoiren
  • Band: 315
  • Autor: Heine, Heinrich
  • Anzahl Bewertungen: 69
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Memoiren

"Diese Aufzeichnungen, denen ich selbstgefällig den Titel „Memoiren“ verlieh, habe ich jedoch schier zur Hälfte wieder vernichten müssen, teils aus leidigen Familienrücksichten, teils auch wegen religiöser Skrupeln. Ich habe mich seitdem bemüht, die entstandenen Lakunen notdürftig zu füllen, doch ich fürchte, posthume Pflichten oder ein selbstquälerischer Überdruß zwingen mich, meine Memoiren vor meinem Tode einem neuen Autodafe zu überliefern, und was alsdann die Flammen verschonen, wird vielleicht niemals das Tageslicht der Öffentlichkeit erblicken." Heinrich Heine - Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Fall Deruga
  • Band: 332
  • Autor: Huch, Ricarda
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.10.2022
  • Genre: Krimi

Der Fall Deruga

Ricarda Huch selbst hat ihr Buch gegenüber einer Freundin als "Schundgeschichte" bezeichnet, mit welchem sie sich mal schnell 20.000 Mark verdienen wollte. Ob sie nur tiefgestapelt hat? In der Retrospektive wird ihr Werk jedenfalls als Gesellschaftsroman rezipiert. Das gesellschaftliche Klima der damaligen Zeit wird in dem Roman in unterhaltsamer Weise deutlich und selbst Reich-Ranicki, der nicht gerade für seine Zurückhaltung in Kritikerdingen bekannt war, zählte den Kriminalroman zu den literarisch beachtlichen Büchern seiner Jugend. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Kim
  • Band: 367
  • Autor: Kipling, Rudyard
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • Genre: Roman

Kim

Kim (Kimball O’Hara) ist ein irischer Waisenbursche, schlau und flink, der in den Slums von Lahore aufwächst und der als Schüler eines tibetischen Lama durch das Indien zur Zeit des britischen Empires zieht. Der damalige Konflikt zwischen den Briten und den Russen in Zentralasien um Macht und Einfluss hat auch auf unserem jungen Titelhelden Einfluss. Als seine Herkunft klar wird, soll Kim an einer britischen Schule ausgebildet werden und dereinst in den berühmten britischen Secret Service eintreten. Aber Kim ist vielbeschäftigt - zum Beispiel hilft er seinem Freund, dem Lama, bei der Suche nach der Erleuchtung. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Marie-Claire
  • Band: 416
  • Autor: Audoux, Marguerite
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Marie-Claire

Mit dem sozialkritischen, autobiografisch geprägten Roman "Marie-Claire" gewann Marguerite Audoux 1910 einen Preis, doch hätte sie geahnt, dass sie damit hundert Jahre später zu den Klassiker der Weltliteratur gezählt wird? Audoux kam aus wahrlich bescheidenen Verhältnissen und blieb immer bescheiden, so erfolgreich sie auch war. Mit drei Jahren kommt sie in das Waisenhaus von Bourges, mit 12 Jahren arbeitet sie als Schafhirtin. Mit "Marie-Claire" war sie sehr erfolgreich, wehrte sich aber immer gegen öffentliche Ehrerbietung. Mit ihren Einnahmen unterstützte sie Menschen aus ihrem Umfeld und den drei verwaisten Söhnen ihre Nichte ersparte sie das eigene Schicksal, indem sie die Kinder bei sich aufnahm. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Babel und Bibel
  • Band: 426
  • Autor: May, Karl
  • Anzahl Bewertungen: 26
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.10.2022
  • Genre: Sonstiges

Babel und Bibel

"Die Handlung spielt sich auf dem Platz vor dem babylonischen Turm ab. In diesem Turm sind die in Mesopotamien ausgegrabenen Altertümer und Kostbarkeiten aufgestapelt, die den berühmten „Schatz der An'allah“ bilden, nach dessen Besitz die andern Völker von jeher gestrebt haben und noch heute streben. Er wird von den An'allah aufs schärfste bewacht. Kein Fremder darf den Turm betreten. Sein Tor ist so groß, daß es mit den beiden seitlichen Riesensteinbildern den Hintergrund der Bühne füllt. Die Seitenwände des Eingangs sind aus Steinblöcken zusammengesetzt, deren Oberflächen babylonische Götterbilder zeigen. Die seitlichen Gestalten stellen geflügelte Löwen mit Menschenköpfen dar, Sinnbilder des Kriegsgotts Nergal. Die Haarund Barttracht dieser Köpfe ist die alte babylonisch-assyrische." Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Gott und der Staat
  • Band: 461
  • Autor: Bakunin, Michail
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.10.2022
  • Genre: Politik

Gott und der Staat

Des Anarchisten und Atheisten Michail Bakunins vielleicht bekanntestes Werk. "Jehovah, von allen Göttern, die die Menschen je angebetet, gewiß der eifersüchtigste, eitelste, roheste, ungerechteste, blutgierigste, despotischste und menschlicher Würde und Freiheit feindlichste, schuf Adam und Eva aus man weiß nicht was für einer Laune heraus, ohne Zweifel zum Vertreiben seiner Langweile, dann stellte er ihnen edelmütig die ganze Erde zur Verfügung mit all ihren Früchten und Tieren, wobei er diesem vollständigen Genuß nur eine einzige Grenze gab. Er wollte also, daß der Mensch, alles Bewußtseins von sich selbst beraubt, ewig ein Tier bleibe, immer auf vier Füßen vor dem ewigen Gott, seinem Schöpfer und Herrn. Aber da kam Satan, der ewige Rebell, der erste Freidenker und Weltenbefreier." Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Persische Briefe
  • Band: 463
  • Autor: Montesquieu, Charles de
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.10.2022
  • Genre: Politik

Persische Briefe

Die Parabel von den Troglodyten, die Geschichte des Apheridon und der Astarte: Der berühmte, 161 Briefe umfassende Briefroman des Charles de Secondat, Baron de Montesquieu. Der Philosoph deutet hier schon in der Essenz die geschichts- und staatsphilosophischen Themen, die sein literarisches Leben bestimmen werden. "Persische Briefe" gilt uns heute als Schlüsselwerk der Aufklärung und damit als fester Bestandteil der Weltliteratur. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Anton Reiser
  • Band: 465
  • Autor: Moritz, Karl Philipp
  • Anzahl Bewertungen: 120
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.10.2022
  • Genre: Roman

Anton Reiser

"Dieser psychologische Roman könnte auch allenfalls eine Biographie genannt werden, weil die Beobachtungen größtenteils aus dem wirklichen Leben genommen sind. – Wer den Lauf der menschlichen Dinge kennt und weiß, wie dasjenige oft im Fortgange des Lebens sehr wichtig werden kann, was anfänglich klein und unbedeutend schien, der wird sich an die anscheinende Geringfügigkeit mancher Umstände, die hier erzählt werden, nicht stoßen." Karl Philipp Moritz - Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Utopia
  • Band: 466
  • Autor: Morus, Thomas
  • Anzahl Bewertungen: 55
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.10.2022
  • Genre: Politik

Utopia

Der prägende Einfluss des Werkes ist offensichtlich: Seit Morus' Utopia werden alle Werke, die erfundene positive Gesellschaften beschreiben, Utopie genannt. Bei seinem Aufenthalt in Antwerpen begegnet Thomas Morus seinen Freund Ägidius und einem Fremden. Der Fremde, ein weitgereister Portugiese und Reisegefährte Vespuccis berichtet von seiner Zeit auf der Insel Utopia und seinem Leben unter den Utopiern. Die Menschen von Utopia treffen rationale Entscheidungen, streben nach Bildung und Gleichheit. Für Juristen gibt es keine Verwendung auf der Insel und Kriege werden, wenn überhaupt, nur mit ausländischen Söldnern geführt. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Heinrich von Ofterdingen
  • Band: 474
  • Autor: Novalis
  • Anzahl Bewertungen: 153
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.10.2022
  • Genre: Roman

Heinrich von Ofterdingen

"Der Ruf meines Vaters, den er sich als ein geschickter Sterndeuter zuwege brachte, zog ihm zahlreiche Anfragen, und Besuche, selbst aus entlegenern Ländern, zu, und da das Vorwissen der Zukunft den Menschen eine sehr seltne und köstliche Gabe dünkt, so glaubten sie ihre Mitteilungen gut belohnen zu müssen, so daß mein Vater durch die erhaltnen Geschenke in den Stand gesetzt wurde, die Kosten seiner bequemen und genußreichen Lebensart hinreichend bestreiten zu können.“ Novalis. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Hiob
  • Band: 482
  • Autor: Roth, Joseph
  • Anzahl Bewertungen: 931
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.10.2022
  • Genre: Roman

Hiob

"Vor vielen Jahren lebte in Zuchnow ein Mann namens Mendel Singer. Er war fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz alltäglicher Jude. Er übte den schlichten Beruf eines Lehrers aus. In seinem Haus, das nur aus einer geräumigen Küche bestand, vermittelte er Kindern die Kenntnis der Bibel. Er lehrte mit ehrlichem Eifer und ohne aufsehnerregenden Erfolg. Gewiß war sein Leben ständig schwer und zuweilen sogar eine Plage. Eine Frau und drei Kinder mußte er kleiden und nähren. Gott hatte seinen Lenden Fruchtbarkeit verliehen, seinem Herzen Gleichmut und seinen Händen Armut. Sie hatten kein Gold zu wägen und keine Banknoten zu zählen." Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Die Räuber
  • Band: 487
  • Autor: Schiller, Friedrich
  • Anzahl Bewertungen: 564
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.10.2022
  • Genre: Politik

Die Räuber

Schillers Schauspiel schildert die Rivalität zweier gräflicher Brüder. Da ist der von seinem Vater geliebte, clevere Karl Moor, der später zum Räuber wird. Franz Moor, kalt berechnend und eher nüchternen Naturells, leidet unter dem Liebesentzug des Vaters, entwickelt originellerweise Eifersucht und will das Erbe des Vaters für sich alleine. Der Konflikt zwischen Verstand und Gefühl ist ein zentrales Motiv, der Antagonismus von Gesetz vs. Freiheit ist ein weiteres Leitmotiv des Dramas. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Gespräche des göttlichen Aretino
  • Band: 503
  • Autor: Aretino, Pietro
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Gespräche des göttlichen Aretino

Pietro Aretino hatte viele Beinamen: "Der Göttliche", "Geißel der Fürsten", und "Söldner der Feder", um einige zu nennen. Aretino war einer der vielseitigsten Schriftsteller, Satiriker und Dichter, die Italien in der Renaissance hervorgebracht hat. Erotik, Witz, Politik - vor ihm war kein Thema sicher. Seine 3000 Briefe umfassende Korrespondenz mit anderen Kulturtitanen seiner Zeit wird heute von Historikern studiert. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Schneesturm
  • Band: 508
  • Autor: Puschkin, Alexander
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.10.2022
  • Genre: Sonstiges

Der Schneesturm

Puschkins Schneesturm und andere Erzählungen. "Vor mehreren Jahren lebte auf einem seiner Güter der Landedelmann vom alten Schrot und Korn Kirila Petrowitsch Trojekurow. Sein Reichtum, seine vornehme Abstammung und seine Verbindungen verliehen ihm ein großes Gewicht in dem Gouvernement, wo sich sein Gut befand. Von seiner ganzen Umgebung verwöhnt, pflegte er keiner Laune seines heißblütigen Gemüts und keinem Einfall seines recht beschränkten Geistes einen Zaum anzulegen. Die Nachbarn waren froh, wenn sie seine Wünsche erfüllen konnten; die Gouvernementsbeamten zitterten bei der bloßen Erwähnung seines Namens." aus der Erzählung "Dubrowskij" Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Stopfkuchen
  • Band: 513
  • Autor: Raabe, Wilhelm
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Stopfkuchen

Raabes Werk ist berühmt für seine kunstvoll verwobene Zeitgestaltung. Die erste Zeitstufe umfasst Eduards Wochen auf der Schifffahrt nach Kapstadt. Er beschreibt seinen Besuch in der Heimat. Die zweite handelt von den letzten zweiunddreißig Stunden ebenjenes Heimatbesuches und die dritte blickt auf das letzte Vierteljahrhundert. Stopfkuchen enthält auch autobiografische Elemente Raabes. Später schrieb er zum Beispiel, er sei froh, kein mittelmäßiger Jurist, Arzt oder Pastor geworden zu sein - eine Aussage, die er sinngemäß auch seine Protagonisten im Roman tätigen lässt. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Ellen Olestjerne
  • Band: 516
  • Autor: zu Reventlow, Fanny
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 27.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Ellen Olestjerne

Der autobiografische Roman Ellen Olestjerne beschreibt die strenge Erziehung zur „höheren Tochter“ der Gräfin zu Reventlow durch die Familie und den ebensolchen Versuch durch ein Mädchenpensionat in Thüringen, aus dem sie aber 1887 nach nur einem Schuljahr sympathischer Weise wegen „nicht zu bändigender Widerspenstigkeit“ ausgeschlossen wurde. 1889, der Vater wurde gerade pensioniert, zog die Familie nach Lübeck. Fanny Gräfin zu Reventlow wurde berühmt als „Skandalgräfin“ der Münchner Bohème. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der rote Kampfflieger
  • Band: 519
  • Autor: von Richthofen, Manfred
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.10.2022
  • Genre: Autobiographie

Der rote Kampfflieger

Der rote Kampfflieger ist die Autobiografie des deutschen Jagdfliegers Manfred von Richthofen, der heute vielen als erfolgreichster, zumindest aber bekanntester Pilot des Ersten Weltkriegs gilt. Seine Jugend, seine Familie und seine militärische Karriere sind dementsprechend die Themen, über MvR uns in seinem militärisch-akkuraten Stil berichtet. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Waverley
  • Band: 540
  • Autor: Scott, Walter
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.11.2022
  • Genre: Roman

Waverley

"Vor sechzig, und wir dürfen heute wohl sagen vor mehr als hundert Jahren, nahm Edward Waverley, der Held der folgenden Blätter, Abschied von seiner Familie, um in das Dragonerregiment zu treten, in welchem er kürzlich eine Anstellung erhalten hatte. Es war ein trüber Tag in Waverley-Haus, als der junge Offizier Abschied von Sir Everard nahm, dem freundlichen alten Oheim, dessen mutmaßlicher Universalerbe er war." Waverly ist Sir Walter Scotts erster Roman. Er begründete damit 1814 das Genre des britischen historischen Romans. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Mein Leben
  • Band: 543
  • Autor: Seume, Johann Gottfried
  • Anzahl Bewertungen: 37
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.11.2022
  • Genre: Autobiographie

Mein Leben

Johann Gottfried Seumes "Mein Leben" gehört zu den bekanntesten deutschen Autobiografien. Schiller und Herder ermunterten Seume, seine Lebensgeschichte in Worte zu fassen, doch die nötige Motivation trat erst ein, als eine schwere Erkrankung dem damals 46-jährigen das bevorstehende Lebensende nahe erscheinen ließ. Kurz vor seinem Tod überließ er die unvollendet gebliebenen Fragmente seinem Arzt C. G. Braune. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Macbeth
  • Band: 551
  • Autor: Shakespeare, William
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.11.2022
  • Genre: Roman

Macbeth

Es ist eines der berühmtesten Werke der britischen Nationalikone William Shakespeare. Es handelt vom Aufstieg des Heerführers seiner Majestät, Macbeth, zum König von Schottland, von dessen Transformation zum Mörder und Intriganten und natürlich von seinem Fall. Gekonnt verwebt der Dichter historische Fakten, Mythologie und Fiktion. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Frankenstein
  • Band: 564
  • Autor: Shelley, Mary
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.11.2022
  • Genre: Horror

Frankenstein

"Großer Gott! Seine gelbliche Haut genügte kaum, um das Geflecht von Muskeln und Adern zu decken; sein Haar war glänzend schwarz und lang; seine Zähne wie Perlen. Aber das alles bildete nur einen um so auffallenderen Gegensatz zu den wässerigen Augen, die sich von den Augenhöhlen kaum abhoben, der faltigen Haut und den schwärzlichen, schmalen Lippen." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Schimmelreiter
  • Band: 611
  • Autor: Storm, Theodor
  • Anzahl Bewertungen: 2.244
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.11.2022
  • Genre: Sonstiges

Der Schimmelreiter

"Was ich zu berichten beabsichtige, ist mir vor reichlich einem halben Jahrhundert im Hause meiner Urgroßmutter, der alten Frau Senator Feddersen, kundgeworden, während ich, an ihrem Lehnstuhl sitzend, mich mit dem Lesen eines in blaue Pappe eingebundenen Zeitschriftenheftes beschäftigte; ich vermag mich nicht mehr zu entsinnen, ob von den „Leipziger“ oder von „Pappes Hamburger Lesefrüchten“. Noch fühl ich es gleich einem Schauer, wie dabei die linde Hand der über Achtzigjährigen mitunter liebkosend über das Haupthaar ihres Urenkels hinglitt." T.S. (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Ein Märchen von einer Tonne
  • Band: 618
  • Autor: Swift, Jonathan
  • Anzahl Bewertungen: 4
  • Ø Bewertung: 3.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.11.2022
  • Genre: Politik

Ein Märchen von einer Tonne

"Einst lebte ein Mann, der hatte von einem einzigen Weibe und aus einer einzigen Geburt drei Söhne; und selbst die Hebamme konnte nicht mit Gewissheit sagen, welcher der älteste war. Ihr Vater starb während ihrer Kindheit, und auf seinem Sterbebett vermachte er ihnen unter grosser Mühe und grossen Kosten für einen jeden je einen neuen Rock. Ich will nur bemerken, dass sie ihres Vaters Willen genau befolgten und ihre Röcke gut in Ordnung hielten; sie reisten durch allerlei Länder, stiessen mit einer angemessenen Anzahl von Riesen zusammen und erschlugen gewisse Drachen." J. S. (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Des Lebens Überfluss
  • Band: 629
  • Autor: Tieck, Ludwig
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Krimi

Des Lebens Überfluss

"In der Vorstadt, die ziemlich bevölkert ist hatte sich in einer der engsten Straßen das Abenteuer zugetragen. Bald hieß es, ein Verräter und Rebell sei entdeckt und von der Polizei aufgehoben worden, bald, ein Gottesleugner, der mit andern Atheisten verbrüdert das Christentum mit seiner Wurzel ausrotten wollen, habe sich nach hartnäckigem Widerstand den Behörden ergeben und sitze nun so lange fest, bis er in der Einsamkeit bessere Grundsätze und Überzeugungen finde. Er habe sich aber vorher noch in seiner Wohnung mit einer Kanone verteidigt, und es sei, bevor er sich ergeben, Blut geflossen, so dass das Konsistorium wie das Kriminalgericht wohl auf seine Hinrichtung antragen werde." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Eine Jugend in Deutschland
  • Band: 631
  • Autor: Toller, Ernst
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Autobiographie

Eine Jugend in Deutschland

Tollers Autobiografie. "Friedrich der Große erlaubte meinem Urgroßvater mütterlicherseits als einzigem Juden in Samotschin, einer kleinen Stadt im Netzebruch, sich anzusiedeln. Mein Urgroßvater bezahlte eine Summe Geldes, dafür ward ihm der Schutzbrief eingehändigt. Auf diesen Akt war der Urenkel stolz, er sah darin Auszeichnung und adlige Erhöhung und prahlte damit vor den Schulkameraden. Mein Urgroßvater väterlicherseits, der aus Spanien gekommen sein soll, besaß ein Gut im Westpreußischen. Von diesem Urgroßvater erzählten die Tanten, daß ihm das Essen auf goldenen Schüsseln und Tellern gereicht werden mußte und seine Pferde aus silbernen Krippen fraßen." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Auferstehung
  • Band: 632
  • Autor: Tolstoi, Leo
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Roman

Auferstehung

"Wie sehr die Menschen sich mühten, nachdem sich ihrer einige Hunderttausend auf einem kleinen Raume angesammelt hatten, die Erde, auf der sie sich drängten, zu verunstalten – der Frühling war Frühling, sogar in der Stadt. Die Sonne wärmte, das neu auflebende Gras wuchs, grünte überall, wo immer man es nicht weggekratzt hatte, nicht nur auf den Rasenstücken des Boulevards, sondern auch zwischen den Steinplatten. Fröhlich waren die Pflanzen, die Vögel, die Insekten, die Kinder. Nur die Menschen, die großen erwachsenen Menschen hörten nicht auf, sich und einander zu betrügen und zu quälen." Leo Tolstoi (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Goldköpfchens Kinder
  • Band: 640
  • Autor: Trott, Magda
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Jugendbuch

Goldköpfchens Kinder

"Die sechsjährige Erna zertrat die Kuchen, die sie aus Sand gebacken hatte. Ihre blauen Augen glitten hinüber zu dem großen Rasenplatz, hin zu den vielen Leinen, auf denen im Sonnenschein die Wäsche flatterte. Ein tiefer Seufzer kam über die Lippen des Kindes, dann begann Erna leise zu singen: „Ziehe durch, ziehe durch, durch die goldene Brücke – Ziehe durch, ziehe durch, durch die goldene Brücke.“ Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Goldköpfchen im Beruf
  • Band: 643
  • Autor: Trott, Magda
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Jugendbuch

Goldköpfchen im Beruf

"Der schlanke Körper erschauerte in dem Gedanken an den schweren, unersetzlichen Verlust, den die junge Frau erlitten hatte. Wie konnte man den Maienmonat als etwas Herrliches preisen? Er hatte ihr fast alles genommen, was ihr das Leben an Glück bescherte. Ihren Harald! Ihr Häschen! Niemals mehr legte er den Arm um ihre Schulter, niemals mehr zog er ihren blonden Kopf an seine Brust, von seinen Lippen klang nie mehr das zärtlich geflüsterte: „Goldköpfchen, mein Goldköpfchen!“ Sie hatte ihn verloren, man hatte ihn in die Erde gesenkt, die Erde gab ihr den Gatten niemals zurück." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Im Kreise froher Jugend
  • Band: 644
  • Autor: Trott, Magda
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Roman

Im Kreise froher Jugend

"Es war immer dasselbe! Jeden Mittag, wenn die Kinder aus der Schule heimkamen, war im Hause Doktor Kirschners lautes Lärmen. Die vier Knaben, Hermann, Jürgen, Stefan und Fritz stürzten mit Neuigkeiten zur geliebten Mutti, die in der Küche stand, um das Mittagessen für die große Familie fertig zu machen. Unwillig sahen Marlene und die kleine Adele dieser Auseinandersetzung entgegen; wurden doch die beiden kleineren Schwestern von den Brüdern achtlos zur Seite geschoben. „Jetzt sind wir an der Reihe“, sagte Fritz mit seiner hellen Stimme. „Ihr habt die Mutti lange genug gehabt. Wir mußten fleißig lernen, ihr habt nichts getan!“" Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Schloß Gripsholm
  • Band: 667
  • Autor: Tucholsky, Kurt
  • Anzahl Bewertungen: 67
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.11.2022
  • Genre: Sonstiges

Schloß Gripsholm

Kurt fährt in den Sommerurlaub. Mit dabei hat er seine "Prinzessin", Lydia, die Sekretärin ist. Es geht nach Schweden auf Schloss Gripsholm. Dort erhalten sie Besuch von Kurts altem Kameraden Karlchen und von Lydias bester Freundin Billie. Es ist zwar die Spätzeit der Weimarer Republik, gestrenge Moral steht hoch im Kurs, doch das hält das Paar nicht von Liebeleien zu Dritt ab. Aber es gibt nicht nur Leichtigkeit im Buch, so sommerlich-unbeschwert es auch daher kommt. Zwischendurch rettet das Paar ein Schweizer Kind vor dem deutschen Internatsleiter, der das Kind drangsaliert. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Italienische Reise
  • Band: 702
  • Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.12.2022
  • Genre: Autobiographie

Italienische Reise

Dreimal schon hatte Goethe die Reise geplant und dann doch abgebrochen, diesmal sollte es gelingen - Grund war eine künstlerische Krise, eine tief empfundene Stagnation des Meisters. Nach zehn Jahren am Weimarer Hof musste Goethe sich eingestehen, dass er sich mehr um lästige Amtsgeschäfte gekümmert hat, als um die Kunst. Auch die Beziehung zu Charlotte von Stein war auf einem Tiefpunkt. Was war aus Faust geworden? Aus Tasso und Egmont? Alles unvollendete Fragmente. Was hilft da schneller wieder auf den Pfad der Tugend als eine Reise nach Italien, mit Sonne, Licht und prall gefüllt mit Kunstwerken aller Couleur? Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Daphnis und Chloe
  • Band: 706
  • Autor: von Lesbos, Longos
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.12.2022
  • Genre: Liebesroman

Daphnis und Chloe

"Auf Lesbos liegt eine Stadt, Mitylene, groß und schön. Kanäle durchschneiden sie, in welche das Meer einströmt, überspannt durch schmucke Brücken von weißem und geglättetem Gestein. Du wirst glauben, nicht eine Stadt, sondern eine Gruppe von Eilanden zu sehen. Von dieser Stadt Mitylene also etwa zweihundert Stadien entfernt lag das Gut eines reichen Mannes, ein herrlicher Besitz; wildnährende Berge, saatschwere Felder, Hügel mit Reben, Weiden mit Herden bedeckt, und die Meerflut spülte an den weißen Sand der langgestreckten Küste an. Auf dieser Flur seine Herde weidend, fand ein Ziegenhirt ein Knäblein von einer Ziege genährt. Hier lief die Ziege unaufhörlich und wurde oft unsichtbar und weilte, ihres Zickleins vergessend, bei dem Kinde." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Das Geheimnis der gelben Narzissen
  • Band: 715
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Thriller

Das Geheimnis der gelben Narzissen

Scotland Yard in Aufruhr: Ein offenbar geistesgestörter Mörder bringt eine junge Frau nach der anderen um. Immerhin hinterlässt er am Tatort Sträuße gelber Narzissen - doch warum? Wie hängt das alles mit dem internatioonalen Heroinschmuggel und einem Bombenanschlag zusammen? Inspektor Whiteside ermittelt und es beginnt ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit... Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Das geheimnisvolle Haus
  • Band: 716
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Das geheimnisvolle Haus

"Unentschlossen stand ein Mann vor dem achtunggebietenden Portal von Cainbury House. In diesem großen Geschäftsgebäude befanden sich zahlreiche kleine Büros, die sich auf etwa dreißig verschiedene Gewerbe verteilten, wie man auf der Tafel lesen konnte. Die abgetragene Kleidung des Besuchers und seine abgetretenen Schuhe verrieten, daß er nicht sehr reich war. Er schien Ausländer zu sein; sein glattrasiertes, scharf geschnittenes Gesicht sah etwas melancholisch aus, und über seine dunklen Augen zogen sich schwarze gerade Brauen." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Das Gesetz der Vier
  • Band: 717
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Das Gesetz der Vier

Die "Vier Gerechten" - selbsternannte Rächer - jagen die Verbrecher der Londoner Unterwelt. Wieso auf die unfähigen und notorisch unterfinanzierten Strafverfolgungsbehörden hoffen? Korrupte Politiker, Entführer, Mörder oder Erpresser, kein Tunichtgut ist vor der Gruppe sicher. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der grüne Bogenschütze
  • Band: 719
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 180
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Thriller

Der grüne Bogenschütze

"Abel Bellamy hatte keine schlaflosen Nächte wegen seiner Vergangenheit. Reue und Furcht kannte er nicht. Er hatte viel Böses getan und war damit sehr zufrieden. Die Erinnerung an das Entsetzen der Menschen, deren Leben er rücksichtslos zerbrochen hatte, an die Qualen, die er ihnen mit Vorbedacht zugefügt hatte, konnte ihm nichts anhaben. Das Bewußtsein, unschuldige Kinder in Not und Elend gestoßen und eine Frau durch seinen Haß zu Tode gehetzt zu haben, nur um dem Moloch seiner Selbstsucht ein Opfer zu bringen, verursachte ihm nicht eine Sekunde lang Gewissensbisse." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der leuchtende Schlüssel
  • Band: 720
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Der leuchtende Schlüssel

"Mr. Washington Wirth wählte zu seinen exklusiven Gesellschaften die Gäste sorgfältig aus. Trotzdem hatte Mary Lane die Einladung nur angenommen, weil Mike Hennessey sie darum gebeten hatte. Sie mochte diesen etwas untersetzten, melancholischen Mann gern. Die Leute nannten ihn immer nur den „armen, alten Mike“, weil er schon öfter Bankrott gemacht hatte. Im Augenblick brauchte man jedoch kein Mitleid mit ihm zu haben, denn er war mit Mr. Washington Wirth befreundet, der sich allen Theaterleuten gegenüber sehr freigebig und hilfsbereit zeigte. Mr. Washington Wirth war ein reicher, etwas geheimnisvoller Mann. Man nahm an, daß er in Mittelengland wohnte und aus der Industrie stammte." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Redner
  • Band: 721
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Der Redner

"Allgemein nannte man Chefinspektor Oliver Rater durch Zusammenziehung seines Vor- und Familiennamens „Orator“. Das heißt auf deutsch „Redner“. Die Entstehung des Spitznamens ist ohne weiteres klar, aber weniger bekannt ist die Tatsache, daß der Chefinspektor eigentlich sehr wenig sprach und daß diese Bezeichnung daher eine ironische Bedeutung hatte. Aber sowohl seine Vorgesetzten als auch andere Leute wußten sehr gut, daß er dafür um so mehr dachte." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der unheimliche Mönch
  • Band: 722
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Der unheimliche Mönch

Der Schlossherr von Darkwood liegt bereits im Sterben, als er noch sein Testament ändert. Das Schloss soll der Tochter gehören, Lady Patricia. Das beträchtliche restliche Erbe geht an die Enkelin Gwendolin, die Tochter seines wegen Mord einsitzenden Sohnes Reginald. Die anderen Söhne werden enterbt. Doch der Notar stirbt bei einem Autounfall und das geänderte Testament verschwindet. Was folgt sind Raffgier, Erpressung und nächtliche Gestalten in Mönchskutten... Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Die Melodie des Todes
  • Band: 723
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 332
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Die Melodie des Todes

Mr. Gilderheim, der bekannte Londoner Juwelier, nimmt Diamanten im Wert von 60.000 Pfund entgegen. Gilderheim ist lange im Geschäft - er weiß um die Anziehungskraft derart großer Summen und lässt die Sicherheitsvorkehrungen drastisch verschärfen. Man möchte schwache Charaktere schließlich nicht unnötig in Versuchung führen. Blöd nur, dass der Safe am nächsten morgen trotzdem leer ist. Eine Person hat den Überfall beobachtet, schweigt aber aus gutem Grund beharrlich... Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Die seltsame Gräfin
  • Band: 724
  • Autor: Wallace, Edgar
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Krimi

Die seltsame Gräfin

Eine junge Sekretärin, die eine Stelle auf einem unheimlichen Schloss annehmen möchte. Eine Schlossherrin, die eine Hilfsorganisation für entlassene Sträflinge betreibt. Nächtliche Drohanrufe und Mordversuche. Scotland-Yard-Ermittler, die inkognito auftreten - dieser Roman hat alles, was einen intelligenten Edgar Wallace-Roman ausmacht. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Die geheimnisvolle Insel
  • Band: 728
  • Autor: Verne, Jules
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Sonstiges

Die geheimnisvolle Insel

"Unter dem Ballon schaukelte eine Gondel mit fünf Insassen, die inmitten der dichten mit Wasserstaub vermengten Dünste, welche über den Ocean dahinjagten, kaum sichtbar war. Woher kam dieses Luftschiff, dieser Spielball des entsetzlichen Sturmes? An welchem Punkte der Erde war es aufgestiegen? Während des Orkans selbst konnte es doch nicht wohl abgegangen sein, denn jener währte schon fünf Tage lang. Gewiss musste der Ballon von sehr weit herkommen, da er binnen vierundzwanzig Stunden mindestens 2000 Meilen zurücklegte. Jedenfalls stand den Passagieren kein Hilfsmittel zu Gebote." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Bauch von Paris
  • Band: 732
  • Autor: Zola, Emile
  • Anzahl Bewertungen: 121
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Politik

Der Bauch von Paris

Florent wurde während des Staatsstreiches von 1851 unschuldig verhaftet und in die Strafkolonie verschickt. Es gelang ihm aber die Flucht und so kehrt er nach Paris zurück. Bei seinem Bruder und dessen Frau findet er zunächst Unterschlupf - die beiden betreiben einen Fleischerladen in den berühmten Markthallen von Paris. Florent wird Inspektor in den Fischhallen, doch sein wahres Interesse gilt einem - nicht sehr fähigen - Verschwörerkreis, der die Republik widerherstellen möchte. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Panter, Tiger und manches mehr...
  • Band: 754
  • Autor: Tucholsky, Kurt
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.12.2022
  • Genre: Sonstiges

Panter, Tiger und manches mehr...

Tucholsky konnte alles. Witz und Pathos, Provokation und Ernst. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weimarer Republik und überhaupt der deutschen Literaturgeschichte, auch wenn er das selbst von sich gewiesen hätte. Er sah sich als Demokrat, Pazifist und gegen Krieg war er sowieso. Das Erstarken der Rechten sah er früher als andere - aber wer hört schon auf hellsichtige Literaten? Eine Auslese seiner schönsten Feuilletons und Gedichte sind in diesem Band versammelt. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Politik als Beruf
  • Band: 763
  • Autor: Weber, Max
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.12.2022
  • Genre: Politik

Politik als Beruf

"Uns interessiert hier vor allem der zweite von jenen Typen: die Herrschaft kraft Hingabe der Gehorchenden an das rein persönliche „Charisma“ des „Führers“. Denn hier wurzelt der Gedanke des Berufs in seiner höchsten Ausprägung. Die Hingabe an das Charisma des Propheten oder des Führers im Kriege oder des ganz großen Demagogen in der Ekklesia oder im Parlament bedeutet ja, dass er persönlich als der innerlich „berufene“ Leiter der Menschen gilt, dass diese sich ihm nicht kraft Sitte oder Satzung fügen, sondern weil sie an ihn glauben." Max Weber. In diesem Band versammelt: Politik als Beruf & Kürzere politische Schriften (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Zwischen den Rassen
  • Band: 778
  • Autor: Mann, Heinrich
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.01.2023
  • Genre: Liebesroman

Zwischen den Rassen

Es ist eine lebensfrohe, aber komplizierte Liebesgeschichte zwischen Künstlern in Italien, die H. M. in seinem Verführungsroman entspinnt. Unterschiedlich temperierte Kulturen treffen aufeinander, was der Beziehung Energie verleiht. Doch Heinrich Mann wäre nicht Heinrich Mann, wenn er den Roman nicht auch nutzte, um ein Portrait seiner Zeit zu formulieren. Erkennen wir in dem Halodri Cesare Augusto Pardi nicht auch den Vorläufer der späteren Faschisten, die Italien kurz, aber schmerzhaft, tyrannisierten? Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Ein Zeitalter wird besichtigt
  • Band: 784
  • Autor: Mann, Heinrich
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.01.2023
  • Genre: Autobiographie

Ein Zeitalter wird besichtigt

Es ist eine Autobiografie und doch auch viel mehr. H. M. greift auf mehr als seine Erinnerungen zurück, wenn er über sein Zeitalter spricht, doch ja - seine persönlichen Aufzeichnungen bilden die Grundlage. Der Bogen von der französischen Aufklärung über die Weimarer Republik bis zum jähen Ende der "tausendjährigen Reiches" erscheint vielleicht nicht naheliegend, doch Heinrich Mann ist es, der den roten Faden findet und uns daran entlang führt. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Leben auf dem Mississippi
  • Band: 790
  • Autor: Twain, Mark
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2023
  • Genre: Autobiographie

Leben auf dem Mississippi

Samuel Clemens alias Mark Twain erzählt uns von seinen Jugendjahren, in denen er eine mehrjährige Ausbildung zum Lotsen auf einem Mississippi-Dampfer absolvierte. Nach Beendigung seiner Ausbildung steuerte er eine Zeit lang verschiedene Schiffe über den Mississippi, bis der Bürgerkrieg die Schifffahrt zum Erliegen brachte. Im zweiten Teil des Buches beschreibt Mark Twain, wie er nach 21 Jahren auf den Fluss zurückkehrt und mit einem Dampfschiff von St. Louis nach New Orleans fährt. Wie so oft ist die Handlung mit zahlreichen großen Anekdoten durchsetzt. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Vortrag über Ethik & Tagebücher
  • Band: 796
  • Autor: Wittgenstein, Ludwig
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2023
  • Genre: Autobiographie

Vortrag über Ethik & Tagebücher

"Anstatt zu sagen, »die Ethik ist die Untersuchung dessen, was gut ist«, hätte ich sagen können, die Ethik ist die Untersuchung dessen, was wertvoll ist oder was sehr wichtig ist; oder aber ich hätte sagen können, die Ethik ist die Untersuchung des Sinns des Lebens oder des lebenswerten Lebens oder des richtigen Lebens." Wittgenstein in seiner "Lecture on Ethics" vor Studierenden der Heretics Society an der University of Cambridge. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Der Wendepunkt
  • Band: 804
  • Autor: Mann, Klaus
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2023
  • Genre: Autobiographie

Der Wendepunkt

Es ist Klaus Manns Autobiografie, die er treffend mit "Wendepunkt" tituliert. Der Titel bringt Manns Überzeugung zum Ausdruck, dass uns gewisse Wendepunkte im Leben eine Richtung geben. "Wo beginnt die Geschichte? Wo sind die Quellen unseres individuellen Lebens? Welche versunkenen Abenteuer und Leidenschaften haben unser Wesen geformt? Woher kommt die Vielfalt widerspruchsvoller Züge und Tendenzen, aus denen unser Charakter sich zusammensetzt? Ohne Frage, wir sind tiefer verwurzelt, als unser Bewusstsein es wahrhaben will." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)
Cover: Tarzans Sohn
  • Band: 809
  • Autor: Burroughs, Edgar Rice
  • Anzahl Bewertungen: 20
  • Ø Bewertung: 3.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2023
  • Genre: Kinderbuch

Tarzans Sohn

Edgar Rice Burroughs gehört zu den meistverkauften Autoren der Weltgeschichte - Tarzan gehört zum unverbrüchlichen Kulturgut aller Generationen seit 1914. Schon zum Zeitpunkt seines Todes waren Burroughs' Werke in 57 Sprachen übersetzt sowie allein in den USA mehr als 36 Millionen Mal verkauft worden. Die Abenteuer des jungen Lord Greystoke, genannt Tarzan, gehören zudem zu den am häufigsten verfilmten Romanen der Literaturgeschichte. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

Diesen Artikel teilen