Liste der meist besprochenen Bücher
vom Waxmann

Kein Logo
37 Bewertungen

Engel, Hexen, Wiedertäufer
Barenbrügge, Evelyn
Historische-Romane
ET: 05.11.2013
Bewertungen: 8
Sterne: 4.2
Und immer wieder Schule
Gibitz, Ulrich
Autobiographie
ET: 01.08.2007
Bewertungen: 5
Sterne: 5.0
Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit
Schatten über Mauritz
Meyer, Ursula
Krimi
ET: 17.10.2022
Bewertungen: 3
Sterne: 4.6
Ich erzähle meiner Frau
Jaunsudrabins, Janis
Autobiographie
ET: 01.12.2006
Bewertungen: 2
Sterne: 4.0
Digitales Lernen in der Grundschule
Anders, Petra
Autobiographie
ET: 31.08.2018
Bewertungen: 2
Sterne: 4.0
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf
Abs, Hermann Josef
Comedy
ET: 12.11.2014
Bewertungen: 1
Sterne: 5.0
Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse
Gottesacker-Geschichten als Gedächtnis
Böß, Stephanie
Sonstiges
ET: 16.12.2015
Bewertungen: 1
Sterne: 0.0
Instrumente zur Berufsorientierung
Behrens, Melanie
Sonstiges
ET: 12.09.2017
Bewertungen: 1
Sterne: 4.0
Sprachbildung im Geschichtsunterricht
Altun, Tülay
Thriller
ET: 28.08.2018
Bewertungen: 1
Sterne: 5.0
Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung
Andermahr, Jessica
Sonstiges
ET: 22.01.2018
Bewertungen: 1
Sterne: 0.0
Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule
Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards
Bremhorst, Jutta
Sonstiges
ET: 13.02.2018
Bewertungen: 1
Sterne: 4.0
Evaluation: Standards in unterschiedlichen Handlungsfeldern
Balzer, Lars
Sonstiges
ET: 30.09.2019
Bewertungen: 1
Sterne: 5.0
Lehrerprofessionalität und Schulqualität
Altrichter, Herbert
Thriller
ET: 19.12.2019
Bewertungen: 1
Sterne: 4.0
Grundschule digital
Bescherer, Christine
Sonstiges
ET: 11.02.2021
Bewertungen: 1
Sterne: 0.0
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung
Baar, Robert
Sonstiges
ET: 27.05.2020
Bewertungen: 1
Sterne: 0.0
Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren
Abboud, Hamed
Sonstiges
ET: 18.01.2023
Bewertungen: 1
Sterne: 5.0
Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I
Roll, Heike
Politik
ET: 15.07.2022
Bewertungen: 1
Sterne: 0.0
Corpora ethnographica online
Meyer, Holger
Sonstiges
ET: 22.12.2014
Bewertungen: 0
Sterne:
Umgang mit Vielfalt
Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Lebenslanges Lernen in kirchlichen Handlungsfeldern
Schulz, Claudia
Sachbuch
ET: 10.08.2017
Bewertungen: 0
Sterne:
Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes
Lehrerausbildung in vernetzten Lernumgebungen
DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Barbas, Helena
Sonstiges
ET: 28.09.2018
Bewertungen: 0
Sterne:
Lebenslanges Lernen auf akademischen Bildungswegen
Böhm, Uwe
Sachbuch
ET: 10.08.2018
Bewertungen: 0
Sterne:
Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 64/65 (2019/20)
Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung
Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
Systeme im Wandel
Die Kunst der Lehre
Altenmüller, Eckart
Thriller
ET: 07.07.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen
Ostbelgische Querverbindungen
Penné, Lesley
Roman
ET: 05.11.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Pluralisation of Theologies at European Universities
„Langsam vermisse ich die Schule ...“
Manganknollen: Tiefseebergbau und Ressourcenwerdung zwischen Rohstoffmärkten, Politik und Ökologie
Impulse für einen Digitalen Humanismus
Berger, Christian
Sonstiges
ET: 05.02.2021
Bewertungen: 0
Sterne:
Lehrkräftebildung neu gedacht
Adler, Roman
Sonstiges
ET: 14.06.2021
Bewertungen: 0
Sterne:
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Klassifikationsanalysen in den Sozialwissenschaften
Die Signatur des Schwarzwalds
Ludwig, Christina
Sonstiges
ET: 14.07.2021
Bewertungen: 0
Sterne:
Musik im Strafvollzug
Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung
Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa
Drubel, Stefan
Sonstiges
ET: 05.10.2021
Bewertungen: 0
Sterne:
Living Alliances, Leaving Alliances
Aukrust, Kjerstin
Politik
ET: 20.01.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Fachliche Bildung in der digitalen Welt
Bach, Sarah
Sonstiges
ET: 21.06.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Relativität und Bildung
Abraham, Ulf
Roman
ET: 06.05.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
International Higher Education Hubs in the Global Education Industry
Familienreligiosität im Bildungshandeln
Aderras, Saida
Sonstiges
ET: 07.07.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Relevanz der Antike im Sachunterricht
Must, Thomas
Sonstiges
ET: 07.07.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von Bühel
Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe
Haas, Mareike
Politik
ET: 06.09.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Frühkindliche Entwicklung stärken
Potenzial der Filmarbeit im DaF-Unterricht
Kovácová, Michaela
Politik
ET: 01.12.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Einstiege, Umstiege, Aufstiege
Altrichter, Herbert
Sonstiges
ET: 19.07.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Pendelbewegungen
Stange, Christoph
Politik
ET: 10.11.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse
Aufholen nach Corona?
Helbig, Marcel
Politik
ET: 16.09.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Die akademische Profession in Österreich
Geppert, Corinna
Politik
ET: 02.09.2024
Bewertungen: 0
Sterne:
Reckoning and Framing
Babai, Dániel
Sonstiges
ET: 01.02.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
COVID-19 und Bildung
Aigner, Petra
Sonstiges
ET: 05.07.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Hochschulen neu denken!
Harris-Huemmert, Susan
Politik
ET: 01.10.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
Sozial. Evangelisch. Innovativ.
Collmar, Norbert
Sachbuch
ET: 06.12.2022
Bewertungen: 0
Sterne:
Inclusive (Teacher) Education after War
Bartels, Frederike
Politik
ET: 01.03.2024
Bewertungen: 0
Sterne:
Jugendhilfeplanung in Deutschland
Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten
Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Digitale Medienbildung
Ascherl, Carina
Sonstiges
ET: 16.10.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Settler Shifts?
Beaulieu, Marie-Eve
Politik
ET: 20.03.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Zukunft Bildungschancen
Boesken, Gesine
Politik
ET: 15.03.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Auf der Suche nach Stabilität
Wielenga, Friso
Politik
ET: 05.07.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Ganztagsschule erfolgreich gestalten
Tillmann, Klaus-Jürgen
Politik
ET: 01.05.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Contemporary Challenges in Education
Aleksandrovich, Maria
Sonstiges
ET: 22.06.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Schule im Kontext politischer Lernprozesse und kultureller Spezifik
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Zeit
Trummer, Manuel
Politik
ET: 15.08.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Musiklehrer:innenbildung
Ahlers, Michael
Sonstiges
ET: 28.06.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder
Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft
DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht
Gesamtschule – Status quo und quo vadis?
Graalmann, Katharina
Politik
ET: 29.08.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Übergänge in der Kita gestalten
Mößle, Laura
Sonstiges
ET: 28.11.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung
Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum
Bangert, Axel
Autobiographie
ET: 28.09.2023
Bewertungen: 0
Sterne:
Sprachliche Teilhabe Migrierter
Redder, Angelika
Politik
ET: 08.02.2024
Bewertungen: 0
Sterne:
Future Prospects of Technology Education
de Vries, Marc J.
Politik
ET: 01.04.2024
Bewertungen: 0
Sterne:
Volk und Obrigkeit im Kontext der Revolution 1848/49 am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld
Lehrkräftebildung von morgen
Atanasova, Sanja
Sonstiges
ET: 23.01.2024
Bewertungen: 0
Sterne:
Bildungsbericht Hamburg 2023
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen
Stories about good education
Copier, Jorien
Politik
ET: 05.11.2023
Bewertungen: 0
Sterne: